Ab wieviel Zoll Tachojustierung???

VW Passat B6/3C

hey leute ich hab mal ne frage an euch... mir wurde jetz am we erzählt das bis 18 zollern noch alles i.o is aber ab 19 zoll müßten man das tacho neu justieren??is das was dranne?

danke für eure hilfe..

Beste Antwort im Thema

Heda,

bei einer 235/35R19-Bereifung erhöht sich der Abrollumfang des Rades gegenüber einer 215/55R16-Bereifung gerade mal um etwas mehr als einen cm. Dies entspricht bei 100km/h einer Erhöhung der wahren Geschwindigkeit um ca. 0.6km/h und dies geht deutlich in der Tachovoreilung unter (angezeigte 100km/h sind ca. 96km/h reell).
Nebenbei sind das Max.-Werte für neue Reifen, mit dem Sinken der Profilhöhe verringert sich ja auch der Umfang des Reifens. Beim Übergang von 205/55R16 Winterrollern auf 215/55R16 Sommerreifen ändert sich schon von Haus aus die reelle Geschwindigkeit um ca. 1,7km/h (bezogen auf 100km/h Tachoanzeige).

Solange die gewählte Felgen/Reifen-Kombination am Fahrzeug nicht zu einem Nachlauf des Tachometers führt (bei 19" wäre 234/40R19 schon grenzwertig mit etwas mehr als 4km/h Abweichung bei 100km/h), muss da auch nichts justiert werden.

Je größer der Raddurchmesser und damit der Abrollumfang, um so geringer ist die Beschleunigung, da dies einer Änderung des Gesamtübersetzungsverhältnis zugunsten einer höheren Übersetzung entspricht. Jedoch spielen die 1cm Umfangserhöhung im Vergleich zur Erhöhung des Trägheitsmoments der Felge (da mehr Masse durch größeren Felgenumfang bei 19" und der Radius geht beim Trägheitsmoment quadratisch ein) bei der Beschleunigung eine untergeordnete Rolle.

Gruß
Gubor

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von marderpresie



Zitat:

Original geschrieben von Roach13


was für eine scheiße manche 🙂 erzählen ist wirklich nicht mehr schön. das jemand der da arbeitet nicht weiß, daß das mit dem verwendeten reifen zusammen hängt und nicht nur an der verwendeten felgengröße ist einfach nur peinlich. da sollte man lieber nix sagen als kunden so zu verunsichern.

ich fahre 19er mit 225/35 reifen und da musste man natürlich nix angleichen.

achja so is das ne..die sind jaa uch nur für den einbau zuständig und für die beratung hab ich ja das forum hier 😉 schon mal schön dank an euch...

ja genau das hab ich mir auch vorgstellt 225/35 (40 ) und denn 18 oder 19 zoller... is da der unterschied derbe sichtbar??

hast du bei dir noch federn oder so unter...wollte nämlich die 40iger oder das 50/40iger unter machen..es solll aber nich schleifen und nichts gezogen werden...

ich hab noch eine gewindefahrwerk drin

also bei 50/40 tieferlegung wärst du mit 8x19 et40 und 225er reifen auf der sicheren seite. was genau das maximum ist bzgl. felgenbreite und et kann ich dir auch nicht genau sagen.

Zitat:

Original geschrieben von Roach13



Zitat:

Original geschrieben von marderpresie


achja so is das ne..die sind jaa uch nur für den einbau zuständig und für die beratung hab ich ja das forum hier 😉 schon mal schön dank an euch...

ja genau das hab ich mir auch vorgstellt 225/35 (40 ) und denn 18 oder 19 zoller... is da der unterschied derbe sichtbar??

hast du bei dir noch federn oder so unter...wollte nämlich die 40iger oder das 50/40iger unter machen..es solll aber nich schleifen und nichts gezogen werden...

ich hab noch eine gewindefahrwerk drin

also bei 50/40 tieferlegung wärst du mit 8x19 et40 und 225er reifen auf der sicheren seite. was genau das maximum ist bzgl. felgenbreite und et kann ich dir auch nicht genau sagen.

alles klar danke...

hat jemand vll mal den vergleich/unterschied auf nen bild von der gelichen felge mit 18 und 19 zoll..so das man das mal sehn kann??

Zitat:

Original geschrieben von marderpresie



Zitat:

Original geschrieben von Roach13


ich hab noch eine gewindefahrwerk drin

also bei 50/40 tieferlegung wärst du mit 8x19 et40 und 225er reifen auf der sicheren seite. was genau das maximum ist bzgl. felgenbreite und et kann ich dir auch nicht genau sagen.

alles klar danke...

hat jemand vll mal den vergleich/unterschied auf nen bild von der gelichen felge mit 18 und 19 zoll..so das man das mal sehn kann??

den unterschied siehst du deutlich, wobei es mal mehr und mal weniger ist, je nach felgendesign.

Zitat:

Original geschrieben von Roach13



Zitat:

Original geschrieben von marderpresie


alles klar danke...

hat jemand vll mal den vergleich/unterschied auf nen bild von der gelichen felge mit 18 und 19 zoll..so das man das mal sehn kann??

den unterschied siehst du deutlich, wobei es mal mehr und mal weniger ist, je nach felgendesign.

ja würd gern mal paar beispiele von der sraße sehn..vll kennt ja einer ne seite

Ähnliche Themen

Ich habe die Frage über die Suchfunktion gefunden und habe gerade dasselbe Problem. An wen kann ich mich wenden? Im Ruhrgebiet hab ich diesen Anbieter gefunden: http://tachojustierung.org/tachojustierung-vw/ Denkt ihr, das ist eine gute Adresse?

Die Jungs da verstehen unter Tachojustierung aber das fälschen des Kilometerstandes, mit den justieren auf größere Reifen haben die wohl nix am Hut

Schau in die ABE der Felge und da steht was geändert werden muß.

Ich hab 18´´ RIAL Lugano Felgen mit 235er auf meinen Passat gemacht und es muste nichts geändert werden. Nur Schneedisketten darf ich keine drauf machen, aber die benutze ich im Sommer eh selten😁

Gruß Vari🙂

Passat-3c-030

Zitat:

Original geschrieben von bronken


Die Jungs da verstehen unter Tachojustierung aber das fälschen des Kilometerstandes, mit den justieren auf größere Reifen haben die wohl nix am Hut

Das denkst du warum? Wenn ich mein Problem erläutere und betone, dass es mir nicht um Fälschen geht, sondern um Justieren?

Nein weil die Firma nix anderes anbietet.

Das was ihr sucht ist die Wegstreckenkennzahl und die kann afaik in jedem Tacho mit jedem billigen Diagnosesystem geändert werden. Da muss man nicht nach Holland für fahren und viele Hundert Euro ausgeben.

Also für dumme Leute wie mich bedeutet das wenn das neue komplett Rad kleiner ist als das originale eingetragene bin ich auf der sicheren Seite?
Z.b original sind drauf 16" 205/65 und die neuen 18" 245/40 sind im Abrollumfang dann kleiner.
Bedeutet ich würde nur langsamer fahren als der Tacho ohnehin schon anzeigt oder ?

Dein Tacho geht eh etwas vor. Wenn ich die 18 Zöller drauf hab ist die Gefahrene Geschwindigkeit gleich der Angezeigten und ich musste auch nichts ändern. Bin sehr zufrieden mit den 235er und würde es wieder machen.

Zitat:

@Toelle93 schrieb am 25. September 2016 um 09:08:02 Uhr:


Also für dumme Leute wie mich bedeutet das wenn das neue komplett Rad kleiner ist als das originale eingetragene bin ich auf der sicheren Seite? ... Bedeutet ich würde nur langsamer fahren als der Tacho ohnehin schon anzeigt oder ?

Richtig, wenn sich "kleiner" auf den Abrollumfang bezieht! Tachoanzeige geht dann (noch etwas mehr) vor.

Zitat:

@Toelle93 schrieb am 25. September 2016 um 09:08:02 Uhr:


Z.b original sind drauf 16" 205/65 und die neuen 18" 245/40 sind im Abrollumfang dann kleiner.

Abrollumfang siehe z.B. hier .

Räderfreigaben hier.

Demnach sind weder 205/65 R 16 noch 245/40 R18 ab Werk zugelassen!
Legal wäre 205/55 R 16 (1930mm Abrollumfang) oder 235/40 R18 (1965mm Abrollumfang = 1.81% mehr, also kein Problem) !

Zitat:

@Käfer1500 schrieb am 26. September 2016 um 09:06:02 Uhr:



Zitat:

@Toelle93 schrieb am 25. September 2016 um 09:08:02 Uhr:


Also für dumme Leute wie mich bedeutet das wenn das neue komplett Rad kleiner ist als das originale eingetragene bin ich auf der sicheren Seite? ... Bedeutet ich würde nur langsamer fahren als der Tacho ohnehin schon anzeigt oder ?

Richtig, wenn sich "kleiner" auf den Abrollumfang bezieht! Tachoanzeige geht dann (noch etwas mehr) vor.

Zitat:

@Käfer1500 schrieb am 26. September 2016 um 09:06:02 Uhr:



Zitat:

@Toelle93 schrieb am 25. September 2016 um 09:08:02 Uhr:


Z.b original sind drauf 16" 205/65 und die neuen 18" 245/40 sind im Abrollumfang dann kleiner.

Abrollumfang siehe z.B. hier .

Räderfreigaben hier.

Demnach sind weder 205/65 R 16 noch 245/40 R18 ab Werk zugelassen!
Legal wäre 205/55 R 16 (1930mm Abrollumfang) oder 235/40 R18 (1965mm Abrollumfang = 1.81% mehr, also kein Problem) !

Ja genau so fahre ich. Im Winter 205/55R16 und im Sommer 235/40R18. Den Unterschied sieht man deutlich wenn man beim Räderwechsel die beiden nebeneinander stellt. Der 205er ist vom Durchmesser kleiner. Aber im Sommer fährt man mit den 235er wie auf Schienen😉 Ich hab Good Year Eagle F1 drauf. Kann ich sehr empfehlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen