Ab wann haben M54 Motoren Euro 4? Nicht Euro 3/d4

BMW 5er E39

hallo, frage steht oben.........ich habe einen 520i mit m54 motor. EZ 02.2002. der hat laut fahrzeugschein euro 3 bzw D4. Ab wann gab es euro 4 und was ist anders im vergleich zum euro 3 motor?
ich weiss, das es aber 09.2002 andere zündspulen gab.
gibt es eine möglichkeit den motor umzubauen oder umzuschlüsseln?

ach ja, mein auto hat die sekundärlufteinblasung.

danke im vorraus und wünsche noch frohe weihnachten

Beste Antwort im Thema

Was du dich verrückt machst... Das is ja schon fast so schlimm wie bei den panischen Diesel Fahrern. Am besten verschenkst ihn gleich für 500€ nach Russland oder schlachtest ihn aus, weil er von nem Fahrverbot betroffen sein KÖNNTE. 🙄 So wie die ganzen Diesel-Opfer, die schnell ihre funktionierenden und bezahlten EURO4 Diesel in die Presse geschoben und sich nen EURO6 Diesel gekauft haben, der in ein Paar Jahren wahrscheinlich auch ausgesperrt wird, noch bevor er abbezahlt ist. 😁

Ich verstehe nicht, wie man sich da so in den Wahnsinn treiben lassen kann. Noch sind EURO3 Benziner nicht betroffen. Und bevor das soweit ist, wird erstmal die (für die Grünen und die DUH) unangenehme Erkenntnis kommen, dass die Grenzwerte auch dann nicht zu halten sind, wenn nur noch "saubere" Autos in den Innenstädten fahren. Dann gibt es zwei mögliche Szenarien: Irgendein Politiker mit einem Arsch in der Hose (unrealistisch^^) wird sagen, dass die Fahrverbote nichts bringen und das ganze wird bleiben gelassen oder es geht allen an den Kragen und man lässt nur noch EURO6 und Elektro Fahrzeuge rein. Denn wenn es erstmal den EURO3 Autos an den Kragen gehen sollte (was ich in den nächsten Jahren für unrealistisch halte), dann wird dich beim E39 auch die EURO4 nicht retten.

Mein 520i ist Baujahr 03/2003 und hatte ab Werk die EURO4. Hängt jetzt aber ein 30i Motor ohne Sekundärluftpumpe und mit Fächerkrümmern+400 Zeller Metallkats drin, weshalb der 5er auf EURO3 zurückgestuft wurde. Und weißt du was? Ich scheiß drauf. Obwohl ich ein Wertgutachten für 18.500€ für das Auto habe. Ich muss damit in keine Innenstadt und von mir aus sollen sie ihn doch verbieten. Zur Not hab ich noch meinen Compact mit EURO4, aber wenn ein EURO3 Fahrverbot kommt, dann heißt meine Innenstadt "Amazon".

31 weitere Antworten
31 Antworten

Was du dich verrückt machst... Das is ja schon fast so schlimm wie bei den panischen Diesel Fahrern. Am besten verschenkst ihn gleich für 500€ nach Russland oder schlachtest ihn aus, weil er von nem Fahrverbot betroffen sein KÖNNTE. 🙄 So wie die ganzen Diesel-Opfer, die schnell ihre funktionierenden und bezahlten EURO4 Diesel in die Presse geschoben und sich nen EURO6 Diesel gekauft haben, der in ein Paar Jahren wahrscheinlich auch ausgesperrt wird, noch bevor er abbezahlt ist. 😁

Ich verstehe nicht, wie man sich da so in den Wahnsinn treiben lassen kann. Noch sind EURO3 Benziner nicht betroffen. Und bevor das soweit ist, wird erstmal die (für die Grünen und die DUH) unangenehme Erkenntnis kommen, dass die Grenzwerte auch dann nicht zu halten sind, wenn nur noch "saubere" Autos in den Innenstädten fahren. Dann gibt es zwei mögliche Szenarien: Irgendein Politiker mit einem Arsch in der Hose (unrealistisch^^) wird sagen, dass die Fahrverbote nichts bringen und das ganze wird bleiben gelassen oder es geht allen an den Kragen und man lässt nur noch EURO6 und Elektro Fahrzeuge rein. Denn wenn es erstmal den EURO3 Autos an den Kragen gehen sollte (was ich in den nächsten Jahren für unrealistisch halte), dann wird dich beim E39 auch die EURO4 nicht retten.

Mein 520i ist Baujahr 03/2003 und hatte ab Werk die EURO4. Hängt jetzt aber ein 30i Motor ohne Sekundärluftpumpe und mit Fächerkrümmern+400 Zeller Metallkats drin, weshalb der 5er auf EURO3 zurückgestuft wurde. Und weißt du was? Ich scheiß drauf. Obwohl ich ein Wertgutachten für 18.500€ für das Auto habe. Ich muss damit in keine Innenstadt und von mir aus sollen sie ihn doch verbieten. Zur Not hab ich noch meinen Compact mit EURO4, aber wenn ein EURO3 Fahrverbot kommt, dann heißt meine Innenstadt "Amazon".

Meiner ist Bj. 03/2002 mit Euro 4.

Gebaut 03/2002 oder Zulassung 03/2002?

Gebaut

Ähnliche Themen

Okay meiner wurde 27.11.2001 gebaut und hat schon die sekundärluftpumpe. Kurzes Update: endlich habe ich eine Antwort von bmw bekommen. Heute habe ich denen vorder und Rückseite vom fahrzeugschein geschickt. Hoffe die umschlüsselung ist möglich.

So heute mit bmw telefoniert und leider nur Telefonisten auf der anderen Seite der Leitung. Die wollen nicht verstehen, das der Motor der selbe ist wie der Euro 4 Motor. Als ich sekundärluftpumpe gesagt habe, wussten die nicht was das ist. Ich werde jetzt erstmal zum tüv gehen. Die wollen sehen das der Motor Euro 4 erfüllt. Leider kriege ich am Telefon keine Techniker oder ähnliches erreicht 🙁

Kann ich mir nicht vorstellen. Ohne offizielle Post von BMW werden die kaum was machen. Teilweise sind /waren Umrüstungen mit KlR Eur1 auf Eur2 nicht möglich, nur weil ein Wagen ein Automatikgetriebe hatte oder so ein Blödsinn.

Das Problem ist, ich kriege am Telefon niemand erreicht der sich damit auskennt. Gibt es denn hier jemand, der sein Auto erfolgreich unschlüsseln lassen hat?

Frag doch mal bei der zuständigen Zulassungsstelle nach...

wende dich mal an den tüv, mal gucken was die sagen werden

sehr wahrscheinlich weisen die auf den hersteller hin 🙁

Was ist draus geworden?

Ich habe parallel mal bei BMW angefragt mit meinen Daten - BJ02/2002 - Euro3/D4 520i M54

Nichts passiert. Die stellen sich quer.

Ist doch auch alles egal, wenn ich nicht falsch informiert bin.

Egal ob Euro 3, 4 oder 5. Euro 3 reicht beim Benziner bereits für die Grüne Plakette. Auch ist die Kfz-Steuer bei Benzinern ab Euro 3 aufwärts identisch. Und so sollte Euro 3 auch zukünftig in Innenstädten für Benziner reichen. Wenn überhaupt, kommen die Benziner irgendwann wegen der Feinstaubbelastung in den Fokus und gerade da sind die Alten wie die E39er vermutlich ungefährdeter als all die späteren Direkteinspritzer, denn Feinstaubfilter haben die Allerwenigsten, produzieren aber inzwischen jede Menge davon.

Und gerade beim Feinstaub ist noch so vieles Unklar und die heutigen Meßstationen kann man diesbezüglich technisch betrachtet auch in die Tonne kloppen, weil sie die besonders kleinen und deshalb besonders schädlichen Partikel nicht anständig messen können und es für die auch noch keine Grenzwerte gibt. Gemessen wird bislang nur die Masse der Partikel, dabei ist die gesundheitlich betrachtet bei den üblichen Mengen eher nebensächlich. Die Größe der Partikel und ihre jeweilige Anzahl machts.

Und sieht man sich an, wie sehr man sich politikseitig sperrt, eine Blaue Plakette für die Diesel einzuführen, bleibt das Innenstadt bzw. straßenbezogene-Diesel-Verbot eine reine Luftnummer, weil es für Polizei und Ordnungsamt zu zeitaufwändig ist zu prüfen, was bei einem Wagen in den Papieren steht. Und weil die Kontrolldichte verschwindend gering ist und mit Sicherheit aus Personalmangel bleiben wird und die Strafen ein Witz sind, kann man vermutlich noch sehr lange in aller Seelenruhe durch die Dieselverbotszonen fahren weil keine ernstzunehmenden Konsequenzen drohen. Bei eventuellen zukünftigen (bislang nicht ernsthaft absehbar) Verboten für Benziner wird es wohl ähnlich laufen.

Zitat:

@Frosty1170 schrieb am 7. Juli 2019 um 00:48:09 Uhr:


Ist doch auch alles egal, wenn ich nicht falsch informiert bin.

Egal ob Euro 3, 4 oder 5. Euro 3 reicht beim Benziner bereits für die Grüne Plakette.
...

Ab Euro 1 gab es bei Benziner die grüne Plakette, selbst mein 84iger 3er hatte die 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen