A8 zerlegen?

Audi A8 D2/4D

Hallo, ich bin neu hier und hab gleich ne krasse frage.
Ich fahre seit 5 Jahren begeisstert einen A8 4,2 quattro.

Ich hab seit gut 2 jahren einige Probleme die niemand in den griff bekommt, nun überlege ich den A8 zu Zerlegen.
Mich würde es sehr interesieren was alles in dem Wagen verborgen ist.Außerdehm möchte ich mal etwas neues lernen und etwas an autos schrauben.
Ich hätte ein schlechtes gewissen den A8 in diesem nicht genau definierbaren zustand zu verkaufen. Keine mängel gefunden aber definitiv vorhanden(möchte darauf aber nicht mehr so eingehen,hab das thema satt).
Jedenfalls könnte ich ruhiger schlafen wenn ich die teile einzeln verkaufe und weiß das diese i. o. sind.

Nem bekannten von mir ging es so das er das auto zurücknehmen musste, Er hatte extra neu tüv drauf machen lassen und hat ihn verkauft, nach nem halben jahr kan der käufer wieder und wollte den wagen zurückgeben und sein geld wieder haben.
irgendein lenker war defekt und das hätte man sehen müssen ,meinte sein anwalt.
Das ist etwas was ich nicht gebrauchen kann.

So jetzt mal paar fragen.

Was würde man denn für den Wagen noch bekommen wenn man alles Komplett Zerlegt?
Motor läuft ruhig,
Getriebe Schaltet Gut
Ausstattung Teilweise Etwas Abgenutzt.
Stanheizung, Solardach, 2 ZonenKlima, Xenonund vieles mehr drin und Funktionsfähig.

Hat die Laufleistung viel einfluss auf die Preise die man bekommen könnte?
Man sagt ja immer die Motoren gehen nicht kaputt.
Bis jetzt wars auch so.

Hoffe ihr könnt mir etwas helfen.

17 Antworten

tagchen....vielleicht solltest Du noch das Bj, km, MKB, GKB Farbe innen-außen erwähnen, oder Bilder---damit sich der ein oder andere ne Vorstellung machen kann

schönen Abend noch
TOM

Ja, Danke für die Anmerkung,.
Ich guck mal ob ich fix paar bilder machen kann.

Also hinter Motor und Getriebe Kennbuchstabe steht: ABZ CGV CML
Bei Fahrzeugfarbe und Innenausstattung steht: LZ6U/LZ6U N3Q/BW
Also Außenfarbe Grün und innen Beige.
Km sind es knapp 300.000.
Bilder werd ich noch Machen. is schon dunkel, da bringt das jetz nich viel.

Mir ist auch klar das nicht alles gleich weg geht aber zum glück hab ich den Platz zum zerlegen und lagern.
gruß Franz

Ich kann nur sagen, das es nur heisst: Zerlgen bringt mehr!!!!!
Persönlich hatte ich 6 Jahren bei mir ein Auto in Teilen liegen gehabt (Motor Getriebe waren schnell weg).
Türen Cockpitteile usw habe ich jetzt weggeschmissen weil ich Platz brauchte.
Stellst Du die Sachen bei einem Auktionshaus ein kann es sein das dein Cockpit (wofür du ca 2 Std. Schweiß und Blut geschwitzt hast beim Ausbauen) für ne Currywurst ( 2,50 Euro) über die Theke geht.

Aber mal zu deinem Kupel:
Mal ehrlich, nach nem halben Jahr hätte ich gelacht und den Käufer nach Hause geschickt.
ODER STAND DAS GEKAUFTE AUTO NUR IN DER GARAGE?????
UND IN DEM HALBEN JAHR IST ER NUR 50 KM gefahren.

Wenn ich mal ein Auto verkaufe das nur aus Mängeln besteht, schreibe ich das in den Kaufvertrag!!!!
Gekauft wie gesehen, Bastlerfahrzeug.

So hatte ich noch nie Probleme.

Viel Spaß beim verkaufen und zerlegen.
Wenn Du schlachtest melde dich bei mir. Könnte bestimmt paar Teile brauchen.

Ähnliche Themen

Ach ja das Baujahr hab ich vergessen.
Wurde 96 gebaut.

Naja, hab nun mal bei diversen anbietern verschiedene teile zusammengerechnet und bin auf knapp 9000€ gekommen , hab aber noch lang nicht alle teile gerechnet.
fraglich ist natürlich ob man alles wegbekommt, soll ja auch alles in ordnung sein.
Sicher bleibt vieles erstmal liegen,aber die gründe hab ich ja oben beschrieben.

Wie schaltet man denn die airbags ab? nich das es dann beim ausbau welche zündet.
Muss man sonst was beachten.
Brauch ich Spezielles werkzeug (Vielzahn oder so)?

gruß franz

Hallo
das ist immer relativ zu sehen wenn du dir 9000€ da zusammengerechnet hast tel das ganze durch 3- 4 und du hast einen realen Preis.

Einen Preis wollen und bekommen sind 2 ganz verschiedene Dinge.
z.B. bringt eine Komplette Beige Lederausstattung mit voll elektr. Sitzen(Taxistühle) vorne und Türpappen im guten Zustand etwa 200-300.-€ in der bucht aber wie gesagt der Zustand muss gut sein(eher mit neigung zu Neuwertig).

Und so geht es weiter es gint Teile die sind richtig gefragt und es gibt Teile die kannst du verschenken oder gleich weckwerfen.

Da du ja einen Km Laufleistung von knapp 300tkm angibst wird das natürlich den Preis schon etwas nach unten drück rechne im schlimmsten fall mit 50% von dem was jemand mit 150tkm noch bekommt.

wo kommst du den her ?

Sicher hast du irgentwo recht.
Nur hab ich mir auch echt viele teile angesehen und die waren bei weitem nicht alle gut, daraus dann nen mittelwert und so kam ich auf den preis.
relativ ist es sicher, denn es gibt auch viele teile die nicht weggehen, sind auch einfach überteuert.
ich bezahl doch nicht für ne gebrauchte sonnenblende 100€ eher 30 oder so in der richtung.

bei vielen teilen sollte aber die km laufleistung keine rolle spielen.
alleine ein sline lenkrad geht öfter für 150-200 € weg.
wie du halt sagtest, einige sind begehrt andere eher nicht.

komme aus thüringen, nähe gera.

ebay wäre auch der letzte weg.

Zitat:

Original geschrieben von A8Franz


Wie schaltet man denn die airbags ab? nich das es dann beim ausbau welche zündet.
Muss man sonst was beachten.
Brauch ich Spezielles werkzeug (Vielzahn oder so)?

An die Airbags darfst du als Privatperson überhaupt nicht dran. Die mußt du von einer Fachwerkstatt ausbauen lassen. Der Hintergrund ist folgender:

Dieses Problem solltest du auf jeden Fall in einer Fachwerkstatt prüfen lassen und zwar aus folgendem Grund:

Jede Arbeit an einem Airbag- oder Gurtstraffersystem, sowie der Handel damit ist für Privatpersonen verboten.

Grundlage hierfür ist das Dritte Gesetz zur Änderung des Sprengstoffgesetzes (3. SprengÄndG) und anderer Vorschriften vom 15.06.2005.

Sofern es sich bei den Airbags und Gurtstraffereinheiten um Produkte der Unterklasse T1 handelt, ist gemäß § 4 Abs. 3 1. SprengV verbindlich der gewerbliche Umgang und die Notwendigkeit der Fachkunde vorgeschrieben. Andernfalls, d.h. bei privatem Umgang mit diesen Teilen, liegt ggf. ein Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz vor.

Hieran ändert es auch nichts, wenn einzelne Personen im Rahmen Ihrer beruflichen Tätigkeit, den Fachkundenachweis erbringen können, denn die Erlaubnis beschränkt sich auf den gewerblichen Umgang.

