ab 2008 - 130er Speedlimit in D!

Porsche

nabend,

zum verständnis vorab - ich behaupte hier nichts sondern gebe lediglich das heute gehörte 1 zu 1 wieder.

ich habe heute von einem der in Brüssel bei der EU in sachen verkehr beisitzt erfahren das ab 2008 in deutschland ein

130 km/h SPEEDLIMIT

eingeführt wird. nach seiner aussage steht das thema nicht mehr zur disposition/diskussion sondern ist BESCHLOSSENE SACHE!

meine frage dazu: was macht man dann z.b. mit einem turbo oder auch jeglichen anderen auto über 40 ps? mir würde da als lösung nur eine s klasse mit fetten wohnzimmersesseln, distronic, tote mann knopf wie im zug für die automatisierte vollbremsung beim einschlafen, grandioser multimediaanlage und riesen cupholdern einfallen...

313 Antworten

zumindest für meine Dienstreisen nach good old Germany wäre es bitter.... aber privat bin ich kaum betroffen. Fahre mit meiner Kiste eigentlich eh nur in den Alpen herum, da sind 130km/h auch meist genug 😁

Grüße Björn

Re: ab 2008 - 130er Speedlimit in D!

Zitat:

Original geschrieben von Dig555


nabend,

zum verständnis vorab - ich behaupte hier nichts sondern gebe lediglich das heute gehörte 1 zu 1 wieder.

ich habe heute von einem der in Brüssel bei der EU in sachen verkehr beisitzt erfahren das ab 2008 in deutschland ein

130 km/h SPEEDLIMIT

eingeführt wird. nach seiner aussage steht das thema nicht mehr zur disposition/diskussion sondern ist BESCHLOSSENE SACHE!

meine frage dazu: was macht man dann z.b. mit einem turbo oder auch jeglichen anderen auto über 40 ps? mir würde da als lösung nur eine s klasse mit fetten wohnzimmersesseln, distronic, tote mann knopf wie im zug für die automatisierte vollbremsung beim einschlafen, grandioser multimediaanlage und riesen cupholdern einfallen...

Versuche der EU, auch Deutschland zu einem generellen Tempolimit zu bewegen, gab es in der Vergangenheit auch schon. Hat aber nie funktioniert :-) Wird auch jetzt fehlschlagen.

Ich sehe das genauso wie bibiturbo!

Die EU mag das wohl beschließen, aber ich glaube kaum, dass Sie Deutschland dazu zwingen können.
Inwieweit sich das ebenfalls auf den "Autostandort" Deutschland auswirkt, darüber möchte ich nicht nachdenken.

Aufgrund der bis jetzt erwiesenen Akzeptanz von Verkehrsleitsystemen würde es dagegen Sinn machen, den Ausbau dieser intelligenten Verkehrssteuerung zu forcieren.

Aber wie sagt der Kaiser:
"Schaun mer mal"

Gruß
Konni

Re: ab 2008 - 130er Speedlimit in D!

Zitat:

Original geschrieben von Dig555


zum verständnis vorab - ich behaupte hier nichts sondern gebe lediglich das heute gehörte 1 zu 1 wieder.

Und wo hört man sowas??

Ähnliche Themen

😁 Gibt ne andere Möglichkeit.... kurze Übersetzung! Dumm nur wenn dann entsprechend schnell die 130 bzw. 150 (die eher wahrscheinlich gefahren werden) erreicht sind...

130km/h sind wir ja in Österreich gewöhnt.

Aber aber Frühjahr 2006 sollen wir ja den ersten Autobahn
Abschnitt mit Testweise 160 km/h bekommen.

Ist ja auch momentan mühsam Sonntag Nachmittag
von Linz nach Wien auf einer fast leeren Westautobahn
im dreispurigen Bereich mit 130 dahin zu "Gurken"!

Gruß Trapos

Vllt. interessiert das jemand und wieso es eigentlich Quatsch ist, ein gängiges Limit aufsetzen zu wollen, falls man die Sicherheit als Grund nennt.:

"Seit 1970 konnte die Zahl der Getöteten im Straßenverkehr in Deutschland um fast 75% reduziert werden. Maßgebende Kenngrößen für den objektiven Vergleich sind jedoch nicht die Absolutzahlen, sondern die Unfallrate, bei der die Unfallzahlen auf die Fahrleistungen bezogen werden. Nur die Unfallrate spiegelt das tatsächliche Risiko wider. Nach den Auswertungen des Statistischen Bundesamtes ist das Risiko, auf deutschen Straßen getötet zu werden, seit 1970 - selbst unter der Berücksichtigung der Deutschen Wiedervereinigung - um 86% zurückgegangen. Nach wie vor sind die sichersten Straßen in Deutschland die Autobahnen. ... die Anzahl der im Straßenverkehr Verletzten und Getöteten seit 1970 kontinuierlich abnimmt und im Jahr 2004 einen historischen Tiefstand erreicht hat. Gleichzeitig stieg der Kraftfahrzeugbestand seit 1970 um mehr als das Dreifache, die Verkehrsleistung um das Zweieinhalbfache."

Ich bin auch der Meinung, dass es nicht durchsetzbar ist.

Genau.
Und was passiert, wenn die Geschwindigkeit gesenkt wird, sieht man hier ganz deutlich...

w w w .dslreports.com/forum/remark,14509940 😁

(speedsaveslives)

wäre das speedlimit dann für die ganze eu gültig; in italien wollen sie ja auch teilweise 150 einführen.

um die automobilindustrie würde ich mir mal keine sorgen machen, es gibt glaub ich im verhältnis nirgend so viele schnelle autos wie in der schweiz, mit max. 120....

Zitat:

Original geschrieben von TThias


Genau.
Und was passiert, wenn die Geschwindigkeit gesenkt wird, sieht man hier ganz deutlich...

w w w .dslreports.com/forum/remark,14509940 😁

(speedsaveslives)

😁 😁

wäre ärgerlich, würde mich aber nicht an so ein tempolimit halten, totaler schwachsinn

Zitat:

Original geschrieben von RoadRunnerZ28


wäre ärgerlich, würde mich aber nicht an so ein tempolimit halten, totaler schwachsinn

mehr solche leute braucht das land; dann können auch wieder die renten finanziert werden.

reicht schon das ich mit meiner einkommensteuer ein paar arbeitslose zahl

beim thema tempolimit seh ich rot, da werd ich zur sau.

Zitat:

Original geschrieben von Trapos


130km/h sind wir ja in Österreich gewöhnt.

Aber aber Frühjahr 2006 sollen wir ja den ersten Autobahn
Abschnitt mit Testweise 160 km/h bekommen.

Ist ja auch momentan mühsam Sonntag Nachmittag
von Linz nach Wien auf einer fast leeren Westautobahn
im dreispurigen Bereich mit 130 dahin zu "Gurken"!

Gruß Trapos

Und es hält sich ja auch keiner daran.

Deine Antwort
Ähnliche Themen