A6 Quattro getriebeschaden

Audi A6 C5/4B

Heute ist es passiert. Ich fuhr an eine Ampel, hiel an. Dann beim losfahren bemerkte ich irgend ein Rucken in den reifen. Ich hielt an, schaute unten nach, ob ich irgendwo draufgefahren bin. war aber nichts. Ich fuhr weiter mit dem Rütteln. An der nächsten Ampel dann war es soweit. Ich fuhr los und blieb 2 Meter weiter stehen. Es ging nichts mehr. Gas drehte durch, die Räder reagierten nicht. Mitten auf einer Kreuzung. Zum Glück ging der Rückwertsgang noch 3 Meter und ich konnte von der Kreuzung bischen runterfahren. Da stand ich nun und wartete auf den Abschlepper. Diagnose: Getriebeschaden!!

Warum wieso weiss ich nicht. Tüf gerade Neu. Alles war in ordnung.

Wer hat ne Ahnung was mich es jetzt beim Audi A6 4b Quattro beim Getriebe kosten wird????
und wo kriege ich so ein Getriebe her??

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AJ__



Zitat:

Original geschrieben von nbo36


Jetzt weiss ich glaube ich, von was der Schaden kommt. Ich habe unterschiedliche Felgen drauf.
Forne 18 Zoll 225
Hinten 18 Zoll 265

Wie ich jetzt rausgefunden habe, ist es bei Quattro eußerst unerwünscht:-))

Es sind RH Felgen. Vorne 2-teilig, hinten 3-teilig

Naja, nicht unbedingt. Wenn das Verhältniss noch passt könnte es gehen. Wenn du noch sagst welche Querschnitte verwendet sind gibts hier bestimmt jemand der das Ausrechnen kann oder weiß.

Gruß
AJ__

Das ist generell nicht zu empfehlen.

Auch bei Mercedes, wo beim 4MATIC mehr Kraft zur Hinterachse geführt wird als bei Audi, sind vorn und hinten die gleichen Reifengrößen vorgeschrieben.

lg Rüdiger:-)

Also ich habe nachgeschaut.
Vorne habe ich: 225/40/R18
Hinten: 265/35/R18

Macht es was aus?? kann es daran liegen??

Also die Differenz des Abrollumfangs ist schon zu groß.

vorn: 2002mm bzw 2,00m

hinten: 2019mm bzw 2,02m

Würde es gehen, wenn ich mir vorne andere Reifen draufmache??
Vorne 225/35/R18 (statt40)
und hinten lasse: 265/35/R18

???

Ähnliche Themen

nee, wenn Du den nen flacheren Reifen aufziehst wird der Abrollumfang ja noch kleiner! Warum machste nicht rundrum 225/40/18 drauf? Sind die Felgen gleich groß?

Außerdem geht es natürlich nicht nur um den Abrollumfang, sondern natürlich auch um den Rollwiderstand, der ist bei breiten Reifen auf jeden Fall auch größer.

Deshalb 4x die gleichen Reifen auf 4x die gleichen Felgen, dann paßt es.
Alles andere ist nicht empfehlenswert.

lg Rüdiger:-)

So wie ich aus der Geschichte rauslese ist bei dir "nur" das Torsendiff hinüber, das sollte es ja günstig bei div. Autoteileverwerten zu bekommen sein, denn normalerweise halten die ja ewig. Ich habe in meiner Studentenzeit im Sommer öfters bei einem Verwerter gearbeitet, da haben sich die Torsens gestappelt, da einfach keiner eines haben wollte (ganz im Gegensatz zu den Viscokupplungen für den Opel Vectra die gingen weg wie die warmen Semmeln).

MfG

Hannes

Es war definitiv das Getriebe. Wurde vorgestern ausgebaut und getestet. Habe ZUM GLÜCK ein genau gleiches Getriebe 200km von mir entfernt gefunden hier im Forum. Davor habe ich 20 Schrottplätze angerufen und bei ebay geschaut. War nichts zu finden.
Aber naja, habe gestern Abend meinen Wagen abgeholt. Fährt jetzt wieder wunderbar:-)

Habe mir andere Felgen draufgemacht. Also, wenn einer meine RH Felgen haben will, kann sich gerne melden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen