Ab Freitag in AutoBild (Z4 ///M)

BMW Z1 E30 (Z)

Hallo liebe Z-Gemeinde,

auch auf die Gefahr hin hier gesteinigt zu werden...

http://www.autobild.de/aktuell/neuheiten/artikel.php?artikel_id=8004

Mal sehen was das für Bilder vom geheimnisvollen
Z4 M-Roadster sind... ohje,.. da war das böse Wort.

...duck und weg....

achja... der Alpina S ist auch drin.

Gruß

Carsten

103 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von JerryCLK


Seis drum, lassen wir uns einfach überraschen.

Ich glaube generell nicht, dass man das Image einer Marke oder eines Modells mit größenwahnsinnigen PS-Zahlen beeinflussen kann.
Hat Mercedes etwa jetzt ein besseres Image mit seinen 600 PS-Autos? Nö, jeder spricht nur über die Qualitätsprobleme.

Sorry in den ganzen Autozeitschriften steht relativ wenig über die Qualitätsprobleme. Aber Tests über Enzo, Carrera Gt, SLR, CL 65 und SL 65 gibt es haufenweise, auch wenn sie kein Schwein leisten kann. Menschen wollen eben träumen.

Die Autophantasien verkaufen dann die Brötchenautos. Wirkt ähnlich wie ein Motorsportengagement. (Kann auch in die Hose gehen --> Kimi im rauchenden Mercedes) 🙂

Re: Re: Re: Re: Höherpositionierung

Zitat:

Original geschrieben von azrael1965


Deswegen ist der 5er auch das Traumauto der Deutschen. 🙂

Ich glaub, dass der Begriff "Traumauto" genauso vage ist wie die Bezeichnung "Traummann/-frau"

Ihr wisst ja: Geschmäcker sind... *5er ins Phrasenschwein*

In meinem Fall dann bitte:
- weißer 996 GT3 Clubsport
- Sonya Kraus

Danke 😉

T

Re: Re: Re: Re: Re: Höherpositionierung

Zitat:

Original geschrieben von Syversen


In meinem Fall dann bitte:
- weißer 996 GT3 Clubsport
- Sonya Kraus

Danke 😉

T

dann wären es ja spontan zwei neubestellungen für einen weissen GT3 CS. 🙂

wundert mich im übrigen schon, wie "vernünftig" diese umfrage ausgegangen ist, wenn 5er bmw, mittelklasse-audis u.a. deutlich vor porsche und co als traumwagen bei unbegrenzten finanziellen mitteln angegeben werden...
wie alt waren denn da die befragten? 🙄

mfg

Zitat:

Ein SLK 55 AMG ist ebenfalls deutlich unhandlicher als ein SLK 350

Das kann ich allerdings nicht nachvollziehen. Der SLK 55 war der erste Mercedes, den ich gefahren bin, der sich wie ein BMW (Z4) fuhr. Der 350er glänzte durch eine typisch Mercedes unpräzise und teigige Lenkung (trotz Parameterlenkung).

Wer einmal einen 55er gefahren ist, will keinen 350er mehr....ähnlich kann ich mir das mit dem Z4 und dem M vorstellen.

Gruß
Karsten

Ähnliche Themen

Die Verkaufsentwicklung des Z4 ist vergleichsweise so schlecht, daß auch ein Z4M der eventuell 1/2006 erscheint darauf keine Auswirkung haben wird.
Rückwirkend die letzten 10 Jahre betrachtend ist es Mercedes gelungen vom Image des "altbackenen" Designs wegzukommen und mehr und mehr junge Käuferschichten für fast alle Modelle anzusprechen.
Die Problematik mit der Zuverlässigkeit der Elektronik erstreckt sich doch durch alle Marken.
BMW als schon vor 10 Jahren sportliche Marke hat hier im direkten Vergleich deutlich Federn lassen müssen.

Zitat:

Original geschrieben von pv125


Die Verkaufsentwicklung des Z4 ist vergleichsweise so schlecht, daß auch ein Z4M der eventuell 1/2006 erscheint darauf keine Auswirkung haben wird.
Rückwirkend die letzten 10 Jahre betrachtend ist es Mercedes gelungen vom Image des "altbackenen" Designs wegzukommen und mehr und mehr junge Käuferschichten für fast alle Modelle anzusprechen.
Die Problematik mit der Zuverlässigkeit der Elektronik erstreckt sich doch durch alle Marken.
BMW als schon vor 10 Jahren sportliche Marke hat hier im direkten Vergleich deutlich Federn lassen müssen.

Da spricht ja der Experte! Klar Mercedes, die Marke für die jungen Käuferschichten. 🙂

Denn die brauchen ja einen Schal aus warmer Luft. 🙂

Ich glaub ich lach mich tot. Fakt ist aber , der neue SLK ist das ideale Auto für diejenigen, denen der Z4 zu hart und sportlich ist. Wieviel Roadster ist denn noch ein SLK?

Uii dann ist aber verdammt vielen der Z4 zu hart *lol*

Mach Dich mal mit den Zahlen (verkaufs, markenwechsler, käuferalter etc.) vertraut, da ich hier nicht (naja z.T.) meine Meinung dargestellt habe.

Am Design scheiden sich nun mal die Geister. Nen SLK kommt mir jedenfalls nicht vor die Tür...

Mit der richtigen Modellpflege kann BMW den Verkäufen durchaus noch auf die Sprünge helfen. Ein paar optische Retuschen machen den Bangle zum Benglein (also alles nicht mehr so schlimm...), ein wärmeres Innenraumdesign sorgt für Wohlfühlatmosphäre im Innenraum, und optionales Wurzeholz holt Opas Wohnzimmer ins Auto, damit auch ältere Semester nicht zu Mercedes müssen.
Neue Motoren (gab es im Z4 bislang noch überhaupt nicht!) sorgen für den Kick und ein M für die psychologische Höherpositionierung. Da kann man gleich M-Schürzen und M-Felgen etc. pp. als Zubehör verkaufen - da werden die Leute ihre Schnitzers und BBS' sofort bei Ebay rein hauen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von pv125


Uii dann ist aber verdammt vielen der Z4 zu hart *lol*

Mach Dich mal mit den Zahlen (verkaufs, markenwechsler, käuferalter etc.) vertraut, da ich hier nicht (naja z.T.) meine Meinung dargestellt habe.

Dann präsentiere doch mal deine Quellen. Mir kommt dein Posting nämlich wie eine persönliche Meinung vor.

Bei jedem Vergleichstest wird betont dass der SLK komfortabler, gut verarbeitet und wegen seinem Metall Dach praktischer ist, aber agiler und sportlicher ist der Z4.

zB:
http://www.autozeitung.de/.../vergleichstest2_2.php?...

http://www.autozeitung.de/.../vergleichstest4_2.php?...

http://www.autozeitung.de/.../vergleichstest3_2.php?...

Update

"Am Design scheiden sich nun mal die Geister. Nen SLK kommt mir jedenfalls nicht vor die Tür..."

Hi stimme zu - diese furchtbare Formel1-Nase ist nicht zum aushalten

"Mit der richtigen Modellpflege kann BMW den Verkäufen durchaus noch auf die Sprünge helfen. Ein paar optische Retuschen machen den Bangle zum Benglein (also alles nicht mehr so schlimm...),"

Seitendelle und Hängebauchschweinoptik beseitigen !

" ein wärmeres Innenraumdesign sorgt für Wohlfühlatmosphäre im Innenraum, und optionales Wurzeholz holt Opas Wohnzimmer ins Auto, damit auch ältere Semester nicht zu Mercedes müssen."

Nun ja nicht gleich Wurzelholz - das passt nicht zum Roadster - aber das alte fahrerorientierte Cockpit wieder wär schon gut

"Neue Motoren (gab es im Z4 bislang noch überhaupt nicht!) sorgen für den Kick"

die kommen ja schon : neuer Vier- und Sechszylinder

"und ein M für die psychologische Höherpositionierung."

aber n i c h t zum Porschepreis und auch nicht für die "Höherpositionierung" - die braucht ein Z doch gar nicht - der kann ruhig mit seinem Vierzylinder im Mazdarevier wildern und dennoch mit einem kaum zu unterscheidendem M die Boliden verschrecken .

Nicht Höherpositionierung sondern Understatement halte ich für BMW angemessen - war jedenfalls früher so als es noch nicht diese Schreioptik gab !

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von azrael1965


Dann präsentiere doch mal deine Quellen.

Um Dir auf die schnelle zu antworten empfehle ich, um bei Deinem Beispiel Z4/SLK, zu bleiben den Besuch folgender

Seite

. Generell habe ich, wenn Du richtig liest, von einem zeitabhängigen "Trend" geschrieben ohne auf bestimmte Modelle einzugehen. Ob nun der Z4 das sportlichere Modell im Vergleich zum SLK ist spielt hierbei doch nur eine untergeordnete Rolle. Ich wollte eben nur ausdrücken, daß es DC besser (in Bezug auf die Verkaufszahlen) verstanden hat von der 190er/w124er Taxi Ära weiterzuentwickeln.

Zitat:

Original geschrieben von pv125


Um Dir auf die schnelle zu antworten empfehle ich, um bei Deinem Beispiel Z4/SLK, zu bleiben den Besuch folgender Seite . Generell habe ich, wenn Du richtig liest, von einem zeitabhängigen "Trend" geschrieben ohne auf bestimmte Modelle einzugehen. Ob nun der Z4 das sportlichere Modell im Vergleich zum SLK ist spielt hierbei doch nur eine untergeordnete Rolle. Ich wollte eben nur ausdrücken, daß es DC besser (in Bezug auf die Verkaufszahlen) verstanden hat von der 190er/w124er Taxi Ära weiterzuentwickeln.

Wenn du das so siehst, hast du natürlich recht. BMW war halt noch nie das typische Taxi Auto.

Verkaufszahlen sagen aber nicht alles aus. Die Zielgruppe für den SLK ist nun mal größer als die des Z4. Ein komfortables aber dennoch sportliches Cabrio das auch noch ein festes Dach bietet, wenn es mal mit dem Wetter nicht klappt. Klar der SLK ist ein tolles Auto, das einfach mehr Leute anspricht.

Der Z4 ist eben etwas für Individualisten, denen es egal ist, ob anderen ihr Fahrzeug gefällt, und das ist gut so. Ich will mein Auto auch nicht an jeder Strassenecke sehen. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von azrael1965


Der Z4 ist eben etwas für Individualisten, denen es egal ist, ob anderen ihr Fahrzeug gefällt, und das ist gut so. Ich will mein Auto auch nicht an jeder Strassenecke sehen. 🙂

Mag ja sein das Du das so siehst und als gut empfindest, jedoch war das von BMW definitiv nicht so geplant 😉

Zitat:

Porsche ist gut, keine Frage aber klare Nummer 1 sind sie wirklich nicht. Wo sind denn die im Motorsport noch vorne zu finden?

Noch mal kurz zu Porsche...

sowas wie die F1 sagt noch lange nicht das aus was eigentlich der Verfasser damit beabsichtigt hatte!

Jeder der sich ein bissel auskennt weiss das soetwas wie die F1 mehr was mit Werbung zu tun hat und einfach nur eine riesige Geldvernichtungsanlage ist die sich dazu nicht
halbwegs rentiert!

Ich durfte beide Modelle schon fahren sowohl den Z4 2,5/3,0 als auch den SLK 200K!

Vom Motor würde ich klar zu BMW tendieren vom wohlfühlgefühl jedoch fühlte ich mich im SLK besser aufgehoben! Da der motor jedoch nicht allein kaufentscheident ist würde ich wohl wieder zum SLK greifen.

Zitat:

Original geschrieben von pv125


Mag ja sein das Du das so siehst und als gut empfindest, jedoch war das von BMW definitiv nicht so geplant 😉

Bist du dir sicher? Der Z4 ist vom Design her alles andere als Mainstream. Er wurde bestimmt nicht gemacht um allen zu gefallen.

Das Design polarisiert. Entweder man empfindet ihn als schön oder als hässlich.

Meiner Meinung nach muss sich der Z4 gar nicht großartig verkaufen. Er ist die perfekte Verkörperung der Firma BMW.- kraftvoll, stilvoll, agil, selbstbewusst und individuell.

Deine Antwort
Ähnliche Themen