A6 oder S4?

Audi A6 C5/4B

Hallo ihr leut!!!

Ich versuchs jetzt einfach nochmal... vielleicht ist diese Frage schon zig mal gestellt worden aber ich habe keinen passenden thread gefunden hier im Forum.... bitte um HILFE!!!

 

Ich bin momentan auf der suche nach einem guten gebrauchten Audi! Am anfang kam für mich da eigentlich nur der S4 mit seinem 2,7er Biturbo in frage. Allerdings nach jetzt 2 Wochen und jeden Tag in Mobile hab ich den richtigen noch nicht gefunden. Habe dann Spaßhalber auch mal nach A6 und S6 geschaut. Da die 4,2er Maschine im S6 nicht in frage kommt, weil der verbrauch bestimmt enorm hoch ist und ein Turbomotor meineswissens nach immer noch ein bischen Sparsamer ist, kam ich dann auf den A6 2,7 Biturbo.

 

Sooo, und jetzt zur eigentlichen Frage... Wo liegt der Unterschied zwischen den 230 PS im A6 (2,7 Biturbo) und den 265 PS im S4 (2,7 Biturbo)??? Warum ist da ein unterschied von 35 PS? Und welche teile sind anders? Andere Turbos? Anderer Chip? Und was auch sehr interessant für mich wäre... Warum macht das Audi überhaupt? Ein größeres schwereres Fahrzeug mit dem selben Motor zu bestücken aber dann weniger PS einzupflanzen?

 

Der A6 ist ein schönes Fahrzeug und vor allem für meine Körpergröße von 1,97m wohl eher passend. Ausserdem gibt es den, mit Supervollausstattung wie Navi Plus, Recaro leder, mit furtz und Feuerstein meißt sogar billiger als den S4. Was mich ein bischen nervt sind die "nur" 230 PS

 

Vielleicht könnt ihr mir ja bei meinem Problem weiterhelfen. Vielen dank schonmal im Vorraus für die Antworten!!!

30 Antworten

ist mir auch aufgefallen...
aber vielleicht rein wegen der optik...neue rückleuchten und stoßstange hinten sind ja auch dran,
aber an der nummernschildmulde hinten, den seitenschutzleisten und dem innenraum erkennt man das VFL gut 😁

N'Abend,

frage mich auch, wo hier die "RS6"-Optik ist?
Sollen das die 2 dicken Aufpuffrohre sein? Die sind schonmal nicht original. Oder die verspiegelten Spiegelkappen?

Überhaupt kommt mir da einiges komisch vor:
- Faceliftfront, Erstzulassung 02/2002 -> soweit paßt das, aber wieso dann nur die 230PS-Version?
- kleiner rechter Außenspiegel -> also doch VFL! Dann passen die 230PS. Warum dann der Umbau der Front? Unfall?

Und wenn ein A6 beim CITROËN & DAIHATSU -Händler steht ....

.. dann frage ich mich, wieso jemand von Audi so enttäuscht ist, daß er sich einen CITROËN oder DAIHATSU dafür kauft!?!?!

Ich persönlich würde den Wagen schon deshalb nicht nehmen, weil mir die Anzeige etwas "spanisch" vorkommt. Muß jetzt nicht so sein, aber man will sein Gled ja nicht zum Fenster ...

Zwischendurch wiedermal ein kleines dankeschön an alle. Vor allem an die Tips mit dem Facelift bei dem A6. Ob sich da nicht wirklich ein Unfall verbirgt. War jetzt eine Woche auf Montage, deswegen ist die ganze Autosuche kurzzeitig in den Hintergrund geraten. Bin aber jetzt auf dem Standpunkt doch einen S4 zu kaufen. Der A6 ist zwar auch ein sehr schönes Auto und von Preis Leistung mal ganz abgesehen, dennoch ist er mir glaub ich ein bischen zu sehr Schiff. Wenn alles rum ist, und ich meinen Wagen endlich gefunden habe werde ich auch die Bilder hier reinstellen... Wenn jemand Tips für mich hat in Sachen S4 kann er sie mir gerne mitteilen... Würde mich freuen.

Gruß Philipp

BlackBiturbo kann Dir sicher gute Tipps zum S4 geben - der fährt so ein nettes Gefährt ( nur ein "bisschen" getuned 😁 )

Ähnliche Themen

Hallo baldaudianer!

Hier ein paar Erfahrungen zum S4 b5:
Erstmal das positive: Der Wagen macht vor allem auf der BAB sehr viel spass und auch der Verbrauch hält sich in grenzen ( etwa 13l super98). Die Fahrzeuggröße reicht in den meisten Fällen aus ( gut zu viert wird es etwas eng) und ich finde den b5 avant bis heute mit den schönsten Audi - im s4 Kleid ganz besonders.

Das neutrale: Das Fahrwerk ist nicht sehr sportlich - es erlaubt zwar sehr hohe Kurvengeschwindigkeiten ( für ein 1600kg Fahrzeug) ist aber eher langweilig. dafür bietet es einen guten langstrecken Komfort.

Das negative: allen voran: die Lader. leider geben diese recht gerne den Geist auf - und das wird teuer. allerding kann man dann den wagen auch gleich machen lassen. die paar € mehr für die k04, klein + großteile und Software machen den Kohl nicht fett. auch sind die bremsen des s4 miserabel - hier sollte man eigentlich was ordentliches verbauen.

Ich bin trotzdem mit dem wagen völlig zufrieden ( ich fahre ihn jetzt schon über 5 Jahre und möchte ich nicht hergeben).

Gruß
BB

PS: ich muss aber auch sagen, dass das Getriebe für eine richtige Leistungssteigerung nicht ganz ausgelegt ist - und daher auch eine frage: wer weiß welches Getriebe ein paar nm mehr aushält und passt (rs bringt nix)

Zitat:

Original geschrieben von Black Biturbo



PS: ich muss aber auch sagen, dass das Getriebe für eine richtige Leistungssteigerung nicht ganz ausgelegt ist - und daher auch eine frage: wer weiß welches Getriebe ein paar nm mehr aushält und passt (rs bringt nix)

Die Getriebe der großen 2,7 und 3.0 Diesel passen und halten auch 500Nm aus - allerdings sind die recht lang übersetzt, was den S4 nicht mehr ganz so bissig macht. Bei 250 dreht der dann nur noch 5000 😉

Ja ne, dass ist nicht im sinne des Erfinders. Auch sind 500nm zu knapp um etwas umzubauen ( S4 hält schon gute 500nm). Ich glaube im Audi Regal gi9bt es auch keine große Auswahl. Das einzige was ich bisher kenne ist ein angepasstes Getriebe - wird aber mächtig teuer - naja mal schauen. Ich hoffe meins hält noch ein wenig ( es heult aber schon wie sau) und dann muss ich wohl weiterschauen.

Gruß
BB

Das mit den Turbos habe ich schon gehört, und auch das der Umbau auf die K04 Lader( Ich denke mal das sind dann die vom RS) nicht viel teurer ist. Ich will ihn auch nicht mords aufpuschen( zumindest erstmal nicht😁) Allerdings wenn dann sowas wie "Turbotot" passiert werde ich auch aufrüsten... naja erstmal einen haben. Mein Traum wäre ... Audi S4, Bj99 - 00, Silber metallic, recaro- schwarz, Navi, 8 fach bereift und am besten im Original zustand. Und das ganze dann für 13000🙂🙄 Aber irgendwie.... Naja... Ich stell auch wieder mal einen Link rein... mal abgesehen vom Fahrwerk wäre das genau mein wagen!!! Ach ja und der preis ist meiner meinung nach ein bischen hoch aber ok.
Bin gespannt was erfahrene Audifahrer dazu zu sagen haben....

Dankeschöhön!!!!!!

Der Link:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Schaut nicht schlecht aus. Ich würde noch erfragen wieviele Vorbesitzer der Wagen hatte - gerade bei diesen Autos vertun sich recht viele Leute und heizen ihn 1/2 Jahr und sehen dann das er zu teuer ist.

Gruß
BB

Guden!!!

Also ihr leut, ich kann mich dazu zählen🙂 bin jetzt eigentlich nicht mehr der "bald audianer" sondern ein "ist audianer" 🙂 Danke für die vielen Ratschläge und Tipps!!!!
Digitale Bilder hab ich noch keine gemacht, folgen aber auch noch... Ist doch ein S4 geworden. Dunkelblau metallic, Recaro, Navi, 18", .... steht noch gut da. AAAABBBEEERRRR....
hab schonwieder ein Problem. Irgendwie läuft er nicht richtig. Er drückt nicht richtig. Wenn ich in dem S4 meines bekannten mitfahre, wir ihn im 2ten gang bei fast standgas laufen lassen und dann auf den Pinsel drücken, ist es wie es normalerweise sein sollte.... einfach nur Brachial !!!! In meinem ist das bei weitem nicht so. Er läuft, und er bekommt auch seine geschwindigkeit, aber kein vergleich zu dem anderen. Wir haben jetzt schon dieses kurze schlauchstück unter der mittleren Motorblende gewechselt, welches über das T- Stück an die beiden unterdruckdosen geht( Poppoffs?). Das war Poröß ohne ende.... keine veränderung!!! Heute haben wir mal 17" Reifen montiert, weil wir dachten es könne ja vielleicht daran liegen. Wie sich rausgestellt hat ... nichts... keine Veränderung. Eigentlich ja auch quatsch, das muss er abkönnen, aber man(n) soll ja nix unversucht lassen.
Er hat auch einen ziemlich hohen verbrauch im vergleich zu dem anderen S4. Ich komme nicht unter 13,4 L auf hundert km der bekannte fährt ihn mit 12,3 L maximal.
Bei der Probefahrt war alles ganz normal, hat gut gerissen, der Verbrauch stand bei "10,9L" , alle waren Glücklich. Und nach längerer Autobahn hetzerei hatte ich irgendwie das gefühl das was fehlt. Hab mir erst gedacht das ich mir das vielleicht nur einbilde weil ich ja 250 Km gefahren bin, aber es ist Amtlich, er lööft net richtig. Habe mir jetzt ein Diagnose gerät bestellt, müsste diese Woche kommen. bin allerdings so aufgeregt das ich vorab schonmal fragen musste... also wenn ihr lust habt, philosophiert mal ein bischen... bin auf die meinungen von Dottore und BlackBiTurbo gespannt, die ja wirklich sehr genaue Ratschläge griffbereit haben, aber natürlich auch von allen anderen. Würde mich freuen! Gruß an alle!!!

Daaankeschön.
Wie gesagt Bilder folgen noch...

Hier kann man wirklich nur raten was hin sein könnte.

Erstmal würde ich zwar immer LMM sagen - passt aber nicht zu deinem Fehler ( dann hätte er immer einen Leistungsverlust). Aber wenn du dein Diagnosetoll hast hier der sollwert für den S4 265PS: 220-230g/s.

Wenn man vom schlimmsten ausgeht sind die Lader hin - das poröse Y-Stück könne - wenn es denn undicht war - dafür gesorgt haben - muss aber nicht sein.

Weiter konnte die Druckdose am Lader fast sein ( dann steht da irgendwas von Ladedruck regelgrenze überschritten) - wenn man sie nicht gangbarbekommt sehr ärgerlich --> neue lader.

Könnte aber auch das N74 ( N75 - bin Grad verwirrt) Ladedruckregelventil sein - gibt auch mal ganz gerne den Geist auf.

Könnte auch eine lambdasonde sein - sagt schlechte abgaswerte und regelt den laderuck und einspritzmenge runter runter.

Oder nen Pudel im Luftfilterkasten 😉 .

Wie gesagt eine genaue Ferndiagnose kann man ( bzw. ich) nicht machen.

Gruß
BB

Also es ist wohl der LMM!!!
Am Freitag kam das Gerät, natürlich mussten wir gleich testen... Mein bekannter hatte auch darauf getippt und so war es auch. Der LMM hat eine Förderleistung von ca 120- 130 g/sec. Und ich denke auch das es das dann war. Das neue Teil hab ich heute bestellt und wird morgen im Austausch beim Audi Händler meines Vertrauens abgeholt 😁... Hoffe dann gehts wieder vorwärts!!! ^

Auf das sich der Pudel im Luftfilterkasten neu friesieren muss!!!! 😁

Danke und einen schönen Gruß an BB!!!

Ohne die stimmung trüben zu wollen: habt ihr richtig getestet: also ganzes drehzahlband und loggen lassen nacher auslesen ( bzw. anschauen). Der von mir gegebene Wert bezieht sich auf den max wert. Typischerweise ist es sinnvoll im 4ten von 1500- drehzahlmaximum zu fahren ( volllast) - aber vorsicht - wird zu schnell für die landstraße.

Trotzdem: tausch das mistding aus - ist eh gern hin ( meiner hat ( nach einem jahr) auch schon wieder alterserscheinungen - mir fehlen etwa 15g/s.

Gruß
BB

PS: danke für die Grüße 😉

Also das war das erste mal das wir mit dem diagnose gerät gearbeitet haben. Was du jetzt genau meinst mit dem Drehzahlband und loggen lassen, weiß ich leider nicht. Mein Kumpel ist da der Fachmann... Meister. Haben allerdings wie du auch geschrieben hast, im 4ten von 1500 bis 6500 U/min durchbeschleunigt. Mein Kumpel sitzt auf dem Beifahrersitz und beobachtet die Werte ständig...und hat so den Maximalwert ermittelt.
Jetzt war der clou... Gestern Mittag das ding eingebaut, Vom Hof gefahren und gezündet... Nichts, keine Veränderung. .. ich war schon kurz davor mich zu Übergeben!!! Gestern abend haben wir dann nochmal den lappi dran geschlossen und da dann auch nochmal auf die selbe weiße getestet. Der Wert war minimal besser, kam aber nicht über die 170. Da meint mein Kumpel das er uns auch noch einen Fehlercode anzeigt. Nachdem wir den gelöscht haben Ging er... Wies Messer 🙂
Der Fehlercode hieß : "Fuel trim ... system too lean"... die genaue Nr weiß ich nicht mehr. Da wir uns nicht sicher waren, und wir diesen Fehlercode beim ersten mal testen auch schonmal gelöscht hatten, werden wir Am Wochenende einfach nochmal testen und schauen ob er jetzt weg ist.
Da wir auf der Landstraße getestet haben... ist mir Gestern abend auch das erste mal bewusst geworden wie SCHEIßE die Bremsanlage ist. Das ist ja wirklich absolute Lebensgefahr.... Da ging ja nix... Ich denke mal nach zwei, drei mal durchbeschleunigen war die Bremse schon so erhitzt das sie dann beim letzten versuch Geglüht hat... Wie als würdest du in ein Pfund Butter reintreten und es tut sich nix!!!! Das ist das aller- aller erste was ich in dieses Auto Investieren werde. Ne anständige Bremsanlage.

Aso... der Maximalwert liegt jetzt bei ca 215 g/s

Gruß Phil

Deine Antwort
Ähnliche Themen