ab Golf IV kam der Abwärtstrend
Hallo Leute !
Hatte gestern das Vergnügen mich mit einen hochstudierten Maschinenbauingeneur über das Thema KFZ zu unterhalten.
Er fragte mich was wir denn so fahren:
Ich erzählte ihm das wir 2 IVer im moment haben, und das der kleine IVer in kürze den weg "räumt" für einen V`er 2,0 TDI.
Danach war die Kacke am Dampfen:
Er hielt mir vor:
-Wie kann man sich heutzutage nur noch einen VW kaufen
-völlig überteuert
-ab Golf 3 nahm die Qualität stetig ab (ich hörte mal der IVer hatte ca. 5m Laserschweißnähte - der V`er rund 70m ???)
-den Dieseln (selbst den 2.0er) geht ab 160 die Luft aus (meinte der den SDI etwa ?)
-Die Alumotoren von VW haben Frostprobleme (war des net nur beim 1,0er damals)
-Zahnriehmen alle 60.000 km raus (ja- bei den ersten AJM`s vielleicht)
-das Zahnriehmenproblem wird ja jetzt besser, da VW seit kurzem den Pumpe Düse Schrott aus dem Programm nahm und auf Common Rail umstellte (hier war die Diskussion beendet - unglaublich welch De***n es doch gibt)
Er sagte noch zu mir, du musst verstehen, ich habe nen A3 1,8T...
In diesem Sinne
schönens Wochenende noch
Ann Kathrin
59 Antworten
Was ist ein "nennenswertes" Problem und welches nicht?
Über die wirklich "Citroen-mäßige" Verarbeitung meines Armaturenbrettes seh ich drüber weg. Aber technisch kann man das Auto wohl vergessen.
Wenn ich das Geld zum Wechseln hätte, aber so muß ich mich wohl noch einige Jahre über dieses Auto ärgern. Naja, da fahr ich ihn halt als Winterauto vollends runter - und Qualitätsarbeit wird im Sommer gefahren. 😉
Re: ab Golf IV kam der Abwärtstrend
Was für ein Vollidiot!
Zitat:
Original geschrieben von annkathrin
-Wie kann man sich heutzutage nur noch einen VW kaufen
-völlig überteuert
Teuer ja, ÜBERteuert Nein, es gibt andere und teurere Hersteller, die nicht unbedingt bessere Qualität liefern!
Zitat:
Original geschrieben von annkathrin
-ab Golf 3 nahm die Qualität stetig ab (ich hörte mal der IVer hatte ca. 5m Laserschweißnähte - der V`er rund 70m ???)
Laserschweißnähte haben nix mit der Qualität zu tun, und wenn sind die sogar besser!
Zitat:
Original geschrieben von annkathrin
-Die Alumotoren von VW haben Frostprobleme (war des net nur beim 1,0er damals)
Ja, war nur beim 1.0 Motor, das Thema ist längst gegessen!
Zitat:
Original geschrieben von annkathrin
einen hochstudierten Maschinenbauingeneur
Hätte lieber Bäcker werden sollen der Spinner 😁
Zitat:
Original geschrieben von Massow
Was ist ein "nennenswertes" Problem und welches nicht?
Nennenswert sollte jeder selbst für sich definieren, da hat vermutlich jeder eine andere "Schmerzgrenze". Bei mir geht nennenswert dort los, wo irgendeine Funktion des Autos beeinträchtigt ist. Wenn hier und da mal was klappert ist es nicht schön aber auch kein Weltuntergang und man kann es bei Gelegenheit beseitigen lassen. Dafür würde ich nichtmal extra in die Werkstatt fahren ausser es ist ein besonders lautes Geräusch oder es klappert "an allen Ecken und Enden".
Re: Re: ab Golf IV kam der Abwärtstrend
Zitat:
Original geschrieben von gassel
Laserschweißnähte haben nix mit der Qualität zu tun, und wenn sind die sogar besser!
Genau. Schließlich werden die von Schweißautomaten gefertigt.
Ähnliche Themen
Wo wir gerade bei Laserschweißnähten sind. Sind die nicht auch gerade Grund dafür, daß der Golf V wesentlich steifer als Golf IV ist? Vom Fahrwerk mal ganz zu schweigen.
Hatte vorher nen Nissan und nur Ärger, mal nebenbei erwähnt. Kein Vergleich zum Golf.
Wie schon von Ravennablau geschrieben, liegt bei jedem die Schmerzgrenze anders.
Wir fahren alle keinen Maybach und selbst da wird es Montagsautos geben.
Mit dem Soundsystem bin ich auch nicht wirklich zufrieden, aber hat das was mit dem Auto ansich zu tun?
Gruß, von einem, der noch nie so zufrieden mit seinem Auto war.
Zitat:
Original geschrieben von knalle
Wo wir gerade bei Laserschweißnähten sind. Sind die nicht auch gerade Grund dafür, daß der Golf V wesentlich steifer als Golf IV ist?
Ja, das ist in der Tat ein (Neben-)Effekt davon.
Zitat:
Original geschrieben von annkathrin
@ GTTOM:
Wie kams das der Intervall auf 150.000km erhöht wurde ?Gruß
Ann
Das mit der Intervallerhöhung des Zahnriemenwechsels von 120TSD km auf 150TSD km fiel mir auch nur so nebenbei beim durchblättern der Anleitung auf! Warum und wieso weis ich aber auch nicht!
Ich meine mal gehört zu haben das irgendein Unternehmen einen Zahnriemen aus einer neuartigen Zusammensetzung entwickelt hat, der damit eine wesentlich höhere Zuverlässigkeit besitzt. Ziel dieser Entwicklung war es die zwar zuverlässige aber auch teure Steuerkette, welche andere Hersteller seit Jahren verbauen, zu vermeiden.
Wie ist es denn so mit der Haltbarkeit der Zahnriemen bei den 2.0 TDI. Ich meine mich nur an die Anfälligkeit bei den 1.9 TDI zu erinnern. Hat VW dieses Problem denn mittlerweile im Griff???
Also man kann nur hoffen, dass dieser "hochstudierte Maschinenbauer" nicht mal ein Auto entwickelt 😁 - der labert ja ganz schönen Mist daher.
Re: Re: ab Golf IV kam der Abwärtstrend
Zitat:
Original geschrieben von gassel
Ja, war nur beim 1.0 Motor, das Thema ist längst gegessen!
Und im 4er Golf die ersten 1.4L 16V Maschinen.
VW - nie weider!!!
Zitat:
Original geschrieben von 170HP
Also man kann nur hoffen, dass dieser "hochstudierte Maschinenbauer" nicht mal ein Auto entwickelt 😁 - der labert ja ganz schönen Mist daher.
Mein golf 5, 1.4 (30.000km gelaufen) hat kompressionsabfall im 1. zylinder. Schaden beträgt ca. 2500€. Vor einem monat ist die garantie abgelaufen.
VW möchte 70% material bezahlen, und nicht mehr?
Soll mir einer sagen, dass VW geil ist. VW ist von anfang an eine enttäuschung gewesen. Hatten viele probeme, Tür, Rdio, Klima, Abgassystem und und und...
Ich fühle mich von VW einfach nur betrogen.
Re: VW - nie weider!!!
Zitat:
Original geschrieben von montagsgolf5
Mein golf 5, 1.4 (30.000km gelaufen) hat kompressionsabfall im 1. zylinder. Schaden beträgt ca. 2500€. Vor einem monat ist die garantie abgelaufen.
VW möchte 70% material bezahlen, und nicht mehr?
Soll mir einer sagen, dass VW geil ist. VW ist von anfang an eine enttäuschung gewesen. Hatten viele probeme, Tür, Rdio, Klima, Abgassystem und und und...
Ich fühle mich von VW einfach nur betrogen.
Man kauft auch keinen 1.4L Motor der ersten Baureihe. Lass mich raten, ist en 16V gewessen mit 75PS. Der Motor hat im 4er Golf schon für Probleme gesorgt, und im 5er ist das nicht anderes.
Re: Re: VW - nie weider!!!
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Man kauft auch keinen 1.4L Motor der ersten Baureihe. Lass mich raten, ist en 16V gewessen mit 75PS. Der Motor hat im 4er Golf schon für Probleme gesorgt, und im 5er ist das nicht anderes.
hätte ich wissen sollen? ich erwarte, dass VW solche motoren erst garnicht herstellt. nach deiner aussage fühle ich noch umso mehr betrogen. wenn das ein bekanntes problem war, keiner hat mich beim Kauf darauf hingeweisen. sowas nenne ich BETRUG!
daraus folgt VW => Betrüger?
Re: VW - nie weider!!!
Zitat:
Original geschrieben von montagsgolf5
Soll mir einer sagen, dass VW geil ist. VW ist von anfang an eine enttäuschung gewesen. Hatten viele probeme, Tür, Rdio, Klima, Abgassystem und und und...
Ich fühle mich von VW einfach nur betrogen.
Geil ist nicht ganz das richtige Wort. Die Frage ist, ob man bei anderen Marken gleich gut oder besser aufgehoben ist. Und das glaube ich eben nicht.
Alle Hersteller haben so ihre Probleme. Wenn der Maschbauer des Ausgangsthread meint, bis Golf III war alles gut und ab Golf IV gings bergab, dann vernachlässigt er die erheblich gestiegene Komplexität und den Technologiedruck beim Autobau. Im heutigem Ver steckt mehr Technologie drin als in der S-Klasse vor 16 Jahren. Vom Golf III mal ganz zu schweigen. Und generell gilt, wo nichts ist, da kann auch nichts kaputt gehen.
Re: Re: Re: VW - nie weider!!!
Zitat:
Original geschrieben von montagsgolf5
hätte ich wissen sollen? ich erwarte, dass VW solche motoren erst garnicht herstellt. nach deiner aussage fühle ich noch umso mehr betrogen. wenn das ein bekanntes problem war, keiner hat mich beim Kauf darauf hingeweisen. sowas nenne ich BETRUG!
daraus folgt VW => Betrüger?
Jo Men, nie WEider 🙁
Moin, also nein, das hättest Du natürlich nicht wissen müssen/können/sollen.
Aber das der 1.4 im IV ein Problemmotor ist? HM, das "Einfrierproblem" bei Kurzstrecken war bei dem Alumotor erst durch die Presse so richtig bekannt geworden. Sehr ärgerlich. VW hat das dann sehr kulant durch den Einbau einer Heizung behoben (kostenlos).
Wir sind mit diesem Motor 230.000 km gefahren. Probleme gab es nur mit der Peripherie (Fensterheber, Heckwischer, weiche Fontscheibe). Als Langstreckler ist er natürlich auch nicht eingefroren 🙂
Und wir haben wieder einen Golf gekauft, obwohl wir wissen, das der Golf ein Mängelriese ist.
Agent 86
Re: Re: Re: Re: VW - nie weider!!!
Zitat:
Original geschrieben von agent86
Jo Men, nie WEider 🙁
Moin, also nein, das hättest Du natürlich nicht wissen müssen/können/sollen.
...
Agent 86
toll: 200.000! bist voll der held, und "nie WEider" sorry, du hast voll ahnung!
ich bin mit meinem alten polo 250.000 gefahren und auch noch gut verkauft danach.
nur in meinem Fall: garantie vor einem monat abgelaufen, 30.000km gelaufen und motorschaden...
hilft alles nix, der schaden ist da und von kulanz keine spur.