A8 zerlegen?
Hallo, ich bin neu hier und hab gleich ne krasse frage.
Ich fahre seit 5 Jahren begeisstert einen A8 4,2 quattro.
Ich hab seit gut 2 jahren einige Probleme die niemand in den griff bekommt, nun überlege ich den A8 zu Zerlegen.
Mich würde es sehr interesieren was alles in dem Wagen verborgen ist.Außerdehm möchte ich mal etwas neues lernen und etwas an autos schrauben.
Ich hätte ein schlechtes gewissen den A8 in diesem nicht genau definierbaren zustand zu verkaufen. Keine mängel gefunden aber definitiv vorhanden(möchte darauf aber nicht mehr so eingehen,hab das thema satt).
Jedenfalls könnte ich ruhiger schlafen wenn ich die teile einzeln verkaufe und weiß das diese i. o. sind.
Nem bekannten von mir ging es so das er das auto zurücknehmen musste, Er hatte extra neu tüv drauf machen lassen und hat ihn verkauft, nach nem halben jahr kan der käufer wieder und wollte den wagen zurückgeben und sein geld wieder haben.
irgendein lenker war defekt und das hätte man sehen müssen ,meinte sein anwalt.
Das ist etwas was ich nicht gebrauchen kann.
So jetzt mal paar fragen.
Was würde man denn für den Wagen noch bekommen wenn man alles Komplett Zerlegt?
Motor läuft ruhig,
Getriebe Schaltet Gut
Ausstattung Teilweise Etwas Abgenutzt.
Stanheizung, Solardach, 2 ZonenKlima, Xenonund vieles mehr drin und Funktionsfähig.
Hat die Laufleistung viel einfluss auf die Preise die man bekommen könnte?
Man sagt ja immer die Motoren gehen nicht kaputt.
Bis jetzt wars auch so.
Hoffe ihr könnt mir etwas helfen.
17 Antworten
hab vor einiger zeit mal in der bucht einen stoßdämpfer mit niveauregulierung gesehen, der ist für 650€ weggegangen und sah im gegensatz zu meinem ziemlig ölig aus, einer war als defekt bezeichnet, der ging für 120€ weg.
und da es einige solche teile gibt, die ab und an mal einer braucht kommt man auch auf solch einen preis.
arbeitsleistung darf man da nicht rechnen, dann lohnt sich das fast nie.
reklamationen sollte es ja eig. nicht geben. Auf teilen stehen doch immer teilenummern, anhand deren ich doch herausfinden kann was es für ein teil ist oder.
wenn ich zb. das tempomatsteuergerät habe und dieses auch als das anbeite, das baujahr,Teilenummer, MKB und so angebe müsste dieses doch auch passen.
wenn sich das teil dann einer für seinen a4 bestellt und es nicht geht oder er es beim dranbauen kaputtmacht oder falsch anschließt muss ich es doch nicht zurücknehmen wenn er es reklamieren will.
Problematischer wird es wohl beim getriebe.Für mich schaltet es normal, ich kenne es nicht anders. dann kauft es einer und behauptet es sei kaputt.
also werd ich wohl soetwas als defekt verkaufen müssen oder ausdrücklich auf garantie und rücknahme verzichten lassen. in der bucht ging letztens eines für 100 und paar zerquetschte € weg und das war defekt.(getriebeschaden).
ist für ein defektes teil auch ganz ordentlich.
Aufwendig wird das ganze sicherlich, keine frage.aber ich möchte auch gern was dazu lernen und informieren muss ich mich vor dem ausbau vieler teile Wie benzinpumpe auch.
Wenn dann was kaputt geht muss ich es wohl so hinnehmen.
mfg
MAch dir lieber den Weg zu Matze war auch schon bei ihm zwar nur wegen meinem Scheinwerfer aber kenne ihn nun schon ne weile und besser kannst du in der nähe von Dir nicht aufgehoben sein.
Wenn du schon gut Geld gelassen hast wäre es doch besser nochmal was reinzustecken und ihn weiter zu fahren.
Matze sagte ja auch schon die Teilepreis sind im Keller bzw. am fallen. das lohnt erst wieder wenn du einen ab 99 hast und der nahe möglichkeit nahe an der Vollausstattung ist.
Wenn du schlachtest wirst du wohl um ebay nicht drumrum kommen um so viel wie möglich absetzen zu können.
Thema: S-Line Lenkrad
Nen Kumpel hat seins Reingestellt komplett einmal ging es für 86.-€ weck wurde zum Glück aber nicht bezahlt das andere mal für 162.-€ die Preise schwanken sowas von stark.
Meins war Neu und hab es für 4,50.-€ erstanden mit abdeckung ohne zünder. War zwar dunkelgrün aber die 20 .-€ extra um es in schwarz zu färben machen es auch nicht somit also 24,50.-€ ein Neues S-Line Lenkrad.
@ Matze keine Teile mehr 🙁 .
Möge sein das du recht hast, hast du in manchen punkten auch.
Nur wenn ich jetzt nochmal geld reinstecke und es mir dann mein getriebe zerwürgt, welches ja gerade an seine verschleißgrenze kommt hab ich noch weniger als wenn ich die teile beim schlachten schlecht bis garnicht wegbekomme.
falls ihn einer für nen vernünftigen preis kaufen möchte(aber nur als bastlerfahrzeug, nicht fahrbereit) damit ich raus bin, dann gerne.
Aufgrund dessen das die teile so schwanken wäre eine auktion ja auch doof, ausgerechnet in den 7 tage wird auch einer so ein teil brauchen.daher auch die schwankung.
ging auch schon mal nen 4,2 er motor top i.o für 25 € weg. War aber selbst schuld, die auktion endete mitten in den sommerferien( zur urlaubssaison) in der nacht von montag auf dinstag 1 uhr.
Wenn schon auktion dann zu einer normalen zeit, zb. sonntag nachmittag.
Auktionen sind eher für die die das zeug schnell verkaufen wollen, dann ist aber auch mit nichtgebrauch zu rechnen.