A6 - Probleme gehen weiter....

Audi A6 C6/4F

Hallo,

letzte Woche hatte ich meinen Dicken zur ersten Inspektion.
Die ist gut ausgeführt und sogar recht günstig gewesen mit 367 €.

Die Garantiemängel dagegen sind mal wieder weniger gut gelaufen.

- Fehler im Navisystem seit Auslieferung (momentan Stand 2120) immer noch keine Lösung von Audi

- Xenonlicht rechts leicht gelb. Beide Xenonlampen wurden getauscht. Seitdem ist das Licht auf beiden Seiten blaß gelb. Wieder bei der Werkstatt reklamiert. Laut Audi sind die Austauschlampen nur beim Start weiß-bläulich und werden dann gelblich. Am Samstag werde ich daher wieder die alten Xenonlampen einbauen lassen, da die Lichtausbeute bei den neuen unter aller Kanone ist. Da kann ich mir auch Kerzen in die Scheinwefer stellen.

- die polternde Luftfederung wird nicht mehr als Mangel angenommen, da ich bereits einmal neue Luftfederelemente bekommen habe.

- Fensterheberautomatik ab und an außer Funktion, Fenster öffnen sich bei abgestellten Wagen von selbst (Komfortöffnen ist im MMI abgeschaltet), Fensterhber wurden neu angelernt. Die Automatik zickt immer noch...

- Windschutzscheibe schliert seit Auslieferung....wurde mal wieder poliert ohne Besserung....

- sporadischer Leistungsverlust während der Fahrt....Keine Behebung. Audi sucht nach einer Lösung....

- schwammiges Fahrverhalten bei langen Linkskurven auf der Autobahn bei über 200 km/h. Keine Lösung kann nicht nachgestellt werden

- klapperndes Trennnetz wurde getauscht

- rostende Endrohre wurden auch erneuert

Ich liebe meinen Dicken, aber jetzt habe ich von Audi die Schnauze gestrichen voll zumal auf Anrufe beim Kundendienst nur dumme Antworten kommen....Ich habe jetzt einen Anwalt eingeschaltet und werde versuchen den Wagen zu wandeln.

Eigentlich schade wie Audi mit seinen langjährigen Kunden umgeht und sie vergrault. Auch bei Audi werden die Absatzzahlen irgendwann wieder sinken, dann wird vielleicht auch der Service wieder besser......

Lieben Gruß

Andreas

48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Argentin


liebe Mitbürger ,kauft euch einen schönen 5er und Ihr seit auf der richtigen Seite ........535 D M- Paket

Das hilt uns aber auch nichts wenn wir dieses Design dann ertragen müssen, das Köpfschmerzen und Übelkeit hervorrufen kann 😁 😁

Mein Kumpel hat einen 530d der steht seit er ihn gekauft hat jeden Monat 5x bei 😉 um Updates aufzuspielen und Sachen Reparieren zu lassen, er ist auch gerade dabei zu Wandel, kann also auch so gehen. Ein Montagsauto kann einem bei jedem Fabrikat passieren.

Gruß Alex

Zitat:

Original geschrieben von Duck


Beim 4F wird für das Fernlicht einfach der vorhandene Xenonbrenner aufgemacht (Blende weg). Für mich ist das Fernlicht 😉.

Und der Halogen-SW der für die nötige Weitausleuchtung verantwortlich ist wird hierbei vernachlässigt. Also naja, BiXenon ist nicht mit DualXenon zu vergleichen sondern nur eine große Verarsche der Hersteller.

na ja mag ja sein das es ungewöhnlich ist aus Omas Wohnzimmer in eine moderne aufgeräumte Penthousewohnung zu ziehen ..aber mal ganz ehrlich zufrieden seit Ihr doch alle nicht vor allem mit dem 3.0 Diesel der ja wirklich technisch die größte Pleite in der Audigeschichte ist siehe Vergleich mit anderen Premium Herstellern z.b. E 320 cdi ,530 D und vor allem das Hightechmodel 535 D natürlich auch 3.0 Diesel aber mit 272 PS und ab September mit 286 PS ---wo bleibt Audi mit 3.0 TDI .BMW macht es vor seit 2 Jahren den schnellsten 6 Zylinder Diesel der Welt zu haben.
Ihr solltet mal alle eine Probefahrt mit dem 535 D machen ehe wir hier im Forum weiter diskutieren..bla ,bla aha es gibt noch chio chips für Audi im Angebot.....

mfg 535D forever

Zitat:

Original geschrieben von Argentin


...Ihr solltet mal alle eine Probefahrt mit dem 535 D machen ehe wir hier im Forum weiter diskutieren..bla ,bla aha es gibt noch chio chips für Audi im Angebot.....

mfg 535D forever

Wenn ich mir deine Beiträge anschaue, "tummelst/lümmelst" du viel mehr im 4F als im E60 Forum.

Könnte es sein, dass du dein 535 mit M-Paket 😰 gegen ein Auto eintauschen möchtest? 😉

Gruss
H-3

Ähnliche Themen

Klingt alles sehr trollig .....

Schönen Tag noch

Frank

Zitat:

Original geschrieben von Argentin


na ja mag ja sein das es ungewöhnlich ist aus Omas Wohnzimmer in eine moderne aufgeräumte Penthousewohnung zu ziehen ..aber mal ganz ehrlich zufrieden seit Ihr doch alle nicht vor allem mit dem 3.0 Diesel der ja wirklich technisch die größte Pleite in der Audigeschichte ist siehe Vergleich mit anderen Premium Herstellern z.b. E 320 cdi ,530 D und vor allem das Hightechmodel 535 D natürlich auch 3.0 Diesel aber mit 272 PS und ab September mit 286 PS ---wo bleibt Audi mit 3.0 TDI .BMW macht es vor seit 2 Jahren den schnellsten 6 Zylinder Diesel der Welt zu haben.
Ihr solltet mal alle eine Probefahrt mit dem 535 D machen ehe wir hier im Forum weiter diskutieren..bla ,bla aha es gibt noch chio chips für Audi im Angebot.....

mfg 535D forever

Zitat:

Original geschrieben von Sebs2


Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von ap11
Sowohl Abblend als auch Fernlicht.Wer da keinen Unterschied sieht,sollte seinen Augenarzt aufsuchen.
--------------------------------------------------------------------------------

Dann mach dich mal auf, denn dein Fernlicht ist Halogen.

Zitat:

Original geschrieben von Sebs2


--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von ap11

@Sebs 2
tut mir leid ,mein letztes Halogen Fernlicht hatte ich vor ca. 4 Jahren.Schon mein 4B hatte Xenon Fernlicht!
Gruß Alex
--------------------------------------------------------------------------------

grins, naja was soll man dazu schreiben...

Tipp für dich: Du hast kein Xenon Fernlicht, nicht im 4B und auch nicht im 4F.

Zitat:

Original geschrieben von Sebs2


Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von Duck

Beim 4F wird für das Fernlicht einfach der vorhandene Xenonbrenner aufgemacht (Blende weg). Für mich ist das Fernlicht .
--------------------------------------------------------------------------------

Und der Halogen-SW der für die nötige Weitausleuchtung verantwortlich ist wird hierbei vernachlässigt. Also naja, BiXenon ist nicht mit DualXenon zu vergleichen sondern nur eine große Verarsche der Hersteller.

Also nochmal, damit hier auch keiner verwirrt über bleibt.

Der 4F mit Xenon (egal welche der beiden Versionen) hat Xenon Fernlicht und kein Halogen Fernlicht.

Der 535 d ist ein super Auto, schade, dass Typen mit der Gemütslage von Argentin da überhaupt rein dürfen.

Manchmal frage ich mich, wie Leute mit derartigen Umgangsformen es geschafft haben, in solchen Autos rumzufahren, die doch einen gewissen beruflichen Erfolg voraussetzen.

Zitat:

Original geschrieben von Argentin


na ja mag ja sein das es ungewöhnlich ist aus Omas Wohnzimmer in eine moderne aufgeräumte Penthousewohnung zu ziehen ..aber mal ganz ehrlich zufrieden seit Ihr doch alle nicht vor allem mit dem 3.0 Diesel der ja wirklich technisch die größte Pleite in der Audigeschichte ist siehe Vergleich mit anderen Premium Herstellern z.b. E 320 cdi ,530 D und vor allem das Hightechmodel 535 D natürlich auch 3.0 Diesel aber mit 272 PS und ab September mit 286 PS ---wo bleibt Audi mit 3.0 TDI .BMW macht es vor seit 2 Jahren den schnellsten 6 Zylinder Diesel der Welt zu haben.
Ihr solltet mal alle eine Probefahrt mit dem 535 D machen ehe wir hier im Forum weiter diskutieren..bla ,bla aha es gibt noch chio chips für Audi im Angebot.....

mfg 535D forever

Argentin ist m.E. ein Troll, geschätztes Alter <20.

Ich habe sehr viel mit Studenten zu tun, seine Äußerungen und die Stilistik machen eine (erfolgreiche) Hochschulausbildung sehr unwahrscheinlich.

Jetzt aber zurück zur Sache, sonst wird der "Fred" noch geschlossen. Argentin wandert nun auf meine Ignorier-Liste.

Ich empfinde den 535d auch als ein hervorragendes Fahrzeug, wie auch den W211 (insbesondere den geMOPFten) sowie den A6. Ich empfinde die Motorenpalette des A6 aber auch unausgewogen: es besteht eine Lücke zwischen 2,4 und 3,2, die wohl noch eine Weile bestehen bleibt, wenn der 2,8 FSI wirklich zuerst im A5 kommen sollte (aktuelle AMS). AUDI bräuchte evtl. auch noch einen stärkeren Diesel zwischen 3,0 und 4,2.

Viele Grüße

Frank

Zitat:

Original geschrieben von sv_234


Der 535 d ist ein super Auto, schade, dass Typen mit der Gemütslage von Argentin da überhaupt rein dürfen.

Manchmal frage ich mich, wie Leute mit derartigen Umgangsformen es geschafft haben, in solchen Autos rumzufahren, die doch einen gewissen beruflichen Erfolg voraussetzen.

 

http://www.mninter.net/.../Please%20do%20not%20feed%20the%20trolls.jpg

Zitat:

Original geschrieben von Duck


Also nochmal, damit hier auch keiner verwirrt über bleibt.

Der 4F mit Xenon (egal welche der beiden Versionen) hat Xenon Fernlicht und kein Halogen Fernlicht.

Von was wirst du eigentlich geblendet ? Schau doch einfach mal in den Scheinwerfer. Oder geht zum Freundlichen und verlang einen Xenon-Brenner fürs Fernlicht. Oder noch einfacher, fahr mit Fernlicht an eine weisse Wand. Der Xenonbrenner ist nur für Abblendlicht, das Fernlicht hat eine stink normale Halogenlampe. Man man man ...

EDIT: Evtl. hat dein 4F ja Xenon Fernlicht, http://cgi.ebay.de/...egoryZ65222QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem naja, ich will mich nun nicht auch noch zu lustigen Xenon-Gas befüllten Halogenlampen äußern. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Sebs2


Von was wirst du eigentlich geblendet ? Schau doch einfach mal in den Scheinwerfer. Oder geht zum Freundlichen und verlang einen Xenon-Brenner fürs Fernlicht. Oder noch einfacher, fahr mit Fernlicht an eine weisse Wand. Der Xenonbrenner ist nur für Abblendlicht, das Fernlicht hat eine stink normale Halogenlampe. Man man man ...

EDIT: Evtl. hat dein 4F ja Xenon Fernlicht, http://cgi.ebay.de/...egoryZ65222QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem naja, ich will mich nun nicht auch noch zu lustigen Xenon-Gas befüllten Halogenlampen äußern. 🙂

Man, man, man... Man was? Man redet? Man müsste was tun?

Oder meintest Du Mann, Mann, Mann?

Für jemanden der so offensichtlich die Weisheit mit Löffeln gefuttert hat ist die Orthografie aber noch verbesserungsfähig...

Oder was treibt Dich sonst zu derart aufgedrehten Äußerungen? Lies doch noch mal den Link von [FO]Mr.T durch und reg Dich ab.

Beim A6 4F mit Xenon Licht ist der Xenon Brenner für Abblendlicht und Fernlicht zuständig. Auch genannt -- Bi Xenon -- Die Inneren 2 Scheinwerfer bei den Xenon Modelen sind nur fürs Tagfahrlicht zuständig. Bei den Modelen mit Halogen Technik sind Abblendlicht und Fernlicht getrennt. Das heißt die äußeren Scheinwerfer sind die Abblendlichter und die Innen liegenden Scheinwerfer sind fürs Fernlicht zuständig, daher gibt es ja auch das Tagfahrlicht nicht für Halogen 4F´s

gruß Thomas

@Sebs2

Einmal lesen und dann ist gut! Kannst Du nachlesen im Konfigurator von Audi unter Audi A6! 😰

Xenon plus
Scheinwerfer mit Gasentladungstechnik für Abblend- und Fernlicht, inklusive Scheinwerferreinigungsanlage, Tagfahrlicht mit geringer Energieaufnahme, Bremsleuchten in LED-Technik und Leuchtweitenregulierung automatisch dynamisch

Hinweis: nur bestellbar in Verbindung mit Tagfahrlicht

@Sebs2

Meine 2x 4B hatten noch unterschiedliche Xenon Systeme:

Der erste 4B hatte nur eine Halogenlampe als Aufblendlicht und DS2 nur für Abblendlicht.

Der zweite 4B hatte eine Blende über dem DS2 Brenner die bei Aufblendlicht hochgeklappt wurde PLUS einer zusätzlichen Halogenlampe für's Aufblenden. Die Lichtausbeute aus dieser Kombination war beim Aufblenden bisher die größte die ich hatte, auch besser als im 4F. Fast schon zu hell, hatte teilweise zu erheblicher Selbstblendung geführt.

------------------------------

Mein 4F jetzt hat im BiXenon Scheinwerfer folgende Lampen verbaut:

* Eine blaue W5W-Lampe für Standlicht.

* Eine P21W-Lampe für Tagfahrlicht die zu zu 90 % gedimmt angesteuert wird.

* Eine Glühbirne PY21W Silber verspiegelt als Blinklampe.

* Sowie EINE D2S-Lampe für Fernlicht, Lichthupe und Abblendlicht. Bei Fernlicht und Lichthupe werden zusätzlich die Blenden für Abblendlicht angesteuert.

Es werden im 4F Scheinwerfer ausschließlich Longlife- Lampen verwendet. Als Tagfahrlichtlampe kommt eine Super-Longlife-Lampe zum Einsatz. Es gibt aber definitv keine Halogenlampe mehr.

möglicherweise haben Dich die vielen unterschiedlichen Lampen-Typen ja etwas verwirrt und nachdem Du den 4B hattest: dort war das auch so mit der zusätzlichen Halogenlampe... im 4F aber nicht mehr 😉

Zitat:

Original geschrieben von Sebs2


Von was wirst du eigentlich geblendet ? Schau doch einfach mal in den Scheinwerfer. Oder geht zum Freundlichen und verlang einen Xenon-Brenner fürs Fernlicht. Oder noch einfacher, fahr mit Fernlicht an eine weisse Wand. Der Xenonbrenner ist nur für Abblendlicht, das Fernlicht hat eine stink normale Halogenlampe. Man man man ...

Ist wohl schwer, nachdem man hier andere "von der Seite" angemacht hat, sie zum Augenarzt schicken wollte etc., einfach mal zugeben zu können, das man komplett daneben gelegen hat. 😉

Vielleicht kommt von dir ja dann doch nochmal der Satz, das der 4F mit Xenon, auch das Fernlicht mit dem Xenon Brenner macht. Ohne wenn, vielleicht und aber 😉.

Deine Antwort
Ähnliche Themen