AAAhhhhh MAZDA 323
Hey Leute,
fahre gerade von meiner Freundin nach Hause und an der Ampel kommt neben mir so ein komischer Mazda 323...
Der sah völlig unscheinbar aus und meinte er müsste mit dem Gas ein wenig zu spielen. Ich dachte mir nur, das kann nicht sein Ernst sein. Also es wird Gelb; bei mir keine Reaktion; 3...2...1.. Grün.
Der Mazda hackt mit quietschenden Reifen los, also ich dann auch mal Gas gegeben, als ich auf gleicher Höhe war, Grinst der Fahrer rüber und gibt Gas... Ich höre nur noch ein Pfeifen und dann beim Schalten ein Zischen und dann war er weg...
So ne Kacke ist echt peinlich gewesen.
Weiß einer was das für eine Taschenrakete war?
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Renesis2th
Habe ich nur so formuliert weil Deutsche Turbo Benziner selten sind, z.b BMW hat meines wissens nach keinen oder irre ich mich?
Beim 2002 das letzte mal.
Mit den neuen 3ern kommen wohl wieder Turbobenziner bei BMW.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von Commander XXL
"Power" ist auch nur scherzhaft gemeint 😉
also ein "316tiA Power XXL" wäre doch noch scherzhafter. Also, baue zum XXL da noch das "t" gleich mit ein, ...erspart das Fussnotenlesen😉
ihr hamburger wisst aber auch nie, wann schluss ist 😁
hehe vor mein bmw hatte ich auch nän mazda aber 626 mit 2.0 16v maschine. der hatte auch nän turbo umbau damit haste auch ohne probs mal eben 325 i gekillt *gg*
frühr fand ich das eingentlich immer witzig mit den bmw fahrern zu fahren weil die sich in unser stadt nix bieten lassen. ist man ein wenig schneller als die gewessen. wurde daraus ein kleiner stadt sprint*gg* aber das war immer ganz lustig mit einer dicken rentner limo die bmw´s zu killen. naja der turbo der auf den 626 motor verbaut war hat den motor nach 200000 tkm zerissen peulager haten sich verabschidet.
und nun gehöre ich selber zu den bmw fahrern und lass mich von mancheiner japsen schleuder ärgern.
p.s.
das zischen war ein nachgerüstdets blow off/pop off ventil das so ein schönes zischen erzeugt.
Ähnliche Themen
Hm, ich weiss nicht, aber irgendwie kommt es mir so vor, als ob man bei BMW immer nen paar PS mehr braucht.
Merke das nur manchmal im normalen Verkehr, also bei normaler Fahrweise. Müsste oft relativ hochtourig fahren, um mit anderen mithalten zu können.
Kann es sein, dass BMW ein schlechtes Leistungsverhältnis hat? Hab immer gelesen, der E36 sei so schwer, finde ich im Vergleich zu anderen Autos aber garnicht. Jeder Golf IV kommt da locker ran.
Selbst ein Golf V 1.6 ist nicht langsamer als ich (geschweige denn der '90er Civic meiner Ma mit 110 PS, der ist flotter als ein 320)
Woran liegt das? Bin sowohl mehrere 4- als auch 6 Zylinder E36 gefahren, und fand es bei allen so.
Zitat:
Original geschrieben von noplan
Hm, ich weiss nicht, aber irgendwie kommt es mir so vor, als ob man bei BMW immer nen paar PS mehr braucht.
Merke das nur manchmal im normalen Verkehr, also bei normaler Fahrweise. Müsste oft relativ hochtourig fahren, um mit anderen mithalten zu können.
Kann es sein, dass BMW ein schlechtes Leistungsverhältnis hat? Hab immer gelesen, der E36 sei so schwer, finde ich im Vergleich zu anderen Autos aber garnicht. Jeder Golf IV kommt da locker ran.
Selbst ein Golf V 1.6 ist nicht langsamer als ich (geschweige denn der '90er Civic meiner Ma mit 110 PS, der ist flotter als ein 320)Woran liegt das? Bin sowohl mehrere 4- als auch 6 Zylinder E36 gefahren, und fand es bei allen so.
Die Philosophie,die speziell bei den 3ern verfolgt wird,ist einfach die,das die Fahrzeuge sportlich sein sollen und dazu gehören auch hohe Drehzahlen.
Willst also richtig Dampf machen,dreh die Kiste aus und du hast genug Power.Nur viele denken dann,das sie dem Auto damit wehtun oder es gar zerstören.....
Is totaler Blödsinn,solang das Öl warmgefahren ist,kann man bis in den Begrenzer drehen,die motoren sind sehr drehzahlfest ausgelegt und haben genug Reserve.😉
Greetz
Cap
Moin,
Ausser dem 2002 Turbo gibt es noch den BMW 745i mit Turbomotor (Modell vorm E32) aus 3.3 oder 3.5 Litern.
Und einige Alpina's gibbet noch mit Turbo oder gar Biturbomotor.
MFG Kester