Ab und zu geht die gelbe Öllampe an

BMW 3er E46

Also es kommt nicht oft vor aber ab und zu während der Fahrt geht die gelbe Öllampe an. Vielleicht irre ich mich aber ich glaube die Wahrscheinlichkeit dass die leuchtet ist grösser wenn das auto nach unten fährt.

Die Lampe geht auch von alleine aus
Ölstand ist in Ordnung bis Obergrenze

Beste Antwort im Thema

Du bist ja ein ganz Schlauer 😉 bist du schon jemals mit Öldruckmanometer gefahren ? Noch nie....sonst würdest du wissen das so gut wie jede Einlassung von dir einfach Blödsinn ist. Kipp deinen Motor doch randvoll mit Öl...lol

Ja ich habe schon Motoren zerlegt, Pleuel gewechselt, Ölpumpen gewechselt usw. - wenn du dir bei "einfacheren" Motoren mal die KGE ansehen würdest, stellst du was fest ? Nix - weil es einfach ein Schlauch ist welcher für einen Druckausgleich sorgt, ein wenig gefiltert über Stahlwolle z.B. ( ich weiß das es da etliche verschiedene Systeme gibt ), welcher sogar mitunter einfach am Einfülldeckel ( der ist da dann z.B. gesteckt ) wieder in den Motor mündet ( z.B. Ford Systeme ) - und auch die E46 KGE (hier aufm Bild mal vom Diesel) regelt rein gar nix - da kannst du locker durchpusten...

Mir egal - es ist nur schade das es sicher Leser gibt die dann sowas auch noch machen was du deinem eigenen Motor antust - aber wenn du schlauer bist als jeder, aber auch jeder Konstrukteur ( denn der berechnet den Ölinhalt - warum wohl? ) dann glaubt das noch irgendwer und macht es nach - das Resultat sind dann Schäden.

Wenn du deinen Motor mit Öl überfüllst um die TÖNS Funzel still zu bekommen ist es deine Sache. Der TÖNS Geber ( auch der regelt nix ) ist relativ oft schadhaft und wird relativ oft gewechselt. Schon funktioniert er wieder bei optimalem Ölstand. Fazit Ölstand wird bis zur MAX Markierung eingestellt und nicht mal so nen halben Liter mehr ! Ich wette mit dir das die Masse aller Fahrzeuge eher mit einem Ölstand unter MAX unterwegs ist - dann müsssten ja massenweise TÖNS Meldungen kommen - kommen aber nicht. Und das auch nicht bei kleinen Motoren mit nur 3 l Füllungen, bei denen die Toleranz noch geringer ist ! Der Öldruck liegt normalerweise zwischen 3 und 5 bar. erhöhst du den Ölstand erhöht sich der Druck - weil Öl nunmal nicht komprimierbar ist. Aber wenn du nicht mal den Zusammenhang mit der Ölviskosität kennst verliere ich auch wirklich die Lust das auch noch zu erklären. Je flüssiger das Öl desto größer sind nunmal die Verbräuche. Hast du schon jemals einen Longlife Motor umgestellt aufgrund zu hohen Ölverbrauchs ? Noch nie...dann würdest du den Zusammenhang erkennen und selber erleben ! Warum verbraucht denn sonst der Motor plötzlich weniger Öl ?

Also Leute haltet euch an die Herstellerangabe bzgl. Ölstand ! Kippt nicht einfach mal einen halben Liter mehr rein um einen kleinen Fehler ( hier scheinbar TÖNS Geber ) zu kaschieren. Und auch bergauf oder -ab ist bei optimalem Ölstand ganz sicher nicht zu wenig Öl im Motor ! Wäre ja im Gegenschluß voll toll - brauche ich hier im Flachland einen halben Liter unter MIN ?

Kopfschüttelnd...

LG
SpencerSAW

KGE E46
KGE Ford
16 weitere Antworten
16 Antworten

Hört doch endlich auf, euch gegenseitig dumm anzureden. Führt zu nichts.

Danke an die Beteiligten. 🙂

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von SpencerSAW


Also ich bezweifel das du Steigungen über 45° ( äquivalent 50% ) gefahren bist - zumal mit einem Z4 ! Ich bin diese gefahren - mehrfach unter anderem auf Truppenübungsplätzen, Teststrecken und Off-Road Trials! Ich denke mal das alleine der Böschungswinkel eines herkömmlichen PKW derartige Steigungen und Gefälle verhindert.

OT:

Sorry, kurz eine kleine Klugscheisserei weil man deswegen oft ziemlich blöd angemacht wird. (Ich z.B. im E9x Forum). Hat direkt erstmal nichts damit zu tun, aber ich wollte es nicht so stehen lassen.

50% Steigung sind nicht 45°... ich frag mich echt wie man darauf überhaupt kommt.

100% Steigung sind 45° Steigung (1m Höhe auf einem Meter vorwärts für die Verbildlichung)

50% Steigung sind daher erheblich weniger und durchaus anzutreffen. (Ausfahrten, Gassen in historischen Dörfern etc.).

So, ein Beitrag meinerseits. Jetzt fühle ich mich klug. 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen