ab 2008 - 130er Speedlimit in D!
nabend,
zum verständnis vorab - ich behaupte hier nichts sondern gebe lediglich das heute gehörte 1 zu 1 wieder.
ich habe heute von einem der in Brüssel bei der EU in sachen verkehr beisitzt erfahren das ab 2008 in deutschland ein
130 km/h SPEEDLIMIT
eingeführt wird. nach seiner aussage steht das thema nicht mehr zur disposition/diskussion sondern ist BESCHLOSSENE SACHE!
meine frage dazu: was macht man dann z.b. mit einem turbo oder auch jeglichen anderen auto über 40 ps? mir würde da als lösung nur eine s klasse mit fetten wohnzimmersesseln, distronic, tote mann knopf wie im zug für die automatisierte vollbremsung beim einschlafen, grandioser multimediaanlage und riesen cupholdern einfallen...
313 Antworten
Re: Die EU wills wissen
Zitat:
Original geschrieben von immoneuf
http://www.auto-motor-und-sport.de/d/104431
Darauf konnte man nur warten
Wo liegt das Problem?
Ich lese da nur, dass eine Angleichung stattfindet. Schaut man sich die Statistiken in Deutschland an, muss man zu dem Schluss kommen, dass sie nur meinen können, dass EU weit das Tempolimit aufgehoben werden soll.
🙂
😉
Die EU-Klapperköpfe sollen sich mal lieber um wichtige Dinge kümmern als um Tempolimits anderen Staaten aufbrummen zu wollen.
Da lieber sollten sie sich um eine einheitliche Gesetzgebung und den (sinnvollen) Abbau der Bürokratie kümmern, um ein System zu schaffen, was mit nur notwendigen, übersichtlichen Verordnungen und Regeln das Zusammenleben in der EU erleichtert.
Falls ein Tempolimit durchgesetzt werden würde sollten wir mit ein paar hundert Autos nach Straßburg oder Brüssel vor den Haupteingang des Parlamentsgebäudes fahren und ein langes Hupkonzert veranstalten. Man kann sich ja nicht alles gefallen lassen! 😠 Ist mir sowieso suspekt was die Affen im Europaparlament immer wieder beschließen. Europa ist für mich immer noch das westliche Fünftel der eurasischen Landmasse und ich fühle mich in erster Linie als Deutscher und kein bisschen als Europäer. EU: nix für mich!
Gruß,
Michael
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Schwabenland
Falls ein Tempolimit durchgesetzt werden würde sollten wir mit ein paar hundert Autos nach Straßburg oder Brüssel vor den Haupteingang des Parlamentsgebäudes fahren und ein langes Hupkonzert veranstalten. Man kann sich ja nicht alles gefallen lassen! 😠 Ist mir sowieso suspekt was die Affen im Europaparlament immer wieder beschließen. Europa ist für mich immer noch das westliche Fünftel der eurasischen Landmasse und ich fühle mich in erster Linie als Deutscher und kein bisschen als Europäer. EU: nix für mich!
Gruß,
Michael
Hallo Michael,
dann schau dir doch mal das Europäische Staatsrecht an. Der Rat der Europäischen Union ist das Hauptrechtsetzungsorgan in der Europäischen Gemeinschaft.
Da werden diese (meist ach so sinnlosen) Richtlinien und Verordnungen erlassen.
So als Verordnung werden es die Herren der EU ganz sicher nicht durchsetzen wollen, denn das würde direkt auf die Autofahrer als geltendes Recht durchschlagen. Vielmehr würde eine Richtlinie erlassen werden, die dann von ALLEN Mitgliedsstaaten der EU binnen einer gesetzen Frist in national geltendes Recht umgesetzt werden MUSS!
Wenn es die Deutschen nicht umsetzen, müssen sie Strafe zahlen. Und diese Strafe wird so lange fällig, bis die Richtlinie umgesetzt wurde. Solche Strafen sind verdammt hoch!
Wo waren wir?? Ach ja bei den Deutschen in der EU und beim Rat der Europäischen Union.
Nur zur Info: Seit dem 01. Januar 2005 ist der sog. Nizza-Vertrag in Kraft getreten. Seit dem ist Deutschland mit 29 Ministern in diesem Rat vertreten, genauso wie Frankreich, GB und Italien. Die restlichen 23 Mitgliedsländer haben eine Ministeranzahl zwischen 27 und 3 Mitglieder.
Du siehst also, Deutschland ist bei der Rechtsetzung dort in einem nicht unerheblichen Maß beteiligt und gehört zu den Ländern mit den meisten Stimmen im Verhältnis.
Und mir kann keiner erzählen, dass die da nicht ihre Finger mit im Spiel haben.
Zudem steht Deutschland unter einem massiven Druck der anderen Mitgliedsstaaten in diesem Punkt. Wir sind halt noch die einizgen mit freier Fahrt!
Zitat:
Original geschrieben von Schwabenland
Falls ein Tempolimit durchgesetzt werden würde sollten wir mit ein paar hundert Autos nach Straßburg oder Brüssel vor den Haupteingang des Parlamentsgebäudes fahren und ein langes Hupkonzert veranstalten. Man kann sich ja nicht alles gefallen lassen! 😠 Ist mir sowieso suspekt was die Affen im Europaparlament immer wieder beschließen. Europa ist für mich immer noch das westliche Fünftel der eurasischen Landmasse und ich fühle mich in erster Linie als Deutscher und kein bisschen als Europäer. EU: nix für mich!
Gruß,
Michael
Genau!! 😁
Zitat:
Original geschrieben von redheat
Genau!! 😁
Und was soll das bringen? 🙄
War eh n Spaß oder? 🙂
Brüssel wär übrigens der richtige Ort, nicht Straßburg. 😉
Der Ablauf ist mir auch klar Börnybärchen und ich weiß auch mit wie vielen Abgeordneten Deutschland, Frankreich oder gar Zypern vertreten sind... Ich hätte mich vielleicht deutlicher ausdrücken sollen und auf Organe sowie Ministerzahl eingehen sollen. Das erschien mir aber nicht als nötig.
Zitat:
Da werden diese (meist ach so sinnlosen) Richtlinien und Verordnungen erlassen.
Ja du hast es erfasst! Sinnlos! Mir wäre es lieber wenn gewisse Dinge (wenn nicht soger alle) Bundesangelegenheit wären. Beispiel Antidiskriminierungsgesetz uvm! Aber da kann ja jeder denken was er will... Irgendwann herrschen hier noch norwegische oder schwedische Verhältnisse. Ich sag nur Frauenquote. Das ist doch ein Witz...
Zitat:
Zudem steht Deutschland unter einem massiven Druck der anderen Mitgliedsstaaten in diesem Punkt. Wir sind halt noch die einizgen mit freier Fahrt!
Ja genau! Und deshalb halte ich auch nicht viel von der EU. Ein EU-Unabhängiges Deutschland wäre mir persönlich am liebsten.
😉
Zitat:
Original geschrieben von Schwabenland
Der Ablauf ist mir auch klar Börnybärchen und ich weiß auch mit wie vielen Abgeordneten Deutschland, Frankreich oder gar Zypern vertreten sind... Ich hätte mich vielleicht deutlicher ausdrücken sollen und auf Organe sowie Ministerzahl eingehen sollen. Das erschien mir aber nicht als nötig.
Ja du hast es erfasst! Sinnlos! Mir wäre es lieber wenn gewisse Dinge (wenn nicht soger alle) Bundesangelegenheit wären. Beispiel Antidiskriminierungsgesetz uvm! Aber da kann ja jeder denken was er will... Irgendwann herrschen hier noch norwegische oder schwedische Verhältnisse. Ich sag nur Frauenquote. Das ist doch ein Witz...
Ja genau! Und deshalb halte ich auch nicht viel von der EU. Ein EU-Unabhängiges Deutschland wäre mir persönlich am liebsten.
😉
🙂
Genauso seh ich das auch, wenn ich ehrlich bin. Aber leider muss man sagen, wird die EU-inisierung (so möchte ich das jetzt mal nennen) weiter fortschreiten. Es wird in Zukunft auch sicherlich noch weitere EU-Verträge geben, in denen Kompetenzen der Mitgliedsstaaten wohl nicht weggenommen werden, aber sehr wohl "überstimmbar" gemacht werden.
Momentan ist dies meiner Meinung nach ein sehr beängstigender Umstand.
Wir sind auf dem Weg in ein einheitliches Europa, ob wir wollen oder nicht. Da wird es noch viele Einschnitte geben, aber was macht man nicht alles für die geplanten "Vereinigten-Staaten-von-Europa"... 🙁 Ich halte das alles für zu verfrüht und Europa bzw. deren Länder sind meiner Meinung nach noch nicht bereit dafür.
Aber das würde jetzt zu weit führen und geht immer mehr ins OT, denke ich.
Deshalb geb ich jetzt mal meine Stimmung zum Temoplimit ab. Ich habe grundsätzlich nichts gegen ein Tempolimit, aber 130 km/h scheint mir unangebracht. Außerdem müssten, um dies wirtschaftlich sinnvoll durchzusetzen, sämtliche Autobahnen 6-spurig ausgebaut werden und eine konsequentere Ahndung von Elefantenrennen erfolgen.
Gruß
Ein vereintes Europa kann funktionieren!
Aber ein vereinheitlichtes Europa funktioniert nicht!
Wir waren Hunderte von Jahren in eingene, einzelne Staaten mit eigenen Bestimmungen geteilt,mit eigenen Standards. Wir waren immer unterschiedlich und das kann nicht einfach vereinheitlicht werden. Wir haben unterschiedelchen Glauben, Lebensweisen, Industie, etc.!
Bei America war die Entstehung schon anders. Hier gabs nur eins! Und die Ureinwohner wurden unterdrückt!
USA ist nicht mit Europa zu vergleichen!
EDIT: Juhuuu! 😁
Hoffentlich stimmt es:
laut einer studie, gehen bei einer einführung mit tempo 130km/h dem bund zweistellige milliarden euro-summen verloren.(ausfälle aus minderverbräuchen) und da "bettel-deutschland" auf diese nun mal angewiesen ist, brauchen wir uns nicht zu fürchten. und mal ganz ehrlich, ich sehe es als persönlich freiheit, in meinen wagen zu steigen und bei schöner musik temp 200 zu überschreiten, da kommen die "lebensgeister" wieder. wozu bauen wir die besten autos der welt, haben super autobahnen, wenn wir 130 darauf fahren sollen. und die diskussion über die russ- bzw. feinstaubemissionen erübrigen sich ohnehin. solange andere länder wie die usa oder china nicht ansatzweise über das kyoto-protokoll denken, lach ich mich über die PDF´s und russfilter ohnehin zu tode.., wenn bei einem lagerfeuer mehr russ und feinstaub produziert wird, als bei 100diesel-pkw.
nun ja, kommt das tempo-limit doch, boykottiere ich alles über 150ps.. *sorry-über-meinen-schwank* :-)
@fabraider
hallo, der feinstaub in china oder den usa kann dir gestohlen bleiben, der kommt so oder so nicht nach deutschland.
wenn jeder dieselfahrer noch ein lagerfeuer machen würde hätten wir sicher ein problem, aber gerade im winter ist ja nicht barbecue-saison.
das mit der freiheit ist so eine sache. strassen sind nicht etwas naturgegebenes, also kann diesbezüglich kein persönicher freiheitsanspruch abgeleitet werden.
nur das hier nichts noch mehr verdreht wird.
gruss, d.
Hallo,
Deutschland ist in der EU ein Schwergewicht und muss dann auch seinen Einfluss geltend machen,es kann nicht sein das ein paar Bürokraten in Brüssel soweit gehen und mit Strafandrohung den größten Beitragszahler der EU kleinmachen....🙁
Grüße Andy
Tja Deutschland ist für die EU nicht mehr als eine Kuh, die man ordentlich und regelmäßig melken kann. Von Bestimmungsrecht für Hauptbeitragszahler wollen die nichts wissen. Ganz im Gegenteil. Es kommen Länder in die EU die nicht einen EURO Beitrag eingezahlt haben, aber bereits Forderungspakete aufstellen (Polen, Litauen etc.) Oder die nichts mit der EU an sich zu tun haben wollen, aber Fördergelder aus deren Budget für die Landwirtschaft bekommen (UK). Oder Länder, die zwar in der EU sind, aber über die Zuschüsse wesentlich mehr aus dem Topf herausziehen, als sie je einbezahlt haben.
Aber sich darüber einen Kopf zu machen verursacht nur noch mehr Kopfschmerz.
...tja, und da gibt's noch Länder wie Deutschland, die gegen den Stabilitätspakt verstoßen und trotzdem keine Sanktionen zu befürchten haben....
Björn *duckundwech* 😁