Ab welchem Baujahr sollte man einen 2,5 TDI kaufen?

Audi A6 C5/4B

Hallo!

Ab welchem Baujahr bzw. ab welchem Modelljahr kann man eher bedenkenlos einen 2,5 TDI kaufen. Es gibt ja welche mit 150, 155 und 163 PS. Wurde motormäßig etwas geändert, so dass keine bekannten Schäden mehr auftreten?

Danke und Gruß

teacher

34 Antworten

den V6 2,5 TDI mit 120 KW ab Bj 03 kann man kaufen, war die letzte Motorausbaustufe. Habe in anderen Fred´s näheres darüber geschrieben.

Gruß Klaus

Hallo,

man kann es auch einfacher sagen: Alle 2,5 TDI mit Euro 4 Abgasnorm kann man kaufen - die haben meines Wissens alle die haltbaren Nockenwellen.

Gruß
NW

Alle ab Bj 1/2004, dann BAU Motor - bei Tiptronic aber trotzdem nur Euro3!!

Gruß
Martin

Zitat:

Original geschrieben von MBIKER_Surfer


Alle ab Bj 1/2004, dann BAU Motor - bei Tiptronic aber trotzdem nur Euro3!!

Gruß
Martin

Nö, meiner ist 11/2003, hat Tiptronic und Euro4 (MKB BDH).

Gruß
NW

Ähnliche Themen

Alle ab MJ. 04. Die haben dann auch Euro 4 und die robusten Nockenwellen.

Gruß

Simon

Auf den Motorkennbuchstaben im Serviceheftaufkleber achten, da sollte BAU, BDH oder BDG stehen. Diese drei haben alle die Rollenschlepphebel und IHU Nockenwellen.

Ab 2003 gibt es eigentlich keine Probleme mehr, egal ob Euro 3 oder 4. Man sollte aber die Finger von Chipgetunten Auto lassen und schauen , dass die ölwechselintervalle immer einghalten wurden mit Markenöl. Übrigens vom 2.5 TDI fahren sehr viele sehr zufriedene Kunden mit rum, ausreizer gibt es immer mal.

Leute. Ehrlich.

Wollt ihr hier jedem Angst machen?

Alle kann man kaufen.

Oder eben nicht.

Man steckt nämlich nicht drin.

Aber zum Thema Nockenwellen:

Die "neuen" mit Rollenschlepphebeln haben bessere Nockenwellen, die - statt einzulaufen - mit aufplatzenden Nocken (selten) daher kommen.

Beim Händler kaufen. Mit Garantie. Da machst du nichts falsch.
Ich hab nun im AKE die guten Wellen drin. Komplett geschmiedet. Das sind die, die man haben sollte.

Turbo, ESP und LMM sind bei allen, von 97 bis 2005 ein Problem. Wobei beim Turbo und bei der ESP bloss die Kosten das Problem sind, weniger sie Häufigkeit.

Zitat:

Original geschrieben von swallerius


Alle ab MJ. 04. Die haben dann auch Euro 4 und die robusten Nockenwellen.

Gruß

Simon

Stimmt nicht.

Hallo,
mein Dicker ist BFC/GDH Bj.10 2002 soll ich NW Problemme befürchten?

LG
Chris

BFC=Schlepphebel, würde ich mal im Auge behalte. Wie Z-Klatscher schon schrieb, eine gescheite Gebrauchtwagenversicherung bringt erstmal etwas Gelassenheit in die Sache.

"Wie Z-Klatscher schon schrieb, eine gescheite Gebrauchtwagenversicherung bringt erstmal etwas Gelassenheit in die Sache" die hält auch nich Ewigkeit?

Was heisst im Auge behalten, kann ich durch den Öleinlass Veränderungen der NW sehen??

War ernst!

Gruss
Chris

Chance 1:24. Besser mal irgendwann auf Verdacht die Hydros tauschen.

Zitat:

Original geschrieben von zipfeklatscher


Stimmt nicht.

Meinte den mit 163 PS, hab ich vergessen zu erwähnen. Beim 180 PS gibt's auch noch Euro 3.

Deine Antwort
Ähnliche Themen