Ab Juli kommt der i4 M60...

BMW i4

Falls es für euch interessant ist... Ab Juli kommt der i4 M60 mit, wahrscheinlich, dem bekannten Antrieb aus dem i5 M60.

243 Antworten

Bleibt weiterhin kurzzeitige Power. Dafür reicht es dicke. Nordschleife bleibt weiterhin kritisch.

Also wie gehabt, 1:1 die Änderungen vom i5. Wenn man vom niedrigsten Wert aus geht, 16km mehr Reichweite auf dem Papier nach WLTP. Beim i5 hat sich auch nichts an der vMax getan, dafür müsste ein anderes Getriebe/Übersetzung in den eMotor.

Die vMax kann man z.B. bei einem iX M60 eh nur einmal nutzen, anschließend reduziert er sofort die Leistung. Immer wieder auf 250km/h beschleunigen auf der Autobahn ist also nicht, ab 220 wird es extrem zäh.

Zitat:
@AgentMax schrieb am 23. Mai 2025 um 19:21:10 Uhr:
Bleibt weiterhin kurzzeitige Power. Dafür reicht es dicke. Nordschleife bleibt weiterhin kritisch.

Belastet trotzdem den Akku noch mehr. Bin gespannt ob der dann noch schneller im Sommer auf der Autobahn überhitzt oder ob sie an der Kühlung was verändert haben.

Er hat 5 kg abgespeckt 😂

Außerdem ist der Verbrauch nach WLTP besser.

Und irgendein Energielabel in der Schweiz wird jetzt mit A statt B/C bewertet

.
.
Verbrauch
Ähnliche Themen

@rippii Wo hast du auf der Schweizer Seite diese Angaben gefunden?

Lg Scraty

Zitat:@scraty_18 schrieb am 23. Mai 2025 um 20:31:43 Uhr:

@rippii Wo hast du auf der Schweizer Seite diese Angaben gefunden?Lg Scraty

https://www.bmw.ch/de/bmw-modelle-vergleichen.html/4/G26/31HD/A/i/G26E/71HD/A/content.q

Keine Ahnung ob der Link geht. Aber das ist die Vergleichsseite. Preis ist glaub ich nicht realistisch..

Bild #211532294

Die Änderungen sind so gering, dass es mich wundert, dass die überhaupt mit einem neuen Namen kommen… ich glaub am ehesten merkt man den Unterschied hinterher in der Versicherungsrechnung, weil die Topleistung und 30-Min-Dauerleistung nach oben gegangen sind :D

Spaß beiseite, die Mehrleistung wird in der Elastizität stecken, aber da hatte ich noch nie ein Mangelgefühl mit dem 50er.

Das nichts gravierend technisches passiert, hatte ich so erwartet. Größere Batterie hätte den i5 kannibalisiert. 22kw auch irgendwie. Bin mal gespannt auf die Preise.

Die Dauerleistung müsste eigentlich dieselbe sein weil die Batterie dieselbe ist.

@i4Tester wenn die Screenshots auf Seite 6 von @rippii korrekt sind, sind es 20kw mehr… 145 statt 125…

Das wäre interessant wie das gehen soll bei selber Batterie, ausser eben sie haben die Kühlung verbessert. Oder den Nutzbaren Bereich erweitert. Das wird spannend.

Hallo zusammen,

Insgesamt enttäuschend, aber mit der Einführung der neuen Generation von BMW-Elektrofahrzeugen nicht sehr überraschend.

Inzwischen findet man den M 60 Laut einigen Internetportalen auch auf der BMW Homepage. Konnte es aber noch nicht überprüfen.

Dann schau dir die Links ein paar Beiträge über deinem an.

Offizielle Vorstellung aller Modelljahresmaßnahmen und neuer Modelle ist am 28.5 laut BMW.

Zitat:@AgentMax schrieb am 25. Mai 2025 um 18:22:05 Uhr:

Dann schau dir die Links ein paar Beiträge über deinem an.

Ah, Sorry, das hab ich echt nicht gesehen. Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen