AAN Zündkerzen

Audi S6 C4/4A

Welche Zündkerzen gehören in den 20V Turbo ? Mit drei oder einem "Fuß" ? Ich kann auf den Alten keine genaue Bezeichnung sehen . Auf jeden Fall muß ich aufpassen , daß ich mich an der Elektrode nicht steche .
Zudem , welches Drehmoment bekommen denn die ZKerzen . Waren eigentlich beinahe lose drin . Oder hatte da einer Angst die anzuziehen . Wenn nur nicht das Gewinde kaputt ist .
Gruß Oliver .

29 Antworten

Von Bosch sind das die F5DP0R ( auch Original von Audi verbaut )
Von NGK sind das die PFR7B

Ich hatte die NGK verbaut und habe bevor ich Ihn eingemottet habe auf die Bosch umgestellt. Ein Unterschied bemerkt man absolut nicht im realen fahren.

Ich befürchte , ich muß mal wieder Bilder machen .
Ich habe Zündaussetzer ab 2700 U/min . Sind das die ZKerzen oder was anderes ?

Könnte auch an deinen Zündspulen liegen. Oft sind da noch die ersten drin und die halten schon sehr lange, aber irgendwann gehen die auch mal hopps....

Ich habe meinem so ein Umrüstsatz spendiert. Kannst mal im Blog schaun...

Ich habe in der Bucht noch eine Komplette erhascht . Nur , wenn ich die ZKerzen anschaue , frage ich mich , wo da noch ein Funken herkommen kann . Ich will eines nach dem anderen tauschen , da er mom. ab 2700 U/min sch...e läuft . Auf allen fünfen und dan kommen Aussetzer oder schlechte Gasannahme ( E81) .
Kam aber von heute auf morgen .

Zitat:

Original geschrieben von nogaroc4


Könnte auch an deinen Zündspulen liegen. Oft sind da noch die ersten drin und die halten schon sehr lange, aber irgendwann gehen die auch mal hopps....

Ich habe meinem so ein Umrüstsatz spendiert. Kannst mal im Blog schaun...

Ähnliche Themen

Sagen wir mal so..... es ist kein Fehler die Zündkerzen mal zu erneuern, auch wenn die noch nicht am angegebenen Limit sind.

Natürlich können noch andere Sensoren oder Geber für unrunden Lauf sorgen. Da gibts viele Möglichkeiten.

Deine Zündspulen verrecken ja auch nicht auf einmal, sondern das ist meistens ein sich vorher ankündigender Tod. Die schafft es dann nicht mehr in der angegebenen Zeit genügend Spannung aufzunehmen um diese dann zum vorgegebenen Zeitpunkt abzugeben. Dadurch können schon Zündausetzer entstehen.

Soooo , Bilder .

S6-zuendkerze-001
S6-zuendkerze-002

Du brauchst keine Angst vor der Zündkerze haben 😁

Also die Kerze wo man erkennen kann sieht doch sehr gut aus. Sehen alle 5 so aus ?

Jo , älle fünf , aber do isch doch nix meer druff .

Mit was soll ich denn die Alten einschmieren . Beim Ausschrauben hats Gänsehaut gegeben . Motorenöl ?
Ich muß ja morgen wieder fahren und habe keine andere ZKerzen da .

Das habe ich von einem Kollegen:

Gewinde einfach mit einem Lappen/Papier abwischen.
Neue Zündkerzen werden mit einem sehr dünnen Ölfilm auf dem Gewinde geliefert
und dafür gelten die veröffentlichten Anzugswerte.

Anzugswerte für trockene, entfettete Gewinde gibt es nicht.
Falls zusätzliche Schmierstoffe (Öl/Fett) verwendet werden ist das Anzugsmoment um
etwa 25% reduziert werden. z. B. bei M14x1,25 gilt dann 21 Nm anstatt 28 Nm.

Falls ohne Drehmomentschlüssel gearbeitet wird, gilt für wiederverwendete Zündkerzen
immer ein Anzugswinkel von 15°

Das einzige was ich evtl. sehe ist das die etwas abgebrannt sind. Das ist aber normaler Verschleiß. Der Abstand ist glaub bei denen normal 0,7mm. Da musst noch mal googlen.. steht auch auf der Verpackung der Kerzen, was die für ein Abstand haben sollten. Auf dem Bild ist der Abstand schwer zu erkennen.

Warte nur bis ich meine Kamera nehme , da sieht man nicht mal die Kerze . Eine originale Verpackung liegt vielleicht noch in 300 km Entfernung im Mülleimer von vor 5 Jahren .
Welche NEUEN Kerzen soll ich morgen kaufen ??? Ich kann auf der Alten nichts gscheites erkennen . Früher was es 7 Y *** ???

Wenn Du Dir unsicher bist würde ich mir die Original Audi nehmen. Die kosten auch nicht so viel mehr wie die Bosch aus dem AA oder wenn Du günstige willst kannst auch die NGK nehmen.

Bei Zündkerzen ist das echt wie beim Öl... ne Glaubensfrage. Der eine schwört auf NGK... der andere auf Bosch und der nächste nimmt nur Original ( die ja auch von Bosch kommen ).

Aber ob NGK oder Bosch.. das überlasse ich Dir.... 😁

No frog ih mol bei Audi noch .
Gruß Marbacher .

oder hier....

www.daparto.de/

😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen