Ab wann ist der DPF voll? - Welche Werte?
Hallo,
da ich das Gefühl habe, dass meinem Touring BJ 2011 (130.000km) etwas Leistung fehlt, wollte ich mal auslesen wie die entsprechenden Werte aussehen.
Welche Werte sollte ich mir genauer mittels BMWhat anschauen bzw auslesen lassen?
Asche und Ruß?
Wie hoch dürften die sein bzw ab welcher Menge könnte es einen Leistungsverlust geben?
LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Thommy12 schrieb am 31. Juli 2015 um 07:33:20 Uhr:
Muss man auch 2x lesen um es zu verstehen! 😁Zitat:
@Shavlo schrieb am 30. Juli 2015 um 20:00:50 Uhr:
Hallo lLeute.wenn es fangt auf meine 320d du fuhlst dess sofort..falls du auf die lampe stehst Auto verliert stabilitat oder motor arbeitet wass anders..am anfang stress gehabt hab gedacht es ist wass probleme beim Automatik oder wass.jetzt nach dem 2 jahre ist alles wieder gleich...dess ist soo.riecht sowieso nichts...
.
Dumme Randbemerkung, der Beitragsteller ist sicher kein Landsmann, dankenswerter Weise hat er einen fachlich guten Beitrag geschrieben.
112 Antworten
Ok ich kann dir nur sagen was mein Gegenüber mir gerade sagt 😁 Er arbeitet seit 6 Jahren beim :-) und so ein niedrigen Aschegehalt hat er noch nie gehabt bei der Laufleistung. Da würde dein DPF ja länger halten als dein Fahrzeug.
Bist du denn Erstbesitzer?
ich könnte mir vorstellen das der DPF schon mal zurückgesetzt wurde, weil dann die errechnete Aschemenge von neu anfängt.
@looserpils, was ist deine Restlaufstrecke vom Filter?
Da stimme ich zu deswegen die Frage auf Erstbesitzer.
Dann wurde der Bestimmt mal getauscht oder freigebtannt.
Ähnliche Themen
@looserpils, wie hoch ist dein Verbrauch?
Moin,
also ich habe das Fahrzeug mit 48000km gekauft,
starte immer mit vorgeheizten Motor durch nachgerüstete Standheizung,
fahre immer gleiches Streckenprofil, mit einem Verbrauch unter 5L(Tempo 100)
ob der errechnete angezeigte Wert stimmt, werde ich sehen wie lange der Pdf noch hält🙂,
aber ich werde gerne berichten.
Ich habe übrigens den Filter noch nicht zurück gesetzt, seit dem ich das Fahrzeug besitze 320d 177PS.
Zitat:
@Michael82 schrieb am 28. Juli 2015 um 22:01:43 Uhr:
Nein, man zeigte mir den zerlegten Motor und die Ansaugbrücke an der ein Stück einer Drallklappe abgebrochen war.
Also neue Ansaugbrücke für 500€ und dabei empfahl man mir doch gleich die Einlasskanäle mit dem Walnussschalen-Pulver-Strahl zu reinigen, da halt alles verkokt war. Findet man auch viele Bilder im Netz dazu.Ich frag mich auch immer wie lange der Filter noch hält, aber es gibt welche die weit über 200.000km damit gefahren sind, ansonsten liest man immer Richtwert: 180-200.000km Lebensdauer.
Ich fahr hauptsächlich Stadt 2x10km und er regeneriert alle 250-300km,das nervt immer dann wenn ich kurz vorm Ziel bin. Und dann extra solange rumfahre bis er fertig ist.Erstmal warten bis die Software fertig ist, dann 10€ für DPF Funktion blechen und nochmal 25€ fürn neuen Adapter.
Aber aufpassen es kommt demnächst erst der neue Adapter 2.0.
Hi
Woher weißt du das der DPF regeneriert ?
Danke schonmal
wenn die Oberflächentemperatur auf ca 600 Grad ansteigt und deine Russmenge abnimmt.
Zitat:
@Ottomans schrieb am 1. September 2015 um 15:04:20 Uhr:
HiZitat:
@Michael82 schrieb am 28. Juli 2015 um 22:01:43 Uhr:
Nein, man zeigte mir den zerlegten Motor und die Ansaugbrücke an der ein Stück einer Drallklappe abgebrochen war.
Also neue Ansaugbrücke für 500€ und dabei empfahl man mir doch gleich die Einlasskanäle mit dem Walnussschalen-Pulver-Strahl zu reinigen, da halt alles verkokt war. Findet man auch viele Bilder im Netz dazu.Ich frag mich auch immer wie lange der Filter noch hält, aber es gibt welche die weit über 200.000km damit gefahren sind, ansonsten liest man immer Richtwert: 180-200.000km Lebensdauer.
Ich fahr hauptsächlich Stadt 2x10km und er regeneriert alle 250-300km,das nervt immer dann wenn ich kurz vorm Ziel bin. Und dann extra solange rumfahre bis er fertig ist.Erstmal warten bis die Software fertig ist, dann 10€ für DPF Funktion blechen und nochmal 25€ fürn neuen Adapter.
Aber aufpassen es kommt demnächst erst der neue Adapter 2.0.
Woher weißt du das der DPF regeneriert ?Danke schonmal
Also ich habe nun 205.000Km mit dem ersten DPF runter.
hab jetzt auch 151000 runter, und laut BC ist die Restlaufzeit noch 100000km.
d.h. laut bc könnte ich mit diesem partikelfilter 251000km fahren.
glaub das es nur dann ein problem ist wenn er nicht regeneriert.
habe jetzt genau 150000 km runter und nach BMW carly noch 139000 km Restlaufzeit.
Wenn der DPF immer regeneriert ist dies locker zu schaffen. Meistens wird die Regeneration durch etw. verhindert wie bei mir z.B durch die zu niedrige Kühlflüssigkeit.
Hallo,
meine Daten von heute:
Aschemenge: 21,64g
aktueller Kilometerstand: 119.200
DPF Restreichweite: 163.000
erwartete Gesamtkilometer mit diesem DPF: 282.000km
Wo kann man das Auslesen bzw. am BC.
Ich hab den 1. und 285.000 km runter.
Ich lese mit Carly (FKA BMWhat) aus.
AM BC geht das nicht
Zitat:
@EMVCI schrieb am 2. September 2015 um 12:16:51 Uhr:
Wo kann man das Auslesen bzw. am BC.
Ich hab den 1. und 285.000 km runter.