ab in drehzahlbegrenzer
hi leute,
ich weiß is n doofe frage... mich hat heute sone bratze echt zur weißglut gebracht... is echt 20 inner 50 zone gefahren... also er denn endlich abgebogen is (natürlich fast rumgetragen im 1.) musste ich meinem frust erst mal luft machen... war im ersten (ging ja nich anders wenn der fast steht) und bin dann volle sau raufgepeert... bis 5.500 hoch und dann in 2. und dann musste ich aber auch schon wieder wegen ner ampel bremsen... motor war aber warm
jetzt meine frage, is das doll schädlich wenn man das ab und zu mal macht (also nich jeden tag)? wofür is das schädlicher motor oder getriebe?
40 Antworten
Auf dem Prüfstand müssen die ihre volle Leistung doch dauerhaft bei tropischen Temperaturen bringen, hab vor Jahren mal einen Bericht dazu gesehen, soweit ich mich entsinne wurden die Motoren alles andere als schonend behandelt.
Zitat:
Original geschrieben von bengel85
Ich dachte schon ich bilde mir das ein 😁 Wenn ich meinen 1,8T mal richtig frei geblasen habe, geht er auch wie die Wildsau 😁
ne das bildest du dir nicht ein...
mein ARZ is ne ganz Zickige Sau (konnt fast ne frau sein *G*)
der hat schon seine eigenarten. oder ich bin sehr feinfühlig in der sache
zb: ich merk nen deutlichen unterschied zwischen Super, Superplus und V Power (also von S auf SP und SP auf VP)
äussert sich folgendermaßen: nimmt gas besser an, ist spritziger und ich komm im vergleich S auf VP knappe 100km mehr mit nem Tank.
ebenso glaube ich das meiner je leerer der Tank wird umso schlechter zieht. (warum auch immer gewicht is ja beim vollen tank größer)
über den KN57i Leistungsverlust brauchen wir nid reden...
bei regen geht er auch schlechter (wohl weniger sauerstoff in der luft ka)
mit GAS läuft er zwar genauso gut ist aber bissleträger vom Ziehenher und geht nur noch 220 lt tacho
mal was anderes. kann man den Ladedruck irgendwo auslesen? der sollte ja max 0,65 bar sein meine anzeige zeuigt aber nur 0,55 max und 0,5ca haltedruck...
ach so nen 1,8T is scho lustig *g*
wobei ich den gern auf 250 pferde chippen würd *G*
und jetzt bitte kein debatte ob das geht oder ned und bla bla bla
ich weiss das es geht.
[jo annähernd is ja ok, 5500 geb ich ihm auch teils, aber mehr is dann schon hart^^Tach, wollt mich mal einmischen.... was habt ihr alle für Motoren?
Schon mal gelesen, dass ein Motor seine volle PS-Zahl erst bei sehr hohen Drehzahlen erreicht? Bei mir z.B. bei 6200! Also ist es nur logisch, dass man einen Motor auch mal bis dahin drehen kann/soll wie auch immer!
Wie soll ein Motor über 200.000km aushalten wenn er das nicht verkraften würde?
Oder manche fahren sehr oft auf der Autobahn mit über 200, da kann der schon mal bei über 5500 drehen und zwar längere Zeit
Zitat:
Original geschrieben von DannyD82
zb: ich merk nen deutlichen unterschied zwischen Super, Superplus und V Power (also von S auf SP und SP auf VP)
äussert sich folgendermaßen: nimmt gas besser an, ist spritziger und ich komm im vergleich S auf VP knappe 100km mehr mit nem Tank.
Ich habe zwischen SP und VP keinen einzigen Unterschied gemerkt... Nicht einmal im Ansatz ^^
Zitat:
Original geschrieben von DannyD82
ebenso glaube ich das meiner je leerer der Tank wird umso schlechter zieht. (warum auch immer gewicht is ja beim vollen tank größer)
Das ist irgendwie auch total unlogisch 😁 Mit vollem Tankt hat er Mehrgewicht, ergo zieht er da ETWAS schlechter.
Merkt man ein kleines bissel.
Zitat:
Original geschrieben von DannyD82
bei regen geht er auch schlechter (wohl weniger sauerstoff in der luft ka)
Das wiederum kommt mir auch so vor!
Zitat:
Original geschrieben von DannyD82
mit GAS läuft er zwar genauso gut ist aber bissleträger vom Ziehenher und geht nur noch 220 lt tacho
Also ein 2.0 BiFuel ist die Hölle. Ohne Gas ein flotter Motor. Mit Gas gähnend träge 😰
Zitat:
Original geschrieben von DannyD82
ach so nen 1,8T is scho lustig *g*
wobei ich den gern auf 250 pferde chippen würd *G*und jetzt bitte kein debatte ob das geht oder ned und bla bla bla
ich weiss das es geht.
Mit Chippen ist es da aber nicht getan 😉 K04 muss in dem Fall schon rein.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jumper79
Im 10% schwächeren Rückwertsgang hat man aber bestimmt über 10% mehr Grip - evtl. ist das daher sogar der Gang mit der besten Beschleunigung.
du hast keine 10% mehr grip. das sind eher 50-100%! (hab einmal burnout im rückwärtsgang versucht. vergebens!) und dabei sogar bis c.a. 5000upm gedreht, bevor ich kupplung kommen lassen hab. auch nix!!!
hab nen 1.6er 16v AZD
meiner sollte 190 laut schein laufen. tut die sau aber nit 🙁
will freiwillig nur 180 laufen.... (entsprechen nur 5500UPM)
(hab den schonmal auf 190 bei gerader ebene gebracht und nun läuft der nur noch 180 🙁 ) und das sind auch nur tachowerte ......
bergrunter hatte ich den schon auf 198kmh aber dann war der schon fast bei 6300upm
edit:
übrigens ab 5900- 6000UPM verliert der sooo heftig an leistung.... und fängt an zu ruckeln wie ne SAU 🙂
Das mit dem ab und an mal hoch drehen und im warmen Zustand treten und nachher einer besseren Leistung kann ich nur bestätigen....
Mein Golf 4 Variant Sport Edition 101 Ps, 1,6L, 117000 KM hat vor meinem Kauf (vor ca. einem Monat) so ca. 4 Wochen beim Autohaus gestanden, damit der sich erstmal wieder einfährt (habe ja keine Ahnung wie er vorher gefahren wurde) bin ich in der ersten Zeit etwas sachte mit ihm umgesprungen... Dann war ich vor kurzem auf der Autobahn und hab den mal was geprügelt über ne längere Strecke... Und siehe da, die Leistung ist bis jetzt wesentlich besser...... Und der Bordcomputer zeigt mir bei meinen normalen Strecken, also arbeit und zurück zum Beispiel, nen geringeren Verbrauch an........
Zitat:
Original geschrieben von teddy-bär
Zitat:
( hab einmal burnout im rückwärtsgang versucht. vergebens!) und dabei sogar bis c.a. 5000upm gedreht, bevor ich kupplung kommen lassen hab. auch nix!!!
AUA !!! Das grenzt ja schon an (Golf-) Mord !!!
Du mußt ja dein Auto lieben....😕
Burnout im R-Gang ist doch easy, Handbremse ziehen und man Gas, gibt gaaaaaanz geile Videos auf Youtube wo jemand sowas mit nem Passat macht, die Kupplung war direkt danach glaube ich ziemlich im Eimer 😁
Würde diese Spielereien beim 02K ganz schnell sein lassen, mein R-Gang hat schon ohne solche Spielchen aufgegeben.
keine sorge 🙂
bevor ich meinen R-gang gequält habe, wusste ich schon bescheit, das mein getriebe gewechselt werden musste.
beim rückwärtsfahren und gleichzeitigem kupplungsdurchtretten kam son surrendes/ schleifendes geräusch......
auf jedenfall konnte ich es nicht sein lassen, das mal auszutesten 🙂
Der arme 1.Gang🙄
Der dient wirklich nur zum anfahren!
Zudem ist der 1.Gang das schwächste Glied im Getriebe!
Zu dem sogenannten Test, das nennt man auch Knallstart, was aber nicht wirklich aussagekräftig ist.