A7 Biturbo mit 313ps oder S7 mit 420PS
Ich stehe kurz vor der Entscheidung nach 3 Jahren X6 50i mit Werkstuning, also 450PS u. 650Nm,
mir einen S/A7 zuzulegen.
Welchen Motor würdet ihr bevorzugen, wenn Durchzug und Antritt eine große Rolle spielen!
Der Diesel hat 650NM und ein durchaus spürbares Turboloch (wie mein x6), bin ich bereits gefahren!
Der Benziner hat 550NM bin ich nicht gefahren!
Gruß
Axel
Beste Antwort im Thema
die sache ist doch relativ einfach und simple...
Emotional pro S, RS, ///M, AMG, etc
Rational pro Biturbo Diesel, etc
Ich hab beides hinter mir... Auch wenn ich noch keinen Audi RS/S hatte... aber emotional kam nichts an meinen M5 ran... V10...507PS... Eisenmann Race mit einen infernalischen Sound... 45.000 km und 24 Monate waren wir zusammen... Tankrechnungen im Monat von über 1.000 Euro... Der Tankwart war mein bester Freund... Danach wurde es ein M3... Aber nach 12 Monaten hatte ich die Schnauze voll, mir ständig gedanken nach der nächsten Tankstelle zu machen. Mal Unabhängig von den Kosten. Das ging mir so auf den Sack. Tanke ich vor der Abfahrt... oder während oder oder... Aschaffenburg - Frankfurt - Aschaffenburg mal zügig über die A3... da bist du froh, wenn der Tank noch 2/3 voll ist.
Heute mit meinem A7 BiTurbo genieße ich die Freiheit 800km mit einem Tank zu fahren und der Spaß ist nicht weniger... und diese Freiheit und diesen Spaß genieße ich jeden Tag.... Tanken stresst mich einfach nicht mehr... nur emotional... es ist halt nur ein A und kein S.
Aber mal ehrlich... So lang wir nur diese Probleme haben... so lang geht es uns noch gut ;-)
112 Antworten
Hallo Robert,
das habe ich befürchtet!
Laut Audi Kundenbetreuung ,sollte das Update bereits vor einiger Zeit passiert sein!
Das heißt, das du das Update bereits haben könntest, was mich an der Qualität des selben, deutlich zweifeln lassen würde!
Oder es ist kurz nach der Produktion deines Wagens aktualisiert worden!
Da du scheinbar Verbesserungsbedarf an deinem Ansprechverhalten durch deine Frage ausdrückst, will ich mal hoffen das das später kam!
Sollte man updaten können! ...denke ich......
In jedem Falle sollte das herausfindbar sein!
Gruß
Axel
Naja, eine Gedenksekunde hat er auf jeden Fall, wobei ich die eindeutig dem Getriebe zuordnen würde.
Wenn ich den Wagen mit Gas und Bremse gleichzeitig "vorspanne", geht er ab wie eine Rakete. Habe ich bisher allerdings nur einmal ausprobiert (und werde es sicherlich nicht oft machen).
Wann kriegst Du denn Deinen? Wäre interessant zu erfahren wie der sich anfühlt. Ich kann aber auf jeden Fall nach Ostern meinen 🙂 danach fragen.
MfG,
Robert
ja würde ich auch denken, mich wundert nur das der 120D meiner Frau, welcher auch mit der 8Gang ZF-Automatik ausgerüstet ist, das Wort Gedenksekunde nie gehört hat.
Vor allem hat er die normale Automatik, d.h. nicht die Sportautomatik die ein kostenpflichtiges Extra darstellt.
Andernfalls könnte es nur am Motor und dessen Abstimmung liegen, da Ich lasse mich aber gerne überraschen!
Wen das nun deutlich besser funktioniert wie
bei dem Wagen den ch zur Probe gefahren bin würde das mich freuen.
Ich hoffe nur ,der Gute Mann von der Kundenbetreuung wusste wovon er sprach!
Ja meiner hatte Produktionsbeginn in der Nacht vom 26. auf den 27.04. .
Darauf folgend sagte mir die Dame am Telefon einige weitere Daten des Geburtsprozesses, wovon ich nur soviel behielt, das er wohl nach Osten zusammengebaut wird, in der 15.Woche dann in die Überprüfung kommt. Das soll dann fast 2 Wochen dauern ,und am 19.02 hole ich ihn dann mit Familie in Neckarsulm ab.....wenn alle so klappt!
In jedem Falle bin ich nun mit der Wahl des Motors bis jetzt sehr zufrieden!
also der Wagen den ich bei der Probefahrt hatte war glaube ich wenn ich mich nicht falsch erinnere mit EZ irgendwann im November letzten Jahres und der hatte im Vergleich zu meinem Q5 mit der S-tronic eher noch weniger Gedenksekunde zumindest nach meinem Gefühl. Aber ganz ohne ist bei den Diesel wohl eher nicht machbar.
Auch der X3 mit dem 2,0 Diesel den ich auch probiert habe und der 530d F10 eines Kollegen (beide mit der 8Gang ZF im 530 die Sport Variante hatten ein leichte Gedenksekunde und so ähnlich hat sich das im A7 angfühlt - für mich meckern auf hohem Niveau - allerdings wenn man vom Benziner kommt schaut das sicherlich anders aus.
@ Allroads was ich nicht ganz versteh du hast Produktionsbeginn 26.4 und willst in am 19.02 abholen ? nächstes Jahr oder ist da irgendwo der wurm drinn 😁
ich warte schon sehnsüchtig das mein Händler hier in aut den SQ5 Vorführer endliche bekommt um zu sehen wie das ganze dort abgestimmt ist sollte ja zumindest vom Namen her doch recht sportlich sein
aber dann wird die Qual der Wahl noch größer A7 oder Q5 mit dem BITDI verdammt 😉
Ähnliche Themen
Ja ja, ich ertappe mich oft hier Fehler einzubauen ohne es zu merken!😕
Nicht desto Trotz, der Produktionsbeginn war am 26.03. Abholung ist am 19.04.
Tja, mein Benziner hatte ein fürchterliches Turboloch, lag so glaube ich an der 6 gang Automatik.
Ich bin begeistert wie gesagt vom Diesel meiner Frau, und wundere mich das das Turboloch bei deinen BMW Probefahrten so spürbar war. Meine A7 Probefahrt war das deutlich löcheriger, auch wohl ein Wagen aus Sommer/ Herbst, allerdings fast besser wie mein X6.
Bin in jedem Falle gespannt!
Übrigens ist der A7 der elegantere und Der SQ5 hat da eine andere Aussage!
Gruß aus den Bergen!
Axel
Zitat:
Original geschrieben von specialist100
Hi,Zitat:
Original geschrieben von MarkusM
Ups, da habe ich ja was angestellt....Ich möchte meine Aussage bezüglich der "ähnlichen" Leistungswerte, dann doch mal klar stellen. Für mich steht außer Frage, dass der S7 dem BiTuDi in allen Belangen bei der Fahrleistung überlegen sein wird (wie auch der S5 dem 3.0TDI). Aber - jetzt kommt es! - für mein persönliches Fahrprofil ist der Unterschied dann doch nicht so groß, als dass sich der Mehrverbrauch rechtfertigen würden. Und bitte, das ist nur meine persönliche Meinung aufgrund meines Nutzungsverhaltens.
Ähnliche Überlegungen hatte ich damals zwischen S5 und 3.0 TDI, wo meine Entscheidung zugunsten des S5 gefallen ist. Nach nunmehr 2 Jahren, bin ich hin und her gerissen, ob die Entscheidung richtig war, oder nicht doch der Diesel für mich die bessere Wahl gewesen wäre (künftig auch für die Entscheidung S7 oder A7). Wenn ich mir den Praxisbetrieb so anschaue, fahre ich nicht dauernd auf Vollgas, was alleine aus Geschwindigkeitsbeschränkungen und Verkehrsaufkommen nicht geht. D.h. ich bin in weiten Teilen mit beiden Fahrzeugen ähnlich zügig unterwegs. Klar im Stau ist auch der Lupo nicht schneller, aber die Fahrleistung von S und Diesel sind im "normalen" Betrieb nun nicht wirklich weit auseinander. Klar bei voll Stoff auf der Bahn, insbesondere im Bereich >200km/h, ist der S flotter. Allerdings habe ich festgestellt, das ich dort nicht so oft unterwegs bin, als dass ich dafür den dauerhaften Mehrverbrauch ignorieren möchte; ganz zu schweigen von den häufigen Tankstopps.
Für den S7 spricht natürlich der V8 mit dem Sound, dem S-Exterieur und S-Interieur. Der Diesel mit dem Soundaggregat soll wohl auch ganz gut klingen... Entscheidend ist für mich letztendlich der Verbrauchsunterschied beider Modelle und da würden mich ein paar Erfahrungswerte interessieren. Wobei mir schon klar ist, dass beide immer von - bis bewegt werden können.
Viele Grüße
Markus
das alles kommt mir sehr sehr bekannt vor!!! 🙂 Habe mir auch vor 1,5 Jahren ein S5 Cabrio gekauft und das habe ich im Januar diesen Jahres verkauft hatte echt die Schnauze voll von den Scheiß Tankstops!!! 16 Liter ist für mich nicht akzeptabel deswegen habe ich einen BiTu bestellt den ich am Mittwoch in Ingolstadt abhole. Ich hoffe ich werde mehr Spaß mit dem Teil haben. Klar ist es kein Cabrio aber genau soviel Leistung wie S5 bei dem gleichen Gewicht mit hoffentlich weniger Verbrauch.
Als Dailydriver gibst auch nichts sinnvollers als einen Diesel 100 % Zustimmung. Kauf dir doch für die Freizeit ein schickes Cabrio, alternative wäre A5 3.0 TDI Cabrio
Hallo Leute!
Am Mittwoch war es soweit. Als Anlage ein paar Fotos. Ist echt eine geile Kiste der A7!!!
Hallo, weiß jemand genaueres über des Update zur Milderung des Turbolochs beim Anfahren.
Mich nervt es schon seit einiger Zeit maßlos, dass der A7 BiT beim Vollgasgeben ewig braucht, um vom Stand weg zu kommen. Hat er aber über 1800 U/Min Drehzahl, geht er mit deutlich mehr Wums besser ab als der S7. Daher vergesst den S7 und 18l auf 100 km, wenn das neue Update greift!. Mit 8,5 l Diesel geht's deutlich besser.
Zitat:
Original geschrieben von specialist100
Hallo Leute!Am Mittwoch war es soweit. Als Anlage ein paar Fotos. Ist echt eine geile Kiste der A7!!!
Klasse mal jemand mit 21ern---
Wie fahren sich diesen denn?
Gruß
Axel
Black Beast 🙂
Glückwunsch!
Zitat:
Original geschrieben von specialist100
Hallo Leute!Am Mittwoch war es soweit. Als Anlage ein paar Fotos. Ist echt eine geile Kiste der A7!!!
Zitat:
Original geschrieben von specialist100
Hallo Leute!Am Mittwoch war es soweit. Als Anlage ein paar Fotos. Ist echt eine geile Kiste der A7!!!
guten morgen,
auch wenn ich nicht im audi-lager beheimatet bin, muß ich hier mal sagen: hammerauto! das ist optisch so ziemlich das eindrucksvollste, was ich seit langer zeit gesehen habe. audi war ja schon immer gut dabei, was die größe der optionsbereifung angeht und 21 zoll ist mal ein wort 😁
also allzeit gute fahrt. wie sieht das schmuckstück denn von innen aus?
grüße.
Zitat:
Original geschrieben von specialist100
Hallo Leute!Am Mittwoch war es soweit. Als Anlage ein paar Fotos. Ist echt eine geile Kiste der A7!!!
sehr schick muss ich schon sagen, viel Freude mit dem A7
Zitat:
Original geschrieben von Allroads
Klasse mal jemand mit 21ern---Zitat:
Original geschrieben von specialist100
Hallo Leute!Am Mittwoch war es soweit. Als Anlage ein paar Fotos. Ist echt eine geile Kiste der A7!!!
Wie fahren sich diesen denn?
Gruß
Axel
Hi Axel!
Für meinen Geschmack perfekt. Sicherlich ist das Fahrverhalten härter als mit 19 Zoll aber dennoch hat man einen akzetabeln Komfort. Bin sehr zufrieden und die Optik der Hammer werde perpanent angehalten und zu den Felgen befragt. Hab den A7 ohne Probefahrt bestellt somit blind aber ich bereue nichts!!! Das einzige was super nervt ist wenn man die Türen beim laufenden Motor öffnet geht der Motor aus. Das ist der grösste Schwachsinn aber es gibt Abhilfe mit einer Codierung. Das werde ich auf jeden Fall machen lassen. Bin schon sehr gespannt auf die Bilder von deinem A7.
Schöne Grüsse
Matthäus
Zitat:
Original geschrieben von 316!RHCP
Black Beast 🙂
Glückwunsch!
Zitat:
Original geschrieben von 316!RHCP
Zitat:
Original geschrieben von specialist100
Hallo Leute!Am Mittwoch war es soweit. Als Anlage ein paar Fotos. Ist echt eine geile Kiste der A7!!!
Vielen Dank 🙂
Zitat:
Original geschrieben von -The-Game-
guten morgen,Zitat:
Original geschrieben von specialist100
Hallo Leute!Am Mittwoch war es soweit. Als Anlage ein paar Fotos. Ist echt eine geile Kiste der A7!!!
auch wenn ich nicht im audi-lager beheimatet bin, muß ich hier mal sagen: hammerauto! das ist optisch so ziemlich das eindrucksvollste, was ich seit langer zeit gesehen habe. audi war ja schon immer gut dabei, was die größe der optionsbereifung angeht und 21 zoll ist mal ein wort 😁
also allzeit gute fahrt. wie sieht das schmuckstück denn von innen aus?
grüße.
Mille Grazie !! Es gibt auch was negatives das wäre der Reifenpreis. Aber egal 🙂