A7 Biturbo mit 313ps oder S7 mit 420PS
Ich stehe kurz vor der Entscheidung nach 3 Jahren X6 50i mit Werkstuning, also 450PS u. 650Nm,
mir einen S/A7 zuzulegen.
Welchen Motor würdet ihr bevorzugen, wenn Durchzug und Antritt eine große Rolle spielen!
Der Diesel hat 650NM und ein durchaus spürbares Turboloch (wie mein x6), bin ich bereits gefahren!
Der Benziner hat 550NM bin ich nicht gefahren!
Gruß
Axel
Beste Antwort im Thema
die sache ist doch relativ einfach und simple...
Emotional pro S, RS, ///M, AMG, etc
Rational pro Biturbo Diesel, etc
Ich hab beides hinter mir... Auch wenn ich noch keinen Audi RS/S hatte... aber emotional kam nichts an meinen M5 ran... V10...507PS... Eisenmann Race mit einen infernalischen Sound... 45.000 km und 24 Monate waren wir zusammen... Tankrechnungen im Monat von über 1.000 Euro... Der Tankwart war mein bester Freund... Danach wurde es ein M3... Aber nach 12 Monaten hatte ich die Schnauze voll, mir ständig gedanken nach der nächsten Tankstelle zu machen. Mal Unabhängig von den Kosten. Das ging mir so auf den Sack. Tanke ich vor der Abfahrt... oder während oder oder... Aschaffenburg - Frankfurt - Aschaffenburg mal zügig über die A3... da bist du froh, wenn der Tank noch 2/3 voll ist.
Heute mit meinem A7 BiTurbo genieße ich die Freiheit 800km mit einem Tank zu fahren und der Spaß ist nicht weniger... und diese Freiheit und diesen Spaß genieße ich jeden Tag.... Tanken stresst mich einfach nicht mehr... nur emotional... es ist halt nur ein A und kein S.
Aber mal ehrlich... So lang wir nur diese Probleme haben... so lang geht es uns noch gut ;-)
112 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von investi
sehr schick muss ich schon sagen, viel Freude mit dem A7Zitat:
Original geschrieben von specialist100
Hallo Leute!Am Mittwoch war es soweit. Als Anlage ein paar Fotos. Ist echt eine geile Kiste der A7!!!
🙂 Vielen Dank jetzt werden noch Pedale bzw. Fußstütze vom RS6 eingebaut dann ist er perfekt.
Zitat:
Original geschrieben von specialist100
Hi Axel!Zitat:
Original geschrieben von Allroads
Klasse mal jemand mit 21ern---
Wie fahren sich diesen denn?
Gruß
AxelFür meinen Geschmack perfekt. Sicherlich ist das Fahrverhalten härter als mit 19 Zoll aber dennoch hat man einen akzetabeln Komfort. Bin sehr zufrieden und die Optik der Hammer werde perpanent angehalten und zu den Felgen befragt. Hab den A7 ohne Probefahrt bestellt somit blind aber ich bereue nichts!!! Das einzige was super nervt ist wenn man die Türen beim laufenden Motor öffnet geht der Motor aus. Das ist der grösste Schwachsinn aber es gibt Abhilfe mit einer Codierung. Das werde ich auf jeden Fall machen lassen. Bin schon sehr gespannt auf die Bilder von deinem A7.
Schöne Grüsse
Matthäus
Hallo Matthäus,
Na das hört sich ja super an, ich glaube damit komme ich sicher zurecht.
Was uns natürlich alle brennend interessiert ist das viel beachtete Turboloch, oder auch als Gedenkminute bezeichnet.
Angeblich soll das nun nicht mehr oder nur noch minimal bestehen!
Kannst du das bestätigen?
Ja sobald meiner da ist, gibt es auch Bilder, freue mich die 21er gewählt zu haben!
Besten Gruß
Axel
Da es für den A7 nur die 19 Zoll Winterräder Felgen in wenig aufregendem Design gibt, werde ich wohl das hier machen, wohl aber nicht in Grün 😁.
Mal schaun was die für Farben haben..
http://www.spiegel.de/.../...uehfolie-fuer-die-autofelge-a-826972.html
Hier die Seite
https://foliatec.com/.../shop_index.jsp?...
Zitat:
Original geschrieben von Allroads
Hallo Matthäus,Zitat:
Original geschrieben von specialist100
Hi Axel!
Für meinen Geschmack perfekt. Sicherlich ist das Fahrverhalten härter als mit 19 Zoll aber dennoch hat man einen akzetabeln Komfort. Bin sehr zufrieden und die Optik der Hammer werde perpanent angehalten und zu den Felgen befragt. Hab den A7 ohne Probefahrt bestellt somit blind aber ich bereue nichts!!! Das einzige was super nervt ist wenn man die Türen beim laufenden Motor öffnet geht der Motor aus. Das ist der grösste Schwachsinn aber es gibt Abhilfe mit einer Codierung. Das werde ich auf jeden Fall machen lassen. Bin schon sehr gespannt auf die Bilder von deinem A7.
Schöne Grüsse
Matthäus
Na das hört sich ja super an, ich glaube damit komme ich sicher zurecht.
Was uns natürlich alle brennend interessiert ist das viel beachtete Turboloch, oder auch als Gedenkminute bezeichnet.
Angeblich soll das nun nicht mehr oder nur noch minimal bestehen!
Kannst du das bestätigen?Ja sobald meiner da ist, gibt es auch Bilder, freue mich die 21er gewählt zu haben!
Besten Gruß
Axel
HI Axel!
Das Turboloch ist minimal nicht der Redewert hab jedoch auch keinen Vergleich wie es früher war weil ich den A7 vorher nicht probegefahren habe. Vor dem A7 hatte ich ein S5 Cabrio und ich muss sagen das der A7 viel mehr Spass und Fahrfeeling vermittelt als der S. Der Durchzug ist sehr imposant somit wundert es mich nicht das Audi den SQ5 mit dem Motor anbietet macht viel mehr Spaß als der Benziner aus dem S5 und dazu auch 9 Liter Verbrauch anstatt 15 Liter im S. Ich habe nächste Woche einen Werkstatttermin um ein paar Sachen codieren zu lassen dann werde ich das Thema Turboloch ansprechen vielleicht wissen die etwas.
Gruss Matthäus
Ähnliche Themen
Um das Turboloch zur erfahren, gibt man einfach dem stehenden Auto die Sporen - also Gaspedal durchtreten. Rührt sich der Gaul zunächst nicht, ist man voll im Turboloch (hier BiTurbo-Loch) und erfährt es am eigenen Leib. Nach der Rudolf Diesel Gedenksekunde geht dann wohl die Post ab. Aber jeden, der flott ab Stand beschleunigen will, stört dies ... und Audi will´s nicht wahrhaben ......
Meinen Vater störts nicht, der heißt auch Schleicher .....
Also im normalen Betrieb ist es wirklicher eher zu vernachlässigen, zum Glück hab mein A7 meine geliebte S-tronic mit Launch Control, da hat sich dann auch das Turboloch erledigt 😉 aber ich denke bei dem BiTDI ist auch das Turboloch schnell überwunden und danach gibt es eh kein halten mehr...
Gestern habe ich mir beim 🙂 nun endlich auch mal einen Biturbo ausgeliehen, weil ich mir selber ein Bild machen wollte bezüglich 8-Stufen Tiptronic sowie der Anprechsekunde aus dem Stand.
Mein Fazit: Gegenüber dem 245PS mit DSG ist der Biturbo im Schweizer Geschwindigkeitsbereich nicht so viel besser als ich zuerst befürchtet hatte (hab' jedenfalls nicht gleich einen bestellt😁).
Die vieldiskutierte Gedenksekunde (aus meiner Sicht primär aufgrund des "Schlupfs" in der Wandlerautomatik) ist jedoch schon deutlich prägnanter als die kurze "Diesel"-Gedenksekunde im 245PS-DSG A7.
Wenn er mit seinen 640NM mal los ist, geht er natürlich ab wie die Sau und macht eine Menge Spass. Richtig zum Tragen kommt das aber erst auf den BAB. Auf den CH-Autobahnen reicht der 245PS allemal und man kriegt wenigstens keine existenzgefährdende Bussen...
Nachdem ich gehöhrt hatte, was mein CH-🙂 mir für meinen 30t km gelaufenen A7 MJ2012 noch zahlen würde, hab' ich ein Upgrade auf den Biturbo jedenfalls ohne grosse Reue in die ferne Zukunft geschoben (Ankaufsangebot sFr. 50'000.- bei Neuwagen-Listenpreis Juli 2011 von sFr. 148'000.- 😕 - ? -)
Zitat:
Original geschrieben von phil68
[...]
Nachdem ich gehöhrt hatte, was mein CH-🙂 mir für meinen 30t km gelaufenen A7 MJ2012 noch zahlen würde, hab' ich ein Upgrade auf den Biturbo jedenfalls ohne grosse Reue in die ferne Zukunft geschoben (Ankaufsangebot sFr. 50'000.- bei Neuwagen-Listenpreis Juli 2011 von sFr. 148'000.- 😕 - ? -)
Sorry, Tippfehler: meinte knapp
140'nicht 148' - nicht unnötig übertreiben😁
Zitat:
Original geschrieben von phil68
Sorry, Tippfehler: meinte knapp 140' nicht 148' - nicht unnötig übertreiben😁Zitat:
Original geschrieben von phil68
[...]
Nachdem ich gehöhrt hatte, was mein CH-🙂 mir für meinen 30t km gelaufenen A7 MJ2012 noch zahlen würde, hab' ich ein Upgrade auf den Biturbo jedenfalls ohne grosse Reue in die ferne Zukunft geschoben (Ankaufsangebot sFr. 50'000.- bei Neuwagen-Listenpreis Juli 2011 von sFr. 148'000.- 😕 - ? -)
Hey da sind wir schon zu zweit und ich denke den anderen geht es nicht anders, meiner hat 95.000€ neu gekostet und jetzt wollen sie mir nicht mal mehr den Händler EK Zahlen der bei 52.000€ gelegen hätte.
Schon traurig was mit teuren Autos wertmäßig passiert...Laut meinem Verkäufer provoziert Audi diesen Preisverfall maßgeblich selbst durch die Überschwemmung des Marktes mit werksdienstwagen...
Danke Audi!!!!!
darum kaufe ich auch fast nur Jahreswagen.
Zitat:
Original geschrieben von investi
darum kaufe ich auch fast nur Jahreswagen.
So schlau war ich auch und hab den Wagen schon mit 25% Nachlass nach 3 monatlicher Zulassung auf das Autohaus bekommen, aber jetzt innerhalb 8 Monaten nochmals selbst knapp 30% zu verlieren ist zu heftig meines Empfindens nach...
Beim Jahreswagen sind über 40 % drin.
Zitat:
Original geschrieben von Mason1,8T
So schlau war ich auch und hab den Wagen schon mit 25% Nachlass nach 3 monatlicher Zulassung auf das Autohaus bekommen, aber jetzt innerhalb 8 Monaten nochmals selbst knapp 30% zu verlieren ist zu heftig meines Empfindens nach...Zitat:
Original geschrieben von investi
darum kaufe ich auch fast nur Jahreswagen.
Warum FINDE ich solche Angebote nie? Bekommt man die nur, wenn man sein Auto VERkaufen will?
Die Regel ist doch: 20-25% auf einen Jahreswagen (ob jetzt 9 oder 12 Monate alt, egal).
Gehe ich zum Online-Vermittler bekomme ich ca. 15% zzgl. rund 3.500,- Nachlass - da verliert der Jahreswagen (im Gegensatz zur hier vorgestellten Rechnung) doch einiges an Reiz.
;-((
Was mache ich falsch?
Zitat:
Original geschrieben von Noch ein Stefan
Warum FINDE ich solche Angebote nie? Bekommt man die nur, wenn man sein Auto VERkaufen will?Zitat:
Original geschrieben von Mason1,8T
So schlau war ich auch und hab den Wagen schon mit 25% Nachlass nach 3 monatlicher Zulassung auf das Autohaus bekommen, aber jetzt innerhalb 8 Monaten nochmals selbst knapp 30% zu verlieren ist zu heftig meines Empfindens nach...
Die Regel ist doch: 20-25% auf einen Jahreswagen (ob jetzt 9 oder 12 Monate alt, egal).
Gehe ich zum Online-Vermittler bekomme ich ca. 15% zzgl. rund 3.500,- Nachlass - da verliert der Jahreswagen (im Gegensatz zur hier vorgestellten Rechnung) doch einiges an Reiz.
;-((
Was mache ich falsch?
Willkommen im Club ich sehe das so wie du 🙂. Du bist nicht der einzige der etwas falsch macht ! 🙂
Es gibt zu unterschiedlichen Zeiten unterschiedliche Aktionen... Z.B. war es jetzt bei uns so, dass wir zwei A7 aufeinanderfolgend mit Großkundenkonditionen bestellt haben. Beim ersten gab es im Dezember 2012 19% Nachlass, beim zweiten gab es im Januar 2013 22% Nachlass. Ausstattung ist so gut wie gleich, trotzdem gab es solche Unterschiede....
Daher kann es genauso gut möglich sein, dass ich angenommen in Mai 2013 nur noch 15% bekommen würde... man weiß es halt nie...