Ab wie viel Km ist der 2.5er "eingefahren"?
Hallo Leute,
in letzter Zeit merke ich immer mehr, dass der Dicke irgendwie mehr an Anzug hat. Der zieht schon ziemlich gut im niedrigen Drehzahlbereich gut hoch. Früher war er eher etwas träger, jetzt hat er einen besseren durchzug. desto mehr ich fahre, desto besser wird der durchzug und desto größere wolken kommen hinten raus, ist das überhaupt normal`?
Ab wie viel km kann man sagen, dass er eingefahren ist? ich meine, mein dicker ist 10 jahre alt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Es gibt keine "dummen Fragen" sondern nur "dumme Antworten" und/oder Kommentare ! 😉Zitat:
Original geschrieben von willywacken
Der Spezialist für dümmliche fragen ist zurück.
Wenn forenpaten und Moderatoren jetzt noch anfangen diesen Blödsinn zu verteidigen, melde ich mich hier ab.
Solche unsinnigen fragen, von einem Nutzer, der nachweislich Unsinn schreibt werden unterstützt, wozu soll man sich da noch die Mühe machen, hier technisch gestohlen Beiträge zu leisten?
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von a6wolf25
Was ist denn an der Frage blödsinn? ...Vw sagt immer, wenn man ein Auto abholt, die ersten tausend km (genau weiß ich das nicht) kein vollgas geben beim auto.Was ist daran unsinnig?
Das Du als ausgekrochener Motorenexperte (lt. Selbstdarstellung) diese Frage bei 125.000 Km (oder waren es doch 135.000 oder nur 124.000 😁) noch stellst. Müsstest Du dir doch problemlos selbst beantworten können.
Ich habe ja (wie Du immer geschrieben hast 😉) keine Ahnung von Motoren.
Ich zumindest weiß, wann mein Motor eingefahren ist. Ich werde es aber hier jetzt nicht näher erläutern, da ich ja sonst in der "Beweispflicht" bin.
Tja, wann ist der eingefahren???😕
Würde sagen, wenn er vorne so zieht, das er hinten nicht nachkommt...😰
Achja, bevor ich es vergesse: Ich schließe diesen Thread hier, da ja nix sinnvolles mehr zu erwarten ist...😉
MFG
Marie