aawireless jetzt mit carplay geht damit Android auto
Hallo zusammen, ich benutze im Mopf einen neueren aawireless Adapter der jetzt mit dem Update auf 3.0.0 auch Carplay unterstützt. Weiß jemand von euch ob man da jetzt wie beim ottocast auch Android auto in Carplay öffnen kann und damit das ganze Display zur Verfügung hat. Habe einen mopf bj 2019 mit Android auto und Carplay. Danke an euch.
171 Antworten
5.3 ist Beta, 5.2.1 ist die letzte stabile.
Wirklich anders ist da nichts, mach also den Schieber bei Betas raus 🤷♀️
Zitat:
@rascue schrieb am 25. Juni 2025 um 10:44:10 Uhr:
Kann man bei dem Update die Version auswählen oder muss man dafür die Entwickler kontaktieren? Ich habe ncoh eine ältere Version installiert, weil die bisher keine Probleme gemacht hat (never change a running system). Ich hab hier aber noch ein AA1 unausgepackt rumliegen und müsste den mal auf ne passende Version updaten.
Die 5.3 unterscheidet sich dahingehend von der 5.2.1, dass hier das Thema Google Assistent, auf die neue Technologie "Gemini" angepasst worden ist, und somit auch wieder m.o.w. funktioniert.
Sollte die Google Spracherkennung nicht benützt werden, reicht die 5.2.1 natürlich auch aus.
Sicher?
Habe das im changelog nicht gesehen
Zitat:
@scheuere schrieb am 25. Juni 2025 um 13:59:08 Uhr:
Die 5.3 unterscheidet sich dahingehend von der 5.2.1, dass hier das Thema Google Assistent, auf die neue Technologie "Gemini" angepasst worden ist, und somit auch wieder m.o.w. funktioniert.
Sollte die Google Spracherkennung nicht benützt werden, reicht die 5.2.1 natürlich auch aus.
Sicher, wurde, als aller letzte Änderung für AA over CP angepasst und dann die Weiterentwicklung für AA over CP eingestellt.
17.08.2024:
The 5.3 build added some audio state locking so that channels don't interfere with each other (music, assistant, navigation), but when the channel is stopped, we wait a few milliseconds (100 IIRC) then close it`s the reason for the short delay is because when you talk to the assistant it opens and closes channels very frequently, so any longer and things start to break
Ähnliche Themen
Hi, man sollte, wenn ich es richtig verstanden habe, das Smartphone unter Bluetooth löschen bei AA over Carplay. Wenn ich jetzt Carplay mal nicht automatisch mitstarten lasse dann kann man aber auch nicht erreichbar sein, oder läuft es trotzdem im Hintergrund? Danke
Ja du hast recht, und so ist es.
Also entweder oder.
- Handy ist klassisch mit Bluetooth der HU verbunden. ->> Keine AA over CP. Dann funktioniert das einfach ohne den Adapter. Eintrag im Telefon und in der HU für BT für das Telefon ist da.
- AA over CP: Dann sollte KEINE eingetragenen BT Verbindung da sein auf dem Telefon für dein HU, auf auf der HU, für dein Telefon. Werder auf den Handy, noch auf der HU. Die stören sich gegenseitig bei der Suche etc und dem verbinden, das sie meisten den gleichen Namens haben.... Warum? AA over CP ist ja CarPlay und bei CarPlay wird der Audio Channel vom AAW1 mit der HU verwendet. Somit auch der Audio Channel vom Telefon auch mit dem AAW1 verbunden. Also BT des Telefon mit AAW1 und AAW1 via WLAN mit der HU und nicht wie bei klassischem AA, BT des Telefon mit dem HU, und WLAN für AA mit dem AAW1 und der dann weiter an die HU.
PS: Noch ein Hinweis. Solltest AA over CP laufen haben, und trotzdem gerade im normalem Comand UI des HU unterwegs sein, wegen Musik suchen, oder Heizung, etc. und du bekommst, einen Anruf, kannst den Anruf
NICHT wie gewohnt annehmen. Das AA over CP muss aktiv im Display sein, sonst geht keine Callannahme, weder durch DrückDrehSteller noch durch die Lenkradtasten, so zumindest bei mir. Ist nur im AA over CP mode so.
Danke. Ich hatte es schon mal früher installiert, wenn ich mich recht erinnere gingen bei mir die Lenkradtasten schon fürs telefonieren. Habe letzte Woche mal das normale AA installiert, puh, da habe ich erst wieder gesehen wie schlecht das aussieht. Bin jetzt wieder zurück zu AA over Carplay, hatte zuerst Schwierigkeiten wegen der Firmware, die war zu neu, habe jetzt das Handy auch über Bluetooth verbunden, mal schauen ob es so klappt. Fahre selten mit Navi, bei mir ist meistens das Radio auf dem Bildschirm deswegen auch meine Frage ob das im Hintergrund geht.