1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. A6= schlechtes Auto?

A6= schlechtes Auto?

Audi A6 C6/4F

Ich bekomme im Januar meinen neuen A6 avant, 3,0 TDI (vorher 535 d). Was ich hier alles negatives lese erstaunt mich sehr. In keinem anderen Forum wird so schlecht über die Autos geschrieben wie hier. Habe ich einen Fehler gemacht? Gruss Frank

116 Antworten

Zitat:

Komisch, mein Vater fährt seit 30 Jahren MB und seit 22 Jahren S-Klasse (bis auf eine kruze Unterbrechung durch einen E50 AMG). Sein letztes Fahrzeug war ein CL600 BJ 2001 mit Vollausstattung für schlappe 247.000 DM!!! Dieses Fahrzeug zeichnete sich dadurch aus, dass es mehr in der Werkstatt stand als fuhr, weil die viele Elektronik nicht miteinander harmonisierte und die Batterien (der hatte zwei) leersaugte. Einmal hatte er sogar das Vergnügen im Winter nachts um halb zwei in der niedersäachsischen Buttnick im Notbetrieb mit 20 km/h von Bekannten 40 km ins Hotel zurückzuschleichen!!! Tolle Leistung für Mercedes, ein Auto für fast 250.000DM zu verkaufen, welches dann seine eigentlich Funktion zu fahren nicht verrichten kann!!! Ähnliche Schwierigkeiten hatte er übrigens mit seinem Viano (Zweitwagen), denn er dann zähneknirschend gegen einen VW T5, der wesentlich besser verarbeitet ist, getauscht hat.

Aber mein Vater ist halt unbelehrtbar..es muss eben der Stern auf der Haube prangen...gilt das für dich auch?

Zitat -Ende

Schau doch mal ins Q7 Forum und suche nach leeren Batterien.Da wirst du schnell fündig und ich glaube,der Q7 ist von Audi-oder 🙄

Alex.

PS: http://www.motor-talk.de/.../...eme-seit-software-update-t1647847.html

Zitat:

Original geschrieben von Twatston



Zitat:

Original geschrieben von dh-paule


 
 
 
wieso denn auch ein Mietwagen ?
da gibts nen kostenlosen Ersatz 🙂
 
und pauschal zu sagen das der Service bei Audi so schlecht ist, ist ja wohl mal absoluter Quark!
das hängt zu 90% vom Händler selbst ab und zu 10% wohl auch von Dir
 
Gut, dann relativiere ich die Aussage: Nach meiner persönlichen Erfahrung ist der Service mehr als traurig. Der Motor ist hin, ich fahre momentan mit dem ÖV - ich hab den Motor nicht kaputt gemacht, es wurde ein falsches Bauteil ab Werk verbaut. Warum muss ich dann ÖV fahren bzw. mir einen teuren Mietwagen nehmen? Ich habe doch schon reichlich Kohle auf den Tisch gelegt, damit ich das eben nicht muss!

 Du hast doch Mobilitätsgarantie. Als bei meiner Frau ihrem A6 vor ein paar Jahren die Servopumpe den Geist aufgegeben . Wurde ihr ein A6 zur Verfügung gestellt mit dem sie ihre Geschäftliche Termin wargenommen hat. 800 km ist sie in den 2 Tagen gefahren ohne Kosten aus der Sprit. Sie ist nicht liegen gebliebender Händler hat es so gedreht das es klappte.

Zitat:

Original geschrieben von ap11



Zitat:

 

Komisch, mein Vater fährt seit 30 Jahren MB und seit 22 Jahren S-Klasse (bis auf eine kruze Unterbrechung durch einen E50 AMG). Sein letztes Fahrzeug war ein CL600 BJ 2001 mit Vollausstattung für schlappe 247.000 DM!!! Dieses Fahrzeug zeichnete sich dadurch aus, dass es mehr in der Werkstatt stand als fuhr, weil die viele Elektronik nicht miteinander harmonisierte und die Batterien (der hatte zwei) leersaugte. Einmal hatte er sogar das Vergnügen im Winter nachts um halb zwei in der niedersäachsischen Buttnick im Notbetrieb mit 20 km/h von Bekannten 40 km ins Hotel zurückzuschleichen!!! Tolle Leistung für Mercedes, ein Auto für fast 250.000DM zu verkaufen, welches dann seine eigentlich Funktion zu fahren nicht verrichten kann!!! Ähnliche Schwierigkeiten hatte er übrigens mit seinem Viano (Zweitwagen), denn er dann zähneknirschend gegen einen VW T5, der wesentlich besser verarbeitet ist, getauscht hat.
 
Aber mein Vater ist halt unbelehrtbar..es muss eben der Stern auf der Haube prangen...gilt das für dich auch?

Zitat:

Original geschrieben von ap11



Zitat:

 
 
Schau doch mal ins Q7 Forum und suche nach leeren Batterien.Da wirst du schnell fündig und ich glaube,der Q7 ist von Audi-oder 🙄
 
Alex.
 
PS:http://www.motor-talk.de/.../...eme-seit-software-update-t1647847.html

Q7 von Audi, echt????
 
Auch wenn sich es ignorant anhört, aber es interessiert mich auch nicht, denn ich fahre keinen Q7 sondern einen A6! Mit dem bin ich super zufrieden. Du bist mit deinem wohl nicht zufrieden, wie ich in verschiedenen Beiträgen lesen konnte. Sollen jetzt deswegen alle A6-Fahrer auch nicht mit ihrem Auto zufrieden sein?
Meine Vorschläge für deine Unzufriedenheit:
1. Verkaufe deinen A6 und versuchs mit 'nem Neuen.
2. Wechsel eben die Marke, wenn du meinst, woanders was besseres zu bekommen.
 
ICH bin jedenfalls von dem Package Audi (noch) überzeugt und das schon seit 12 Jahren. Allerdings würde ich vielleicht noch eine Marke vorziehen, von der ich auch schon zwei Modelle besaß: Prosche, aber die bauen eben keinen Kombi. 

Zitat:

Original geschrieben von NU14022006

Zitat:

Original geschrieben von NU14022006



Zitat:

Original geschrieben von ap11



Komisch, mein Vater fährt seit 30 Jahren MB und seit 22 Jahren S-Klasse (bis auf eine kruze Unterbrechung durch einen E50 AMG). Sein letztes Fahrzeug war ein CL600 BJ 2001 mit Vollausstattung für schlappe 247.000 DM!!! Dieses Fahrzeug zeichnete sich dadurch aus, dass es mehr in der Werkstatt stand als fuhr, weil die viele Elektronik nicht miteinander harmonisierte und die Batterien (der hatte zwei) leersaugte. Einmal hatte er sogar das Vergnügen im Winter nachts um halb zwei in der niedersäachsischen Buttnick im Notbetrieb mit 20 km/h von Bekannten 40 km ins Hotel zurückzuschleichen!!! Tolle Leistung für Mercedes, ein Auto für fast 250.000DM zu verkaufen, welches dann seine eigentlich Funktion zu fahren nicht verrichten kann!!! Ähnliche Schwierigkeiten hatte er übrigens mit seinem Viano (Zweitwagen), denn er dann zähneknirschend gegen einen VW T5, der wesentlich besser verarbeitet ist, getauscht hat.

Aber mein Vater ist halt unbelehrtbar..es muss eben der Stern auf der Haube prangen...gilt das für dich auch?

Zitat:

Original geschrieben von NU14022006



Zitat:

Original geschrieben von ap11



Q7 von Audi, echt????

Auch wenn sich es ignorant anhört, aber es interessiert mich auch nicht, denn ich fahre keinen Q7 sondern einen A6! Mit dem bin ich super zufrieden. Du bist mit deinem wohl nicht zufrieden, wie ich in verschiedenen Beiträgen lesen konnte. Sollen jetzt deswegen alle A6-Fahrer auch nicht mit ihrem Auto zufrieden sein?
Meine Vorschläge für deine Unzufriedenheit:
1. Verkaufe deinen A6 und versuchs mit 'nem Neuen.
2. Wechsel eben die Marke, wenn du meinst, woanders was besseres zu bekommen.

ICH bin jedenfalls von dem Package Audi (noch) überzeugt und das schon seit 12 Jahren. Allerdings würde ich vielleicht noch eine Marke vorziehen, von der ich auch schon zwei Modelle besaß: Prosche, aber die bauen eben keinen Kombi.

ich hab nicht angefangen andere Marken mit Macken vorzuschieben (S_Klasse vom Vater ) !

Mein A6 ist geleast und den kann ich nicht so einfach tauschen-wollte ich schon im Sommer. Warum soll ich die Marke wechseln?
Gibts bei anderen Marken auch A6 Avant ? Ich habe den A6 Avant,weil ich ihn haben wollte und die Werkstatt oK ist. Ich hätte nur gern einen Ganzen gehabt.Soll ich mich daran erfreuen ,daß dein Audi so schön funktioniert?

Die Frage war:A6 schlechtes Audi? und die Antwort ist:im Prinzip nein- aber....

und zuletzt-ich habe noch nie jemanden aufgefordert,meiner Meinung zu sein.Ich spreche für mich und ich bin im Moment unzufrieden mit meinem Auto.Niemand muß deswegen irgendetwas tun oder lassen oder denken.Es sei denn,er möchte keine eigene Meinung haben.

Alex.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ap11



Schau doch mal ins Q7 Forum und suche nach leeren Batterien.Da wirst du schnell fündig und ich glaube,der Q7 ist von Audi-oder 🙄

Alex.

PS: http://www.motor-talk.de/.../...eme-seit-software-update-t1647847.html

Von draußen vom Q7 Forum da komm ich her

und muss Euch sagen meine Batterie war noch nie leer.

Ich hab meinen Wagen im Juni vom Händler bekommen
und bin seitdem 15000 km immer gut angekommen.

Ich weiß dass es Leute gibt die nicht zufrieden sind
weil der Kofferraum knarzt, die Batterie mal spinnt,

aber das sind nur wenige und nicht wie geschrieben
eine Unzahl von Kunden ganz unzufrieden.

Jede Marke und jedes Modell hat schon immer
seine Macken, mal besser mal schlimmer.

Aber nur rumzujammern über die Audi-Modelle
machts auch nicht besser auf die Schnelle.

Denn egal was man fährt, egal was man bestellt,
es gibt immer mal einen der auf die Schnauze fällt.

In diesem Sinne wünsch ich allen die hier Stimmung machten
ein frohes Fest, einen guten Rutsch - und frohe Weihnachten!

😁

Dennie

Cooles Gedicht ...😁

Danke Dennie 😁

Zitat:

Original geschrieben von ap11



Zitat:

Original geschrieben von NU14022006


 
 
 

Zitat:

Original geschrieben von ap11



Zitat:

Original geschrieben von NU14022006


 
 
 

Zitat:

Original geschrieben von ap11



Zitat:

Original geschrieben von NU14022006


 
 
 
ich hab nicht angefangen andere Marken mit Macken vorzuschieben (S_Klasse vom Vater ) !
 
Mein A6 ist geleast und den kann ich nicht so einfach tauschen-wollte ich schon im Sommer. Warum soll ich die Marke wechseln?
Gibts bei anderen Marken auch A6 Avant ? Ich habe den A6 Avant,weil ich ihn haben wollte und die Werkstatt oK ist. Ich hätte nur gern einen Ganzen gehabt.Soll ich mich daran erfreuen ,daß dein Audi so schön funktioniert?
 
Die Frage war:A6 schlechtes Audi? und die Antwort ist:im Prinzip nein- aber....
 
und zuletzt-ich habe noch nie jemanden aufgefordert,meiner Meinung zu sein.Ich spreche für mich und ich bin im Moment unzufrieden mit meinem Auto.Niemand muß deswegen irgendetwas tun oder lassen oder denken.Es sei denn,er möchte keine eigene Meinung haben.
 
Alex.

 Na, dann sind wir uns ja fast einig.

1. Anmerkung: Ich schiebe keine anderen Fabrikate vor, ich spreche nur von meinen Erfahrungen.

2. Dass du aus dem Leasingvertrag nicht rauskommst ist Pech. Meiner ist bezahlt😁

3. Warum kannst du dich nicht daran erfreuen, dass andere mit ihrem A6 zufrieden sind?

4. Schlechter Audi: meine Meinung NEIN!

Soviel zur eigenen Meinung.

Zitat:

Original geschrieben von L-Spatz


[ Du hast doch Mobilitätsgarantie. Als bei meiner Frau ihrem A6 vor ein paar Jahren die Servopumpe den Geist aufgegeben . Wurde ihr ein A6 zur Verfügung gestellt mit dem sie ihre Geschäftliche Termin wargenommen hat. 800 km ist sie in den 2 Tagen gefahren ohne Kosten aus der Sprit. Sie ist nicht liegen gebliebender Händler hat es so gedreht das es klappte.

Diese Mobilitätsgarantie, die Audi in Deutschland anbietet, wo das etwa geichwertige Ersatzfahrzeug einem zusteht, gibt es in der Schweiz nicht.

Gruss Hans

@Dennie

Boh ey-jetzt bin ic h aber platt.Du hast ja so einige Talente schlummern.Und recht hast du auch noch!

@all
Warum versteht man niemanden,der über sein Mackenauto schreibt?Hab ich denn irgendwo geschrieben ,daß alle A6 oder alle Audi Sch... sind? Wenn ja,dann bitte ich vielmals bei allen Getroffenen um Vergebung.
Wo soll man denn sonst Hilfe bekommen ,wenn nicht hier?Sonst gibts hier nur noch sowas wie :alle mal aufpassen-ich hab meinen Neuen bestellt oder wie ist denn diese Konfiguration oder ich bin schon 50 km gefahren und alles ist so toll.

Ich jedenfalls habe mich auch nicht auf den Schlips getreten gefühlt,als meiner ganz war und andere über ihre Defekte geschimpft haben.
Schönes Wo.ende für Euch alle-ich fahr dann mal mit meinem Golf-Leihwagen nach Hause.

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von L-Spatz

Zitat:

Original geschrieben von L-Spatz



Zitat:

Original geschrieben von Twatston



 
Gut, dann relativiere ich die Aussage: Nach meiner persönlichen Erfahrung ist der Service mehr als traurig. Der Motor ist hin, ich fahre momentan mit dem ÖV - ich hab den Motor nicht kaputt gemacht, es wurde ein falsches Bauteil ab Werk verbaut. Warum muss ich dann ÖV fahren bzw. mir einen teuren Mietwagen nehmen? Ich habe doch schon reichlich Kohle auf den Tisch gelegt, damit ich das eben nicht muss!
 Du hast doch Mobilitätsgarantie. Als bei meiner Frau ihrem A6 vor ein paar Jahren die Servopumpe den Geist aufgegeben . Wurde ihr ein A6 zur Verfügung gestellt mit dem sie ihre Geschäftliche Termin wargenommen hat. 800 km ist sie in den 2 Tagen gefahren ohne Kosten aus der Sprit. Sie ist nicht liegen gebliebender Händler hat es so gedreht das es klappte.

Ja, die Mobilitätsgarantie habe ich schon (da in D gekauft). Aber die Mobilitätsgarantie greift nicht, da ich nicht liegen geblieben bin (Merke: Audi Motoren möglichst fahren, bis sie den Geist aufgeben - dann greift die Mobilitätsgarantie. Vorsorglich in die Werkstatt fahren wird hingegen bestraft).

Zitat:

Original geschrieben von NU14022006


Komisch, mein Vater fährt seit 30 Jahren MB und seit 22 Jahren S-Klasse (bis auf eine kruze Unterbrechung durch einen E50 AMG). Sein letztes Fahrzeug war ein CL600 BJ 2001 mit Vollausstattung für schlappe 247.000 DM!!! [...]

Aber mein Vater ist halt unbelehrtbar..es muss eben der Stern auf der Haube prangen...gilt das für dich auch?

Hallo!

Das ist auch ein Grund, warum ich lange überlegt habe, ob ich hier was schreiben soll. Eigentlich wollte ich mich an dieser Diskussion nicht weiter beteiligen, aber da ich direkt gefragt wurde, antworte ich natürlich auch 🙄

Wenn man mal ehrlich ist, hat dein Beitrag nichts mit dem Thema und auch nichts mit meinem Beitrag zu tun. Statt sachlich auf die von mir kritisierten Dinge bei Audi einzugehen, wird ein weiter Bogen gespannt und mit Dreck aus der Vergangenheit einer anderen Marke geworfen. Aber Mercedes ist hier nicht das Thema, ich habe auch nirgendwo geschrieben, dass Mercedes aktuell besser oder zuverlässiger ist, auch wenn das vielleicht meine Meinung darstellt. Aber nein, auf so ein niedriges Niveau begebe ich mich in einem Fremdforum sicher nicht herab, denn das führt zwangsläufig zu Streit. Was haben eigentlich 2001er Fahrzeuge noch mit denen von 2007 zu tun? Nichts. Wird ein Audi dadurch besser, nur weil die Konkurrenz vielleicht auch Probleme hat? Nein. Wer solche Dinge einbringt, will nur vom eigentlichen Thema ablenken. Wenn du meinen ersten Beitrag in diesem Thread noch mal liest und dich nur auf den Inhalt konzentrierst, wird dir vielleicht auch klar, was ich ausdrücken und was ich nicht ausdrücken wollte 🙄

Nun zu deiner Frage: Bin ich unbelehrbar? Ich erzähle erstmal etwas zu meinem Fahrzeug. Ich habe seit 2005 einen E 280 CDI mit 7G-Tronic. Dieses Fahrzeug ist komplett mängelfrei, die Werkstatt kennt es nur von der Inspektion bzw. dem Reifenwechsel. Es klappert nichts, es vibriert nichts, es ruckelt nichts, es poltert nichts, es hat keine Macken am Lack, es hat keine Schrumplesitze, es hat keine Elektronikprobleme, es erreicht seine Höchstgeschwindigkeit, es es ist sparsam, es ist leise, es ist ungeheur komfortabel und es wird ein sehr guter Service geboten. Ich bin 1A zufrieden und habe nicht den Hauch eines Problems mit dem Wagen. Wieso sollte ich die Marke wechseln? Wieso sollte ich überhaupt darüber nachdenken? Und wieso sollte ich mich von einem Audi-Fahrer belehren lassen?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von boofoode



Zitat:

Original geschrieben von NU14022006


Komisch, mein Vater fährt seit 30 Jahren MB und seit 22 Jahren S-Klasse (bis auf eine kruze Unterbrechung durch einen E50 AMG). Sein letztes Fahrzeug war ein CL600 BJ 2001 mit Vollausstattung für schlappe 247.000 DM!!! [...]

Aber mein Vater ist halt unbelehrtbar..es muss eben der Stern auf der Haube prangen...gilt das für dich auch?
Hallo!

Das ist auch ein Grund, warum ich lange überlegt habe, ob ich hier was schreiben soll. Eigentlich wollte ich mich an dieser Diskussion nicht weiter beteiligen, aber da ich direkt gefragt wurde, antworte ich natürlich auch 🙄

Wenn man mal ehrlich ist, hat dein Beitrag nichts mit dem Thema und auch nichts mit meinem Beitrag zu tun. Statt sachlich auf die von mir kritisierten Dinge bei Audi einzugehen, wird ein weiter Bogen gespannt und mit Dreck aus der Vergangenheit einer anderen Marke geworfen. Aber Mercedes ist hier nicht das Thema, ich habe auch nirgendwo geschrieben, dass Mercedes aktuell besser oder zuverlässiger ist, auch wenn das vielleicht meine Meinung darstellt. Aber nein, auf so ein niedriges Niveau begebe ich mich in einem Fremdforum sicher nicht herab, denn das führt zwangsläufig zu Streit. Was haben eigentlich 2001er Fahrzeuge noch mit denen von 2007 zu tun? Nichts. Wird ein Audi dadurch besser, nur weil die Konkurrenz vielleicht auch Probleme hat? Nein. Wer solche Dinge einbringt, will nur vom eigentlichen Thema ablenken. Wenn du meinen ersten Beitrag in diesem Thread noch mal liest und dich nur auf den Inhalt konzentrierst, wird dir vielleicht auch klar, was ich ausdrücken und was ich nicht ausdrücken wollte 🙄

Nun zu deiner Frage: Bin ich unbelehrbar? Ich erzähle erstmal etwas zu meinem Fahrzeug. Ich habe seit 2005 einen E 280 CDI mit 7G-Tronic. Dieses Fahrzeug ist komplett mängelfrei, die Werkstatt kennt es nur von der Inspektion bzw. dem Reifenwechsel. Es klappert nichts, es vibriert nichts, es ruckelt nichts, es poltert nichts, es hat keine Macken am Lack, es hat keine Schrumplesitze, es hat keine Elektronikprobleme, es erreicht seine Höchstgeschwindigkeit, es es ist sparsam, es ist leise, es ist ungeheur komfortabel und es wird ein sehr guter Service geboten. Ich bin 1A zufrieden und habe nicht den Hauch eines Problems mit dem Wagen. Wieso sollte ich die Marke wechseln? Wieso sollte ich überhaupt darüber nachdenken? Und wieso sollte ich mich von einem Audi-Fahrer belehren lassen?

Gruß

Aber er sieht halt altmodisch und hässlich aus *lach.

Zitat:

Original geschrieben von boofoode



Zitat:

Original geschrieben von NU14022006


 
Komisch, mein Vater fährt seit 30 Jahren MB und seit 22 Jahren S-Klasse (bis auf eine kruze Unterbrechung durch einen E50 AMG). Sein letztes Fahrzeug war ein CL600 BJ 2001 mit Vollausstattung für schlappe 247.000 DM!!! [...]
 
Aber mein Vater ist halt unbelehrtbar..es muss eben der Stern auf der Haube prangen...gilt das für dich auch?
 
Hallo!
 
Das ist auch ein Grund, warum ich lange überlegt habe, ob ich hier was schreiben soll. Eigentlich wollte ich mich an dieser Diskussion nicht weiter beteiligen, aber da ich direkt gefragt wurde, antworte ich natürlich auch 🙄
 
Wenn man mal ehrlich ist, hat dein Beitrag nichts mit dem Thema und auch nichts mit meinem Beitrag zu tun. Statt sachlich auf die von mir kritisierten Dinge bei Audi einzugehen, wird ein weiter Bogen gespannt und mit Dreck aus der Vergangenheit einer anderen Marke geworfen. Aber Mercedes ist hier nicht das Thema, ich habe auch nirgendwo geschrieben, dass Mercedes aktuell besser oder zuverlässiger ist, auch wenn das vielleicht meine Meinung darstellt. Aber nein, auf so ein niedriges Niveau begebe ich mich in einem Fremdforum sicher nicht herab, denn das führt zwangsläufig zu Streit. Was haben eigentlich 2001er Fahrzeuge noch mit denen von 2007 zu tun? Nichts. Wird ein Audi dadurch besser, nur weil die Konkurrenz vielleicht auch Probleme hat? Nein. Wer solche Dinge einbringt, will nur vom eigentlichen Thema ablenken. Wenn du meinen ersten Beitrag in diesem Thread noch mal liest und dich nur auf den Inhalt konzentrierst, wird dir vielleicht auch klar, was ich ausdrücken und was ich nicht ausdrücken wollte 🙄
 
Nun zu deiner Frage: Bin ich unbelehrbar? Ich erzähle erstmal etwas zu meinem Fahrzeug. Ich habe seit 2005 einen E 280 CDI mit 7G-Tronic. Dieses Fahrzeug ist komplett mängelfrei, die Werkstatt kennt es nur von der Inspektion bzw. dem Reifenwechsel. Es klappert nichts, es vibriert nichts, es ruckelt nichts, es poltert nichts, es hat keine Macken am Lack, es hat keine Schrumplesitze, es hat keine Elektronikprobleme, es erreicht seine Höchstgeschwindigkeit, es es ist sparsam, es ist leise, es ist ungeheur komfortabel und es wird ein sehr guter Service geboten. Ich bin 1A zufrieden und habe nicht den Hauch eines Problems mit dem Wagen. Wieso sollte ich die Marke wechseln? Wieso sollte ich überhaupt darüber nachdenken? Und wieso sollte ich mich von einem Audi-Fahrer belehren lassen?
 
Gruß

 Siehst du, genau das gleiche kann ich von meinen letzten drei Audis auch behaupten. Alles perfekt.

Belehren wollte ich dich bestimmt nicht, aber du hattest ja schon Bedenken, dass sich Forumsteilnehmer auf deinen Beitrag einschiessen. Warum wunderst du dich dann, wenn du als MB-Fahrer verbal eins auf die Mütze kriegst?

Warum traust du dich dann hier im Audi-Forum zu schreiben? Dann bleib doch bei "deinen Leisten" (MB-Forum). Ich schreibe ja auch nicht im MB-Forum, dass Audi besser ist!

Und die Vergangheit sollte man immer im Auge behalten, denn auch MB hat mal gute Autos gebaut...in den 80-zigern. Da waren diese wirklich das Mass aller Dinge. Sahen gut aus (speziell S-Klasse) und waren gut verarbeitet. Hat sich aber in der Zeit des Herrn Schrempp massiv verschlechtert. Damals galt wohl die Prämisse: packen wir mal schön viel Elektronik ins Auto und lassen den Kunden testen ob's funktioniert...Über die Elektronik-Testung von Audi (speziell A6) hab ich mal vor ca. 3 Jahren eine Reportage im Fernsehen gesehen: Da wurde die komplette Elektrik und Elektronik eines A6 mit Vollausstattung an 5 Stellwände gepinnt und im Dauerlauf sämtliche Funktionen gestestet, ob alles gut miteinander kommuniziert. Auch das hat mich von der Qualität eines Audis überzeugt.

Fazit: Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen.

Zitat:

Original geschrieben von NU14022006

Zitat:

Original geschrieben von NU14022006



Zitat:

Original geschrieben von boofoode




Hallo!

Das ist auch ein Grund, warum ich lange überlegt habe, ob ich hier was schreiben soll. Eigentlich wollte ich mich an dieser Diskussion nicht weiter beteiligen, aber da ich direkt gefragt wurde, antworte ich natürlich auch 🙄

Wenn man mal ehrlich ist, hat dein Beitrag nichts mit dem Thema und auch nichts mit meinem Beitrag zu tun. Statt sachlich auf die von mir kritisierten Dinge bei Audi einzugehen, wird ein weiter Bogen gespannt und mit Dreck aus der Vergangenheit einer anderen Marke geworfen. Aber Mercedes ist hier nicht das Thema, ich habe auch nirgendwo geschrieben, dass Mercedes aktuell besser oder zuverlässiger ist, auch wenn das vielleicht meine Meinung darstellt. Aber nein, auf so ein niedriges Niveau begebe ich mich in einem Fremdforum sicher nicht herab, denn das führt zwangsläufig zu Streit. Was haben eigentlich 2001er Fahrzeuge noch mit denen von 2007 zu tun? Nichts. Wird ein Audi dadurch besser, nur weil die Konkurrenz vielleicht auch Probleme hat? Nein. Wer solche Dinge einbringt, will nur vom eigentlichen Thema ablenken. Wenn du meinen ersten Beitrag in diesem Thread noch mal liest und dich nur auf den Inhalt konzentrierst, wird dir vielleicht auch klar, was ich ausdrücken und was ich nicht ausdrücken wollte 🙄

Nun zu deiner Frage: Bin ich unbelehrbar? Ich erzähle erstmal etwas zu meinem Fahrzeug. Ich habe seit 2005 einen E 280 CDI mit 7G-Tronic. Dieses Fahrzeug ist komplett mängelfrei, die Werkstatt kennt es nur von der Inspektion bzw. dem Reifenwechsel. Es klappert nichts, es vibriert nichts, es ruckelt nichts, es poltert nichts, es hat keine Macken am Lack, es hat keine Schrumplesitze, es hat keine Elektronikprobleme, es erreicht seine Höchstgeschwindigkeit, es es ist sparsam, es ist leise, es ist ungeheur komfortabel und es wird ein sehr guter Service geboten. Ich bin 1A zufrieden und habe nicht den Hauch eines Problems mit dem Wagen. Wieso sollte ich die Marke wechseln? Wieso sollte ich überhaupt darüber nachdenken? Und wieso sollte ich mich von einem Audi-Fahrer belehren lassen?

Gruß
Siehst du, genau das gleiche kann ich von meinen letzten drei Audis auch behaupten. Alles perfekt.
Belehren wollte ich dich bestimmt nicht, aber du hattest ja schon Bedenken, dass sich Forumsteilnehmer auf deinen Beitrag einschiessen. Warum wunderst du dich dann, wenn du als MB-Fahrer verbal eins auf die Mütze kriegst?
Warum traust du dich dann hier im Audi-Forum zu schreiben? Dann bleib doch bei "deinen Leisten" (MB-Forum). Ich schreibe ja auch nicht im MB-Forum, dass Audi besser ist!

Und die Vergangheit sollte man immer im Auge behalten, denn auch MB hat mal gute Autos gebaut...in den 80-zigern. Da waren diese wirklich das Mass aller Dinge. Sahen gut aus (speziell S-Klasse) und waren gut verarbeitet. Hat sich aber in der Zeit des Herrn Schrempp massiv verschlechtert. Damals galt wohl die Prämisse: packen wir mal schön viel Elektronik ins Auto und lassen den Kunden testen ob's funktioniert...Über die Elektronik-Testung von Audi (speziell A6) hab ich mal vor ca. 3 Jahren eine Reportage im Fernsehen gesehen: Da wurde die komplette Elektrik und Elektronik eines A6 mit Vollausstattung an 5 Stellwände gepinnt und im Dauerlauf sämtliche Funktionen gestestet, ob alles gut miteinander kommuniziert. Auch das hat mich von der Qualität eines Audis überzeugt.

Fazit: Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen.

Lieber N U......

Das ist ja jetzt unterste Schublade.Aber irgendwie verstehst du es nicht. Hier geht es um Autos.Das sind Dinger aus Blech und Kunststoff,die einfach funktionieren sollen und zwar besonders ,wenn es sehr teure Gebrauchsgegenstände sind.

Hier geht es nicht um den Menschen am Lenkrad und hier darf auch jeder seine Meinung sagen,sogar wenn er Mercedes oder BMW fährt.Es geht hier nicht um persönliche Vorlieben oder um Autos von 1980,es geht nicht darum ,andere an den Pranger zu stellen ,weil sie Audi nicht lieben .

Wie nur kommt es immer wieder dazu ,daß jemand sein eigenes Auto kritisiert und die Meute getroffener Hunde sich persönlich zutiefst verletzt fühlt.Es sind nur AUTOS ,über die wir reden!!

Alex.

Deine Antwort
Ähnliche Themen