A6 schnauze voll! nie wieder Audi!
Moin zusammen!
Habe den Audi A6 4B von 99. 2.5 TDI Avant KM 112000. Hier kurz die Auflistung der Mängel eines Jahres.
Querlenker links und rechts
Fis defekt gewechselt
cd wechsler defekt gewechselt
Kupplungsnehmer Zylinder defekt ( auf Autobahn liegen geblieben) gewechselt
Fensterheber rechts defekt gewechselt
2 mal neuen LMM eingebaut
Wassertemperaturgeber defekt gewechselt
Sitzheizung Fahrersitz defekt gewechselt
Jetzt ist die Gebrauchtwagengarantie abgelaufen und ich werde das Fahrzeug verkaufen bevor mir der Turbo oder gar der Motor um die Ohren fliegt. Habe Davor jahrelang Mazda gefahren und abgesehen von Verschleißteilen nie einen Defekt gehabt!
Herzlichen Glückwunsch VAG! Her Lopez hat Euch eine tolle Qualität beschert und einen einen Kunden weniger! So ein Schrott für so viel Geld!!!!! Aber wenn ich mich hier im Forum umsehe bin ich ja nicht alleine. Im Bekanntenkreis sind auch einige die ähnliche Probleme haben.
Nie wieder Audi!!!!!!!!
Gruß
Jörg
Beste Antwort im Thema
Moin zusammen!
Habe den Audi A6 4B von 99. 2.5 TDI Avant KM 112000. Hier kurz die Auflistung der Mängel eines Jahres.
Querlenker links und rechts
Fis defekt gewechselt
cd wechsler defekt gewechselt
Kupplungsnehmer Zylinder defekt ( auf Autobahn liegen geblieben) gewechselt
Fensterheber rechts defekt gewechselt
2 mal neuen LMM eingebaut
Wassertemperaturgeber defekt gewechselt
Sitzheizung Fahrersitz defekt gewechselt
Jetzt ist die Gebrauchtwagengarantie abgelaufen und ich werde das Fahrzeug verkaufen bevor mir der Turbo oder gar der Motor um die Ohren fliegt. Habe Davor jahrelang Mazda gefahren und abgesehen von Verschleißteilen nie einen Defekt gehabt!
Herzlichen Glückwunsch VAG! Her Lopez hat Euch eine tolle Qualität beschert und einen einen Kunden weniger! So ein Schrott für so viel Geld!!!!! Aber wenn ich mich hier im Forum umsehe bin ich ja nicht alleine. Im Bekanntenkreis sind auch einige die ähnliche Probleme haben.
Nie wieder Audi!!!!!!!!
Gruß
Jörg
310 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von zipfeklatscher
Reinsetzen. Stille. Wohlfühlen.
Bei Opel auch? wohl kaum.
Das liegt immer im Auge des Betrachters...😉
***ricoberlin***
"...reine Glückssache..."
Was ist das denn ? Schon einmal was von Wahrscheinlichkeiten gehört ? Man kann den Ausfall eines Teiles relative genau vorherbestimmen - natürlich nur im Durchschnitt. Wem es dann trifft ist wirklich Glück, jedoch ein unterschiedlich wahrscheinliches Eintreten des Ausfalles macht halt den Unterschied dabei.
Warum um Himmelswillen können die meisten Premiumfahrer nicht mal einfach zugeben, dass ihr Auto nicht "alles" am besten und tollsten kann ? Auch nicht jeder Mensch hat nur Stärken und Autos sind nur Produkte aus Menschenhand. Jede Firma setzt zu Beginn im Lastenheft Kriterien fest. Danach wird entwickelt und kalkuliert. Nicht anders.
Die Japaner setzen da v.a. auf QFD-Prozesssteuerung. Das führt dazu, dass nur wirklich ausgereifte Teile verbaut werden. Das geht natürlich nicht immer - gerade auf dem europ. Markt nicht. Und deswegen haben auch sie mal Mängel. Der große Unterschied ist aber, dass konkurrenzfähige Bauteile auch mal 10 Jahre in vers. Modellen verwendet werden. So wie wenn der aktuelle A6 Bauteile des AUDI 80 B4 hätte. Der war eigentlich sehr ausgereift, jedoch wäre dann der neue A6 weniger Premium und deswegen nicht zu dem Preis, wie er heute ist, verkaufbar. Also möglichst viel neu entwickeln und damit potentielle Fehler verbauen.
Man kann nur einwas versuchen zu maximieren - mehr Reife oder mehr Innovation. (Ökonom. Grundprinzip!) Neu oder Alt - das dürfte doch auch dem letzten Zweifler klar werden.
Und übrigens, beim letzten Toyota Avensis war der Bremsweg der ersten Modellreihe nicht gut genug - Toyota wechselte sofort die halbe Bremsanlage aus. Was hat denn VAG gegen das viele Modelle betreffende Nassbremsproblem getan ? Ein paar sinnlose 5 Cent Spoiler verbaut und das wars. Selbst mancher Werkstattmeister gibt zu, dass das nicht viel bringt.
An so einer Sache kann man erkennen, was im Lastenheft des Konzerns steht - Innovation oder zufriedener Kunde ... Nicht das VAG Fehler macht, die macht jeder, aber man sollte sie sofort mit "asiatischer Genauigkeit" eliminieren und nicht mit "maritimer Europäischkeit" schönreden wollen. Denn einen Fehler zweimal zu machen ist unverzeihlich - zumindest im asiatischen Kulturkreis.
So liebe Premiumkunden, über manches trägt einen die satte Straßenlage des AUDI hinweg - und natürlich auch das ganz tolle Cockpit, jedoch haben nur ganz wenige Marken in der derzeit harten Konjunkturphase wirklich weltweit Zuwächse. BMW ist da eine deutsche Ausnahme. MB und AUDI stoßen gerade in den USA an ihre Grenzen (plötzl. Entlassung des Nordamerika- Chefs von AUDI)
Aber ganz still und heimlich hat sich eine Firma auf Platz 2 der Weltrangliste hochgearbeitet - ohne Fusionen a la Daimler oder GM. Wer wird das wohl gewesen sein ? Ich kann nur soviel sagen, durch unzuverlässigen Billigschrott oder überteuerte Premiumblender schafft man das nicht. Nicht das Forum entscheidet was gut ist, sondern nur die Anzahl der zufriedenen Kunden => Verkaufte Autos weltweit !!!
MfG Beeralpina (AUDI-FAHRER !!!!!!)
"...reine Glückssache..."
Was ist das denn ? Schon einmal was von Wahrscheinlichkeiten gehört ?Man kann den Ausfall eines Teiles relative genau vorherbestimmen - natürlich nur im Durchschnitt. Wem es dann trifft ist wirklich Glück, jedoch ein unterschiedlich wahrscheinliches Eintreten des Ausfalles macht halt den Unterschied dabei.
Hallo
Im Grunde hast du das geschrieben so wie ich es gemeint habe.(reine Glückssache)
Gruß rico
Ähnliche Themen
Naja, nicht ganz, denn einen 3er im Lotto zu haben ist Glück und genau wie auch einen 6er zu erzielen. Jedoch unterschiedlich wahrscheinlich.
Also, ich behaupte, einen Corolla mit weniger Mängeln als einen A3 bis meinetwegen 200 TKm fahren zu können. Natürlich gibt es da wieder Einzelfälle - nur, die genaue Anzahl der Ausnahmen ist bei beiden Marken nicht die gleiche. Stimmst Du mir da zu ?
MfG Beeralpina
Nicht unbedingt denn ich bin der Meinung das sich beide Autos gegenseitig aufheben werden.Laß den Corolla zum Anfang des Testes "besser"abschneiden.Der Audimotor ist langlebiger er hält einfach mehr aus.Ich denke es würde beim Test wenn überhaupt entweder gleich oder leicht für Audi ausgehen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Beeralpina
[BAber ganz still und heimlich hat sich eine Firma auf Platz 2 der Weltrangliste hochgearbeitet
Welche Marke meinst Du damit? Toyota?
Gruss
***Ricoberlin***
Warum ist denn ein AUDI-Motor langlebiger ? Wenn man das ganze Zahnriementheater von VAG betrachtet und die definitiv unzuverlässigere Pumpe-Düse Technik, dann kann ich nur über Deine Aussage lachen. Der V6 TDI zum Beispiel verliert meistens schon nach kurzer Zeit Öl - an einigen Stellen. Das Fahrwerk ist auch viel empfindlicher (4 oder 5 Lenker Konstruktionen) und von dem "Mehr" an Elektronik brauchen wir auch nicht von besserer Zuverlässigkeit ausgehen.
Warum ist also AUDI besser ? Ich glaube Du gehörst nur einfach zu denen, die es nicht zugegeben können. Wenn ich mir manch desaströsen Dauertest von AUDI durchgelesen habe, wurde mir klar, dass zwischen Toyota und AUDI in der Zuverlässigkeit Welten liegen. (Wir haben in der Familie den Vergleich VAG-Toyota !!!)
MfG Beeralpina
Zitat Ricoberlin
__________________
Nicht unbedingt denn ich bin der Meinung das sich beide Autos gegenseitig aufheben werden.Laß den Corolla zum Anfang des Testes "besser"abschneiden.Der Audimotor ist langlebiger er hält einfach mehr aus.Ich denke es würde beim Test wenn überhaupt entweder gleich oder leicht für Audi ausgehen.
__________________
@Ricoberlin
Solch ein Quatsch! Aber selbst wenn die Audibrille abgelegt ist sind es die Kontaktlinsen, die eine objektive Beurteilung nicht zulassen.
Als Audifahrer muss ich sagen, dass jede Statistik deine Meinung wiederlegt.
@beeralpina
Guten Tag
Für mich ist es egal ob du nun meinst das Japaner besser sind oder nicht.Ich mich zählt unteranderem
das Design des Autos mehr, als Statistik(die sollte man nicht sowieso nicht ernst nehmen).
Es gibt natürlich Menschen die Kaufen Autos die nur auf Platz 1 stehen das ist auch nicht schlimm muss jeder selber wissen.
Bevor ich zu Audi gewechselt bin hatte ich ein Mazda 626, Toyota supra und zum schluß ein Nissan 300 ZX.Ich muss sagen der Nissan stand oft in der Werkstatt.
Aber das ist doch bei allen Autos gleich.Warum fährst du eigentlich Audi ?
Erfüllt das Auto deine Vorstellungen die du gesetzt hast?Oder wurde dir das Auto aufgezwungen?
Gruß Rico
Zitat:
Original geschrieben von TrainWreck
wer gibt schon gerne zu das er unzufrieden ist ? ( besonders beim auto ??? )
ICH😉
Mit meinen neu gekauften B5 und B6 war ich insgesamt öfters in der Werkstatt, als mit meinen alten gebraucht gekauften Fords! (Fiesta, Orion, Escort, Scorpio!)
Mal ganz ehrlich
Unsere Autos sind doch vergleichbar mit:
Handyklingeltöne, Handylogos für Teenager
Manolo-Schuhe, Gucci- Prada-Täschchen, Escada-Kleidchen für Frauen
Wir haben doch ein völlig irrationales; emotionales Verhältnis zum Auto!
Und darum geht es auch!
Toyota-Autos sind nüchtern, zuverlässig. Vergleichbar mit dem Klassenstreber den niemand liebt und man tunlichst vermeidet mit ihm "Gesehen" zu werden😉
Audi, Bmw, Mercedes dagegen gehören zur angesagten "Clique".😉
Mit denen kann man sich auch sehen lassen🙂
Auch wenn ich mich wiederhole:
Die deutschen Premium-Auto-Hersteller sind meines Erachtens auf dem besten Wege in die Fusstapfen von "Jaguar" zu treten.
Image, Ansehen, Design super.
Zuverlässigkeit bescheiden!
MFG
Zitat:
Original geschrieben von FordScorpio
Image, Ansehen, Design super.
Zuverlässigkeit bescheiden!MFG
... auch darüber lässt sich wieder diskutieren 😉