A6 springt nicht mehr an nach zahnriemenwechsel

Audi A6 C5/4B

hallo

bräuchte mal wieder fachliche hilfe von euch

A6 4b 2.5 tdi afb

also bin mit dem zahriemenwechsel durch und habe alles wieder zusammen
nun will der der dicke nicht mehr anspringen
habe alles entlüftet was geht und den tank auch mit ca 50 liter gefüllt

aber er will einfach nicht
wenn ich orgel dann kommt auch qualm aus dem auspuff
was eigentlich schon mal n gutes zeichen ist das er was verbrennt
habe auch mal ein versuch gestartet mit bremsenreiniger
lief auch aber ist danach gleich wieder ausgegangen

fehler sind nicht hinterlegt

hab nochmal messwerte abgelesen bzw. auch mal fotografiert
was mir auffällt ist der einspritzbeginn das er sehr spät kommt
könnt ihr das bestätigen ? müsste ich das einspritzpumpenrad um 1 zahn verschieben?

nach früh und spät habe ich es in der stellung auch schon probiert aber keine veränderung

vielleicht sagen ja bilder mehr als worte

mfg

33 Antworten

Wenn ich das korrekt erkenne ist der Dorn für die ESP ab der falschen Stelle gesteckt!
Sie steht zu weit links
Dorn bzw Loch müsste mittig sein

Oder ich sehe das falsch...

Zitat:

@quattrootti schrieb am 29. August 2015 um 12:17:17 Uhr:


Wenn ich das korrekt erkenne ist der Dorn für die ESP ab der falschen Stelle gesteckt!
Sie steht zu weit links
Dorn bzw Loch müsste mittig sein

Oder ich sehe das falsch...

Müsste das denn nicht zu weit rechts heissen? Also müsste ich die esp nach links drehen damit das loch mittig steht

ja sorry - links...

Pumpe steht falsch! ich lad gleich mal ein Bild hoch wie es sein muss

Klasse natürlich kein Bidl auf dem Handy, pumpe muss genau in der mitte stehen, dann den Dorn rein!

und zwecks räder festziehen: das hat schon einen Sinn, denn du kannst den riemen nicht zu 100% gespannt auflegen, deswegen räder so weit losdrehen das sie sich drehen lassen, dnn riemen auflegen und spannen, dabei bewegt sich der riemen noch und zieht sich fest und dreht die räder etwas, und erst dann die beiden Räder festziehen, dann das Rad für esp in mittelstellung drauf ebenfalls noch lose, riemen auflegen, spannen und dann festziehen. nun kann der Dorn entfernt werden.

mfg

Ähnliche Themen

Das hört sich doch gut an das vielleicht der fehler daran liegt
Was meint ihr denn wie ich das esp rad drehen soll zurück drehen oder vorwärts drehen ?

So sollte die eig stehen und falls er dann immer noch nicht angeht öffne mal beim starten die einzelnen esp Leitungen am Kopf bis dort Diesel raus kommt evtl ist dort auch noch Luft drin

Image

Habs dochnoch gefunden: so muss es aussehen

Image

Danke danke
Kann ich ohne bedenken an der pumpe drehen ? Also nach links oder rechts?

Ja kannst du. Denk bitte dran das wenn er läuft das du die Pumpe noch einstellen musst. Über vcds.

Freunde !!!!!!
Mega Dankeschön!
Er läuft!!!!!!

Na also...
Freut mich

Zitat:

@hmmyo schrieb am 30. August 2015 um 01:38:37 Uhr:


Ja kannst du. Denk bitte dran das wenn er läuft das du die Pumpe noch einstellen musst. Über vcds.

also ich müsste nochmal fragen wie es mit der grundeinsteillung über diagnoseprogramm funktioniert

habe auch schon grundeinstellung laufen lassen

dauert die lange ?
bzw hört die grundeinstellung von alleine auf ?
wenn man ja ins klimabedienteil geht dann die grundeinstellung anwählt hört sie irgendwann alleine auf

bei mir ist es so das er immer im wechsel nach spät und früh bei der grundeinstellung zwitchd

ist das korrekt ? oder muss ich selber eingreifen per stop?

ja das ist korrekt so dass immer zwischen früh und spät hin und her geregelt wird
nein das hört nie auf...

wenn Du ihn korrekt mit den Dornen abgesteckt hattest sollte er eigentlich bei 2°nOT +/- 2°
es ist entgegen der Angaben eigentlich egal ob er wirklich warm ist
Einstellung durch verschieben des Antriebrades der ESP auf dem Nockenwellenrad
logo zum Verstellen Motor aus...
nur minimal verdrehen

bestens !!!!

dann muss ich nochmal hand anlegen ! bei mir pendelt er bei 4°n OT ein also nochmal fix verstellen
kann ich das einfach so nachstellen oder muss die kurbelwelle wieder auf OT ?

da bei der anleitung davon nicht die rede ist

over and out !

Nein einfach so zahnriemen Abdeckung von der esp ab gucken wieviel du hast dann die 4 Schrauben leicht lösen ganz leicht nur und in eine Richtung drehen. Nur 1-2 mm und festschrauben und nachgucken im vcds. Nicht die dicke Mutter lösen! Und wenn du eingestellt hast sollte er wieder schnurren

Deine Antwort
Ähnliche Themen