A6 zieht nach rechts
Guten Tag,
Meine A6 zieht trotz korrekter Achsvermessung nach rechts.
Folgende Sache wurden durchgeführt:
-Achsvermessung
-Reifen getauscht
-Querlenker getauscht VA
-Stoßdämpfer komplett
-Radlager VA
Problem bleibt dennoch bestehen.
Ich habe langsam keine Lust mehr auf das Fahrzeug.
Kann jmd. weiter helfen?
Lenkwinkelsensor wurde ebenfalls korrekt eingestellt
193 Antworten
Zitat:
@Nick-Nickel schrieb am 23. Oktober 2024 um 13:31:38 Uhr:
Ich hatte mal vor Jahren in der Werkstatt den gleichen Fehler bei einen B7.
Der hat ja die gleiche 4 Lenker Vorderschse.
Mindestens 3 x mal vermessen und die Räder wurden in allen variationen getauscht.Ich hatte dann bei Audi eine technische Anfrage gestellt.
Die haben mir geantwortet ich sollte vorne rechts den Sturz um 20 Minuten erhöhen.
Den Aggregatorträger nach rechst verschieben!
Das geht aber nur wenn der Aggregatorträger nicht schon nach rechts beim einstellen bis zum Anschlag verschoben wurde.
Rechts wird da durch der Sturz erhöht und links verringert.
Durch die Einstellung verändert sich der Rollwiderstand der Reifen.
Danach fuhr der Wagen geradeaus.
Ist das dann aber nicht nur ein Problem verschieben? Da muss ja irgendwas nicht in Ordnung sein.
Was mich auch wundert ist, dass obwohl die Bremse neu ist und ich keinen aggressiven Fahrstil haben, folgende Abbildungen auf den Scheiben entsteht. Poste ich gleich mal hier.
Was sind denn das für Scheiben und welche Beläge sind verbaut?
Zitat:
@OSon schrieb am 25. Oktober 2024 um 18:32:27 Uhr:
Was sind denn das für Scheiben und welche Beläge sind verbaut?
Beläge sowie Scheiben von Zimmermann.
Sport Coat Z Sport
Ähnliche Themen
Vor langer Zeit hatte ich bei einem Opel 3,2 Omega (passt zwar nicht in ein Audi Forum, aber der Wagen hatte auch 4 Räder und ein Lenkrad 😉) ein ähnliches Problem; der Wagen zog immer leicht zu einer bestimmten Seite.
3 x bei Opel, ohne dass das Problem gelöst wurde; und natürlich jede Menge dummer Sprüche wie: Die Strasse ist schräg, das ist normal, haben wir noch nie gehabt, usw . . .
Dann bin ich zu meinem lokalen Reifenhändler des Vertrauens gefahren. Der sehr fähige Mechaniker hat die vorderen Räder Einstellungen (Spur/Sturz) überprüft (mit vorgeschriebener Belastung des Fahrersitzes) und dann irgendwelche Einstellungen (Sturz, Spur oder so) an den hinteren (!) Rädern vorgenommen. Anschliessend ist der Wagen bei ebener Strasse und losgelassenem Lenkrad einwandfrei gerade aus gelaufen.
Weiss nicht ob das dein Problem ist/löst, aber nachdem du schon so viel versucht hast ist es ggf. einen weiteren Versuch wert.
Zitat:
@Milfrider schrieb am 20. Oktober 2024 um 11:20:17 Uhr:
Nochmal, das muss der 🙂 beseitigen. … . Ansonsten den neuen Auftrag geben, wenn er diesen noch nicht hatte.
Zitat:
@Milfrider schrieb am 28. Oktober 2024 um 23:24:56 Uhr:
Zitat:
@Milfrider schrieb am 20. Oktober 2024 um 11:20:17 Uhr:
Nochmal, das muss der 🙂 beseitigen. … . Ansonsten den neuen Auftrag geben, wenn er diesen noch nicht hatte.
Der Wagen geht morgen nochmal zum Aufi Zentrum in HH.
Mal schauen ob die was herausgefinden werden.
Ich berichte auf jedenfall.
Zitat:
@tek2z schrieb am 16. Juli 2024 um 20:13:51 Uhr:
@DanielKS9999 Die Achsvermessung sagt grundsätzlich nichts darüber aus, ob das Lenkrad selbst gerade ist.Auch wenn es nur relativ rudimentär ist...
die Oberkante beider Schaltwippen bündig mit dem Lenkstockschalter für Wischer und Blinker ausrichten.Fährt der Wagen dann nicht gerade aus, ist das Lenkrad schief.
Hier zu fällt mir die Frage ein. Der Lenkstock für den Wischer, auf welche Stufe muss der stehen bei der Achsvermessung? Auf -Aus- oder auf -Stufe 1-?
Was mit dazu auch auf viel, dass das Lenkrad auf die eine rechte Seite sich ein Stück weiter einschlagen lässt auf auf die linke Seite. Voll eingeschlagen natürlich. Lenkrad wurde vor ca. 1 1/2 Jahren mal getauscht.
Der Wagen war nun bei Audi.
Der Serviceberater sagt sie finden nichts.
Sehr merkwürdig alles und ich bin langsam am Ende meines Lateins.
Hat hier keiner diese Erfahrung mal gemacht?
Das mit dem Aggregatträger kannst du mal probieren beim Vermessen.
Hat ein Kollege hier schon geschrieben.
Schau dir den Sturz genau an.
Der A6 (zumindest vom 4F weiß ich es sicher) hat vorne einen leicht negativen Sturz.
Ist der Aggregatträger aber zu viel in Richtung einer Seite fixiert, dann hat er auf einer Seite einen zu positiven und auf der anderen Seite einen zu negativen Sturz.
Dann kann die Kiste schon in eine Richtung ziehen.
Optimal ist der gleiche Wert vom Sturz auf jeder Seite.
Dann sollten die Räder symmetrisch von vorne gesehen so stehen / \ (natürlich übertrieben dargestellt).
Wenn dann die Spur auch noch passt, dann sollte die Kiste schnurgeradeaus laufen.
Zitat:
@quattrofun schrieb am 15. November 2024 um 21:10:21 Uhr:
Das mit dem Aggregatträger kannst du mal probieren beim Vermessen.
Hat ein Kollege hier schon geschrieben.
Schau dir den Sturz genau an.
Der A6 (zumindest vom 4F weiß ich es sicher) hat vorne einen leicht negativen Sturz.
Ist der Aggregatträger aber zu viel in Richtung einer Seite fixiert, dann hat er auf einer Seite einen zu positiven und auf der anderen Seite einen zu negativen Sturz.
Dann kann die Kiste schon in eine Richtung ziehen.
Optimal ist der gleiche Wert vom Sturz auf jeder Seite.Dann sollten die Räder symmetrisch von vorne gesehen so stehen / \ (natürlich übertrieben dargestellt).
Wenn dann die Spur auch noch passt, dann sollte die Kiste schnurgeradeaus laufen.
Aber laut Vermessungsprotokoll ist der Sturz doch auf beiden Seiten nahe zu identisch, oder kann man sich darauf dann nicht verlassen?
Links - 1,06 und rechts - 0,56 ist nahezu identisch ??
Das könnte auch die Ursache sein warum er nach rechts zieht.
Zitat:
@quattrofun schrieb am 16. November 2024 um 14:51:56 Uhr:
Links - 1,06 und rechts - 0,56 ist nahezu identisch ??
Das könnte auch die Ursache sein warum er nach rechts zieht.
Hatte mich verguckt.
Naja aber deswegen fällt das Lenkrad doch nicht nach rechts weg oder doch?
Ihr schreibt ja immer er zieht nach rechts, wenn ich es grade halte fährt er sauber gradeaus. Nur lasse ich das Lenkrad los, gibt es direkt um 20 grad ca nach rechts, egal welche Geschwindigkeit.
Als ob rechts was blockiert.
Gegenlenken beim fahren brauchst du nicht?
Dann liegt es auch nicht an der Spur oder Sturz.
Hat das Fz. eine Dynamiklenkung?