A8 4,2l springt nicht mehr an
Hallo zusammen ,
Ich bin ab morgen stolzer Besitzer von einem A8 4,2l Motorkennbuchstaben ABZ mit Vollaustattung ((:: und das für 1500€ einen Haken hat die Geschichte er geht nicht mehr an ,der Motor dreht aber noch .
Der jetzige Besitzer meinte er wäre auf Reserve Gefahren und den nächsten Tag wollte er tanken fahren aber als er ihn angemacht hat wäre er komisch gelaufen darauf hin hat er im stand Gas gegeben und er ging aus seitdem geht er nicht mehr an ......zwischenzeitlich hätte er es nach mehreren Wochen wieder versucht daraufhin ist er angesprungen lief aber nur für ca.30sec.
Da ich selbst kfzler bin habe ich ihm folgende Ratschläge gegeben :
Zuerst mal Benzin rein ging trotzdem nicht dann Versuch mal Startpilot keine Reaktion ....Zündendstufen untersuch getauscht ....Fehler ausgelesen keine Fehler .....wegfahrsperre auch i.o ...
Benzin kommt vorne an ...
Bräuchte eure Erfahrung im Bezug auf den Dicken wo ich jetzt morgen anfangen soll ....So eine Art Brainstorming ....
Vielen Dank im voraus
Beste Antwort im Thema
beim starten parallel vagcom in messwertblöcken Motordrehzahl kontrollieren - geht die drehzahl dann mit hoch ? das ist OT Geber test
lege mal masse auf das Mstg . von der Karossse mit Kupferdraht und einmal masse auf den Motor auch von der Karosse aber mit Starterkabel , damit sind dann Masseproblem ausgeschlossen .
luftprobleme kannst du mit zugehaltenen Auspuff testen , Guter druck ? ja / nein
meine meinung ist nach wie vor zu wenig druck auf der pumpe - da er sonst fehler geschmissen hätte .
würde mich bereit erklären in kostenlos mal unter die lupe zu nehmen , must ihn nur rüberbringen nach 04657 Narsdorf ;-) und er läuft unter garantie innerhalb 2 tagen wieder , sollte es die pumpe sein ,gibts die neu mit einbau für neen schmalen euro , habe ich auf lager liegen .-)
habe komplett eingerichtete hobbywerkstatt von 6 to. hebebühne bis Kompressionsdruckmessgerät A8 ersatzteile und logischerweise komplette software VCDS Vollversion - und andere diverse programme PS. seit über 10 Jahren A8 Motor und Getriebe schrauber.
der weiteste kamm mit seinen dicken von norwegen .
gruß matze
telefonnummer gibts per pn
freu mich auf ein anruf :-)
125 Antworten
So bin heute noch mal dabei gewesen und das gemacht was ihr mir vorgeschlagen habt.
Ich wollte es nicht glauben es kommt gar kein Sprit aus der pumpe. Zu dem habe ich fest gestellt das schon mal eine neue Pumpe eingebaut worden ist und die Leitung umgeknickt wurde, der Deckel wurde auch nur so mal drauf gelegt. So werde dann mal zur Tankstelle laufen und ein wenig Sprit holen.
Hoffe das wars.
Hi zusammen ,
Hab ja jetzt ein anderen A8, jetzt ist seit gestern die Lampe von der Lwr an.
Da ich ja bekanntlichermasse an der Quelle sitze ( Bosch Car Service) hab ich ihn ausgelesen
Fehler : Ansteuerung der LWR plusschluss/ Unterbrechung
Ich dachte ich frag mal ob das schon jemand hatte den ich lese den Fehler so das vom stg. bis zum scheinwerfer eine Kabelbruch oder änliches ist ...... Allerdings Sitz das stg. in der B Säule Beifahrerseite und das hört sich nach viel Arbeit an für das freizulegen also wenn jemand weiß wo es öfters zu Kabelbrüchen kommt bitte melden (;
Grüße
HAbe mittlerweile längst die Antwort gefunden es waren die Hochleistungsendstufen auf dem vorderen rechten Dom. Vielleicht hilft es ja irgendjemandem ;o)
Zitat:
Original geschrieben von Patrick16583
Hallo,
ist zwar schon eine zeit lang her aber der dicke ist weg ....heul 🙁
Naja eine Genugtuung war, das er zu Audi ging, und dort für mehrere tausende Euro Steuergeräte und teile getauscht worden sind aber der dicke wollte nicht mehr.🙂😁Der Käufer hat Mstg.Gerät getauscht Wegfahrsperresteuergerät; Benzinpumpe; Zündspulen ; Zündendstufen usw... er wollte nicht mehr ..
ABBBBBBERRRRRRRR -........................
Ich hab einen neuen 😎
wieder ein 4,2l aber der Facelift mit 310Ps aber auch wieder Vollausstattung.
Das einzige was er hat ist Wasserverlust vorne rechts .... muss ich mal schauen woher..
und ich glaub die Ölwannendichtung...wollte euch nur auf dem laufendem halte..
Ach wer noch einen Passat v6 syncro braucht kann sich gerne bei mir melden ist auch schon auf lpg umgebaut ..
Grüße
Meinem A8 erging es letzte Woche nach nur 220.000km auch so:abends ganz normal abgestellt und morgens hat er nur noch geleiert..Alles durchprobiert, was man hier im threat an Tipps finden konnte. Lauter super Tipps. Aber mein Motor ist nach unzähligen Versuchen und diversen Neuteilen leider immer noch nicht angesprungen. Zum guten Schluss Kompression gemessen, kam irgendwie nichts. Ventildeckel runter. Und da war der Schlamassel. Nockenwelle eingelaufen und festgebacken. Also bleibt mir jetzt leider nichts anderes übrig, als mich um einen AT MOTOR zu kümmern.
Habe aber wie gesagt sehr viele gute Tipps hier gefunden.
Ähnliche Themen
Hallo Gemeinde, Verzweifelte und Leidensgenossen,
mein 4h sprang in der letzten Zeit des öfteren erst nach dem 5.-6. Startversuch an. Meistens nach längeren Fahrten und anschließenden 1-2stündigen Standzeiten kurbelte dann nach Knopfdruck der Anlasser, aber es gab keine Reaktion des Motors, weder ansatzweises Anspringen (Zünden) oder Fehlzündungen - nichts. Ab und zu kurbelte er bis zu 10 - 12 Sekunden (extrem lang). Ich brach dann den Vorgang in letzter Zeit manuell ab. Wenn er dann angesprungen ist, lief der Motor tadellos, sauber und kraftvoll wie immer.
Kürzlich wurde ein Hallgeber getauscht, der auch in der Fehlerauslesung angezeigt wurde, änderte aber nichts. Es wurde danach eher schlimmer. Vor drei Tagen wieder in die Werkstatt.
Heute holte ich mein Fahrzeug erneut von Audi ab - - - Überraschung - - - Es wurde ein Update der Wegfahrsperre durchgeführt - - - Problem behoben. Der Motor springt an, ob warm oder kalt, er funktioniert einfach. :-))
Vielleicht wäre das eine Möglichkeit für die Leidensgenossen, die bereits alle möglichen Komponenten ausgetauscht haben und denen dann Audi immer noch sagt, dass sie den Fehler nicht eindeutig diagnostizieren können. Klar, denn die Ursache des von mir beschriebenen Startfehlers wird nicht im MMI oder Kombi-Instrument und nicht im Fehlerspeicher angezeigt. Aber leider ist dies nur eine von vielen Möglichkeiten für Startprobleme.
Gute Fahrt allerseits und allzeit ein intaktes Fahrzeug!
falsches Forum (D2 statt 4H) und seit 3 Jahren toter Beitrag... aber schön dass dein Auto wieder fährt.