AAWireless Erfahrungsberichte/Fragen/Probleme
Ab dem Jahr 2018 haben ein Paar Enthusiasten sich mit der Nachrüstung von drahtlosen Android Auto beschäftigt. Schließlich wurde im Herbst 2020 auf der crowdfunding Plattform Indiegogo das Projekt vorgestellt und gestartet. Innerhalb der kürzesten Zeit wurden die Mittel gesammelt und es ging in die Serienentwicklung und Produktion.
Für die Beschreibung und Video s. Link, im Grunde ist es eine Box, die es ermöglicht den nicht Wireless-fähigen, aber Android Auto-fähigen Systemen (u.a. MMI) eben drahtlose Koppelung zu ermöglichen.
Ich war einer von den ersten Backer und habe mein Adapter nun vor einer Woche erhalten.
Die Einrichtung auf dem Galaxy Note S10+ verlief schwierig. Immer wieder hat sich das Mobiltelefon mit AAW Box verbunden und wieder getrennt. Ich habe mehrfach AppData gelöscht, um von vorne anzufangen.
Ich habe versucht die Einstellungen wie empfohlen auf "direkt" zu ändern, das war aber schwierig, da die Verbindung zu der Box bstand nur wenige Sekunden. Irgendwann habe ich es geschafft, nachdem ich alle Autos vom AA gelöscht habe und nun startete der google Assistant mit der Standardeinrichtung auf dem Smartphone.
Soweit, so gut.
Erste Eindrücke:
fummelig. Jeder kennt die Problematik, dass MyAudi App gefühlte Ewigkeit braucht, um sich zu verbinden. So ist es hier auch, es passiert nichts, wenn man nicht im Verbindungsmanager den Hacken jedes mal nicht setzt. Vielleicht geht es auch ohne, aber ich habe keine Geduld und nach einer Minute versuche ich da rumzudrücken. Also kein Vorteil ggü. MyAudi.
Steht die Verbindung irgendwann, ist die absolut stabil. Eben als ob das Kabel drin steckt.
Steigt man aus dem Auto aus für längere Zeit, geht es wieder los.
Nachteile:
Es kann natürlich nur eine WLAN-Verbindung genutzt werden. D.h. der Hack mit DataSharing vom Handy (WLAN Geräte verbieten, feste IP, immer DataConnection on usw) funktioniert nicht mehr. Auch RSAP Möglichkeit, falls man die nutzen möchte ist nicht mehr gegeben.
Entweder AA oder eben MyAudi-App Dienste, d. h. auch kein MMI-Internetradio mit Favoriten, keine Benutzung er festen MMI Amazon Music App usw.
Ok, AA kann TuneIn und Amazon Music, ist ersetzbar, die Favoriten muss man neun einspeichern.
Das mit RSAP uns HotSpot Sharing ist wiederum etwas unglücklicher.
Ich habe noch keinen endgültigen Fazit gezogen, aber als Zwischenfazit sehe ich den AAW-Adapter in erster Linie als sinnvolle Ergänzung für das Auto. Ganz als Alternative zu MyAudi/Connect-Diensten jedoch eher nicht, die Einschränkungen lassen es (für mich) doch nicht als vollwertige Alternative zu dem Connect/MyAudi Diensten gelten.
Postet eure Erfahrungen.
S.
237 Antworten
Hallo wenn mein Android Auto über USB angeschlossen ist schaltet immer mein Telefon von der eingebauten Sim auf Handy extern um. Ist das mit Anschluss über AAWireless auch so?
Schalte Mal das USB thering aus im Handy. Falls es aktiv ist.
Aber es fehlen Infos.
Welches Handy?
Welches Auto MJ?
Etc
Das scheint eher Handy spezifisch zu sein.
Audi A7 MJ 2019, Samsung Galaxy S21 Ultra, USB thering ist deaktiviert... War mit meinem Galaxy S10 Plus vorher auch so
Wäre dankbar für ne Info
Hast du ein anderes Handy? Also kein Samsung Gerät. Bei dir scheint wahrscheinlich rsap aktiv zu sein.
Samsung gehört zu den letzten Herstellern, die das unterstützen.
Paire das Gerät neu, nachdem du es gelöscht hast.
Ähnliche Themen
Gerät ist nicht RSAP gekoppelt, sonder Multi Sim im Auto... Sobald Handy über USB angeschlossen wird schaltete er von Multisim auf Handy HFP
Neues Pairing schon mehrfach probiert... Habe die Hoffnung das es mit AAWireless geht, aber heute erst bestellt
AAWireless ist wie Kabel stecken. Du solltest denn im HFP Profil verbieten zu koppeln und bei AA Einstellungen gab es auch Mal irgendwo.
Hat aber alles an sich nichts mit dem AAWireless zu tun.
Das wird sich mit AAWireless nicht ändern. Nutzt du AA? Wenn nein, deaktiviere es.
Oder setze deine MultiSIM als Haupttelefon.
Wie kann ich dem HFP Profil verbieten zu koppeln? Oder AA deaktivieren? Die Bluetoothverbindung braucht man für Android Auto oder? AAWireless nutze ich noch nicht heute erst bestellt.
AA einfach App deinstallieren bzw deaktivieren in der App Liste.
Ich meinte nutzt du AA, nicht AAWireless.
Hi Sorry Misverständniss klar nutze ich Android Auto über USB Kabel . Dachte ihr meint mit AA die App Headunit Reloaded Emulator oder ähnliches
Und klar Smartphone Interface hab ich
Dann setz mal deine MultiSIM auf Favoriten Handy. Sollte das nicht helfen, wird es keine Lösung geben ggf.
scheint wirkich nicht zu gehen sobald USB Android Auto aktiv, ist die Multi Sim raus. dann geht Verbindung nur noch HFP über Handy
trotzdem danke für Euere Antworten