Sofern einzelne Hersteller eine ABE haben, so kann und wird diese den Zusatz der Fachkunde enthalten und schliesst somit den Umbau durch Privatpersonen ebenfalls aus.

Das Staatliche Amt für Arbeitsschutz Essen hat ein Merkblatt herausgegeben. Darin heißt es: Die "Zulassungen von Airbag- und Gurtstraffereinheiten sind an die Bedingung geknüpft, dass der Umgang nur im gewerblichen Bereich und nur durch geschultes Personal erlaubt ist". Das StAfA sagt weiter, dass insbesondere die Prüf-, Montage- und Reparaturarbeit damit gemeint ist. Wird das nicht beachtet, erlischt die von der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung erteilte Zulassung für Airbags- und Gurtstraffer. Hierüber, muss im Betrieb ein gültiger Schulungsnachweis für den Mitarbeiter vorhanden sein.

Ich habe in dem o.g. Text mal die Passagen, auf die es speziell ankommt, fett markiert.

@Drahkke, steht bei uns auch in der FAQ... ;)
Grüße
Turbonet

ähm ja.
mir ging es ja jetzt auch garnicht um den ausbau. ich wollte nur wissen wie man die abschaltet.

wo liegen denn die aibags? so kann ich beim zerlegen halt erstmal wo anders loslegen.

wenn ich das lenkrad oder den sitz ausbaue(sind ja airbags drin) darf ich das dann auch nicht?
Ich möchte ja nix an dem airbag machen sondern ihn nur abschalten das er mir nicht um die ohren fliegt wenn ich die verkleidung drumherum abmache.
am airbag selbst will ich mich garnicht vergreifen.
aber danke für deine ausführung, war mir bis jetzt nicht bekannt das das so ist.
mfg

Interessant dürfte das hier sein.

Man möge auch hierrüber nachdenken, insbesondere Punkt 3.3.1 könnte interessant sein.

so schlimm kann kein fehler beim A8 sein das mann ihn nicht findet , hätte an deiner stelle mal die Werkstatt gewechselt - bin ungefähr 50km von dir entfernt ......hier wird dir sicherlich kostengünstig geholfen ......Schraube seit fast 10 jahren an den A8 Modelen , mit sämtlicher software zur arbeitserleichterung
desweiteren sind die A8 Preise für den ersten Bj. 94-99 im keller, wo sie auch sicher bleiben werden .:-) zu viele anbieter mit dem selben gedanken , mit deiner 9000er rechnung kannst du mal so wie schon geschrieben ,den faktor geteilt durch 3 oder 4 nehmen ,das ist reeler , also 2500 bis max 3000 mehr bekommst nicht raus , deine finanzielle Ernte teilst du dann nochmals durch versendestress , demontagezeit und reklamationen und den 2 helfer den du abundzu brauchen wirst , und unter garantie werden bei deiner unfachgerechten demontage schöne sachen wie die Benzinpumpe ihr leben lassen :-) auch falschlieferung sind mit einzuplanen so wie du selbst schon geschrieben hast , das du dich nicht so auskennst - weil A8 Teile sind nicht gleich A8 teile ..... geht das ziemlich sicher in die hose ,

spreche aus erfahrung, nur so nebenbei ,habe ich ca 70 stück vom A8 geschrottet ,
habe es aber aufgehört weil die preise unten sind und es sich déshalb einfach nicht mehr lohnt, und bin deswegen auf reperatur umgestiegen .
also besser mit mängeln verkaufen wie schon hier geschrieben oder doch mal dein problem schildern

PS : wenn du wirklich schlachten willst können wir ihn auch bei mir dann auf der Bühne zerlegen ..... dauert dann ca 2 Tage -dann sind alle teile einzeln da
Gruß Matze

Ich weiß doch auch nicht.
Jedenfalls hab ich schon viel zu viel reingesteckt und nichts hats gebracht.leider.
Was würde ich denn so noch bekommen?
Müsste ihn ja als bastelrfahrzeug verkaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen