A6 oder S6 Qual der Wahl
Hallo Leute ich habe eine sehr schwere Entscheidung zu treffen Fahre im Moment einen A4 Avant 2.0 TDI mit dem ich eigentlich sehr zufrieden bin.
Da ich jedoch ca. 50 000 km im Jahr BAB AT und Schweiz fahre brauche ich einen Allrad der Mehr Langstrecken Komfort hat.
Also steht ein A6 3,0 TDI Avant oder ein S6 AVANT zur Debatte leider sind bis dato keine Erfahrungen über den S6 zu lesen.
Könnt ihr mir bitte bei der Entscheidung zur hilfe stehen?
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 4Taktgott
@ dennie es hat dich niemand nach der deiner meinung gefragt wenn du gähnen musst.
Es ist schwer Erwachsen zu werden.
Du musst es ja wissen, oder? Musst Du nicht schon lange im bett sein?
Zitat:
Original geschrieben von 4Taktgott
Ja da hast du recht ich hatte mich mental schon auf dass v10 geboller gefreut.
Leider gibt es kaum Menschen die sich einen S6 zugelegt haben auch in andern Audi Foren nicht.
Somit kann mich keiner für den S6 begeistern leider.
Dann will ich mal anfangen, pro S6... 😁
Abgesehen vom Unterhalt/Spritverbrauch kannst Du den 3.0TDI getrost zu den Akten legen, der S6-V10 spielt definitiv in einer anderen Liga! Und wir sind beide neben den 'Mitboliden' 550i, B5, M5, E55 gefahren, S6-Bericht siehe oben....
Letztendlich ist aus unserer Sicht (!) der S6 ein guter Kompromiß, sucht man ein sportliches, dezentes und auch entpannt alltagstaugliches Fahrzeug mit Spaßpotential.
Gecleant (z.B. ohne V10-/Hecktypenschild und mit Spiegeln in Wagenfarbe) ist der Wagen zum seriösen Vorfahren recht unscheinbar, mit einer 4-Rohrauspuffanlage fahren heutzutage ja viele Wagen rum.
Der M5 ist durch das SMG recht ruppig (Stadtverkehr), der 550i eher charakterlos, dem B5 fehlt derzeit ein HA-Sperrdifferential, was das Durchdrehen der Räder verhindert (Hecktriebler, 700nm, 500PS....). Weiterhin ist das Design der E60 eher gewöhnungsbedürftig, im März/2007 kommt zudem ein Facelift, was zum Preisverfall der jetzigen Modelle beitragen dürfte. Der E55 ist seeeehr konservativ und vergleichsweise überbezahlt. Und der V10 bollert wirklich infernal, Soundengineering geglückt 🙂.
das gibt ja auch "großen" Sinn für ein schnelles Auto, welches in AT + CH bewegt wird.
Gruß Wolfgang
Irgendwie verstehe ich das mit dem Thema hier ja nicht.
Hat einen 2.0 TDI.
Will nun wählen zwischen einem 3.0 TDI und einem S6.
Fahrzeug wird in einem Land bewegt, das sowieso kein schnelles Fahren zulässt.
Das passt doch alles irgendwie nicht. 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Duck
Irgendwie verstehe ich das mit dem Thema hier ja nicht.
Hat einen 2.0 TDI.
Will nun wählen zwischen einem 3.0 TDI und einem S6.
Fahrzeug wird in einem Land bewegt, das sowieso kein schnelles Fahren zulässt.
Das passt doch alles irgendwie nicht. 🙂
Mal ein wenig umformuliert lautete die Frage:
"Hallo Leute ich habe eine sehr schwere Entscheidung zu treffen Fahre im Moment einen A4 Avant 2.5 TDI mit dem ich eigentlich sehr zufrieden bin.
Da ich jedoch ca. 30 000 km im Jahr BAB in Deutschland fahre brauche ich einen Wagen der mehr Langstrecken Komfort hat.
Also steht ein A8 4.2 TDI oder ein Kia Picanto zur Debatte leider sind bis dato keine Erfahrungen über den Kia zu lesen.
Könnt ihr mir bitte bei der Entscheidung zur hilfe stehen? "
Zusammen mit den weiter unten stehenden Formulierungen -
Zitat:
Original geschrieben von 4Taktgott
Meine Vernunft sagt TDI schade das es keinen V8 TDI im A6 gibt denn der 3,0 konnte mich leider im Gegensatz zum 2,0 TDI nicht überzeugen.
Die Durchzugsschwäche des. 3,0 wurde schon genug diskutiert.
Der 3,2 oder 4,2 Benziner sind für mich weder richtig Spass noch Vernunft.
Zitat:
Original geschrieben von 4Taktgott
Ja da hast du recht ich hatte mich mental schon auf dass v10 geboller gefreut.
Leider gibt es kaum Menschen die sich einen S6 zugelegt haben auch in andern Audi Foren nicht.Somit kann mich keiner für den S6 begeistern leider.
erweckt das nicht wirklich einen vertrauenserweckenden Eindruck.
Zwischen einem noch so gut ausgestatteten A6 3.0 TDI und einem nackten S6 liegen immer noch rund 20.000 Euro Unterschied. Das ist ungefähr das was der angeblich vorhandene A4 2.0 TDI mit der Jahresfahrleistung noch wert ist.
Was kommt als nächstes?
"Suche sportliches Auto - GTI oder Gallardo?"
"Suche geländegängiges Fahrzeug - Suzuki Jimny oder Unimog?"
"Suche Limousine - Dacia Logan oder Maybach 62?"
50er Motorroller oder MV Agusta?
Gummiboot oder Queen Mary?
Wenn die Frage ernst gemeint ist, dann ist sie unglücklich formuliert.
Wenn sie das ist nach was es aussieht - wird es Zeit dass die Ferien endlich rum sind und die Kiddies wieder was zu tun haben.
Zitat:
Original geschrieben von day2704
Da die Reichweite beim S6 bei ca. 380 Km liegen wird ( je nach fahrweise vielleicht auch weniger )
Er hat einen 80l Tank und schluckt 13,5-15l.
Da kommt er gute 500km mit einem Tank, aber trotzdem wär mir der gechipte 280ps/550NM 3.0TDI lieber.
Hast Recht - hab' ich mir auch schlussendlich gedacht.
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
Er hat einen 80l Tank und schluckt 13,5-15l.
Da kommt er gute 500km mit einem Tank, aber trotzdem wär mir der gechipte 280ps/550NM 3.0TDI lieber.
Naja, mal realistisch gesprochen braucht der Wagen 18-20 Liter. Bei 13 Litern fährt Dir ein VW Fox weg...😉
Mit nem S4 2.7 T kamst Du schon bei sportlicher Fahrweise leicht auf 35 Liter. Da konntest Du von Ingolstadt nach Erding und zurück den Tank so leer fahren, dass Du die letzten 50 km mit 90 fahren musstest und auf den letzten Tropfen bei der Tanke ankamst....
Zitat:
Original geschrieben von Duck
Nisse2005, das du noch keinen 3.2 FSI erlebt hast ist klar, die sind ja auch alle schneller als du und zischen vorbei 😉.
Pah! Vll. wenn ich mit Blick zur Autobahn auf dem Rastplatz stehe! 😛
Der S6 ist ein klasse Auto und ich bin schon ein wenig Autonarr aber diese Mehrkosten alleine beim Verbrauch... das geht dann doch zu weit.
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
Er hat einen 80l Tank und schluckt 13,5-15l.
Da kommt er gute 500km mit einem Tank, aber ....
Über 1100 km Berg- und Tal, unlimitierte Autobahn, Hochschwarzwald, Stadt und Landstraße haben wir berechnete 16 Liter/100km Super+98 verbraten, allerdings liegt es in der Natur einer Probefahrt, dass man auch mal 'drauftritt'....
Allerdings wollte uns der BC eine Durchschnittsverbrauch von 14,7 Litern vorgaukeln 😠.
Nach reiflicher Überlegung, eurer Ergänzungen und dass Tracktieren meiner Frau werde ich einen TDI nehmen.
Wenn es um richtig schnell fahren geht habe ich noch andere Kisten dafür in der Garage.
Der S6 ist zwar auf den ersten blick unauffällig doch wenn du ihn beim Kunden anlässt ist er enttarnt.
Werde wohl den hier nehmen ist der okay ?
http://mobile.de/.../da.pl?...
och ja. Der geht wohl! 🙂
Schweiz, Österreich, Deutschland? Da ist die einzig richtige Wahl der Airbus A380. Zur Zeit sind gerade Jumbo Aktionswochen und es gibt A6 und S6 als Draufgabe im Frachtraum gratis dazu...
Zitat:
Original geschrieben von Sereno
Schweiz, Österreich, Deutschland? Da ist die einzig richtige Wahl der Airbus A380. Zur Zeit sind gerade Jumbo Aktionswochen und es gibt A6 und S6 als Draufgabe im Frachtraum gratis dazu...
Auch die ewige Parkplatzsuche hätte damit endlich ein Ende 😉.
Zitat:
Original geschrieben von Duck
Auch die ewige Parkplatzsuche hätte damit endlich ein Ende 😉.
Wenn ich ganz ehrlich bin wüsste ich aber nicht wie ich den in meine Garage kriegen würde. Ich glaub da wären erst mal noch ein paar Umbaumaßnahmen nötig.
Außerdem - wo soll ich dann meinen Learjet parken?