ab und zu knistert es von hinten beim coupe

BMW 3er E46

hallo hab da ein problem

wenn ich über härtere bodenwellen fahre knistert es ab und zu hinten fahrerseite. hört sich an wie eine verkleidung oder plastikteil. hat das auch jemand?

hab lederausstattung ist das normal?

19 Antworten

Re: ab und zu knistert es von hinten beim coupe

edit, weil er wohl auch noch editiert hat 😉

hmm nee keine ahnung was das ist..

jaja 😁 immer schön lustig machen über andere 😁 😉

oder bin ich zu pingelig? und echt kleinlich? 😁 sagts mir.

Das ist die Hutablage ( kennst du ja vom Vento 😁 😁 ) macht sich bei Heizung und im Sommer bei abkühlung ab und an bemerkbar , müsste aber bei Temperaturausgleich weg sein...

Ähnliche Themen

und warum ist das so? knistert sie nur wegen der temperatur so? weil mir ist aufgefallen sobald der innenraum warm ist, verschwindet es

Frag mich nicht so was schweres das habe ich auch noch nicht raus.. aber mach mal die Umlufttaste an da ist alles ruhig nur das irgendwann die Scheiben beschlagen.. ich hatte gedacht das wäre nur bei meiner Limo so scheint aber ein BMW Problem zu sein..

Hi,
das ist bei mir auch temperaturabhängig.
Wenn es eiskalt ist, ist das Geräusch sogar richtig lästig.
Das Plasteteil hinten an der Scheibe ist daran schuld, wenn es an dieser "kratzt".

MfG Budi

Zitat:

Original geschrieben von Budi


Hi,
das ist bei mir auch temperaturabhängig.
Wenn es eiskalt ist, ist das Geräusch sogar richtig lästig.
Das Plasteteil hinten an der Scheibe ist daran schuld, wenn es an dieser "kratzt".

MfG Budi

welches plastikteil? meinst du diese abdeckung über dem seitenteilpolster? wo das gestänge zur hinteren scheibe geht?

weil ich verbaue es in der arbeit. ist mir schon aufgefallen dass das teil nicht der hit ist.

Wenns Minusgrade sind ist das bei mir auch. Wenn der Wagen aber aufgewärmt ist, dann gehts wieder weg..

Zitat:

Original geschrieben von þŢؙ


Wenns Minusgrade sind ist das bei mir auch. Wenn der Wagen aber aufgewärmt ist, dann gehts wieder weg..

ist bei mir auch so. wenns warm ist dann ists nicht mehr da.

wenn das auto in der sonne steht und es ca. 20°C drinnen hat ist auch nix da.

trotzdem ist es ein perfektes auto. icn bin sehr stolz auf mein auto. ich hab mir nen traum erfüllt. 😉

Zitat:

Original geschrieben von VentoGL75


welches plastikteil? meinst du diese abdeckung über dem seitenteilpolster? wo das gestänge zur hinteren scheibe geht?

weil ich verbaue es in der arbeit. ist mir schon aufgefallen dass das teil nicht der hit ist.

Hi,

ich meine das Plastikteil (Lüftungsgitter) hinter der Hutablage an der Heckscheibe.

Unter dem Plastikteil sieht man bei mir sogar Schürfstellen auf der Karosserie. Das Autohaus hat die Hutablage samt Plastikteil mit Filz unterlegt, nächstes mal werd ich noch zwischen Heckscheibe und Plastikteil was legen lassen. Ich war schon paarmal kurz davor, es herauszureißen, so nervend ist das Geräusch im Winter.h

MfG Budi

Zitat:

Original geschrieben von Budi


Hi,
ich meine das Plastikteil (Lüftungsgitter) hinter der Hutablage an der Heckscheibe.
Unter dem Plastikteil sieht man bei mir sogar Schürfstellen auf der Karosserie. Das Autohaus hat die Hutablage samt Plastikteil mit Filz unterlegt, nächstes mal werd ich noch zwischen Heckscheibe und Plastikteil was legen lassen. Ich war schon paarmal kurz davor, es herauszureißen, so nervend ist das Geräusch im Winter.h

MfG Budi

Ich hab das Geräusch auch bei diesen Temperaturen, mich hat es auch genervt...ich hab nach ein paar Werkstattbesuchen, die nicht erfolgreich waren, mir nen größeren Subwoofer eingebaut, zusätzlich zu dem Harman-Kardon 😛 ,seitdem hör ich nichts mehr...zwar auch alles andere nicht mehr, aber ich hab meine Ruhe 😛

Cu
Frank

War bei mir auch. Bin zum 🙂 und der hat sofort gewusst, worum es geht. Der hat dann irgendwas unterfüttert und jetzt ist absolute Ruhe dahinten. Egal bei welchen Temperaturen.

jetzt weiß ich was bei mir knarzt. es ist dieses besagte lüftungsgitter der hutablage die bei der heckscheibe ist. auf der beifahrerseite ist genügend luft zur scheibe.

aber auf der fahrseite liegt das gitter fast an der scheibe und wenn ich draufdrücke dann kommen richtig ekelige knarzgeräusche die genau diesen ton beim fahren treffen. 😉 jetzt nur noch zum freundlichen und ausbessern lassen auf garantie natürlich. 😉

wie lange dauert es bis die hutablage ausgerichtet wird?

Deine Antwort
Ähnliche Themen