A6 - Probleme gehen weiter....
Hallo,
letzte Woche hatte ich meinen Dicken zur ersten Inspektion.
Die ist gut ausgeführt und sogar recht günstig gewesen mit 367 €.
Die Garantiemängel dagegen sind mal wieder weniger gut gelaufen.
- Fehler im Navisystem seit Auslieferung (momentan Stand 2120) immer noch keine Lösung von Audi
- Xenonlicht rechts leicht gelb. Beide Xenonlampen wurden getauscht. Seitdem ist das Licht auf beiden Seiten blaß gelb. Wieder bei der Werkstatt reklamiert. Laut Audi sind die Austauschlampen nur beim Start weiß-bläulich und werden dann gelblich. Am Samstag werde ich daher wieder die alten Xenonlampen einbauen lassen, da die Lichtausbeute bei den neuen unter aller Kanone ist. Da kann ich mir auch Kerzen in die Scheinwefer stellen.
- die polternde Luftfederung wird nicht mehr als Mangel angenommen, da ich bereits einmal neue Luftfederelemente bekommen habe.
- Fensterheberautomatik ab und an außer Funktion, Fenster öffnen sich bei abgestellten Wagen von selbst (Komfortöffnen ist im MMI abgeschaltet), Fensterhber wurden neu angelernt. Die Automatik zickt immer noch...
- Windschutzscheibe schliert seit Auslieferung....wurde mal wieder poliert ohne Besserung....
- sporadischer Leistungsverlust während der Fahrt....Keine Behebung. Audi sucht nach einer Lösung....
- schwammiges Fahrverhalten bei langen Linkskurven auf der Autobahn bei über 200 km/h. Keine Lösung kann nicht nachgestellt werden
- klapperndes Trennnetz wurde getauscht
- rostende Endrohre wurden auch erneuert
Ich liebe meinen Dicken, aber jetzt habe ich von Audi die Schnauze gestrichen voll zumal auf Anrufe beim Kundendienst nur dumme Antworten kommen....Ich habe jetzt einen Anwalt eingeschaltet und werde versuchen den Wagen zu wandeln.
Eigentlich schade wie Audi mit seinen langjährigen Kunden umgeht und sie vergrault. Auch bei Audi werden die Absatzzahlen irgendwann wieder sinken, dann wird vielleicht auch der Service wieder besser......
Lieben Gruß
Andreas
48 Antworten
@juhuuh
Hatte vor meinem jetzigen 4F ( übrigens letzten Mittwoch in Ingolstadt abgeholt - jipiiii ) einen 4B allroad - ich glaube mich zu errinnern das es das BiXenon damals optional gegen Aufpreis gab.
Übrigens - hab ich gerade gefunden - ist sehr interessant
http://www.licht.beetle24.de/lichttechnik.htm
CU
Mr.T
Die Begründung für die zusätzliche Halogenleuchte für Lichthupe ohne vorher Licht eingschaltet zu haben, kannte ich schon.
Zünden denn die "neuen" Xenon-Lampen soviel schneller, dass man das nicht mehr benötigt?
Spätestens für AdaptiveLight ist es natürlich hilfreich, nur 1 Lampe schwenken zu müssen (vielleicht ist das der Grund für den Wegfall der Halolampe?).
Zitat:
Original geschrieben von airLu
Die Begründung für die zusätzliche Halogenleuchte für Lichthupe ohne vorher Licht eingschaltet zu haben, kannte ich schon.
Zünden denn die "neuen" Xenon-Lampen soviel schneller, dass man das nicht mehr benötigt?Spätestens für AdaptiveLight ist es natürlich hilfreich, nur 1 Lampe schwenken zu müssen (vielleicht ist das der Grund für den Wegfall der Halolampe?).
Die in meinem 4F zünden merklich schneller als die, die ich noch im A4 (B6) hatte. Ich war echt erstaunt. Nach einigem suchen habe ich aber keine konkrete Aussage zur Lebensdauer finden können. Vielleicht hat jemand anderes schon was gefunden.
Na, dann frage ich mal vorsichtshalber meinen Werkstattmeister, ob denn die 4 Jahre Garantie auf Xenon noch gelten ...