A8 für 3999€

Audi A8 D2/4D

Nen Kumpel wollte sich den unten genannten A8 holen. Leider ist dieser ja schon über 200000km gelaufen. Kann man dieses Auto überhaupt noch kaufen oder fällt es demnächst eh auseinander ?
Und für wieviel Km ist der Motor überhaupt ausgelegt ?
Mit welchen reparaturen müsste man rechnen ?
Die Steuern u. Versicherung würden seine Eltern übernemmen aber trotzdem würden die ungefähr gerne wissen was an Steuern u. Versicherung so ungefähr auf sie zukommen würden.
Er hat ca.8000€ zur Verfügung.
Ich danke schonmal für die Antworten.

http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...

10 Antworten

Hi,

Also, da stimmt was mit den Angaben nicht. Der 3.7 Liter hat weder 230 noch 310 PS. 230 PS hatte der alte 2.7T und 310PS der 4.2 Liter.
Was soll das unten mit EZ: 10/00 und oben EZ: 7/96. Das sind etwqas widersprüchliche Angaben.....

Also beim 4.2 hat man mir in meiner Werkstatt gesagt, daß man den locker 300tkm fahren kann. Es muß allerdings auf Zahnriemen und Wasserpumpe geachtet werden. Die müssen, wie vorgeschrieben gewechselt worden sein, sonst droht ein fataler Motorschaden. Ein Zahnriemenwechsel mit Wasserpumpe, Spann- und Umlenkrollen sowie Keilriemen kostet bei Audi ca. 1500-2000 Euro und ist alle 120tkm fällig. Die Werkstattkosten sind auch ziemlich teuer, leider. Die Versicherung ist leider auch elementar teuer. Das muß Dein Kumpel mit dem Versicherungsfuzzi durchrechnen. Kommt drauf an, ob er TK oder VK will und wie groß die SB sein soll. Außerdem kommt es noch drauf an, bei wieviel % er ist. Am besten er läßt den Wagen auf seine Eltern zu und nimmt dann in ein paar Jahren die Prozente mit auf sich. Mache ich auch so.....

Eine weitere Sache noch. Solltet Ihr den Wagen anschauen, achtet unbedingt darauf, daß der Motor im Stand ruhig läuft. Er darf nicht ruckeln und der Abgasstrom aus dem Auspuff muß konstant sein, kein "Ploppen" oder "Zurückschlagen". Außerdem darf er auf Fahrstufe D im Standgas nicht rucken, er muß ganz sanft rollen. Wenn das nicht in Ordnung ist, besteht die Möglichkeit, daß die Nockenwellenverstellung defekt ist. Das kostet ca. 4000 Euro, wenn Du das reparieren mußt (2-3 Tage Arbeit in der Werkstatt).

Noch was. Wenn der Wagen BJ 96 sein soll, dann hat er ein Facelifumbau. Denn '96 hatte der A8 noch die alte Front, auf dem Bild ist die neue Front zu sehen. Kommt mir insgesamt komisch vor die Anzeige. Also, vorsicht!!

Gruß,
hotel-lima

Hallo

Muss leider meinem Vorgänger sagen das es nicht ganz richtig recherchiert hat.
Es gibt den 3,7 mit 230 ,250 und 260 PS.
230 = 4V
250 = 5V
260 = 5 V im aktuellen Modell
Motoren halten prinzipiell gut über 300000 Km bei der nötigen Pflege wie schon von dem Vorgänger richtig beschrieben.
DIe Werkastattkosten sind doch etwas hoch aber meine Erfahrungen sind zum Glück etwas posituver und die Rechnungen waren nicht ganz so hoch.
DIe Nockenwellensteller sind nur bei den 5V Mororen die 4V haben die noch nicht wurden vorwiegen eingebaut um EU4 zu schaffen und etwas mehr Leistung aus den Moror zu holen bei etwas geringerem Verbrauch.
Bei dem Preis würde ich aber die Finger von dem Fzg lassen. Der Facelift Umbau deutet auf einen Frontschaden.
Ich würde nie ein Alu-Fzg. mit nem Schaden kaufen auser der war nicht zu gros und ist von einem der wenigen autorisierten Alu - Zentren instandgestzt worden.

Gruss

Muk69

Ich glaube ich rufe da mal an. Da steht ja ne Tel. Nummer. Auf was sollte ich den Typen den ansprechen ?

Hi

Zitat:

Es gibt den 3,7 mit 230 ,250 und 260 PS.
230 = 4V
250 = 5V
260 = 5 V im aktuellen Modell

ok, so weit habe ich jetzt beim 3,7 nicht in die Vergangenheit geschaut....

Aber trotzdem sind die Angaben oben und die Angaben unten ("Weitere Informationen"😉 widersprüchlich. Unten stand was von einen Hochwasserschaden und daß der Wagen 92tkm haben soll und BJ 10/00 ist.

Ich hab das Gefühl, daß auf dem Bild das Fzg. zu sehen ist, das unten beschrieben ist, und das wird wohl niemand für 3.999 Euro hergeben. Der ist noch ca. 25.000-30.000 Euro wert.

Generell würde ich so ein Auto nur bedingt von privat kaufen, wegen der Gebrauchtwagengarantie, die Du ja nur bei einem Händler bekommst.

Ansprrechen würde ich den Typ darauf, warum er zwei Autos in einer Anzeige anbietet, die nur für ein Auto gedacht ist. Dann würde ich Fotos vom richtigen Auto sehen wollen.
Generelle Fragen bei einem Gebrbauchtwagen sind Unfallfreiheit, Beulen, Kratzer, ist ein AT-Motor drin, sonstige Austauschteile (Tacho, etc). Hab ich was vergessen?

Gruß,
hotel-lima

Ähnliche Themen

Der Preis ist schon o.k.
Und das Bild kommt mit Bj ´00 auch schon hin.
Die Laufleistung ist für die Maschine bei normaler Pflege kein Problem.

Aaaabbberrrrr ----------}}}}}> !!!!!!!!!

Der kleine Hinweis "Hochwasserschaden" sagt alles !!!

1. Salzwasser !! zerfrißt auf dauer alles was Gummi,
Kabelisolierungen, Stecker, Bleche ,... ist -einfach ALLES.
2. Trocknen bringt gar nichts, denn das Wasser verdunstet
und das Salz bleibt in jeder Niesche und Ecke zurück und wird
bei jedem Regenschauer oder Wäsche erneut aktiviert.!
3. Der muffelige Geruch ist nur durch Tausch der gesamten Inneneinrichtung
inkl. Sitze und Dachhimmel beizukommen.
4. Wenn dann Probleme im Bereich von Elektrik auftreten hast du verloren !!
5. Ich (rein subjektiv) würde lieber die Finger davon lassen.

.

hast du mal bei dem angerufen?

was sagt der?

die angaben sind wirklich widersprüchlich, wie ich es versucht habe, hat sich keiner gemeldet

Bis jetzt hat sich bei mir auch keiner gemeldet habs aber auch erst 2mal probiert

Zitat:

Original geschrieben von Muk69


Hallo

Muss leider meinem Vorgänger sagen das es nicht ganz richtig recherchiert hat.
Es gibt den 3,7 mit 230 ,250 und 260 PS.
230 = 4V
250 = 5V
260 = 5 V im aktuellen Modell

Muk69

Hallo alle zusammen. Ich selbst fahre einen A8 3.7 Bj. 2002.

Die Angabe von Muk69 ist nicht ganz korrekt. Mein A8 (5V) hat schon 260PS, das aktuelle Modell jedoch hat 280PS.

Gruß

hat sich noch immer keiner gemekdet?

bei mir meldet sich nie jemand

An audiA8freak
Sorry natürlich hast Du recht und ich habe mich vertan, habe selber Zulassung für den Motor gefahren , aber die haben noch im Vorfeld so oft die Angaben geändert das ich mich da vertan habe.
Bis zur endgültigen Abnahme werden die Zahlen sooooo oft geändert das man irgendwann einfach abschaltet und sich denkt ich mach einfach meinen Job und darum kümmern sich andere die viel mehr zu sagen haben.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen