aawireless jetzt mit carplay geht damit Android auto

Mercedes C-Klasse S205

Hallo zusammen, ich benutze im Mopf einen neueren aawireless Adapter der jetzt mit dem Update auf 3.0.0 auch Carplay unterstützt. Weiß jemand von euch ob man da jetzt wie beim ottocast auch Android auto in Carplay öffnen kann und damit das ganze Display zur Verfügung hat. Habe einen mopf bj 2019 mit Android auto und Carplay. Danke an euch.

171 Antworten

Zitat:

@scheuere schrieb am 8. Oktober 2024 um 19:40:06 Uhr:


Hallo,

ich gehe aber schon davon aus, dass du alles über AA an Display des 205er machst,
also auf die Favoritenliste und dann das Mikrophone anklicken, kurz warten und deine frage stellst, und am besten noch wenn keine Radio läuft, richtig?
Du benutzt AAW im AA over CP Mode? oder klassisch in AA mode?

Für den Fall, das du AA over CP benutzt, ist nicht noch zufällig einen BT Verbindung, zwischen deinen Command und Handy aktiv? Dieses sollte nicht der Fall sein. Bei AA over CP, macht AAW selber einen BT Sprachverbindung zum Handy über die alles geht.

Moment, du sagst, das der Kollege sein Handy via USB Kabel an das Comand angeschlossen hat und dann normales AA benutzt und es auch nicht geht?

Nochmal die frage, gibt es bei dir auf dem Handy noch einen BT Eintrag des Comand, und auch auf dem Comand noch einen BT Eintrag deines Handys? Das sollte beim AA over CP Modus nicht sein.
Wennd as comand started, started schon der CarPlay Modus am Display im Auto, und nicht der AA Modus?

Bitte nochmals checken und Klarheit schaffen.

Hallo,

ja teste alles direkt am S205.
Aktuell teste ich AA nativ da ich öfters das Problem hatte, wenn ich eilig eine Navigation benötige, hat genau in diesem Moment die HU es nicht geschafft CP zu öffnen.
Bei AA over CP klappt mit dem Assistant alles perfekt.
Wenn das Starten von AAoverCP zuverlässiger klappt, würde ich schon gerne dabei bleiben. Der große Bildschirm ist schon cool.
Hast Du eine Idee, warum es manchmal nicht klappt CP zu starten?

Es ist ganz wichtig, das hier die beiden Modi, nicht irgendwie vermischt betrieben werden. Also entweder AA native mit AAW und direkten BT Verbindung zwischen der HU und dem Telefon, oder AA over CP, und hier keine Einträge in der HU und dem Handy, sondern nur mit dem AAW verbunden. Also alle Voraussetzungen müssen gegeben sein, und clean. Ja auch ich muss ab und zu meine HU rebooten (10 sec ON/OFF drücken) wenn ich z.b. bei Aussteigen beim Tanken vergessen habe mein Handy mitzunehmen. Aussteigen, und somit HU off und AAW trotzdem noch unter USB Power mag die HU beim Wiedereinstiegen ins Auto nicht. Das ist die einzige Situation bei der es vorkommt dass die HU den AAW nicht mag und ich entweder einen Reset mache, oder das AAW kurz stromlos. Nehme ich allerdings das Handy mit zum bezahlen, bricht die BT Verbindung ab und beim einsteigen verbindet sich die HU mit dem AAW und AA over CP kommt hoch und die Party kann weiter gehen.

Ich habe für die nächsten Tage seit heute eine neue W214, E-Klasse mit neuem MBUX und AA/CP wireless von Haus aus. Also gleich mal den AAW zusätzlich angeschlossen und Gemini ausprobiert. Hier ist es genau wie bei dir, die Ausgabe kommt nicht über den Autolautsprecher, sondern über den Lautsprecher des Handys. Bei gleicher Konfiguration in meinem W166 GLE bzw. im A205er funktioniert alles normal.
Im W214 läuft AA, im W166 und A205, läuft AA over CP. Spannend ganz einfach…

Zitat:

@scheuere schrieb am 9. Oktober 2024 um 20:49:59 Uhr:


Ich habe für die nächsten Tage seit heute eine neue W214, E-Klasse mit neuem MBUX und AA/CP wireless von Haus aus. Also gleich mal den AAW zusätzlich angeschlossen und Gemini ausprobiert. Hier ist es genau wie bei dir, die Ausgabe kommt nicht über den Autolautsprecher, sondern über den Lautsprecher des Handys. Bei gleicher Konfiguration in meinem W166 GLE bzw. im A205er funktioniert alles normal.
Im W214 läuft AA, im W166 und A205, läuft AA over CP. Spannend ganz einfach…

Die neue E-Klasse ist schon echt chic geworden.
Bin gestern Abend nochmal schnell ins Auto und habe alles wieder auf AAoverCP eingestellt. Der Widescreen ist einfach zu genial. Naja ich spiele und teste einfach zu gerne, nur wenn es nicht klappt komme ich gedanklich nicht weg von dem Thema ??
Welche Developer Version hast Du aktuell, mit der Du zufrieden bist ? Teste aktuell die letzte 4.4.0
Leider weiß ich nicht, welche Neuerungen in der 4.5.0 enthalten sind.

Ähnliche Themen

Ich bekomme ja fast täglich neue Entwickler Versionen für die AAW Boxen als auch für die App. Momentan die von vorgestern. Für den AAW1 als auch für den AA over CP Modus gab es in den letzten Monaten ganz wenige Änderungen, und wenn nur kleine Fehlerbehebungen, keine neuen Features. Der Fokus war die letzten Wochen auf AAW2 und WLAN Abbrüche. Der AAW2 kann ja kein AA over CP mehr. Seit ein paar Tagen läuft die Produktion in Ungarn. Schau m'r mal was so in 2025 kommt. Im Frühjahr ist ja wieder die CES in Las Vegas…..

Hallo zusammen,
meine Frage ist zwar etwas off topic aber ich möchte mir ebenfalls einen AAW Adapter zulegen und stehe gerade vor der wahl zwischen der alten und den neuen Versionen (AAW Two).
Hat jemand bereits das AAW TWO getestet und ist damit AA over CP Emulation möglich?
Oder soll ich mir lieber doch das erste/ältere Modell kaufen?
Danke und Grüße

Zitat:

@Walle74 schrieb am 30. Oktober 2024 um 12:49:17 Uhr:


Hallo zusammen,
meine Frage ist zwar etwas off topic aber ich möchte mir ebenfalls einen AAW Adapter zulegen und stehe gerade vor der wahl zwischen der alten und den neuen Versionen (AAW Two).
Hat jemand bereits das AAW TWO getestet und ist damit AA over CP Emulation möglich?
Oder soll ich mir lieber doch das erste/ältere Modell kaufen?
Danke und Grüße

Der AAW TWO kann kein AAoverCP. Wenn Du das benötigst (so wie wir), dann brauchst Du das alte Modell aber Gen. 2.

Habe mir den AAW-1 Gen2 bestellt und auch schon ausprobiert. Nach der Inbetriebnahme ging AA ohne Kabel problemlos und nach der Aktivierung auch das CP. Die Freude war groß, endlich Full-Screen.
Leider währte die Freude nicht lang. Nach etwa 20 Minuten Fahrt ging das CP aus und ließ sich auch nicht mehr starten. Da ich beim Fahren nicht rumspielen wollte habe ich es erst am nächsten Tag wieder versucht und da ging alles problemlos an bis der Screen nach paar Minuten komplett schwarz wurde. Tonwiedergabe (Spotify) war an, aber Bild war schwarz.
Ist der AAW defekt oder muss ich eine andere Software Version drauf spielen? Aktuell ist Version 4.4.0 drauf.
Vielen Dank im Voraus für die Hilfe und Grüße
Walle

Zitat:

@Walle74 schrieb am 4. November 2024 um 10:08:37 Uhr:


Habe mir den AAW-1 Gen2 bestellt und auch schon ausprobiert. Nach der Inbetriebnahme ging AA ohne Kabel problemlos und nach der Aktivierung auch das CP. Die Freude war groß, endlich Full-Screen.
Leider währte die Freude nicht lang. Nach etwa 20 Minuten Fahrt ging das CP aus und ließ sich auch nicht mehr starten. Da ich beim Fahren nicht rumspielen wollte habe ich es erst am nächsten Tag wieder versucht und da ging alles problemlos an bis der Screen nach paar Minuten komplett schwarz wurde. Tonwiedergabe (Spotify) war an, aber Bild war schwarz.
Ist der AAW defekt oder muss ich eine andere Software Version drauf spielen? Aktuell ist Version 4.4.0 drauf.
Vielen Dank im Voraus für die Hilfe und Grüße
Walle

Ganz wichtig ist, dass das Smartphone nicht per Bluetooth mit dem Auto verbunden ist.
Du musst im Auto alle Bluetooth Telefone löschen und auch im Handy die Bluetooth Verbindung zum Auto.
Bei meinem Mercedes läuft es mittlerweile perfekt.

Genau, bitte die Pairings die durch das klassische AA Connecten entstanden sind auf dem Comand und auf dem Handy löschen. So ein Ausfall kann auch daher kommen, das du mit dem Auto an eine Stelle vorbeigefahren bis, wo eine starke Strahlung für WLAN ausgestrahlt wird und das dann die Handy - AAW WLAN Verbindung kurz durcheinanderkommt. Ich habe auch eine Stelle, wenn ich da vorbei fahre kommt das AAW kurz ins Stocken, fängt sich aber in den meisten Fällen wieder. Du kannst ja beim AAW mal auf die oberen Kanäle beim WLAN einstallen.

Weiter vorne in diesem Artikel hier (7. März 2024 um 09:45:28 Uhr) gibt es noch eine Auflistung der Settings auf der AAW App, welche ich getätigt habe da mit es funktioniert.

Bzgl. dem WLAN und eventuell Musik Stottern musst Du etwas die WLAN Kanäle testen.
Fange am besten bei Kanal 149 an. Bei mir läuft Kanal 153 aktuell perfekt.

Hallo zusammen,

bin ich der einzige oder haben noch andere das Problem mit dem schwarzen Bildschirm nach dem Update ab Version 5.3.0-202501231503-develop-906ccd8ffea66f9e

Bis zur Version vom 22.01.25 lief alles super, ab den Updates vom 23.01.25 bis 24.01.25 bleibt der AndroidAuto Bildschirm schwarz. Was mir auffiel ist das dies nur im CarplayModus so ist. Schaltet man CarPlay Beta ab und ist im AndroidModus hat man auch einen Bildschirm.

MB c180 Baujahr 2019

Ich teste aktuell die letzte Version von 5.1.0 und wo ich heute eine längere Strecke gefahren bin , ist immer das Bild eingefroren.

Ich kann bestätigen, dass die aktuelle Entwickeler Version der 5.3 nicht im Android over Carplay Mode funktioniert. Die letzte funktionierte Version ist die 5.3 von 24.01.2025 oder früher. Ich habe bereits die Debug Files hochgeladen und die Entwickler informiert. Ich gehe davon aus, dass es hier kurzfristig eine Lösung dazu gibt. Da ihr ja Zugriff auf die Entwicklerversionen habt, könnt ihr ja einen downgrade auf die erste 5.3er version machen dann funktioniert ja wieder alles.

Zitat:

@scheuere schrieb am 26. Januar 2025 um 11:12:13 Uhr:


Ich kann bestätigen, dass die aktuelle Entwickeler Version der 5.3 nicht im Android over Carplay Mode funktioniert. Die letzte funktionierte Version ist die 5.3 von 24.01.2025 oder früher. Ich habe bereits die Debug Files hochgeladen und die Entwickler informiert. Ich gehe davon aus, dass es hier kurzfristig eine Lösung dazu gibt. Da ihr ja Zugriff auf die Entwicklerversionen habt, könnt ihr ja einen downgrade auf die erste 5.3er version machen dann funktioniert ja wieder alles.

Hallo @scheuere wie ist aktuell Deine Erfahrung mit Gemini unter AA over CP? Ich habe es gestern noch einmal getestet und musste es wieder deaktivieren. In den meisten Fällen waren die Antworten stumm oder es ging gleich wieder aus.
Viele Grüße.

Deine Antwort
Ähnliche Themen