1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D2
  7. A8 3.7 quattro - Ein Problemchen jagd das nächste...

A8 3.7 quattro - Ein Problemchen jagd das nächste...

Audi A8 D2/4D

Servus Leute,

Ich bin neu hier und habe heute Früh meinen fast geschenkten A8 3.7 quattro Automatik abgeholt.

Is mein erstes Auto, ich wollte von Anfang an gleich was großes, weil ich mich in einem "rutscherl" a la Golf einfach nicht wirklich sooo gut aufgehoben fühle...

Der Wagen war ein Schnäppchen, hat 1500 €uronen gekostet und steht für sein Alter (EZ 97) nicht mal schlecht da.

Die Lackschäden habe ich im Laufe des Vormittags behoben, war nicht viel zu machen, Poliert is er auch, jetz schaut er aus wie grade vom Band gelaufen.

Langer Rede kurzer Sinn, ich habe nur 2 Ernsthafte Probleme.

Auf dem Weg nach Hause begann unvermittelt während der Autobahnfahrt (12km) die ABS Warnleuchte ihren Dienst zu tun und weigert sich seit dem wieder aus zu gehen.
Gerade hab ich den Wagen erneut gestartet um ihn umzuparken, begann die Airbag Warnleuchte ebenfalls zu flackern, diese ging aber Gott sei Dank wieder aus...

Ich hab das Auto keine 6 Stunden und zerbrech mir schon den Kopf...

Ich hab selber Ahnung von Autos, nur hab ich mich bisher mit anderen Marken beschäftigt.
Ich kann also viel selber machen, mir fehlt nur das "AUDI- Know-how".

Weiß jemand von euch vllt. warum die Lämpchen auf einmal leuchten und nicht mehr ausgehen, bzw flackern?

Macht mir ehrlich gesagt schon ein bisschen sorgen.

Soll der Traum vom A8 nach ein Paar Stunden schön in teuren Reparaturen enden?

Wenn einer was weiß wär echt cool 😉

Danke im Vorraus...

17 Antworten

vor der Handbremse ist so ein kleines Fach mit nem Deckel, da sollte bei eingebautem Navi eine Bedieneinheit drin sitzen, Navirechner ist im Kofferraum auf der linken Seite da eght auch die Antenne hin.

@TE
na dann hat ist ja meine "Vorhersage" eingetroffen 😎
Denk mal an Deine Kennbuchstaben grins

Gruß

So, erstmal sorry das ich so lange nicht von mir hören hab lassen, aber ich war mit meiner Lebensgefährtin unterwegs, da wir beide endlich mal gemeinsam Urlaub hatten haben wir das für einen Camping Trail genutzt 🙂

Soo, mein dicker läuft soweit jetz super, Navi funktioniert prima, Keine Warnlampen mehr, Das Telefon geht (haltet mich für bescheuert, ich liebe meinen Bordfunker) und der Verbrauch hat sich die letzten Tage laut Boardcomputer um 11,5l eingependelt 🙂

Bleibt nur noch eine Frage offen:
Nur dem 3,7l zuhören wird auf dauer doch ein bisschen langweilig, deshalb hätte ich gerne wieder einen Radio... im Schacht klafft immernoch eine Lücke...

Meiner hatte mal das Delta CC drin, deshalb gehe ich mal davon aus das ich das Bose System hab.
Der CD-Wechsler vom selbigen is auch noch drin.

Fragt sich was am meisten Sinn macht, Bedingung is das es MP³ spielen können muss:

Ein Delta CC, ein Concert II oder gleich ein Kenwood?
Letzterer würde mir auch nen Adapter fürs Bose mitliefernund gleich noch einen AUX und USB mitbringen.

Was meint ihr?
Bedingung is wie gesagt: MP³ und selbstgebrannte muss er lesen können 🙂

Danke im Vorraus 🙂

An die verfluchten Kennbuchstaben komm ich im Moment leider nicht dran weil meine liebste das Auto hat... :/

Deine Antwort
Ähnliche Themen