Ab Juli kommt der i4 M60...
Falls es für euch interessant ist... Ab Juli kommt der i4 M60 mit, wahrscheinlich, dem bekannten Antrieb aus dem i5 M60.
355 Antworten
Ich suche das Dokument später mal raus.
2x hintereinander auf vMax beschleunigen funktioniert bei mir auf jeden Fall nicht ohne Leistungsreduzierung bei niedrigem SoC.
Zitat:
@funkahdafi schrieb am 23. August 2025 um 01:14:33 Uhr:
Mir gehts eher um die Tatsache, dass ich dafür erst manuell einen Modus aktivieren muss, damit das überhaupt zur Verfügung steht.
Du kannst Sport Individual als Modus nutzen, und dort den Boost konfigurieren. Wählst du hingegen Sport Boost als Modus aus, ist der beim nächsten Start wieder weg. Ich fahre nur so rum.
Wegen mir könnte es ruhig noch mehr Leistung sein. Leider sind Plaid oder Taycan Turbo im Leasing nicht bezahlbar. Vielleicht mal als gebrauchten in ein paar Jahren. Die E-Kisten haben ja einen großen Wertverlust. Oder es wird es ein i3 M. Wer weiß.
Das mag alles normal sein, wie hier einige schreiben - mir gefällt es trotzdem nicht. Das ist ganz ganz schlechte UX (um es mal in IT-Sprech auszudrücken).
Ich möchte nicht immer erst in einen anderen Fahrmodus wechseln müssen, nur um die Maximalleistung abrufen zu können. Ich verstehe, dass das nun mal so ist, aber Benutzerfreundlichkeit ist etwas anderes.
Die vollständige Leistung sollte automatisch in jedem Fahrmodus zur Verfügung stehen (ok, bei Eco könnte man sich vielleicht drüber streiten). Und wenn das Auto gerade aus den hier aufgeführten Gründen nicht in der Lage dazu ist, dann geht es halt in dem Moment nicht (der Zustand ließe sich ja dann auch problemlos auf den diversen Displays einblenden).
Ich fahre z. B. immer im Comfort Modus. Aus Gründen. Bin ich gerade auf der AB unterwegs und möchte überholen oder es einfach mal kurz krachen lassen, will ich nicht extra den Fahrmodus ändern.
Die 67 PS mehr oder weniger sind da kaum entscheidend.
Ähnliche Themen
Hier noch die Info: Leistungs- und Haltbarkeitsparameter von Hochvoltbatterien.pdf https://share.google/RsItaNedECk9Tq12u
Leider gibt es nur Daten für 80 und 20% SOC bezogen auf eine neue Batterie. Beim M60 reichen 20% SOC z.B. schon nicht mehr für die maximale Leistung aus.
Bei 20% kann die Batterie noch 438kW beim M50 liefern. Die Maximalleistung der Motoren beträgt 400kW.
Der Motor kann also maximale Leistung aus der Batterie erhalten. Was das Video und auch meine Beobachtungen unterstützt.
Beim M60 stimmts. Da fehlt leicht was.
Beim M50 also unkritisch. Beim M60 vermutlich nicht merkbar.
Das ist ganz ganz schlechte UX (um es mal in IT-Sprech auszudrücken).
Du hast Sorgen. 🙄
Deine schlechte BMW UX lernt ja, dein Fahrverhalten.
Irgendwann bleibt ja, Sportmodus mit Boost (wenn eingestellt) dauerhaft an.
🤐
Beim Smart #5 wird dieser "Boost-Modus" (da heisst er Brabus-Modus) auch durch einfachen Kickdown aktiviert. Das ist etwas benutzerfreundlicher.
Zitat:
@paradoxJdf schrieb am 23. August 2025 um 18:37:55 Uhr:
Du hast Sorgen. 🙄
Deine schlechte BMW UX lernt ja, dein Fahrverhalten.
Irgendwann bleibt ja, Sportmodus mit Boost (wenn eingestellt) dauerhaft an.
🤐
Und wenn ich nicht in diesem Sport Modus fahren möchte?
Merkste selber, oder?
Was so ja auch nicht stimmt. Da lernt überhaupt nichts.
Das letzte Profil bleibt aktiv. Davon ist der normale Sport Boost ausgenommen. Hatte man den an,
startet das Auto wieder mit Comfort.
Zitat:
@funkahdafi schrieb am 23. August 2025 um 23:20:15 Uhr:
Und wenn ich nicht in diesem Sport Modus fahren möchte?
Merkste selber, oder?
Auch das lässt sich in Sport Individual einstellen. Dämpfung, Lenkung , Antrieb. ZB Dämpfung/Lenkung Comfort, aber Antrieb auf Sport Boost. Wie gesagt bleibt der Mode dauerhaft und springt nicht zurück zu Comfort.
Zitat:@neuromancer schrieb am 24. August 2025 um 10:26:24 Uhr:
Auch das lässt sich in Sport Individual einstellen. Dämpfung, Lenkung , Antrieb. ZB Dämpfung/Lenkung Comfort, aber Antrieb auf Sport Boost. Wie gesagt bleibt der Mode dauerhaft und springt nicht zurück zu Comfort.
Kann ich dann auch die iconic sounds Einstellung von comfort übernehmen? Die find ich nämlich perfekt. Sport ist mir zu laut.
Ich habe keinen M aber ich bin immer davon ausgegangen, dass der Boost bei Kickdown immer aktiviert wird oder ist das nur bei den PHEV der Fall?
Hi zusammen, ich find die ganze Diskussion etwas merkwürdig und anspruchsüberladen, bin aber noch neu im Forum und muss mich vllt erst einfinden ;)… der M50 hat selbst ohne Boost Leistung satt… und die Möglichkeit, den Boost immer zu haben gibt es ja in der verschiedenen Modi… einzig zu bemängeln wäre dann, dass die Anzeigeindividualisierung im Fahrerdisplay wegfällt… und alles in allem reden wir hier über ein absolutes Luxusproblem. Bei keinem anderen M-Label-BMW ist das Verhältnis PS pro Euro so gut wie im M50/M60. Ich finde, da kann man über so eine Kleinigkeit hinwegsehen. Da kenn ich viel gravierendere Dinge, die am i4 Nerven kosten (Wendekreis, verflucht seist du!!!).
zum Kickdown: den gibts bei den BEV nicht. Du kannst einfach ohne „Schwelle“ bis zum Bodenblech durchtreten.