A6 schaukelt sich auf auf schlechten Autobahnen

Audi A6 C7/4G

Ich habe mir vor 4 wochen einen a6 4g 2.0 mit multitronic gekauft. Leider war die Euphorie schnell verflogen. Windgeräusche, sportsitze verursachen rückenschnmerzen. Das schlimmste ist aber das komische aufschaukeln bei schlechten betonautobahnen. Das ganze Auto beginnt sich zu schütteln bei den Übergängen auf der Strasse bei Tempo 110-170. Da ich noch Garantie habe das Auto in die Werkstatt gebracht die haben Räder gewuchtet, Stoßdämpfer getestet und finden nix.
Ja sie haben kein luftfahrerk das wäre viel komfortabler. Mein passat den ich vorher hatte macht das nicht und der Mini meiner Frau der wirklich gokart Feeling hat auch nicht. Habe das Gefühl beim rollen ist es wesentlich besser als wenn der Motor unter Drehzahl steht.
jemand ne Idee ???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Lone_25 schrieb am 16. Juni 2015 um 16:47:11 Uhr:


Windgeräusche: die sind im A6 tatsächlich zu vernehmen, das wurde erst mit dem Facelift besser (Dämmglas vorne).

Das wurde schon viel früher besser, mit dem Wechsel der Türdichtungen. Gibt's ne TPI drüber.

Dazu gibt es auch einen Thread hier im Forum. Suche einfach mal danach für nähere Info's. Vielleicht hast du ja noch die alten Dichtungen verbaut.

Beim original S-Line Sportfahrwerk schaukelt nichts. Es ist aber auch ziemlich hart, kaum Komfort.
Wenn du ohnehin Probleme mit dem Rücken hast, ist es nicht zu empfehlen.

56 weitere Antworten
56 Antworten

Zitat:

@henki25 schrieb am 18. Juni 2015 um 11:26:57 Uhr:


habe gerade mit meinem kollege geredet der das selbe modell hat mit 19 zoll er kennt das problem auch nicht :-(. mal um die ecke gedacht stossdämpfer getestet sind i.O., räder gewuchtet kann es sein das es irgendwie vom motor (zweimassenschwungrad) kommt das hochschaukeln wenn man den wagen rollen lässt ist das problem nämlich wesentlich weniger zu spüren.

die MT hat kein Zweimassenschwungrad - das ist ein stufenloses Getriebe mit Schubgliederkette und Lamellenkupplung. Mir ist nicht bekannt, ob die MT zu diesem Effekt führen könnte, das wäre mir neu

Sorry, die Beschränkung bzgl. Der Radgröße und Fahrwerk gab es mal und jetzt wohl nicht mehr. Dennoch machen 4-5kg pro Rad viel aus.

ZMS ist am Motor, nicht am Getriebe. Die MT hat eine Lamellenkupplung.

Eine Ferndiagnose ist schwer. Was sich wie aufschaukelt ist nicht eindeutig zu verstehen.

Das sollte mit dem Händler bzw im Vergleich von Fahrzeugen geklärt werden.

Ich würde die Stoßdämpfer tauschen lassen. Wie in einer Antwort vorher schon erwähnt wurde lassen sich diese im montierten Zustand nur begrenzt testen.

1. Schritt Räder direkt an beiden (Test-) Wagen tauschen
2. Schritt Stoßdämpfer wechseln , wenn Schritt 1 erfolglos
3. Schritt (wenn 1+2 ohne Erfolg) über ein anderes Fahrzeug verhandeln

Ähnliche Themen

Zitat:

@davidshoes schrieb am 18. Juni 2015 um 14:40:21 Uhr:


Sorry, die Beschränkung bzgl. Der Radgröße und Fahrwerk gab es mal und jetzt wohl nicht mehr. Dennoch machen 4-5kg pro Rad viel aus.

ZMS ist am Motor, nicht am Getriebe. Die MT hat eine Lamellenkupplung.

Eine Ferndiagnose ist schwer. Was sich wie aufschaukelt ist nicht eindeutig zu verstehen.

Das sollte mit dem Händler bzw im Vergleich von Fahrzeugen geklärt werden.

ja, aber da dürfte eigentlich kein großartiges Schwungrad drangängen....

Das Vertikale schaukeln bei meinem 2.0 TDI 177 PS HS mit Serienfahrwerk, war vor allem in Kurvenlagen erspürbar.
Als dann das Update der Lenkung gemacht wurde, war es noch katastrophaler.

Abhilfe schaffte bei mir das Eibach Pro Kit.
Seitdem kein Schaukeln mehr und optimale Strassenlage.
Jetzt überlege ich noch die Bilstein B6 reinzuhauen und dann wirds perfekt.

Muss dazu sagen, dass bei so einem 1,6 Tonnen-Schiff mit Serienfahrwerk es kein Wunder ist, das er so schaukelt.
So hochstelzig wie das Fahrwerk angeboten wird. Ist aber immer von Person zu Person verschieden, je nachdem wie empfindlich derjenige ist.

Mich hat es vorher nicht wirklich gestört, aber man möchte ja besser unterwegs sein.😁😁

@ Milfrider würdest du bitte mal näher ausführen was du mit lenkradupdate meinst und was für nen eibach fahrwerk und was sowas kostet ?

Danke an alle für eure ausführungen

Lenkradupdate gab es bei mir im Oktober 2013 und dann wurde zusätzlich zum Serienfahrwerk die Lenkung noch schwammiger ohne Unterschiede im Drive Select Modus.
Er schwamm zeitweise wie ein Schiff in Kurven.

Die Eibach-Pro Federn findest du hier z.B.
http://www.ebay.de/sch/i.html?...

Einbau so zwischen 300-400 musst du rechnen.

Bilstein Komplettfahrwerk findest du hier:

http://www.ebay.de/sch/i.html?...

Zitat:

@Milfrider schrieb am 18. Juni 2015 um 18:14:55 Uhr:


Muss dazu sagen, dass bei so einem 1,6 Tonnen-Schiff mit Serienfahrwerk es kein Wunder ist, das er so schaukelt.

Mit dem SFW ist es auch nicht viel besser, die Lenkung ist und bleibt eine Katastrophe 😠

Bei mir wurde die Lenkung getauscht mit der habe ich wieder Unterschiede im DS..😁😁
Dynamic ist wieder "gespannter" ...

Siehe Lenkungsthread, da habe ich auch die TN von der verbauten Lenkung gepostet..😉

Kann die Eibach Federn nur empfehlen. Selbst das einnicken beim Bremsen ist weg.

mal für mich als nichtbastler die eibach federn habt ihr gegen die serienmässifen ersetzt, aber die stoßdämpfer bleiben drin. komt das fahrwerk dann tiefer und wird es viel härter ?

Danke schonmal

Mein S-Line Sportfahrwerk (habe den BITU 2013 als Neuwagen gekauft) schaukelt nie !

Der ist ja auch schwarz ! 😕
Deshalb zitier ich gern nochmal meine Aussage von Seite 2:
Er hat einen anderen A6 mit keiner deiner Ausstattung, und dem anderen Motor ...

Zitat:

@henki25 schrieb am 19. Juni 2015 um 11:36:53 Uhr:


mal für mich als nichtbastler die eibach federn habt ihr gegen die serienmässifen ersetzt, aber die stoßdämpfer bleiben drin. komt das fahrwerk dann tiefer und wird es viel härter ?

Danke schonmal

Ja, genau.

Du kannst auch nur die Federn wechseln.

Tiefer kommt er auf jeden Fall.

Eibach bietet aktuell die 30/25 an mit leichter Keilform

HR, KW usw. bieten auch 40/40 und tiefer an.

Du machst bei oben genannten sicher nichts falsch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen