AAZ wollte nicht anspringen

VW Passat 35i/3A

Hallo Leute,

gestern hat es mich auch mal erwischt. Mein AAZ sprang nicht an. 🙁

Vorglühanlage in Ordnung!

Danach mal eine Einspritzleitung abgeschraubt. - Es kam eindeutig kein Sprit.
Spannung am elektromagnet. Absteller war vorhanden. Luft in den Leitungen war nicht zu sehen.

Ich habe dann mal mit einem kleinen Hammer in der Gegend dieses Abstellers rumgeklopft.

Irgendwann kam er dann sehr wiederwillig und lief zunächst mit viel zu niedriger Leerlaufdrehzahl.
Nach ca. 1. Minute ging er auf normale Drehzahl und lief anschließend ohne Probleme.

Auch heute morgen sprang er wieder ohne Probleme an.

Kann der Absteller die Ursache gewesen sein, oder hat noch jemand eine bessere Idee?

Ich möchte diesen nämlich ungern auf Verdacht tauschen

Gruß
vom konsul

68 Antworten

Dann werde ich mir mal so ein Fröschle besorgen. 😁

...also da ist ein Faltenbalg am Teleskoprohr zum Ansaugkorb...gibts nicht einzel...nur die kompl. Ansaugeinheit😠😠
Sehe da bei 55l sprit ab kein prob....der Faltenbalg steht mit Sicherheit im Sprit.

george

Zitat:

Original geschrieben von PKGeorge


...also da ist ein Faltenbalg am Teleskoprohr zum Ansaugkorb...gibts nicht einzel...nur die kompl. Ansaugeinheit😠😠
Sehe da bei 55l sprit ab kein prob....der Faltenbalg steht mit Sicherheit im Sprit.

george

Dann kann ich das wohl auch ausschließen. 🙁

Ich hätte mir das ja gerne mal angeschaut, aber diesel blöde vagcat.com geht schon wochenlang nicht.

@ Eric

Wie hieß nochmal die von Dir mal genannte Russenseite?

Ich habe jetzt mal den gesmten Knackfrosch mit Fermitkitt zugeklebt. 😎
Immer noch Luft, der ist es also nicht. 🙁

Weitersuchen.

In Rücklauf war vorhin keinerlei Luft zu sehen.
Muß also von irgendwo vor dem Pumpeneingang kommen.

Ähnliche Themen

Probier es mal mit Druck in den Tank geben! 😉

Muß ich dann mal in der Mietwerkstatt machen, da ich keinen Kompressor habe.

Mahlzeit!

Mal ganz banal, Filterdichtring? Also mal den Filter nachziehen?
Entwässerungsschraube?

Ist es dem Knackfrosch i.M. zu kalt und der Sprit fährt im Kreis ohne daß die Luft Richtung Tank entsorgt würde?
Knackfrosch / Filter mit nem Fön / ner Heißluftpistole erwärmen.

Leckölleitungen alle dicht? Auch der Endstopfen?

Kommt auch sofort nach dem Start keine oder wenig Luft im Rücklauf?
Evtl. zieht die Pumpe beim Stehen Luft und die fährt dann via Knackfrosch im Kreis....

Irgendwelche Verschraubungen im Vorlauf?
Alle Anschlüsse am Filter dicht?

ciao, Jockel

Zitat:

Mal ganz banal, Filterdichtring? Also mal den Filter nachziehen?

Entwässerungsschraube?

Wurde überprüft, Filterdichtring gibt es keinen.

Zitat:

Ist es dem Knackfrosch i.M. zu kalt und der Sprit fährt im Kreis ohne daß die Luft Richtung Tank entsorgt würde?

Knackfrosch / Filter mit nem Fön / ner Heißluftpistole erwärmen.

Werde ich als nächstes mal machen.

Wie arbeitet dieses Ventil eigentlich genau?

Zitat:

Leckölleitungen alle dicht? Auch der Endstopfen?

Dicht

Zitat:

Kommt auch sofort nach dem Start keine oder wenig Luft im Rücklauf?

Evtl. zieht die Pumpe beim Stehen Luft und die fährt dann via Knackfrosch im Kreis....

Wird morgen überprüft

Wäre aber möglich das die Luft im Kreis fährt.

Zitat:

Irgendwelche Verschraubungen im Vorlauf?

Alle Schellen im Koffer- und Motorraum nachgezogen bzw nachgepresst.

Unter dem Wagen habe ich noch nicht nachgeschaut.

Knackfrosch ?😕

Ich habe mich jetzt mal über die Funktion des Knackfrosches informiert.

http://www.t4-wiki.de/wiki/Vorw%C3%A4rmventil

Mir ist im Augenblick nicht klar, wie da überhaupt eine Entlüftung zum Tank hin stattfinden soll, wenn die Bimetallfeder den Rücklauf dichtgemacht hat. Da muß die Luft doch m. E. zwangsläufig im Kreis rumfahren. 😕

Kann mir das mal bitte jemand erklären.

Zitat:

Original geschrieben von PKGeorge


Knackfrosch ?😕

So nennt man das Bypassventil auf dem Kraftstoff-Filter auch oft! 😁

Zitat:

Original geschrieben von the-padman



Zitat:

Original geschrieben von PKGeorge


Knackfrosch ?😕
So nennt man das Bypassventil auf dem Kraftstoff-Filter auch oft! 😁

Wird ja auch in dem Link auf Wiki erklärt, warum das so genannt wird. 😁

Ich weiß aber immer noch net wie die Luft aus dem Kreislauf rauskommen soll? 🙁

Rücklaufleitung mal an der Pumpe lösen, und die Luft rauslassen! 😉

Zitat:

Original geschrieben von the-padman


Rücklaufleitung mal an der Pumpe lösen, und die Luft rauslassen! 😉

Dazu muß ich ja nur das Ventil mit einem Fön erwärmen, wie Jockel schrieb. 😉

Aber wenn Pumpe wirklich im Stand Luft zieht, habe ich ja spätestens am nächsten Tag das selbe Problem wieder.

Dann teste das einfach mal! 😉

Ne Undichtigkeit in Deiner ESP hab ich ja auch schon vermutet! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen