Ab wann Wandlung möglich beim 8PA 3.2

Audi A3 8P

Da inzwischen mehrere große Mängel an meinem am 21.07.05 abgeholten A3 8PA 3.2 aufgetreten sind, wollte ich gerne wissen, ab wann ein Wagen gewandelt wird. Hier die Mängelliste:

1. Unerklärlicher Kühlmittelverlust -> Werkstatt findet kein Leck - will einen Austauschmotor einbauen - was ich sehr stark ablehne weil ich den Wagen irgendwann wieder verkaufen will und ich da sagen muss, dass da bereits der 2. Motor eingebaut ist und da wird jeder den Preis drücken weils ja ein "Heizer-Auto" ist

2. Das DSG hat bereits 2x nicht mehr vom 2. Gang aus hoch oder runter geschaltet, egal ob auf Automatik (D, S) oder im Manuellen Modus mit Wählhebel oder Wippen. Musste mit vollgas im 2. Gang bei zum nächsten Parkplatz fahren auf einer Bundesstraße und die Zündung ausschalten, ein bißchen warten und dann wieder starten

3. Die automatische Spiegelanklappung auf der Fahrersteite spinnt.. wenn der Spiegel angeklappt ist, und er wieder zurückgeklappt werden soll muss ich mit der Hand nachhelfen weil er ungefähr auf halber Strecke stehen bleibt

4. Klappergeräusche aus der Rücksitzbank - die Werkstatt konnte es nicht lokalisieren

5. Der Wagen geht laut GPS nicht schneller als 240 - Der Tacho zeigt 245 an.. und das war bergab auf der BAB

6. Starke Faltenbildung des Leders bei den S-Line-Sitzen auf der Fahrerseite

Was sagt ihr dazu? Reicht das für ne Wandlung? Wie lange würde es ungefähr dauern, bis ich einen neuen Wagen bekommen würde?

44 Antworten

Es steht fest:

Haarriss im Motorblock - es wird der Motor und Getriebe getauscht. Die haben mich nichtmal vor der Bestellung der ganzen Teile gefragt - und: ich bekomme keinen Motor aus der laufenden Produktion!! Das ist doch der Hammer oder?

Hab den Wagen jetzt wieder, trotz der Getriebeprobleme - wahrscheinlich haben die den Leihwagen wieder gebraucht - ist zum lachen, auch wenn mir nicht zum Lachen zumute ist.

Ich werde morgen beim Geschäftsführer anrufen und nochmal Wandlung beantragen.

Wenn die auf "blöd" machen, würde ich mal mit nem Anwalt reden!

Also.. es sieht folgendermaßen aus:

War gestern nochmal beim Händler.. der Meister da hat gesagt er hat mit dem Gebietsleiter oder so von Audi geredet und keine Chance auf Wandlung - die sagen ich muss Ihnen eine Chance zur Reperatur geben..

Der ist mir mit blöden Vergleichen wie:

"beim Lamborghini wird bei jeder Wartung der Motor ausgebaut - ist keine große Sache.." gekommen

Ok.. werde am Montag zum Gutachter fahren und mal fragen wie es mit Wertminderung bzw. einschränkungen beim Wiederverkauf aussieht. Und wenn ich schon mal da bin rede ich mit der Frau des Gutachters weil die Anwältin ist. Schaun wir mal was dann raus kommt.

Zitat:

Original geschrieben von Nenew


Also.. es sieht folgendermaßen aus:

die sagen ich muss Ihnen eine Chance zur Reperatur geben

Das hat man bei mir auch (erfolglos) versucht, mußte ich aber nicht, dass hätten die gerne so........

Ähnliche Themen

Nabend,

Zitat:

die sagen ich muss Ihnen eine Chance zur Reperatur geben..

Rechtlich gesehen richtig, die haben zwei Reparaturversuche, bekommen die es dann nicht hin, besteht Anspruch auf Rückgabe, Umtausch oder was weiss ich.

Gleiches Problem hab ich ja auch, meiner muss nächste Woche zum 2. Versuch, werden nicht alle Mängel beseitigt, bekomme ich einen komplett neuen Wagen gleicher Ausstattung.

Zitat:

Original geschrieben von Nenew


Es steht fest:

und: ich bekomme keinen Motor aus der laufenden Produktion!! Das ist doch der Hammer oder?

 

Also bekommst du nun definitiv einen schon gebrauchten Motor? Damit wäre der Fall für mich klar. Das Auto ist ein Vierteljahr alt, du bekommst einen gebrauchten Motor --> unzumutbar --> Wandlung. Geh zum Anwalt und laß dich beraten, wie du jetzt vorgehen sollst. Die Wandlung liegt NUR beim Händler.

Na viel Spass dabei.
Laut Definition des OLG ist es völlig vertretbar ein AT Teil zu nehmen, da es keine Nachteile für den Kunden hat. Ein AT Teil ist vollkommen korrekt und richtig !

Das haben schon 2 Leute probiert Audi irgendwelche Nachteile unterzuschieben, aber Audi hat beide Prozesse eindeutig gewonnen.

Hast du zufällig eine Aktennummer der Prozesse? Wäre sehr hilfreich um eventuelle Chancen auszuloten.

wandeln ist wenn überhaupt dann möglich, wenn man mit ein und dem selben problem mind 3 mal innerhalb kurzer zeit in der werkstatt war, laut meinen infos:

ich hatte das selbe problem mit der kühlflüssigkeit! das erste mal haben sie den turbo gewechselt (2.0 tdi). hier angeblich ein leck in der kühlung der abgasrückführung. TOTALER NONSENS! egal. 300 km später: 2. zylinder wurde abgedichtet, und an befestigung des motorblocks kamen neue spannhülsen rein! TOTALER NONSENS!! 400 km später: zylinderkopf wurde getauscht: TOTALER NONSENS! nach dem ich dann 3 mal da war, und die idioten (entschuldigt den ausdruck) das leck immer noch nciht gefunden hatten, is mir echt der ***** geplatzt! ich hab bei audi angerufen (service+notfallnummer) hab mich mit meinem verkäfer in verbindung gestetzt und der meinte selbst hier ist wandeln nicht möglich!!! keine ahnung warum. müssen wir nochmal reparieren hieß es!
rechtliche schritte waren fürn arsch! die mistkarre hab ich dann verkauft!

Das ist blödsinn - viele Wagen wurde schon wegen kleineren Mängeln gewandelt. Und für mich und wahrscheinlich auch für andere ist ein Klappern der Rücksitzbank o.ä. ein kleinerer Mangel als ein Motor- und Gebriebetausch.

Egal.. werde morgen mehr wissen.

Zitat:

Original geschrieben von Wimmer-2.0 TDI


wandeln ist wenn überhaupt dann möglich, wenn man mit ein und dem selben problem mind 3 mal innerhalb kurzer zeit in der werkstatt war, laut meinen infos:

ich hatte das selbe problem mit der kühlflüssigkeit! das erste mal haben sie den turbo gewechselt (2.0 tdi). hier angeblich ein leck in der kühlung der abgasrückführung. TOTALER NONSENS! egal. 300 km später: 2. zylinder wurde abgedichtet, und an befestigung des motorblocks kamen neue spannhülsen rein! TOTALER NONSENS!! 400 km später: zylinderkopf wurde getauscht: TOTALER NONSENS! nach dem ich dann 3 mal da war, und die idioten (entschuldigt den ausdruck) das leck immer noch nciht gefunden hatten, is mir echt der ***** geplatzt! ich hab bei audi angerufen (service+notfallnummer) hab mich mit meinem verkäfer in verbindung gestetzt und der meinte selbst hier ist wandeln nicht möglich!!! keine ahnung warum. müssen wir nochmal reparieren hieß es!
rechtliche schritte waren fürn arsch! die mistkarre hab ich dann verkauft!

ich finde das schade da kauft man sich so ein teuren Wagen und man hat so viel ärger damit

ich drück dir die Daumen das du mit der wandlung durchkommst

ich wünsche dir sicherlich auch viel erfolg beim wandeln, aber ist es nicht unzweckmäßig ein auto wegen einer kleinigkeit zu wandeln?? ich meine reperable schäden werden behoben. wie klappernde rücksitzbank!

Zitat:

Original geschrieben von Wimmer-2.0 TDI


ich wünsche dir sicherlich auch viel erfolg beim wandeln, aber ist es nicht unzweckmäßig ein auto wegen einer kleinigkeit zu wandeln?? ich meine reperable schäden werden behoben. wie klappernde rücksitzbank!

War ein blöder vergleich.. aber wie gesagt.. es wurden schon Wandlungen durchgeführt wo nicht der Motor und das Getriebe kaputt war und somit der halbe Wagen eh schon getauscht wurde.

Ich war gerade beim Gutachter, und der sagt ebenfalls, dass nach dieser Laufleistung und beim Neupreis dieses Wagens zumindest ein komplettes Agregat mit allen Anbauteilen direkt vom Band angebracht ist und nicht ein Rumpfmotor wo die "Murkser-Werkstatt" alles zusammenschrauben muss und ich nacher nicht mehr aus der Werkstatt raus komme weil ständig was anderes fehlt.

Ich soll mir auf jeden Fall rechtlichen Beistand holen und die Sache mit dem Rechtsanwalt bereden welche Möglichkeiten wir haben.

gut, dann hätte ich bei meinem vielleicht besser informiert sein sollen. ich war wegen tausenden sachen in der werkstatt. hatte im prinzip mehr standzeit bein freundlichen als ich auf der straße war. das ich da (evtl.) eine wandlung in betracht hätte ziehen können wusste ich nicht. aber dass ein auto, speziel ein audi erst nach gehäuften problemen gewandelt werden kann, die schon repariert wurden, hat mir der verkäufer so versucht verständlich zu machen. wie auch immer. hoffe mit dem neuen hab ich nicht so viel "pech".
viel glück noch!

Was heisst überhaupt die bauen den Zusammen ?
Die bauen da die anbauteile ran, der Motor kommt fertig als ein Teil mit Kopf und Block zusammen !

Und mehr würde bei einem sogenannten M44 Aggregat auch nicht kommen.

Oder glaubst du es gibt fertige Motoren mit allen Teilen dran die Plug & Play einfach eingesteckt werden in den Motorraum ? Wir sind ja nicht bei Lego !

Deine Antwort
Ähnliche Themen