Ab 70kmh Vibrationen am Lenkrad und Auto zieht nach rechts

BMW 3er F31

Hallo zsm.
Habe vor ca. 2 wochen ein f31 320d touring von bj 2017 mit 85k km zugelegt direkt von procar.
Nach der übergabe ist mit auf der autobahn aufgefallen das das lenkrad immer ab 70kmh aufwärts nach rechts gezogen hat und gleichzeitig bei langsamen geschwindigkeit aufstieg oder konstanter gewchwindigkeit zwiwchen 70-110kmh das lenkrad anfängt zu vibrieren.
Habe das auto jetz seit 13 tagen und war schon zum 3x beim procar.
Bisher wurden
Neue reifen
Eine neue felge wegen höhenschlag
3x achsvermessung
2x spureinstellungen

Die jungs geben sich mühe aber langsam kriege ich such ne dicke und es nervt.
Am kommenden dienstag habe ich wieder ein termin und da wollen sie die vorderen reifen hinten und hinteren reifen nach vorne wechseln was für mich auch kein sinn machen wird aber was solls.

Hatte jemand schonmal dieses problem und könnte mir vielleicht ein tipp geben wobei ich den jungs auch weiter geben kann.

Danke im voraus
Und grüße aus köln

Beste Antwort im Thema

UPDATE, UPDATE, UPDATE !!!

heute Abend habe ich die 2 Vorderräder abmontiert und die Naben mit je 2 Touren Duct Tape umwickelt.

Räder wieder ans Auto montiert und bin Sofort auf die Autobahn gefahren.

xxxxx

ERGEBNIS: Keine Vibration mehr. Sauberes fahren bei allen Geschwindigkeiten.

xxxxx

Nun kann ich mich drüber freuen, dass mein 4er sich so gut wie ein Golf fährt 🙂 Traurig, aber wahr.

Am WE werde ich noch die Hinterräder erledigen. Dann kann ich noch Fotos für euch machen.

128 weitere Antworten
128 Antworten

Also, ich vermisse meinen Golf7Gti. Bmw werde ich wohl nie wieder kaufen!!!

@thowa lenkgetriebe wurde schon bereits erneuert.
Meine vermutung ist immer boch kardanwelle oder hardischeibe. Ich bin gespannt

UPDATE, UPDATE, UPDATE !!!

heute Abend habe ich die 2 Vorderräder abmontiert und die Naben mit je 2 Touren Duct Tape umwickelt.

Räder wieder ans Auto montiert und bin Sofort auf die Autobahn gefahren.

xxxxx

ERGEBNIS: Keine Vibration mehr. Sauberes fahren bei allen Geschwindigkeiten.

xxxxx

Nun kann ich mich drüber freuen, dass mein 4er sich so gut wie ein Golf fährt 🙂 Traurig, aber wahr.

Am WE werde ich noch die Hinterräder erledigen. Dann kann ich noch Fotos für euch machen.

Kannst du davon mal ein Bild machen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Yigit05 schrieb am 2. November 2020 um 16:10:07 Uhr:


@thowa ich merke auch z.b wenn ich 180kmh fahre und fuß vom gas nehme und einfach rollen lasse und kmh weiterruntergeht wie sich das lenkrad im untergrund ständig was gegenschlägt als ob da der wind durchfegen würd. Ist das bei euch auch so ?

@Yigit05
Bei mir merke ich so Gegenbewegungen im Lenkrad bei leichtem Lenkeinschlag. Bei mir vibriert auch das Fahrzeug, wenn der Gang/die Geschwindigkeit bei etwas mehr wie 1000 Umdrehungen steht, also so wie wenn man untertourig fährt und das Auto sich schüttelt. Aber weiß nicht, ob das miteinander zusammenhängt...

Zitat:

@dortmund-trk schrieb am 3. November 2020 um 19:56:58 Uhr:


UPDATE, UPDATE, UPDATE !!!

heute Abend habe ich die 2 Vorderräder abmontiert und die Naben mit je 2 Touren Duct Tape umwickelt.

Räder wieder ans Auto montiert und bin Sofort auf die Autobahn gefahren.

xxxxx

ERGEBNIS: Keine Vibration mehr. Sauberes fahren bei allen Geschwindigkeiten.

xxxxx

Nun kann ich mich drüber freuen, dass mein 4er sich so gut wie ein Golf fährt 🙂 Traurig, aber wahr.

Am WE werde ich noch die Hinterräder erledigen. Dann kann ich noch Fotos für euch machen.

Ja bitte Fotos machen, würde mich auch interessieren.

@MasaGTC moin. Ja genau das habe ich auch. Wenn zb schiefe autobahnlage ist und leichte links kurve ist habe ich auch diese gegenschläge.

@dortmund-trk
Über paar bilder würden wir wirklich dankbar sein.
Ich würde das auch sofort ausprobieren

Zitat:

@dortmund-trk schrieb am 3. November 2020 um 19:56:58 Uhr:


UPDATE, UPDATE, UPDATE !!!

heute Abend habe ich die 2 Vorderräder abmontiert und die Naben mit je 2 Touren Duct Tape umwickelt.

Räder wieder ans Auto montiert und bin Sofort auf die Autobahn gefahren.

xxxxx

ERGEBNIS: Keine Vibration mehr. Sauberes fahren bei allen Geschwindigkeiten.

xxxxx

Nun kann ich mich drüber freuen, dass mein 4er sich so gut wie ein Golf fährt 🙂 Traurig, aber wahr.

Am WE werde ich noch die Hinterräder erledigen. Dann kann ich noch Fotos für euch machen.

Freut mich für dich, dass das Problem verschwunden ist ??

Hallo zusammen,

heute habe ich noch die hinteren Räder erledigt. Diesmal mit Fotos für euch 🙂

Das Auto fährt jetzt mit Null Vibrationen.

Erstaunlich. Könnt ihr das bitte auch Mal testen und berichten

LG

@MasaGTC ich werde es definitiv diese woche es auch machen.
Danke für die fotos @dortmund-trk

Zitat:

@dortmund-trk schrieb am 6. November 2020 um 16:40:57 Uhr:


Hallo zusammen,

heute habe ich noch die hinteren Räder erledigt. Diesmal mit Fotos für euch 🙂

Das Auto fährt jetzt mit Null Vibrationen.

Erstaunlich. Könnt ihr das bitte auch Mal testen und berichten

LG

Hallo
Hast Du Original BMW Felgen drauf oder aus dem Zubehör?
Ich frage mal nur so weil bei Zubehör Felgen teilweise Zentrierringe drauf müssen..
Das würde die Vibrationen erklären falls Zentrierringe fehlen oder eine falsche Größe haben..

@mannifr also ich habe orginal felgen von 17‘ und die probleme hbe ich auch. die woche wird bei mir auch geklebt dann werde ich auch mal ein rückbericht geben

bei mir sind es die Originalfelgen. Dieser Trick reduziert bis zu 95% der Vibrationen am Lenkrad.

@MasaGTC so freunde. ich habe es auch jetz gemacht und kann dem @dortmund-trk definitiv recht geben. ich spüre weder sitz masage bei tempo 100 noch dad lenkrad schütteln wie vorher. es definitiv bis 90% besser geworden.

wenn wir hier mal zur sache kommen und uns fragen warum weshalb. dann kann ich wirklich nur sagen das es wirklich was mit den radnaben löschen der felge innen seite was zu tuhn haben könnte. ich habe bei meinem felge feststellen können das die innen seite komplett porös oder was komisches war, kann es wirklich nicht beschreiben aber auf dem fotos wird ihr sehen was ich meine.
wenn ihr mich fragt warum ich so denke, ist der grund, dass ich die erfahrung gemacht habe mit einem 18zoll felgen die auch zur 95% das phänomen beseitigt hatte. und wenn ich mein felgen innen radnabe anschaue ooomg. im anhang poste ich euch mal die radnabe der felge schaut euch es mal an. echt intressant. vor allem schaut euch dad erste bild an unten wo es schon etwas gekratzt wurde. nachdem es sauber gemacht wurde war ein welt an unterschied zwischen vorher und nachher

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@Yigit05 schrieb am 14. November 2020 um 00:36:30 Uhr:


@MasaGTC so freunde. ich habe es auch jetz gemacht und kann dem @dortmund-trk definitiv recht geben. ich spüre weder sitz masage bei tempo 100 noch dad lenkrad schütteln wie vorher. es definitiv bis 90% besser geworden.

wenn wir hier mal zur sache kommen und uns fragen warum weshalb. dann kann ich wirklich nur sagen das es wirklich was mit den radnaben löschen der felge innen seite was zu tuhn haben könnte. ich habe bei meinem felge feststellen können das die innen seite komplett porös oder was komisches war, kann es wirklich nicht beschreiben aber auf dem fotos wird ihr sehen was ich meine.
wenn ihr mich fragt warum ich so denke, ist der grund, dass ich die erfahrung gemacht habe mit einem 18zoll felgen die auch zur 95% das phänomen beseitigt hatte. und wenn ich mein felgen innen radnabe anschaue ooomg. im anhang poste ich euch mal die radnabe der felge schaut euch es mal an. echt intressant. vor allem schaut euch dad erste bild an unten wo es schon etwas gekratzt wurde. nachdem es sauber gemacht wurde war ein welt an unterschied zwischen vorher und nachher

@Yigit05 vielen Dank für den ausführlichen Bericht und Test! Freut mich für dich. Aber bist du damit jetzt zufrieden? Du und @dortmund-trk schreiben, dass es zu 95% beseitigt ist. Wann tritt es trotzdem noch auf? Hast du die Ablagerungen auf der Felge etwas sauber gemacht oder so wieder montiert?

Deine Antwort
Ähnliche Themen