ForumE39
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Klackern von Motor

Klackern von Motor

BMW 5er E39
Themenstarteram 22. Juni 2013 um 16:28

Hallo Leute vor paar Wochen hatte ich

Aussetzer mit mein BMW e39 520I bj 1999

Da die Wasserkasten verstopft war hat es

Über die Unterdruck der bremsanlage

Wasser gezogen und hat BMW Werkstatt

Hat es zum laufen hingekriegt und ist

Nicht viel rumgefahren worden seit dem

Und natürlich hab ich direkt Ölwechsel

Gemacht aber beim laufen des Motor im ersten

Moment ist alles normal aber sobald der

Motor Warm wird fängt er an zu klackern

Nun weis ich nicht was das ist und allerdings

Habe ich 5 w 30 Öl benutzt wie vorher

Auch nur das es nicht longlife ist nun

Bitte ich euch mir zu helfen vlt ist hier jemand

Der ähnliche Erfahrung gemacht hat

 

LG rami Demi du

Ähnliche Themen
27 Antworten
am 23. Juni 2013 um 11:15

Hallo!

Hm, das kann sehr vieles sein. Kann auch die VANOS-Einheit sein, die klackert, aber auch die DISA. Ich würde es mal aufnehmen! :)

Grüße,

BMW_Verrückter

Themenstarteram 23. Juni 2013 um 11:44

Zitat:

Original geschrieben von Rami-Demi-Du

Hallo Leute vor paar Wochen hatte ich

Aussetzer mit mein BMW e39 520I bj 1999

Da die Wasserkasten verstopft war hat es

Über die Unterdruck der bremsanlage

Wasser gezogen und hat BMW Werkstatt

Hat es zum laufen hingekriegt und ist

Nicht viel rumgefahren worden seit dem

Und natürlich hab ich direkt Ölwechsel

Gemacht aber beim laufen des Motor im ersten

Moment ist alles normal aber sobald der

Motor Warm wird fängt er an zu klackern

Nun weis ich nicht was das ist und allerdings

Habe ich 5 w 30 Öl benutzt wie vorher

Auch nur das es nicht longlife ist nun

Bitte ich euch mir zu helfen vlt ist hier jemand

Der ähnliche Erfahrung gemacht hat

 

LG rami Demi du

Hmm ich weis nicht manche sagen das es

Hydrostößel sein kann weil über die

Vanos Wasser gezogen hat und das

Öl war richtig Braun schlammig

Und eindeutig gut Stück Wasser drinnen

Das es deswegen Hydrostößel wegen

Dreck zugestopft sein kann

Ich werde das Geräusch aufnehmen und

Hier hochladen ich hoffe ihr könnt mir

Dan helfen

LG

Themenstarteram 23. Juni 2013 um 22:28

Zitat:

Original geschrieben von Rami-Demi-Du

Zitat:

Original geschrieben von Rami-Demi-Du

Hallo Leute vor paar Wochen hatte ich

Aussetzer mit mein BMW e39 520I bj 1999

Da die Wasserkasten verstopft war hat es

Über die Unterdruck der bremsanlage

Wasser gezogen und hat BMW Werkstatt

Hat es zum laufen hingekriegt und ist

Nicht viel rumgefahren worden seit dem

Und natürlich hab ich direkt Ölwechsel

Gemacht aber beim laufen des Motor im ersten

Moment ist alles normal aber sobald der

Motor Warm wird fängt er an zu klackern

Nun weis ich nicht was das ist und allerdings

Habe ich 5 w 30 Öl benutzt wie vorher

Auch nur das es nicht longlife ist nun

Bitte ich euch mir zu helfen vlt ist hier jemand

Der ähnliche Erfahrung gemacht hat

 

LG rami Demi du

Hmm ich weis nicht manche sagen das es

Hydrostößel sein kann weil über die

Vanos Wasser gezogen hat und das

Öl war richtig Braun schlammig

Und eindeutig gut Stück Wasser drinnen

Das es deswegen Hydrostößel wegen

Dreck zugestopft sein kann

Ich werde das Geräusch aufnehmen und

Hier hochladen ich hoffe ihr könnt mir

Dan helfen

LG

Hallo habe festgestellt das es nur in Wärme

Zustand klackert beim kalten Motor

Läuft es ganz ruhig und normal

am 23. Juni 2013 um 22:52

Wenn es nur bei warmen Motor ist, denke ich nicht, dass es die Hydros sind - die würden dann auch warm klackern :)

Grüße,

BMW_Verrückter

Themenstarteram 25. Juni 2013 um 9:19

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter

Wenn es nur bei warmen Motor ist, denke ich nicht, dass es die Hydros sind - die würden dann auch warm klackern :)

Grüße,

BMW_Verrückter

Wie gesagt die klackern nur bei warmen

Zustand beim kalten Zustand ist kein

Klackern da was ist deine Vermutung

am 25. Juni 2013 um 18:39

Hallo!

Welches Öl verwendest du denn? Genaue Bezeichnung.

Grüße,

BMW_Verrückter

Themenstarteram 25. Juni 2013 um 20:39

Die ganze zeit 5W30 longlife von BMW

Und nachdem es dies passierte habe ich

Auch 5w30MS und nicht longlife

am 25. Juni 2013 um 22:58

Hallo!

Ganz ehrlich - ich würde zunächst mal probieren, auf das Mobil 1 0W-40 New Life LL01 umszusteigen. Ein tolles Öl, welches deinen Motor wieder auf Vordermann bringen könnte!

Lasse die ganzen HC-Synthese Öle, wenn du vollsynthetisch fahren kannst! :)

Grüße,

BMW_verrückter

Themenstarteram 25. Juni 2013 um 23:29

Du meinst also das es von Öl diese

Klacker Geräusch sein kann jemand hat

Gemeint ich sollte 5w40 einfüllen wäre

Auch sehr gute Öl und könnte Dan vlt aufhören

Zu klackern

Demnächst nehme ich Video von klackern

Und lade hier hoch vlt kann man mir

Besser helfen durch den Video

am 26. Juni 2013 um 20:25

Hallo!

Ja, nehme mal auf, dann höre ich es mir an!

Das 0W-40 Öl von Mobil1 - da gibt es kein besseres! :)

Das Öl meine ich - KLICK MICH

Grüße,

BMW_Verrückter

Themenstarteram 30. Juni 2013 um 19:27

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter

Hallo!

Ja, nehme mal auf, dann höre ich es mir an!

Das 0W-40 Öl von Mobil1 - da gibt es kein besseres! :)

Das Öl meine ich - KLICK MICH

Grüße,

BMW_Verrückter

hallo ich versuche es hochzuladen diesen klackkern aber ich bekomme es nicht hin

Themenstarteram 30. Juni 2013 um 19:48

Zitat:

Original geschrieben von Rami-Demi-Du

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter

Hallo!

Ja, nehme mal auf, dann höre ich es mir an!

Das 0W-40 Öl von Mobil1 - da gibt es kein besseres! :)

Das Öl meine ich - KLICK MICH

Grüße,

BMW_Verrückter

hallo ich versuche es hochzuladen diesen klackkern aber ich bekomme es nicht hin

am 1. Juli 2013 um 13:34

Hallo!

Meiner Meinung nach sind das die Hydrosösseln, die klappern! :) Neben dem normalen (im Hintergrund laufenden) Steuerketten"rasseln". :)

Grüße,

BMW_Verrückter

Themenstarteram 7. Juli 2013 um 0:42

Hallo Grüße euch Motor talker

Neulich war ich bei einem Werkstatt

Mit meinem e39 520i Baujahr 1999 Februar

Der gute Mann hat sich das angehört

Und sagte direkt das es nicht die Hydrostößel

Sind sondern das Geräusch von vanos

Kommt und beim laufenden Motor hat er

Sein Ohr auf Motor wo vanos sitzt gehalten

Und das es dort der klackern kommt tatsächlich

Hört man es dort deutlicher dieses klackern

Wo ich auch selbst mein Ohr angelegt

Und gehört habe und merkte das es von

Vanos richtig klackern kommt er sagte mir das

Er es reparieren kann und Kostenpunkt

Zwischen 300€ - bis 400€ liegt nun meine

Frage ist der Preis ok hat jemand auch mal

Vanos klackern gehabt und bzw überhaupt

Reparierbar ist da soll Dichtung sein der

Wahrscheinlich gerissen oder sogar nicht

Richtig abdichtet das es deswegen klackert

Wen Öl der wahrscheinlich schnell über

Dichtung läuft weil nicht dichtet noch eine frage

Zum Schluss kann man es weiter fahren

So das keine grose Defekt vorkommt der

Mechaniker sagte das es nichts passieren

Kann und der Mann hat Erfahrung denke

Ich weil er das seit Jahren macht und gute

Erfahrung hat für jeden Rat währe ich dankbar

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen