ab 2008 - 130er Speedlimit in D!

Porsche

nabend,

zum verständnis vorab - ich behaupte hier nichts sondern gebe lediglich das heute gehörte 1 zu 1 wieder.

ich habe heute von einem der in Brüssel bei der EU in sachen verkehr beisitzt erfahren das ab 2008 in deutschland ein

130 km/h SPEEDLIMIT

eingeführt wird. nach seiner aussage steht das thema nicht mehr zur disposition/diskussion sondern ist BESCHLOSSENE SACHE!

meine frage dazu: was macht man dann z.b. mit einem turbo oder auch jeglichen anderen auto über 40 ps? mir würde da als lösung nur eine s klasse mit fetten wohnzimmersesseln, distronic, tote mann knopf wie im zug für die automatisierte vollbremsung beim einschlafen, grandioser multimediaanlage und riesen cupholdern einfallen...

313 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Alfan


Werter xg30

Das mit den Wallisern war ein Insider 😉 (war 18 Wochen in einer Walliserkompanie im Dienst, glaub mir, ich weiss, wer die Üsserschwiiizer sind) 😉

lieber alfan
ich sags ja äusserst ungern aber du verwechselst etwas.
wenn du einem heimweh zaniglaser nicht glaubst dann vielleicht folgendem liedtext:

Lötschbärgtunnel us um Album 13 Stärna
Bisch dü z’Bäru - chunnsch dü gäru, heim ins Wallis zrugg!
Der schnällschtusch Wäg - isch ds Kanderstäg und uf du Autozug.
Hesch Lengizit - doch lang geits nit und dü bischt scho deheim
Dü müesch nur noch - durch ds’Lötschbärgloch, scho bisch dü ds’Goppustei!

Lötschbärgtunnel - Äs tschätturut und chlätturut - im Lötschbärgtunnel dri
Lötschbärgtunnel - Äs schittlut di und rittlut di - in Diinum Auto dri
Lötschbärgtunnel - Mu gseht gar nix - doch daana gits - ganz sicher Sunnuschii.
Var Üsserschwiz ins Wallis zrugg, isch mu hittu schnäll
Müesch nur uf du Autozug und durch dsLötschbärgtunnel!

En Super-Chatz, isch Diine Schatz, schi wohnt ir Üsserschwiz
Jetz holschi ab. Der Zug fahrt ab. Äs schopplut di embiz.
S’isch fiischtrig gsii im Tunnel dri, im Auto heit ier Freid.
Eww schittluts fescht, dü hescht schi fescht, schad das nit lenger geit!

Lötschbärgtunnel - Äs tschätturut und chlätturut - im Lötschbärgtunnel dri
Lötschbärgtunnel - Äs schittlut di und rittlut di - in Diinum Auto dri
Lötschbärgtunnel - Mu gseht gar nix - doch daana gits - ganz sicher Sunnuschii.
Var Üsserschwiz ins Wallis zrugg, isch mu hittu schnäll
Müesch nur uf du Autozug und durch dsLötschbärgtunnel!

oder der zeitung:

Doch über dieses nun schon ein Jahr alte Geständnis spricht niemand im Wallis - Imwinkelried gilt in der Öffentlichkeit immer noch als der überführte Wolfskiller. Weshalb? Weil im schönen Wallis vieles ziemlich anders läuft als in der "Üsserschwiz". Weil in diesem Bergkanton mit seinen deutschen und mehrheitlich welschen Mentalitäten so liebenswerte wie eigensinnige Menschen leben, die im ständigen Spannungsfeld zwischen ängstlicher Anpassung, Vorsicht und wütender Revolte leben.

oder:
Der Kanton Wallis hat nun in der „Üsserschwiz“ wieder einen Flecken im Reinheft mehr. Es ist höchst bedauerlich, dass es keine Kantonsregierung bisher geschafft hat, eine kohärente Informationslage jenseits der kantonalen Grenzen aufzubauen

google mal ein wenig

das war nun alles ot aber ich gelobe besserung.

mfg
hp

Zitat:

Original geschrieben von xg 30


Zitat:

Original geschrieben von Alfan


lieber alfan
ich sags ja äusserst ungern aber du verwechselst etwas.
wenn du einem heimweh zaniglaser nicht glaubst dann vielleicht folgendem liedtext:

Meine Fresse xg 30 .... muss ich EINE ZEICHNUNG MACHEN?????????????????????????????????????????????

Ich weiss wirklich nicht, welche Art der unversteckten Ironie ich hier noch reinknallen muss damit DU merkst, dass ich sehr wohl weiss, dass die Walliser uns anderen als Üsserschwiizer anschauen (das mit den 18 Wochen Dienst war keine Ironie, sondern brutale Tatsache) .... ich hab's mit "zwischen den Zeilen" probiert, mit Smileys .... nun fällt mir nichts mehr ein.

Also, nochmals (und zum letzten Mal): Ich habe den jahrtausende alten Witz des Üsserschwiizerstatus für den Rest der Schweiz einfach umgekehrt und auf die Walliser gemünzt ..... und wollte diese Tatsache dadurch untermauern, mit der Angabe meiner Dienstzeit den Beweis zu erbringen, dass ich WEISS, wer denn nun tatsächlich die Üsserschwiizer sind. Aber ich habe nun festgestellt, dass das Geschreibsel in einem Forum in Bezug auf feinste Ironie/Satire praktisch nur Nachteile mit sich bringt, da diese - ausser sie ist unheimlich plump - praktisch niemand versteht.

Deswegen werde ich künftig auf subtile Sprüche verzichten, will ja vermeiden, dass Du, werter xg30, plötzlich nicht mehr schlafen kannst! 😉

Gruss Alfan, Üsserschwiizer

Zitat:

Original geschrieben von Alfan


Aber ich habe nun festgestellt, dass das Geschreibsel in einem Forum in Bezug auf feinste Ironie/Satire praktisch nur Nachteile mit sich bringt, da diese - ausser sie ist unheimlich plump - praktisch niemand versteht.

Ich gratuliere, lieber Alfan !

Ich habe meinerzeit fast doppelt so viele Beiträge gebraucht, um zu dieser eigentlich recht traurigen Erkenntnis zu gelangen.
🙂😛🙂

Servus,
CAMLOT

^^^
früher oder später macht demnach jeder diese erfahrung und zieht seine konsequenzen...

mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 325i-touringE30


^^^
früher oder später macht demnach jeder diese erfahrung und zieht seine konsequenzen...

mfg

Könnte doch das Thema für einen neuen Selbsthilfegruppethread sein...

(Hat der DNA-Test neue Erkenntnisse ergeben? (Sig))

Zitat:

Original geschrieben von domiquick


Könnte doch das Thema für einen neuen Selbsthilfegruppethread sein...

ich freu mich drauf. 😁

Zitat:

Original geschrieben von domiquick


(Hat der DNA-Test neue Erkenntnisse ergeben? (Sig))

...zur adoption freigegeben.

mfg

@alfan
sorry, bin auf dem schlauch gestanden.
mfg
hp

Hallo,

also wenn ich in der Schweiz unterwegs bin (meist Durchreise nach Italien)....dann steht der Tempomat auf 125km/h und fertig,hab keine Lust auf hektische Flecken weil wieder irgendwo so ein elender Blitzer aufgestellt ist und sich auf meine Kreditkarte und größere Beträge freut.....😁

und wenn ich dies so beobachte sind die meisten Deutschen in der Schweiz ähnlich unterwegs....so ganz und gar brav und diszipliniert und eher wenig hektisch und zu schnell.

Grüße Andy

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


Hallo,

also wenn ich in der Schweiz unterwegs bin (meist Durchreise nach Italien....dann steht der Tempmat auf 125km/h und fertig,hab keine Lust auf hektische Flecken weil wieder irgendwo so ein elender Blitzer aufgestellt ist und sich auf meine Kreditkarte und größere Beträge freut.....😁

früher nannte man das wegzoll!

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


Hallo,

und wenn ich dies so beobachte sind die meisten Deutschen in der Schweiz ähnlich unterwegs....so ganz und gar brav und diszipliniert und eher wenig hektisch und zu schnell.

Grüße Andy

Grüss Dich, Nordlicht 😉

Das mag daran liegen, dass die 2 sek. freie Fahrt-Intervalle einfach nicht reicht, um in einem 20km Stau hektisch und schnell unterwegs zu sein. 😉

Glaub mir, als ich dieses Wochenende nach einem kurzen Trip ins Berner Oberland auf dem Heimweg ins Mittelland war, wähnte ich mich bereits in Holland, bis ich mich dann mittels nebulösen Blickes auf die vernebelten Alpen endgültig vergewissern konnte, dass ich nachwievor in der Schweiz unterwegs war. 😉

Aber hey, zu Devisen sag ich ja auch nicht nein, also werd' ich bestimmt nicht hier und jetzt mit Jammern beginnen 😉

@hp

kein Problem, war ja auch mit Augenzwinkern gemeint 😉

Gruss Alfan

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


Hallo,

also wenn ich in der Schweiz unterwegs bin (meist Durchreise nach Italien)....dann steht der Tempomat auf 125km/h und fertig,hab keine Lust auf hektische Flecken weil wieder irgendwo so ein elender Blitzer aufgestellt ist und sich auf meine Kreditkarte und größere Beträge freut.....😁

und wenn ich dies so beobachte sind die meisten Deutschen in der Schweiz ähnlich unterwegs....so ganz und gar brav und diszipliniert und eher wenig hektisch und zu schnell.

Grüße Andy

Aus diesen (und anderen) Gründen fahre ich generell nicht mehr in die bzw. durch die Schweiz.

Hatte bisher nicht den Eindruck, irgendetwas zu versäumen.

Geht mir ähnlich.

In der Schweiz galt einmal: "Frei....wie die Väter waren" .

Der Urheber dieses Satzes würde sich im Grabe drehen bei der Erkenntnis, welch`kleinkarierte Erbsenzähler heute das wunderschöne Land lenken.

Die Söhne jedenfalls scheinen zu glauben man mache ihnen die Berge kaputt wenn man über 130 fährt. Und die, die sie listig erwischen werden behandelt, als hätten sie die Töchter geschändet. Traurig und trostlos. Man erzieht Männer zu Kriechern ... und zum rückgratlosen Kriechen. Die Schweizer selbst haben offenbar längst vergessen, was ein Gessler-Hut ist. Freie Männer, stolz und unbeugsam? Eher weniger 🙁

Die Wegelagerei beginnt schon an der Grenze mit der Vignette. Was für eine Erbärmlichkeit, dem Gast als Erstes eine Petitesse als Wegzoll abzuverlangen: jämmerlicher geht kaum. Und das in einem reichen Land, das ersäuft in Milliarden fremden Geldes.

Sic transit gloria mundi.

Ein trauriger S2GT, der früher Schwyzerdütsch sprach, und heute die Schweizer kaum noch versteht.

Chum, hascht "Dankche" du!

Darum heute, wenn überhaupt noch, eher SO 🙁

Zitat:

Original geschrieben von S2GT


Darum heute, wenn überhaupt noch, eher SO 🙁

ist doch ne schöne Alternative 😉 Ich persönlich bevorzuge doch den Bodenkontakt 😁

Auf das er mir nie ausgeht,

Björn

Zitat:

Original geschrieben von S2GT


Ein trauriger S2GT, der früher Schwyzerdütsch sprach, und heute die Schweizer kaum noch versteht.

Chum, hascht "Dankche" du!

Hey S2GT

Wir wollen doch auf dieser Plattform nicht etwa eine Polit-Diskussion anfangen, oder?😉

Ich bin nicht sicher, ob es jemandem, der die speziellen Gegebenheiten nur vom Hören sagen kennt auch nur annähernd zusteht, sich über die diversen Verhältnisse in der Schweiz auszulassen .... denn wer im Glashaus sitzt ... sollte Wattebällchen benutzen ....😉

Wegen der Vignette: Für Fr. 40.-- (Kosten Vignette) komme ich in Frankreich gerade mal einige 100km weit, dann ist Sense ... durch die Schweiz kannst Du für dieses Geld 365/24 fahren ... Problem? Ich denke nicht!

Und dass wir die Kohle von Euch brauchen, um die Strassen, die Ihr ruiniert zu flicken, find' ich nun auch nicht soooo schlecht 😉

Du siehst, solche Diskussion führen zu gar nichts, denn auf meine eben gemachten Statements hätt' ich selbst 100te von Gegenargumenten, zu welchen ich dann selbstverständlich wiederum die passende Antwort hätte ... und bla ... und bla ... bla ....

Also lassen wir den Polit-Sch....

Wie ich schon an anderer Stelle gesagt habe, nur ein Mann mit einem überdurchschnittlich beschränkten Horizont ist überzeugt, alles besser machen zu können als jene Politiker, die jeweils gerade an den Hebeln der Macht sitzen, egal in welchem Land, wo auf der Welt auch immer ... für mich haftet an solchen Sprüchen immer irgendwie Stammtisch-Muffel ....

Wer im täglichen Leben mit Führungsaufgaben betraut ist weiss, wie schwierig es ist, Menschen zu führen. Als Politiker "führst" Du - je nach Amt - Millionen von Menschen verschiedenster sozialer, ethnischer, religiöser und sonstiger Provenienz...... viel Spass sag' ich nur (weil JEDER würd's besser machen)! 😉

So. Und nun gehe ich üben. Mit der Armbrust. Will doch keinem in den Kopf schiessen ... oder ...

PS. Dein "schwiizerdütscher" Satz, ... könntest Du den noch übersetzen? ... Danke!

Gruss Alfan

Deine Antwort
Ähnliche Themen