A6 Privat verkaufen oder Inzahlung geben?

Audi A6 C5/4B

Hallo A6 Gemeinde,

Ich halte gerade Ausschau nach einem Neuen Fahrzeug für meine Frau.

Es wird wohl Richtung A6 4G , A5 Sportback gehen, aber das ist ein anderes Thema.

Das neue Fahrzeug wird beim Händler gekauft, und dass man da unterschiedliche Angebote bekommen wird ist mir auch klar.
Nur kann ich grad den Zeitwert schlecht einschätzen. Ist nicht so einfach die bei Mobile mit meinem zu vergleichen.

Also, es ist ein:
A6 Avant 2.4 Multitronic
Ez Anfang 2005
TÜV 11/16
210.000km
Umgerüstet auf Lpg, noch nicht eingetragen, aber das ist kein Problem alle Papiere da, nur keine Zeit grad.
Beige Leder Ausstattung , keine Risse , guter Zustand
Sitzheizung vorne
Teilelektrische Sitze
Klima
Boardcomputer
GRA
Multifunktions Lederlenkrad
RNS E Navigation
6x CD Wechsle
Bose
Analog TV Tuner
PDC vorne + hinten

Fahrzeug ist 8x bereift auf Standard 16 Zoll, Multitronic läuft soweit gut. Keine Probleme mit.
Scheckheft vorhanden und gepflegt , aber nicht Lückenlos.
Technisch alles soweit gut, letzter Service wurde alles Neu gemacht, von Zündkerzen bis zum Zahnriemen mit Wapu und Getriebeölwechsel
Bei 130.000 wurde Getriebesteuergerät bei Audi erneuert.

Jetzt ist halt die Sache mit dem Getriebe. Wenn ich den Wagen privat verkaufe , wodurch ich mehr erzielen kann, und die Multitronic sollte doch plötzlich Versagen (kommt ja mal vor) gibt es dann sehr wahrscheinlich nur Ärger. Aber Geld hab ich auch nicht zu verschenken.

Was würdet ihr machen? privat verkaufen oder beim Händler abgeben?
Wenn ich ihn Privat verkaufen sollte, wo sollte ich ihn preislich ansiedeln?

Danke für eure Tipps!

Mit freundlichen Grüßen

BB

Image
Beste Antwort im Thema

Wenn du den Wagen verkaufen willst egal ob Händler oder Privat dann trag erstmal die Gasanlage ein.
Das ist das erste Argument bei dem jeder den Preis drücken wird"Anlage nicht eingetragen".
Wann hast du die Anlage eingebaut?
Verstehe das nicht, wieso gibt man Geld aus (je nach dem 1700€-2500€) für eine Nachrüstung, verkauft das Fahrzeug anschließend.
Auch wenn du das Auto zwei Jahre bis zum nächsten TÜV gefahren hast(ohne Betriebserlaubniss) ist da bestimmt nicht mal 1/3 wieder eingespart wurden.
Da hast du dann doch Geld zu Verschenken-🙂

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Was zum Teufel ist so Toll an einem RNS-E???

Als ich vor der Wahl stand RNS-E oder AfterMarket Doppeldin waren folgende Dinge ausschlaggebend:

- Optik -> das RNS-E sieht einfach mal viel besser aus
- Fis -> gibt es Aftermarket Radios die das Stück Display im Fis erhellen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen