A6 Avant oder 5er Touring?
Hallo,
ich suche eine kleine Entscheidungshilfe zu oben genanntem Thema. Mir ist bewußt, dass ich mich im Audi Forum befinde, hoffe aber trotzdem, dass es hier Leute gibt, die vll vor der selben Entscheidung standen oder schonmal beide Autos gefahren sind.
Zur Entscheidung stehen:
Audi A6 Avant
5/1998
150.000km
2.4 V6 (165PS)
Vollausstattung
BMW 523i Touring
11/1998
119.000km
2.5R6 (170PS)
Beide Autos gefallen mir sehr gut, wobei der Audi noch einen besseren Eindruck macht, deshalb nehme ich auch die hohe Laufleistung in Kauf. Der BMW scheint aber der sportlichere von beiden zu sein.
Ich würde gern wissen, wie es mit den beiden im Vergleich, mit dem Unterhalt/Wartungskosten etc ausschaut.
Andere Tipps sind natürlich auch herzlich willkommen :-)
24 Antworten
Hi,
ich habe vor ca. einem halben ja die gleiche Entscheidung anstehen gehabt.
Die BMW´s haben halt wirklich klasse Motoren, sehr standfest und leise, aber der Audi hat mir halt besser gefallen, Optik und Ausstattung waren halt ein wenig frischer.
Das Interieur des BMWs war etwas altbacken.
Ausserdem habe ich für das gleiche Geld beim A6 eine bessere Austattung bekommen, der BMW wäre bei gleichem Umfang auf jeden Fall teurer gewesen.
Bisher habe ich den Kauf nicht bereut, der A6 ist meiner Meinung nach halt einfach schicker.
die frage ist auch was die beiden kosten sollen.
bei beiden checken, ob zahnriemen gewechselt wurde.
ich weiß nicht wie es beim benziner ist, aber beim diesel gibts oft bei der laufleistung probleme mit den nockenwellen.
Zitat:
Original geschrieben von Br0iler
die frage ist auch was die beiden kosten sollen.
bei beiden checken, ob zahnriemen gewechselt wurde.
Hi,
über den Zahnriemenwechsel braucht man sich bei BMW keine Gedanken machen. Die haben eine Steuerkette.
Ich stand im August vor der selben Entscheidung. Hab mich dann für den Avant entschieden. Allerdings auch nur, weil ich da eher das passende Angebot hatte, als für einen 5er touring 🙂
Aber ich bereue nichts.
Hat denn "dein" Avant quattro?
ciao,
smartiii.
Zitat:
Original geschrieben von Br0iler
bei beiden checken, ob zahnriemen gewechselt wurde.
Das sollte bei dem BMW allerdings kein Problem darstellen.🙂 🙂
mfg
prikkelpitt
Ähnliche Themen
Re: A6 Avant oder 5er Touring?
Zitat:
Original geschrieben von Master of Disas
Hallo,
ich suche eine kleine Entscheidungshilfe zu oben genanntem Thema. Mir ist bewußt, dass ich mich im Audi Forum befinde, hoffe aber trotzdem, dass es hier Leute gibt, die vll vor der selben Entscheidung standen oder schonmal beide Autos gefahren sind.Zur Entscheidung stehen:
Audi A6 Avant
5/1998
150.000km
2.4 V6 (165PS)
VollausstattungBMW 523i Touring
11/1998
119.000km
2.5R6 (170PS)Beide Autos gefallen mir sehr gut, wobei der Audi noch einen besseren Eindruck macht, deshalb nehme ich auch die hohe Laufleistung in Kauf. Der BMW scheint aber der sportlichere von beiden zu sein.
Ich würde gern wissen, wie es mit den beiden im Vergleich, mit dem Unterhalt/Wartungskosten etc ausschaut.
[/QUOT
Andere Tipps sind natürlich auch herzlich willkommen :-)Hallo,
Sind zwar nicht die gleichen Wagen die Du schreibst aber ahnlich.
Ich würde auf jeden Fall den Audi vorziehen.
Habe mit meinem BMW viele Reparaturen auch etliche die einen Werkstatt Besuch erforderten nicht grad günstig.Der BMW ist im Unterhalt teurer und der V8 säuft wie ein Loch.
Der Audi ist Eleganter und läßt sich meiner meinung nach besser fahren.Ansonsten ist der Kaufpreis natürlich relevant.Ausstattung vergleichen , ist der AUdi ein Quattro?
Mfg Andy
Lass deine Frau entscheiden, denn fehlt leichter😉)))
Stand vor 2 jahren vor dieser Entscheidung, damals allerdings Diesel. 525d touring mit glaub ich 165ps und 2,5 tdi quattro mit 180ps.
Der BMW war deutlich fahraktiver, wirkte leichter und handlicher, der Motor war sehr leise, keine Spur von Dieselsound, klasse Laufkultur nahezu ohne Turboloch. Dafür sah es im BMW aus, wie bei Opa im Wohnzimmer. Nicht nur so altbacken, sondern auch so eng. Ok, und dieses Exemplar hatte kein Allrad, darauf hatte ich Wert gelegt.
Der Audi mit seinem Trekkermotor ist rauh und laut, wirkt allerdings kräftiger. Das mag an den 15ps liegen, obwohl die wahrscheinlich durch das Mehrgewicht und den Allradantrieb wieder aufgefressen werden. Auch nervt diese Turbo-Anfahrtschwäche.Er wirkte allerdings innen schicker oder "cooler". Ausschlaggebend war letztendlich der grosse Innenraum. 2 Fahrräder ohne jegliche Demontage. Plus Gepäck- kein Problem.
Wenn du ein Schrauberauto suchst dann kauf einen Audi 2,5 Tdi V6.
Hingegen wenn du ein Auto zum Fahren ohne Probs brauchst kauf dir einen BMW.
Zitat:
Original geschrieben von felix65
Wenn du ein Schrauberauto suchst dann kauf einen Audi 2,5 Tdi V6.
Hingegen wenn du ein Auto zum Fahren ohne Probs brauchst kauf dir einen BMW.
Hab ich natürlich völlig vergessen. Klar. Lange Urlaube mit dem Audi solltest du nicht planen. Und ne Grube und einen gut sortierten Werkzeugkasten solltest du auch haben. Ich kenn hier im Forum keinen, der nicht einen zweiten A6 als Ersatzteillager im Keller stehen hat. Natürich nur die wenigen, die tatsählich einen A6 besitzen. Die armen. In Wirklichkeit fahren wir nämlich alle BMW. Weil dem voll krasseren oberkonkreten Schlitten ist.
^^ Ironie for life 🙂
Danke für die ganzen Antworten. Also preislich liegen beide Fahrzeuge im selben Rahmen, wobei der Audi die etwas bessere Ausstattung hat (PDC+Tempomat). Dafür aber auch die höhere Laufleistung. Zahnriemen+WaPu wurde gemacht. Und es ist kein Quattro, bin aus dem Flachland 🙂
Wie schauts denn mit der Versicherungsprämie aus, soweit ich durchgerechnet habe, ist der Audi etwas höher eingestuft.
er wollte nen Benziner, oder lieg ich da verkehrt?
Der ist ganz ok.
re
Hallo Master of Disas,
vor knapp 2 Jahren stellte sich mir eine ähnliche Frage wie Dir. Gleiche Auswahl, allerdings gings bei mir um die Limo.
Nun, ja ich habe mich für den Audi entschieden. Er ist einfach schicker und sportlicher 🙂 Mit dem 2.4er bin ich sehr zufrieden, moderater Verbrauch (bei mir auch bzgl. Öl) bei vernünftigen Fahrleistungen.
Allerdings muß ich zugeben, dass ich mich ab und zu schon nach etwas mehr Power sehne. Ein Freund von mir fuhr den 3.0 Beziner, der braucht 0,5 Liter mehr und geht viel besser...
Mein nächstes Auto wird wieder ein Audi, allerdings mit wahrscheinlich mehr als 200 Pferden...
Viele Grüße,
IKeller
Schick hin und schick her!
Schon mal als Argument im Vergleich bedacht, das der Audi vollverzinkt ist und eine Aluhaube (Steinschlag) hat?
Gerade dann, wenn er schon ein paar Kilometer abspulte!
Ich glaube, reine Fahrleistungen zu vergleichen ist Blödsinn da verschiedeen Charakter hier antreten, jeder ein Novum für sich!
Aber im Punkt Haltbarkeit hat der Audi klare Vorteile.
Und über Werkstattpreise bei BMW reden wir besser nicht. Sie sind eben "noch" teurer als Audi!
Günstig wäre da noch die Variante Mercedes E-Klasse.
Aber eben wieder ein ganz anderes Fahrzeug.
Viel Spaß beim Rätseln!
lg
Stefan
Alles unter dem 528i ist untermotorisiert. Wenn der Touring nur in der Stadt gefahren werden und selten beladen wird, dann reicht auch der 523i.
Der 2,4er im Audi ist auch keine Rakete, im Gegenteil.
Wenn man nun das Baujahr sieht und die Fahrleistungen, dann sollte man lieber zum 6Zylinder BMW greifen. Dieser schafft ohne größeren Ärger (Durchschnitt) seine 300.000km.
Da ich in einem VAG Haus arbeite, weiß ich wieso man dann doch lieber BMW fahren sollte (in diesem Fall).
Hinzukommt noch der Heckantrieb, so lang es nicht schneit oder die Fahrbahn vereist ist, spielt er deutlich über dem A6. Ich habe oft das Gefühl das der Frontantrieb im Audi völlig fehl am Platz ist.
Der Zahnriemen ist dann auch noch ein Manko, dieser will gewechselt werden und das treibt die Wartungskosten in die Höhe, das entfällt beim BMW völlig. Nach meiner Erfahrung kann man BMW Fahrzeuge, fast bedenkenlos mit über 100.000km kaufen.
Einen großen Unterschied in der Versicherung gibt es nicht, lediglich die Steuern sind beim 523i höher (100cm³ mehr, ist ja ein 2,5l Motor 😉 ). Die Anschaffungskosten sind beim BMW ebenfalls geringer, zumal diese oftmals besser ausgestattet sind.
Am Ende entscheiden dann noch die Emotionen. Wenn es um eine Limo gehen würde, dann würde ich die Kosten ausblenden und den A6 bevorzugen. Das ist aber auch nur eine persönliche Meinung.
Rostprobleme hat der Touring manchmal, bei schlechter Pflege, an der Heckklappenkante und den Türunterkanten. Der A6 an den Dachträgern.
Fazit:
Audi schöneres Fahrzeug mit höheren Wartungskosten und höherem Spritverbrauch und z.T. trägem Motor. Viel Ladevolumen und nahezu keine Rostprobleme. Fahrwerksprobleme, Elektrikprobleme (LMM bis hin zur Klimaa.). Und natürlich höhere Anschaffungskosten, dafür besserer Werterhalt.
BMW günstig in der Anschaffung, oft verheizte Motoren (kommt auf den Verkäufer an, besser nie von Privat kaufen), in etwa gleicher Unterhalt, geringer Wartungskosten, Rostprobleme an den Türen und der Heckklappe, Motor sehr standfest und passable Fahrleistungen
Da musst du jetzt entscheiden. Eher sportlich und recht günstige Wartungs-/Unterhaltskosten oder bequem und seriös.