Ab wann ist der DPF voll? - Welche Werte?
Hallo,
da ich das Gefühl habe, dass meinem Touring BJ 2011 (130.000km) etwas Leistung fehlt, wollte ich mal auslesen wie die entsprechenden Werte aussehen.
Welche Werte sollte ich mir genauer mittels BMWhat anschauen bzw auslesen lassen?
Asche und Ruß?
Wie hoch dürften die sein bzw ab welcher Menge könnte es einen Leistungsverlust geben?
LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Thommy12 schrieb am 31. Juli 2015 um 07:33:20 Uhr:
Muss man auch 2x lesen um es zu verstehen! 😁Zitat:
@Shavlo schrieb am 30. Juli 2015 um 20:00:50 Uhr:
Hallo lLeute.wenn es fangt auf meine 320d du fuhlst dess sofort..falls du auf die lampe stehst Auto verliert stabilitat oder motor arbeitet wass anders..am anfang stress gehabt hab gedacht es ist wass probleme beim Automatik oder wass.jetzt nach dem 2 jahre ist alles wieder gleich...dess ist soo.riecht sowieso nichts...
.
Dumme Randbemerkung, der Beitragsteller ist sicher kein Landsmann, dankenswerter Weise hat er einen fachlich guten Beitrag geschrieben.
112 Antworten
Denke auch. Also Fehler habe ich keine.
Stehen zwei Einträge, und zwar
- 452A Info-Partikelfiltersystem
- 4D4A Partikelfiltersystem
...und die sind bestimmt schon seit 1-2 jahre hinterlegt, und sind nicht löschbar.
TIS
Der Fehler 452A erscheint, wenn der Partikelfilter den Großteil der maximalen Laufstrecke überschritten
hat und dient als Information/ Aufforderung zum fachkundigen Filtertausch in der BMW Werkstatt.
Der Fehler 4D4A erscheint wenn trotz der erfolgten Aufforderung zum Filtertausch keine Maßnahmen
getroffen wurden und die Gesamtlaufstrecke des Partikelfilters überschritten wurde.
Hab ich mir schon gedacht. Filtertausch eintragen, fertig und gute Fahrt
Ja in der Tat, die Reststrecke wurde bereits erreicht, steht bei 0km...Ich setze mal die Werte zurück und schau was passiert...Wie gesagt, der Wagen zieht gut durch, sparsam, stinkt nicht und sonst keine Fehler...
Danke Euch für die Rückmeldungen!
Ähnliche Themen
Also bei den Werte die du gepostet hast würde ich auch sagen den DPF Tausch mit ISTA registrieren und dann kannst du auch die Fehler löschen
Also, regeneriert hat er noch von selbst. Habe einen Dpf-Tausch regestriert. Einträge im Fehlerspeicher bzgl Dpf konnte ich direkt löschen. Im CIC keine Info-Anzeige mehr seitdem. Der Restwert des Dpf nun wieder bei 250000km.
Danke Euch für die Ratschläge!
Passat CC 2.0Tdi 2009
320.000km
189ml Dpf Befüllung
Regeneriert alle 800km.
Fahre täglich auf der Autobahn unter 2000upm per Tempomat.
Sehe gerade, dass ist ja ein BMW forum. 🙂
Habe das Problem mit dem DPF ebenfalls gehabt. Nach Aussage von BMW NL geht eine Regeneration nur bei einer Mindestgeschwindigkeit von über 70 Stundenkilometer sowie der entsprechenden Regenerationstemperatur im DPF.
Zitat:
@Rostlöser44146 schrieb am 1. August 2015 um 14:03:26 Uhr:
Wie sollte man auf der autobahn fahren, um den dpf freizu brennen?
Wie hoch sollte die drehzahl sein und mit welcher geschwindigkeit?
Vielen dank