A6 zieht nach rechts

Audi A6 C7/4G

Guten Tag,

Meine A6 zieht trotz korrekter Achsvermessung nach rechts.

Folgende Sache wurden durchgeführt:

-Achsvermessung
-Reifen getauscht
-Querlenker getauscht VA
-Stoßdämpfer komplett
-Radlager VA

Problem bleibt dennoch bestehen.
Ich habe langsam keine Lust mehr auf das Fahrzeug.

Kann jmd. weiter helfen?

Lenkwinkelsensor wurde ebenfalls korrekt eingestellt

193 Antworten

Zitat:

@Nick-Nickel schrieb am 16. November 2024 um 15:45:11 Uhr:


Gegenlenken beim fahren brauchst du nicht?
Dann liegt es auch nicht an der Spur oder Sturz.
Hat das Fz. eine Dynamiklenkung?

Nein, gegenlenken brauche ich nicht. Wenn Lenkrad grade gehalten wird, fährt er auch sauber gradeaus.
Lenkung ist beim dem Fahrzeug elektrisch. Dementsprechend kein ÖL etc.

Es gibt ja auch noch eine Dynamiklenkung.
An der Lenksäule im Fz. sitzt dann zusätzlich so eine art kleines Getriebe.
Die hätte Audi nach der Achsvermessung normalerweise kallibriert.

Zitat:

@Nick-Nickel schrieb am 16. November 2024 um 16:03:03 Uhr:


Es gibt ja auch noch eine Dynamiklenkung.
An der Lenksäule im Fz. sitzt dann zusätzlich so eine art kleines Getriebe.
Die hätte Audi nach der Achsvermessung normalerweise kallibriert.

Ja das haben sie auch gemacht. Mein Diagnosegerät zeigt auch 0Grad an wenn das Lenkrad grade steht. Ich vermute auch irgendwie immer noch nicht das es an der Lenkung oder Achsvermessung liegt. Eher das irgendwas das rechte Rad nach rechts zieht und dementsprechend die Lenkung mitgeht.

Dann müsstest du ja gegenlenken beim geradeausfahren was ja nicht der Fall ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Nick-Nickel schrieb am 16. November 2024 um 16:14:04 Uhr:


Dann müsstest du ja gegenlenken beim geradeausfahren was ja nicht der Fall ist.

Ja genau richtig, dass muss ich ja eben nicht.

Dann ist es eher ein Problem in der Einstellung der Servolenkung als in der Vorderachse… vermute ich mal.

Zitat:

@nunkistar schrieb am 16. November 2024 um 16:38:30 Uhr:


Dann ist es eher ein Problem in der Einstellung der Servolenkung als in der Vorderachse… vermute ich mal.

Lenkwinkelsensor?
Servolenkung hat er ja so nicht, da es eine elektrische Lenkung ist.
Oder doch was anderes ?

Der hat eine elektrische Lenkunterstützung.

Zitat:

@Nick-Nickel schrieb am 16. November 2024 um 16:52:37 Uhr:


Der hat eine elektrische Lenkunterstützung.

Ich denke auch, allerdings was muss dann da überprüft werden? Um herauszufinden was es sein soll?

Ich finde das ziemlich spannend und habe mir ein paar Gedanken gemacht und jetzt ein paar Fragen:

- Du hast gesagt, dass mal das Lenkrad getauscht wurde. Wann und von wem?
- Seit wann genau tritt das Phänomen auf?
- Habe ich das richtig verstanden, dass Dein Wagen exakt gradeaus fährt, wenn die Speichen des Lenkrades grade vor Deinen Augen stehen?
- Habe ich das richtig verstanden, dass Du zwar keine großen Kräfte nach rechts spürst, aber wenn Du das Lenkrad los lässt, dann dreht es von alleine nach rechts und Dein Auto würde "im Kreis fahren"?
- Ist das bei jeder Geschwindigkeit gleich?
- Kannst Du mal auf einer großen Parkfläche (z. B. Möbelhaus sonntags) ausprobieren, ob das Lenkrad beliebig weit nach rechts dreht oder immer in einer bestimmten Position stehenbleibt?

Viele Fragen... worauf ich abhebe ist, dass Du auch gesagt hast, das Lenkrad lässt sich nach links und rechts verschieden weit zum Anschlag drehen. Das ist bei mir ausdrücklich nicht so. Das geht GENAU gleich weit.

Falls das Ziehen auftritt seit Du das Lenkrad getauscht hast, würde ich ein bisschen darauf rauswollen, dass es schief aufgesetzt wurde und man das mit unlauteren Methoden "korrigiert" haben könnte...

Grüße vom
Jan

Zitat:

Viele Fragen... worauf ich abhebe ist, dass Du auch geasgt hast, das Lenkrad lässt sich nach links und rechts verschieden weit zum Anschlag drehen

Dann ist das Lenkgetriebe nicht in Mittelstellung!

Zitat:

@nunkistar schrieb am 16. November 2024 um 17:49:09 Uhr:


Ich finde das ziemlich spannend und habe mir ein paar Gedanken gemacht und jetzt ein paar Fragen:

- Du hast gesagt, dass mal das Lenkrad getauscht wurde. Wann und von wem?
- Seit wann genau tritt das Phänomen auf?
- Habe ich das richtig verstanden, dass Dein Wagen exakt gradeaus fährt, wenn die Speichen des Lenkrades grade vor Deinen Augen stehen?
- Habe ich das richtig verstanden, dass Du zwar keine großen Kräfte nach rechts spürst, aber wenn Du das Lenkrad los lässt, dann dreht es von alleine nach rechts und Dein Auto würde "im Kreis fahren"?
- Ist das bei jeder Geschwindigkeit gleich?
- Kannst Du mal auf einer großen Parkfläche (z. B. Möbelhaus sonntags) ausprobieren, ob das Lenkrad beliebig weit nach rechts dreht oder immer in einer bestimmten Position stehenbleibt?

Viele Fragen... worauf ich abhebe ist, dass Du auch gesagt hast, das Lenkrad lässt sich nach links und rechts verschieden weit zum Anschlag drehen. Das ist bei mir ausrücklich nicht so. Das geht GENAU gleich weit.

Falls das Ziehen auftritt seit Du das Lenkrad getauscht hast, würde ich ein bisschen darauf rauswollen, dass es schief aufgesetzt wurde und man das mit unlauteren Methoden "korrigiert" haben könnte...

Grüße vom
Jan

Lenkrad wurde getauscht vor mehr als 1 1/2 Jahren.
Ja, wenn ich das Lenkrad gradeaus halte, fährt das auto auch perfekt gradeaus.
Genau man merkt es so nicht, aber wenn ich es los lasse, geht es direkt in 20 grade nach rechts Stellung.
Immer auf die gleiche Stelle.
Ja auch bei jeder Geschwindigkeit gleich, bei kleineren Geschwindigkeit dauert es nur etwas länger bis es wieder an der gleichen Stelle steht.
Es bleibt immer auf 20 grad rechts ca. stehen.

Hatte das damals auch in Vermutung, glaube aber nicht das das Lenkrad falsch aufgesetzt wurde, da wenn es ja jetzt grade ist, der Wagen auch grade fährt.

@Nick-Nickel : Ja eben!! Wenn jemand das Lenkrad schief aufsetzt und den Fehler an den Spurstangen „korrigiert“, dann kann genau das hier passieren, denke ich.

Dann ist zwar gradeaus, wenn das Lenkrad geradesteht und der Lenkwinkelsensor meldet dann auch gradeaus, die mechanische Mittelstellung ist aber woanders und da dreht er dann hin.

Mach mal ein Foto, wo das Lenkrad steht, wenn es von alleine dort hingedreht hat und dann zwei Fotos von den Anschlägen ganz rechts und ganz links.

Dann sehen wir, ob die Fehlerwinkel die gleichen sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen