A8 Kosten im Monat

Audi A8 D2/4D

Moin,
bin neu hier bei Motor-Talk und mich würde mal interessieren, wie hoch die Unterhaltkosten im Monat für einen A8 (4D) sind. Für mich gibt es kein schöneres Auto und ich möchte mir irgendwann mal einen zulegen. Bin erst junge 18 von daher ist so ein Auto zurzeit kein Thema für mich. 😉
Gruß Olli

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bandllover


Ich habe den Baby A8 (2000er A8 2.8 ohne Quattro), der von manchem hier nicht ernst genommen wird ...

Das ist Quatsch und das weißt Du auch. Jeder, der hier ordentliche Beiträge schreibt, wird ernst genommen. Das hat mit der Motorisierung gar nichts zu tun, sondern eher damit, wie die Beiträge rüberkommen. Da man hier nur den Text lesen kann und den gegenüber nicht sieht, muß man eben versuchen den Blickontakt durch sorgfältiges Schreiben zu ersetzten...

Gruß,
hotel-lima

@hotel-lima

Es sind ja zum Glück nur wenige, die den kleinen A8 nicht für einen echten A8 halten ...

Das mit dem Blickkontakt ist ein gutes Bild, das hätte ich so nicht ausgedrückt, ist aber sehr treffend!

Kleine A8

Hallo zusammen,

kann ich nur bestaetigen! Ich fahre auch den "kleinen A8", den ich aus wirtschftlichen Gruenden so gekauft habe, und ich bin vollauf damit zufrieden. Bisher hatte ich aber noch nie das Gefuehl, in diesem Forum nicht ernst genommen zu werden. Wie Hote-Lima schon sagte, der Ton macht die Musik. Mir scheint, da ist mancher mit Komplexen behaftet, einerlei ob Besitzer eines grossen oder eines kleinen 8ers. Mein A8 hat Vollausstattung nur eben die Maschiene hat um zwei Zylinder weniger, weswegen sich die Technick bei der Ausstattung ueberhaubt nicht und beim Motor nicht grundsaetzlich vom V8 unterscheidet. Bei all meinen bisherigen Problemen konnte mir geholfen werde, Dank einiger Leute in diesem Forum, die jeder sehr gut kennt der hier oefter mal vorbei schaut. Und es hat noch keiner danach gefragt ob es der "KLEINE" oder der "GROSSE" 8er ist.
Gerade hier in diesem A8 Forum, wie ich finde, wird grosser Wert auf Umgangsformen, Objektivitaet, Sachkunde und Unvoreingenommenheit gelegt. Dampfplauderer werden meist schnell enttarnt, und dann eben entsprechend zurechtgewiesen. Ich denke, damit ist alles gesagt!

Gruss
Jazzman

Der A8 2.8 würde für mich auch in Frage kommen, da die Unterhaltskosten günstiger sind, als beim 4,8. Meiner Meinung nach ist es egal wie viel PS der hat oder wie groß der Motor ist, ein A8 ist ein A8!!
Gruß Olli

Ähnliche Themen

Hallo,
den mit 4,8 Liter Hubraum kenne ich noch gar nicht, muß wohl ein Sondermodell gewesen sein 😉. Ich habe mich bei Spritmonitor.de angemeldet und gebe dort meine laufenden Kosten ein. Ich bin jetzt bei 81 Cent pro Kilometer.

plaga8

81 Euro auf 100 km ist aber teuer 😁

Zitat:

Original geschrieben von plaga8


Hallo,
den mit 4,8 Liter Hubraum kenne ich noch gar nicht, muß wohl ein Sondermodell gewesen sein 😉.

hehe meinte 4,2 sorry 😉

Evtl. bin ich falsch verstanden worden oder habe mich schlecht, ich habe mich auf den Tenor in vielen Threads, daß wenn A8 dann doch bitte den 4.2er zu nehmen bezogen ...

Die Wirtschaftlichkeitsvorteile und die sehr hohe Produktqualität des "Baby A8" sind ja allgemein bekannt und waren für mich wie geschrieben als Ersthalter entscheidend für die Autowahl - davon abgesehen, daß der A8 schon immer einer meiner absoluten Autofavoriten war, und zwar seit Ende 1994 😉

Und weil das Auto einfach super ist, braucht sich niemand Komplexe zu machen wegen seines Motors, alle Autos sind fein, aber das wissen wir ja eh alle ...

Zu den Kosten: Mein Autogasverbrauch liegt bei der zweiten Tankfüllung nun mit 11.9 l nur noch 19% über dem Verbrauch mit Super. D.h., ich komme mit 46 EUR (Autobahntankstelle) 600 km weit ... 😉 Bei super wären es zum besten gestrigen Preis 80 EUR.

Zitat:

Original geschrieben von bandllover


Evtl. bin ich falsch verstanden worden oder habe mich schlecht, ich habe mich auf den Tenor in vielen Threads, daß wenn A8 dann doch bitte den 4.2er zu nehmen bezogen ...

Das ist auch so...Problem an den V6-Modellen ist häufig die magere Ausstattung. Es gibt natürlich auch hier Ausnahmen, aber die V8-Fahrzeuge sind einfach besser vom Werk aus ausgestattet 😉

Ich hab auch nix gegen den V6, aber ich persönlich find den halt lahm und recht unspektakulär...meine Meinung halt.

Hallo,

@Lexmaul, 81 €uro wären mir auch zu teuer, deswegen sind es ja auch "nur" 81 Cent (wie oben auch geschrieben).

plaga8

Äh, kapier ich grad nicht...war das kein Schreibfehler rnun?

Hallo,

ich habe 81 Cent/km geschrieben, und Du hast auf 100 km hochgerechnet, sorry, ich stand etwas auf der Leitung 😉.
Das sind die Kosten die ich bis jetzt an Sprit, Wartung, Reparaturen, Versicherung, Reifen, Steuer....usw. hatte. Das tippe ich immer brav bei Spritmonitor.de ein. Die 81 Cent errechnet mir das Programm. Ich nehme doch an das dieser Wert stimmt. Viele sagen ja immer nur "Mein Auto braucht 7,5 Liter Benzin auf 100 km" und denken damit alle Kosten berücksichtig zu haben. Die Mühe alles (wirklich alles) was an Kosten anfällt penibel aufzuschreiben machen sich die wenigsten, und dafür ist die Website wunderbar geeignet.

ein sonniges Wochenende wünscht

plaga8

Klar, sowas rechnen viele schön, aber 81 Euro klingt für mich doch grad etwas übertrieben - ich bin mit meinem Dicken so um die 30 TKM im Jahr mal gefahren und werde sicherlich nicht über 24.000 Euro da ausgegeben haben 😁

Wahrscheinlich rechnet das teil einfach falsch bzw. hat falsche Bezugsgrößen...das müsste Dir doch auch so beim nachdenken auch auffallen 😉

Hallo,
ja Du hast Recht, wenn ich den Zeitraum (ein Jahr) der Berechnung ändere komme ich auf 41 Cent pro Kilometer. In diesem Zeitraum waren (zum Glück) keine teuren Reparaturen. Aber über den ganzen Zeitraum meiner Eingaben komme ich immer noch auf 81 Cent..

plaga8

Eben, Du musst das sinnvoll verteilen und nicht alle Kosten über 3 Jahre auf ein Jahr verteilen 😉

Ich mach sowas erst gar nicht, da ich einfach zahle und Spass habe - muss so oder so ausgegeben werden 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen