A6 ruckelt beim beschleunigen...

Audi A6 C6/4F

halloo... hatte letzen sommer einen motor/turbolader schaden... bei 210.000km
habe jetzt seit november neuen turbolader drinne und austauschmotor(75.000km gelaufen)

problem ist, dass wenn der motor warm ist.. (sprich die motortemperatur nadel *unten links im mittleren bereich steht) der wagen beim beschleunigen von dem dritten auf den vierten gang anfängt zu rutteln und bei 50km/h hört es dann wieder auf... bei kaltem motor macht der wagen dies nicht... auf der autobahn ruckelt der wagen auch wieder aber dann bei 60-70km/h beschleunigung und hört dann wieder auf.. bei 75/80km/h ungefähr... was könnte das sein???

53 Antworten

Wirst du ziemlich hinkommen ja!!

Zitat:

Original geschrieben von Speed883



Hatte das gleiche Problem.. die haben noch nie was davon gehört

Sagste ihm einfach er soll in seinem Werkstätten Programm (ElsaWin)
unter Getriebe Probleme Ruckeln usw nachsehen..
Dort steht als Fehlerbehebung Umölen und auch welche Update Cd fürs Getriebe zu verwenden ist!

Bei mir meinten sie anfangs auch so "Wir können nur das machen was audi vorgiebt"
bis ers dann gelesen hat 😉

oahh ne eyy da krieg ich schon wieder das kotzen... und was die überhaupt nicht gerne haben ist das da dann ein kunde kommt und sagt schau mal in werkstätten programm nach... kann mir gut vorstellen das die aus trotz sich dann weigern und mich zum ausgang verweisen...

Da kannst dir sicher sein das den "Profis" das nicht gerade gefällt 😉

hi war heute bei ZF burkhard in HH... hab mit dem typen gesprochen.. er sagte mir eine umölung auf lifeguard 8 (sofern das öl auf meinem wagen zugelassen ist) sagte er kostet 490 ohne spülung, das machen die nicht... wie ist es mit der spülung ist die notwendig bzw.. geeigneter um das ruckeln aus dem weg zu gehen? also er sagte mir da wird 7L altöl abgelassen.. und 7L neuöl hinzugegeben... eventuelle reste des alten öls werden sich ohnehin mit dem neuen öl vermischen und sollte nicht das problem sein...

wie gesagt 490€ soll für die 1-2 deren smart bekommen... hat vielleicht jmd erfahrung mit den preisen von ZF?? bzw.. glaubt ihr da könnte man bei denen den preis etwas nach unten drücken auf 450 oder so.. würde den smart dann auch nicht nutzen..

Ähnliche Themen

Also bevor du 7 liter neues lifeguard 8 mit 3 Liter altem lifeguard 6 mischt (Füllmenge 9,8l)
würde ich entweder das alte Öl füllen oder eine Richtige Spülung machen!!

Zu einem MischMasch beider Öle würde ich nicht Raten!!!

Defekte dadurch wirst du nicht haben, aber Komfort einbuse!
Da der Reibwert mit der getriebe software nicht mehr überein stimmt

mfg

Ich habe bei meinem Automatikgetriebe den Ölwechsel bei ZF in Friedrichshafen machen lassen. Spülung ist lt. deren Aussage nicht notwendig, aber auch von ZF machbar, gegen Aufpreis. Der Service kostet 490€ incl. Adaptionsfahrt. Ich bin zufrieden damit. Meiner ist MJ 2009 3,0TDI Automatik und nicht gechippt.

Wenn Du umölst und ein Getriebeupdate bei Audi fällig wird muss ebenfalls eine Adaptionsfahrt gemacht werden. Wenn man sich also eine Adaptionsfahrt sparen kann, die Zeit und somit Geld kostet sollte es mit Glück etwas billiger werden.

Bein Ölwechsel beim 🙂 soll angeblich nicht die Mechatronik abgenommen werden, eigentlich ist es die Bodenplatte des Getriebes mit viel Technik drin, somit wird bei Audi auch nur eine Teilmenge des Öls gewechselt, weshalb ich auf einen Ölservice bei ZF bestanden habe. Der Wagen wurde vom 🙂 zu ZF kutschiert und mir anschließend fix und fertig, also IO, wieder vor die Türe gestellt.

Angeblich war bei mir ja alles IO vor dem Ölwechsel, aber der 🙂 musste zugeben dass vor/nach dem Ölwechsel Welten im Fahrverhalten liegen.

Ein Ölwechsel kann aber nicht immer ein Allheilmittel sein aber ein guter Ansatz und laut ZF, vor allem bei sportlicher Fahrweise, alle 80-90tkm zu empfehlen.

Gruß
Rolf

Zitat:

Original geschrieben von Speed883


Also bevor du 7 liter neues lifeguard 8 mit 3 Liter altem lifeguard 6 mischt (Füllmenge 9,8l)
würde ich entweder das alte Öl füllen oder eine Richtige Spülung machen!!

Zu einem MischMasch beider Öle würde ich nicht Raten!!!

Defekte dadurch wirst du nicht haben, aber Komfort einbuse!
Da der Reibwert mit der getriebe software nicht mehr überein stimmt

mfg

also mir sagte man 7l ist die füllmenge. das heißt 7l werden abgelassen dann ist alles leer.. bis auf kleine reste in (irrgendetwas mit k) weil man dort nicht öffnen kann.. werden und dann werden 7L frisch aufgefüllt.. mit ölreste meine ich was bischen haften bleibt.. sprich 300ml oder so.. (so denke ich mir das jedenfalls).. oder liege ich falsch??

Das ist leider nicht korrekt!!

Im Wandler bleiben ca 2Liter öl die nicht durch reines auslassen entfernt werden können!!
Darum ist auch laut Werkstätten Software die Audi selbst einschauen kann,
eine Spülung vorgeschrieben!
Füllmenge ist genau 9,8l.

Eine Adaptionsfahrt wird Automatisch nach dem Update eingeleitet, na natürlich alle Lernwerte weg sind!

Wundert mich jetzt sehr das ZF so vorgehen will!!

mfg

Nicht zu verwechseln ist auch:

Lifeguard 6 Plus auf Lifeguard 8 -> keine Spülung notwendig, da gleicher Reibwert

lifeguard 6 -> Lifeguard 8 -> Spülung notwendig

Lifeguard 6 Plus gibt es nicht mehr, wurde durch das 8er abgelöst

Zitat:

Original geschrieben von Speed883


Nicht zu verwechseln ist auch:

Lifeguard 6 Plus auf Lifeguard 8 -> keine Spülung notwendig, da gleicher Reibwert

lifeguard 6 -> Lifeguard 8 -> Spülung notwendig

Lifeguard 6 Plus gibt es nicht mehr, wurde durch das 8er abgelöst

verdammt ... also ich würde schon gerne lifeguard 8 haben wollen... aber dieser ZF bietet irrgendwie keine spülung an... das heißt entweder ich muss mir irrgendwo was suchen wo die spülung gemacht wird... aber wo?? oder 2tens ich müsste wieder das (wohl nicht sooo gute) lifeguard 6 auffüllen.. oder ich habe glück und bei mir wäre lifeguard 6 plus.. (wie kann ich das herausfinden was bei mir z.Z. eingefüllt ist.. *siehe mein fahrzeug) dann könnte ich auf lifeguard 8 umölen (bräuchte aber dann auch gleichzeitig kein update mehr..

Wenn dein Wagen schon umgeölt wurde besteht die möglichkeit!

Wenn nicht ist zu 100% lifeguard 6 drin! -> wurde bis 2006 gefüllt

Zitat:

Original geschrieben von Speed883


Wenn dein Wagen schon umgeölt wurde besteht die möglichkeit!

Wenn nicht ist zu 100% lifeguard 6 drin! -> wurde bis 2006 gefüllt

ob der umgeölt wurde weiß ich nicht (glaub nicht).. zudem ist das glaub ich aber auch für den ZF fachmann wenn er das alte öl ablässt aber dann auch eigentlich ersichtlich ob es sich um 6 oder 6 plus handelt... und wenn du wie du schon sagst 2L im wandler stecken bleiben... dann bleibt mir dann wohl nix anderes übrig als 6 wieder zu nehmen... werde dass aber dann nochmal ansprechen.. 490€ ohne spülung finde ich eine schweinerei... zumal ich hier auch bei leuten gelesen habe das die bei ZF ebenfalls um den dreh 500€ bezahlt haben + spülung inkl.. werde am montag da anrufen und den preis drücken oder die versuchen eine spülung zu organisieren...

p.s. ist das lifeguard 6 schlecht bzw schlechter?

Habe aktuell auch ein Angebot von ZF für Ölwechsel ohne Spülung.
490 € inkl. MwSt. Festpreis! Laut Aussage ZF wird bei ZF nicht gespült.
A6 3.0 Q Bj. 2010.

Zitat:

Original geschrieben von Kabir7



Zitat:

Original geschrieben von Speed883


Wenn dein Wagen schon umgeölt wurde besteht die möglichkeit!

Wenn nicht ist zu 100% lifeguard 6 drin! -> wurde bis 2006 gefüllt

ob der umgeölt wurde weiß ich nicht (glaub nicht).. zudem ist das glaub ich aber auch für den ZF fachmann wenn er das alte öl ablässt aber dann auch eigentlich ersichtlich ob es sich um 6 oder 6 plus handelt... und wenn du wie du schon sagst 2L im wandler stecken bleiben... dann bleibt mir dann wohl nix anderes übrig als 6 wieder zu nehmen... werde dass aber dann nochmal ansprechen.. 490€ ohne spülung finde ich eine schweinerei... zumal ich hier auch bei leuten gelesen habe das die bei ZF ebenfalls um den dreh 500€ bezahlt haben + spülung inkl.. werde am montag da anrufen und den preis drücken oder die versuchen eine spülung zu organisieren...

p.s. ist das lifeguard 6 schlecht bzw schlechter?

Zitat:

Original geschrieben von CLK 320-75


Habe aktuell auch ein Angebot von ZF für Ölwechsel ohne Spülung.
490 € inkl. MwSt. Festpreis! Laut Aussage ZF wird bei ZF nicht gespült.
A6 3.0 Q Bj. 2010.

Zitat:

Original geschrieben von CLK 320-75



Zitat:

Original geschrieben von Kabir7


ob der umgeölt wurde weiß ich nicht (glaub nicht).. zudem ist das glaub ich aber auch für den ZF fachmann wenn er das alte öl ablässt aber dann auch eigentlich ersichtlich ob es sich um 6 oder 6 plus handelt... und wenn du wie du schon sagst 2L im wandler stecken bleiben... dann bleibt mir dann wohl nix anderes übrig als 6 wieder zu nehmen... werde dass aber dann nochmal ansprechen.. 490€ ohne spülung finde ich eine schweinerei... zumal ich hier auch bei leuten gelesen habe das die bei ZF ebenfalls um den dreh 500€ bezahlt haben + spülung inkl.. werde am montag da anrufen und den preis drücken oder die versuchen eine spülung zu organisieren...

p.s. ist das lifeguard 6 schlecht bzw schlechter?

schweinerei.. die geben einem so mäßig das über die jahre verdreckte getriebe zurück... das ist so als würdest du denen eine 8jahre alte cola im glas hinstellen und die lediglich nur die alte cola weg schütten und eine neue einschütten... statt das im glas mal kurz drüber gegangen wird.

Auch das alte lifeguard 6 is Top!!!

Anscheinend aber durch die Beanschruchung ändert sicher reibwert usw

Ich würde dir jedoch nicht dazu Raten !
Gerade weil du Probleme mit deinem Getriebe hast ist eine Spülung fast pflich wenn du unter umständen
nicht doppelt zahlen willst!

Meine auch gelesen zu haben das viele 500 mit spülen gezahlt haben :?

Deine Antwort
Ähnliche Themen