Ab welchem BJ ist der 1.6 TDI zu empfehlen?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

ich suche momentan ein Auto und bin am Golf 6 1.6 TDI hängen geblieben. Nun habe ich mal gelesen, dass bis zu einem gewissen Produktionszeitpunkt Probleme mit dem AGR Ventil auftreten können und das eine recht teure Reparatur nach sich zieht. Kann man denn sagen, dass ab einem gewissen Produktionszeitraum nicht mehr mit diesem Problem zu rechnen ist? Gibt es anderweitige relevante Probleme die im Laufe der Zeit noch abgestellt wurden?

Danke!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Also Wertstabiler 😉

Dann bekommst du am Ende trotzdem nur einen Bruchteil von dem Mehrpreis wieder rein, wenn du ihn nach einigen Jahren verkaufst. Damit lügt man sich genauso in die Tasche, wie wenn man sagt "Xenon steigert den Wiederverkaufswert, deshalb ist es ein muss".

Auch sonst finde ich es ziemlich absurd was hier geschrieben wird. Der Golf wäre mit dem 1.6 TDI die letzte Krücke, 140 PS müssten es schon mindestens sein. Aber auch damit könne man angeblich nichts reißen. Daher wäre der GTD das Mindeste. Der nächste kommt jetzt bestimmt und empfiehlt den R, weil der GTD seiner Ansicht nach nicht ausm Quark kommt.

Versteht mich bitte nicht falsch, aber es gibt eine Menge Leute, die einfach nur zivilisiert und gemütlich fahren wollen. Die brauchen nicht täglich die 200er Marke auf der Autobahn knacken oder jemanden an der Ampel abziehen. Und dann reicht der 1.6 TDI völlig aus.

Es gibt auch Menschen, die essen nur echten Kaviar und trinken keinen Wein unter 50 Euro. Deshalb kommen die meisten hier trotzdem ganz gut ohne sowas aus. Freilich kann man von allem nur das beste nehmen. Aber letztendlich ist das halt eine Frage der persönlichen Ansprüche und der Vernunft.

Ich finde es wie schon gesagt völlig legitim, wenn man den 2.0 TDI mit 140 PS aufwärts bevorzugt. Aber wenn hier jemand so ne Frage stellt wie der TE, dann sollte man schon mal von seinen persönlichen Vorlieben Abstand nehmen und dem TE eine realistische Einschätzung zu dem Motor geben. Wer wirklich meint, mit dem 1.6 TDI könne man kaum fahren, der leidet unter Realitätsverlust. Dass muss man wirklich mal sagen. Ich fahre jeden Tag diesen Motor und hatte noch nicht eine Situation in der ich mich untermotorisiert fühlte oder durch die 105 PS benachteiligt war. Vielleicht liegts einfach nur an meinem vernünftigen Fahrstil und dem mangelnden Bedürfnis immer der Schnellste sein zu müssen.

Wenn davon abgesehen jemand bemängelt, dass man mit dem Motor kaum anfahren kann ohne ihn abzuwürgen, verstehe ich das. Das ist aber defintiv nicht normal und auf alle 1.6 TDI übertragbar. Mit so einem Auto stimmt dann was nicht und ich würde ihn definitiv in die Werkstatt geben.

Ich kann abschließend nur sagen dass ich mir von diesem Motor eigentlich nicht viel erwartet hatte was die Spritzigkeit angeht. Als ich ihn das erste mal gefahren habe wurden meine Erwartungen aber sogar deutlich übertroffen. Die Getriebeübersetzung ist für einen Diesel eigenartig, aber daran gewöhnt man sich ziemlich schnell. Und was die Laufruhe und die Geräuschkulisse angeht, gehört dieser Motor sicherlich zu den Besten seiner Klasse. Schade, dass über diese Qualitäten kaum gesprochen wird.

78 weitere Antworten
78 Antworten

Hi,
lohnt sehr! Fährt sich echt viel besser! Hat beim Gasgeben im unteren Drehzahlbereich (v.a. wenn kalt) echt mehr Leistung (außer man gibt bei 800 - 1000 Gas, dann mag er gar nicht, aber das war voreher nich viel anders.

Fährt sich prinzipiell viel besser! Ob verbrauchsärmer denke ich nich, aber das war der eh NIE! Ich brauche damit (vor Update) exakt gleich viel (6,7 l auf Langstrecke 50% A, 50% B), wie mit dem 1,9l PD im vorigen Golf IV (nicht Variant, ohne Partikelfilter, aber Euro 4, d.h. 101 PS). ok, Golf VI is leiser, deshalb fahre ich jetzt 160 kmh, wo mit vorigem 150 kmh nur "gefühlt" sinnvoll waren, da der 1,6 halt höhere Endgeschw. zulässt, der 1,9 war bei 173 am Ende, der 1,6 schafft auch 195 noch...

Evtl. hat er jetzt etwas weniger Leistung bei 60 kmh im 5. Gang, da MUSS man jetzt am Ortsende echt runterschalten, das ging vorher grad noch ohne... Aber was solls.

MfG,
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von SurfaceCleanerZ


... mit dem 1,9l PD im vorigen Golf IV (nicht Variant, ohne Partikelfilter, aber Euro 4, d.h. 101 PS)

Euro 4? Hatte der AXR nicht nur Euro 3 & D4? Das gibt zwar die grüne Plakette aber nicht Euro 4.

Zitat:

Original geschrieben von SurfaceCleanerZ


Hi,
lohnt sehr! Fährt sich echt viel besser! Hat beim Gasgeben im unteren Drehzahlbereich (v.a. wenn kalt) echt mehr Leistung (außer man gibt bei 800 - 1000 Gas, dann mag er gar nicht, aber das war voreher nich viel anders.

Fährt sich prinzipiell viel besser! Ob verbrauchsärmer denke ich nich, aber das war der eh NIE! Ich brauche damit (vor Update) exakt gleich viel (6,7 l auf Langstrecke 50% A, 50% B), wie mit dem 1,9l PD im vorigen Golf IV (nicht Variant, ohne Partikelfilter, aber Euro 4, d.h. 101 PS). ok, Golf VI is leiser, deshalb fahre ich jetzt 160 kmh, wo mit vorigem 150 kmh nur "gefühlt" sinnvoll waren, da der 1,6 halt höhere Endgeschw. zulässt, der 1,9 war bei 173 am Ende, der 1,6 schafft auch 195 noch...

Evtl. hat er jetzt etwas weniger Leistung bei 60 kmh im 5. Gang, da MUSS man jetzt am Ortsende echt runterschalten, das ging vorher grad noch ohne... Aber was solls.

MfG,
Stefan

Hallo

Im Juni diesen Jahres wurde mir der Druckgeber von den DPF gewechselt ,und danach gab es von Werk eine neue Software.

Das Resultat:die Höchstgeschwindigkeit war vorher 190 und jetzt knappe 200(Golf Plus 1.6 TDI)

Vieleicht habe ich jetzt das Motorupdate 9xxxx.von Verbrauch her hat sich nichts geändert.

Wenn ich mit 60 km/h in 5 Gang durch die Ortschaft fahre kommt nach kurze Strecke die Schaltempfehlung zum herunter schalten in den 4.Gang.

m.f.g.

swen

Zitat:

Original geschrieben von Iege


....
Wenn ich mit 60 km/h in 5 Gang durch die Ortschaft fahre kommt nach kurze Strecke die Schaltempfehlung zum herunter schalten in den 4.Gang.
m.f.g.
swen

Interessant!

Meiner ist aus 02/12 und meckert auch, wenn ich mit 60 km/h durch den Ort rolle. Am Anfang hab ichs ignoriert, da man selbst bei 1.200 min-1 im V.Gang ruckfrei, aber gemütlich aus dem Ort rausbeschleunigen kann.

Ich hab dann mal in der Ebene ein bisschen gespielt und siehe da, lt. MFA knackt er im IV. weniger Sprit als im V. 😰

G
simmu

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen