Ab welchem Abstand geht der Abstandswarner (rotes Dreieck) an?
Hi,
ich habe das leider nicht im Forum bzw. der Bedienungsanleitung gefunden, aber ab welchem Abstand geht die Warnlampe im Tacho des Abstandswarners an?
Halber Sicherheitsabstand? Mehr oder weniger?
lg,
Oliver
Beste Antwort im Thema
Piepen kommt doch nur wenn Du schon fast auf Kollisionskurs bist!
75 Antworten
Dann funktioniert das bei mir nicht? Oder seh ich das einfach nicht? Nach einem halben Jahr kaum vorstellbar. Ich habe zudem HUD und dort sollte das ja auch anzeigen . . . .
Piepton kommt nur wenn man zu nahe rankommt und nicht mit Bremse oder Gas weg reagiert. Nächste Stufe ist Bremseingriff. Unter 30 keine Lampe, die würde im Stauverkehr ja dann immer leuchten. Ausprobieren kann man das , wenn man auf einen Abbiegenden nahe auffährt ohne zu Bremsen um li. oder re. flott dahinter weiterzufahren, bzw an ihm vorbei zu fahren. Gruß bw
Ich hatte dieses Jahr die "Freude" von einer Brücke wegen Abstand gefilmt zu werden.
Fahre (siehe Bild) einen W176 mit Distronic Plus und dem ganzen Assistenzpaket.
War mir sicher, dass die rote Lampe NICHT geleuchtet hatte wegen dem Abstand.
Für diejenigen, die meinen Sie dürften jetzt die Moralapostelkeule schwingen folgende Zusatzinfo.
Die Aufnahme wurde getätigt im Berufsverkehr auf einer zweispurigen Autobahn ohne Geschwindigkeitsbegrenzung.
Ein 5er BMW hat eine ganze Kolonne von über 5-6 LKW überholt mit der sensationellen Geschwindigkeit unter 100 kmh.
Daher hatte sich eine große Kolonne gebildet in der die Stadt wahrscheinlich den Reibach des Jahres gemacht hat. Ich habe das ganze dem Anwalt übergeben, da ich kein Drängler bin und immer auf Abstand achte. Ich habe die Aufnahme auf Film und mir wird vorgeworfen 2 Meter unter halben Tachowert Abstand gehalten zu haben bei 98 kmh.
Soviel nur zur Ehrenrettung.
Hatte mich da eigentlich auch auf die rote Lampe verlassen und bin seitdem etwas zurückhaltender.
Das "rote Abstandswarndreieck" im Kombiinstrument leuchtet zuverlässig bei aktivem System.
Die Anzeige kommt bewusst etwas zeitverzögert beim Eintauchen in den Mindestabstand.
Schnelles dichtes Auffahren auf den Vordermann wird also nicht sofort angezeigt, das kann jeder mal testen.
Zu dichtes Auffahren wird bei korrekter Funktion des Systems sicher angezeigt.
Sollte die Warnleuchte bei dichtem Auffahren nicht kommen, bitte die Einstellungen kontrollieren.
Ähnliche Themen
... vermute auch, daß einige hier die Funktion unbewußt im deaktivierten Zustand haben.
Zitat:
@helalwi schrieb am 24. Dezember 2015 um 09:45:18 Uhr:
Dann funktioniert das bei mir nicht? Oder seh ich das einfach nicht? Nach einem halben Jahr kaum vorstellbar. Ich habe zudem HUD und dort sollte das ja auch anzeigen . . . .
Im HUD wird das Dreieck aber nicht angezeigt.
Also bei mir ist definitiv alles eingeschaltet. Die Meldung kommt auch im Stadtverkehr manchmal vor, wenn ich selber auch merke das es etwas wenig Abstand wäre. Bei mir waren es jetzt auch nur zwei Meter gewesen. Vieleicht wäre es ab drei oder vier Metern auch aufgekommen.
Meine Handbücher lese ich mir durch 🙂
Ein Auto ist kein Handy wo man mal eben learning by doing macht. Das ist gerade bei Autos mit viel Elektronik fehl am Start. Meine Meinung zumindest 😁
Man sollte auch daran denken, dass es ein Kollisionswarner ist. Da rechnet das System mit Geschwindigkeiten des Vordermannes und Zeitverzögerung. Wenn ich hinter jemandem dicht einschere und der fährt aber schneller als ich. Geht die Lampe auch gefühlt vor dem Mindestabstand wieder aus.
Als Ing. frage ich auch immer: festen Sitz aller Kabel geprüft :-)
Ich habe gerade getestet:
Ist Collision Prevention Assist plus aus, geht auch die Lampe nicht an.
Und ich habe heute auch "testen" können. Tatsächlich leuchtet zuerst das Dreieck ohne Piepton. Der kommt erst, wenn der Abstand noch geringer wird.
ABER: Ich habe oben gesagt, dass das bei mir kaum je gekommen ist, weshalb ich dachte, bei mir würde - wenn es mal kommt - sofort der Piepston kommen. Das war aber falsch. Und warum kommt das bei mir so selten? Ich fand heute, dass man schon verdammt nahe sein muss. Uns so fahre ich in der Praxis nie. Wenn jetzt hier Kollegen sagen, bei ihnen leuchtet das Dreieck oft oder gar fast immer, dann ist die Empfindlichkeit entweder höher eingestellt oder aber . . .
Ich dächte in den Einstellungen gesehen zu haben das es da drei Möglichkeiten gibt, ich habe die mittlere und es ist wie oft beschrieben dass sich jemand auf der Autobahn einfach einfädelt und dann kommt meist dass rote Dreieck und danach der Signalton wenn ich nicht vom Gas gehe, ist manchmal sehr lästig, zu gering wollt ich nicht wählen da werden die Bußgelder zu hoch :-) und es ist doch eine gute stütze verhaltener zu fahren....
Zitat:
@sel69 schrieb am 20. Mai 2016 um 10:56:06 Uhr:
Ich dächte in den Einstellungen gesehen zu haben das es da drei Möglichkeiten gibt, ich habe die mittlere und es ist wie oft beschrieben dass sich jemand auf der Autobahn einfach einfädelt und dann kommt meist dass rote Dreieck und danach der Signalton wenn ich nicht vom Gas gehe, ist manchmal sehr lästig, zu gering wollt ich nicht wählen da werden die Bußgelder zu hoch :-) und es ist doch eine gute stütze verhaltener zu fahren....
das wäre mir neu wenn man das einstellen kann... Ab wann das Signal ertönt hängt mit der gefahrenen Geschwindigkeit zusammen.
Einstellen kannst du den Abstand für die Distronic, ggf. verwechselst du das?
Um das Thema mit dem Abstandhalter nochmals aufzugreifen. Bei mir warnt dieser häufig - ohne ersichtlichen Grund - mit einemakustischen Warnton. Gerade heute Abend wieder, bei der Fahrt über eine Landstraße. Es war weit und breit weder ein Auto noch ein größeres Objekt, dass die Fahrbahn blockiert hätte. Kennt ihr das Problem? Wie gesagt war nicht zum ersten Mal ...
Bei mir das gleiche, frag mich auch des öfteren, was der jetz wieder erkannt haben will!
Vll eine Fliege zermatscht am Radarsensor🙂
Spaß beiseite , geht mir genauso.
Manchmal kann man es noch einigermaßen nachvollziehen warum es gepiept hat, aber ab und zu nur Fragezeichen ????
Solange er uns keine vollbremsung hinlegt, is es ja net so dramatisch, aber es nervt halt🙂