A6 - Probleme gehen weiter....
Hallo,
letzte Woche hatte ich meinen Dicken zur ersten Inspektion.
Die ist gut ausgeführt und sogar recht günstig gewesen mit 367 €.
Die Garantiemängel dagegen sind mal wieder weniger gut gelaufen.
- Fehler im Navisystem seit Auslieferung (momentan Stand 2120) immer noch keine Lösung von Audi
- Xenonlicht rechts leicht gelb. Beide Xenonlampen wurden getauscht. Seitdem ist das Licht auf beiden Seiten blaß gelb. Wieder bei der Werkstatt reklamiert. Laut Audi sind die Austauschlampen nur beim Start weiß-bläulich und werden dann gelblich. Am Samstag werde ich daher wieder die alten Xenonlampen einbauen lassen, da die Lichtausbeute bei den neuen unter aller Kanone ist. Da kann ich mir auch Kerzen in die Scheinwefer stellen.
- die polternde Luftfederung wird nicht mehr als Mangel angenommen, da ich bereits einmal neue Luftfederelemente bekommen habe.
- Fensterheberautomatik ab und an außer Funktion, Fenster öffnen sich bei abgestellten Wagen von selbst (Komfortöffnen ist im MMI abgeschaltet), Fensterhber wurden neu angelernt. Die Automatik zickt immer noch...
- Windschutzscheibe schliert seit Auslieferung....wurde mal wieder poliert ohne Besserung....
- sporadischer Leistungsverlust während der Fahrt....Keine Behebung. Audi sucht nach einer Lösung....
- schwammiges Fahrverhalten bei langen Linkskurven auf der Autobahn bei über 200 km/h. Keine Lösung kann nicht nachgestellt werden
- klapperndes Trennnetz wurde getauscht
- rostende Endrohre wurden auch erneuert
Ich liebe meinen Dicken, aber jetzt habe ich von Audi die Schnauze gestrichen voll zumal auf Anrufe beim Kundendienst nur dumme Antworten kommen....Ich habe jetzt einen Anwalt eingeschaltet und werde versuchen den Wagen zu wandeln.
Eigentlich schade wie Audi mit seinen langjährigen Kunden umgeht und sie vergrault. Auch bei Audi werden die Absatzzahlen irgendwann wieder sinken, dann wird vielleicht auch der Service wieder besser......
Lieben Gruß
Andreas
48 Antworten
Re: A6 - Probleme gehen weiter....
Zitat:
Original geschrieben von AndreasP
- Xenonlicht rechts leicht gelb. Beide Xenonlampen wurden getauscht. Seitdem ist das Licht auf beiden Seiten blaß gelb. Wieder bei der Werkstatt reklamiert. Laut Audi sind die Austauschlampen nur beim Start weiß-bläulich und werden dann gelblich. Am Samstag werde ich daher wieder die alten Xenonlampen einbauen lassen, da die Lichtausbeute bei den neuen unter aller Kanone ist. Da kann ich mir auch Kerzen in die Scheinwefer stellen.
Da Xenon-Lampen extrem selten ausfallen (es gibt wohl auch 4 Jahre Garantie darauf), hat selten eine Werkstatt oder gar ein spezieller Kundendienstmeister Erfahrung damit.
Ich hatte in meinem letzten 4B einen Ausfall links, Lampe wurde getauscht und war gelb (erschien mir auch matt): nun ging ein fleißiges Mehrfachtauschen (ich war dabei) der Leuchtmittel los: bei allen war es das Selbe. Schließlich erinnerte sich jemand an eine AUDI-Anweisung, man fand sie im Computer und die ging ungefähr so: "Achtung Werkstätten, auf keinen Fall neue Xenon-Lampen wegen gelbem Licht als Reklamation tauschen, erst 100 Betriebsstunden abwarten...fertigungsbedingte unabänderliche Farbspektrumsänderung während der ersten 100 Betriebsstunden führt zu diesem Phänomen".
Das Schreiben zeigte mir der, ebenfalls verblüffte, Meister und ich fuhr mit meiner Gelbfunzel links los: siehe da, nach ca. 80 Betriebsstunden war sie wirklich wieder blau/weiß!
Beim Neuwagen fällt das nicht so auf, da ja beide Leuchten die gleiche Farbtemperatur haben.
Also: die neuen Lampen drinne lassen und 100 Betriebsstunden abwarten (kannst ja solange auf Dauer-Xenon statt Auto-TFL schalten).
Nachtrag: Heute morgen hat sich die neue rechte Xenonlampe
verabschiedet. Dehr musste ich die Lampe zurück tauschen lassen, zumal keine neuen Lampen als Ersatzteil vorrätig waren.
Ich komme nicht umhin:
einfach das normale Halogenlicht ordern. Das ist schon sehr gut, und die geschilderten Probleme gibt es nicht. Auch wenn ggf. kontrovers diskutiert, Xenon ist überteuert und wird m.E. mittelfristig durch LED abgelöst. Bei unserem W211 und unserem Fabia haben wir Xenon nicht vermisst, und ich glaube nicht, dass das bei unserem A6 und dem Octavia der Fall sein wird.
Grundsätzlich befürworte ich Fortschritt und Forschung, beim Xenon/Bixenon sehe ich jedoch nicht die angemessene Relation zwischen Verbesserung und Preis.
Viele Grüße
Frank
Zitat:
Original geschrieben von AndreasP
Nachtrag: Heute morgen hat sich die neue rechte Xenonlampe
verabschiedet. Dehr musste ich die Lampe zurück tauschen lassen, zumal keine neuen Lampen als Ersatzteil vorrätig waren.
Super finde ich ja dass Audi das Poltern des Fahrwerks nicht als Fehler anerkennt, da die Dämpfer ja schon getauscht wurden.
Zumindest sind die nicht ganz blöd: der erste Reparaturversuch war nämlich erfolglos und nach einem weiteren kannst du wandeln.
Ich rate mal dass sich Audi deshalb so verhält.
Ich persönlich würde dort sanft aber bestimmt sagen dass nicht die Tagesform eines Audimitarbeiters entscheidet ob etwas ein Fehler ist oder nicht, sondern die Faktenlage.
Und wenn ich eine Fehlfunktion (Poltern) habe und etwas verändert wird (Dämpfer erneuern) und die Fehlfunktion ist nach wie vor vorhanden dann war der Reparaturversuch schlicht und ergreifend erfolglos und der Fehler ist noch da.
Da gibt es genau nichts zu interpretieren.
Das wäre schon wieder was für Autobild, die finden sowas bestimmt super.
Ähnliche Themen
Hallo,
na klar ist ein kaputtes Xenon Licht nichts wert.Aber ich habe noch kein Halogen Licht gesehen,das nur annähernd das bietet,was ein Xenon Brenner auf die Straße bringt.Sowohl Abblend als auch Fernlicht.Wer da keinen Unterschied sieht,sollte seinen Augenarzt aufsuchen.Ob das dann zu teuer ist,ist eine ganz andere Frage.
Gruß Alex
Hallo,
also: Xenon ist sicher besser als Halogenlicht, aber mir persönlich war es den Aufpreis nicht wert. Ich werde Xenonlicht gewiss nicht vermissen 🙂. Ein angemessener Aufpreis liegt m.E. bei 500 Euro.
Zum Augenarzt gehe ich übrigens regelmäßig, ich kann mir den auch leisten 😁
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Hallo,
na klar ist ein kaputtes Xenon Licht nichts wert.Aber ich habe noch kein Halogen Licht gesehen,das nur annähernd das bietet,was ein Xenon Brenner auf die Straße bringt.Sowohl Abblend als auch Fernlicht.Wer da keinen Unterschied sieht,sollte seinen Augenarzt aufsuchen.Ob das dann zu teuer ist,ist eine ganz andere Frage.
Gruß Alex
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Sowohl Abblend als auch Fernlicht.Wer da keinen Unterschied sieht,sollte seinen Augenarzt aufsuchen.
Dann mach dich mal auf, denn dein Fernlicht ist Halogen. 🙂
@Sebs 2
tut mir leid ,mein letztes Halogen Fernlicht hatte ich vor ca. 4 Jahren.Schon mein 4B hatte Xenon Fernlicht!
Gruß Alex
grins, naja was soll man dazu schreiben...
Tipp für dich: Du hast kein Xenon Fernlicht, nicht im 4B und auch nicht im 4F.
Zitat:
Original geschrieben von Sebs2
grins, naja was soll man dazu schreiben...
Tipp für dich: Du hast kein Xenon Fernlicht, nicht im 4B und auch nicht im 4F.
Beim 4F wird für das Fernlicht einfach der vorhandene Xenonbrenner aufgemacht (Blende weg). Für mich ist das Fernlicht 😉.
Zitat:
Original geschrieben von Sebs2
grins, naja was soll man dazu schreiben...
Tipp für dich: Du hast kein Xenon Fernlicht, nicht im 4B und auch nicht im 4F.
Die Erklärung dafür würde mich auch mal brennend interessieren. 🙂
@AndreasP, hattest du mal meinen Workaround für das Naviproblem getestet?
Zitat:
Original geschrieben von Sebs2
grins, naja was soll man dazu schreiben...
Tipp für dich: Du hast kein Xenon Fernlicht, nicht im 4B und auch nicht im 4F.
Hier nochmal das gleiche was Duck gesagt hat aber halt off. von Audi :
http://www.audi.de/.../glossary036.htmlIn meinem allroad ( 4B ) gabs aber noch kein Xenon Plus (BI Xenon)
CU
T
liebe Mitbürger ,kauft euch einen schönen 5er und Ihr seit auf der richtigen Seite ........535 D M- Paket